Icecream Heiling: Jetzt gibt es in Meidling Veganes Eis aus dem Burgenland

- Joachim Kitzwögerer in seinem Eisgeschäft: "Wir bieten hier abhängig von Wetter und Saison 22 verschiedene Sorten an. Highlight sind schon jetzt die Salzburger Nockerl".
- hochgeladen von Anna-Claudia Anderer
Joachim Kitzwögerer hat mit seinem Salon Eis in Top-Qualität aus dem Burgenland nach Wien exportiert. Kooperation mit landwirtschaftlichen Betrieben und Nachhaltigkeit prägen die Arbeitsweise des Unternehmers.
MEIDLING. Die Kaffeekonditorei Heiling kommt aus dem burgenländischen Lockenhaus und produziert Eis seit 1927. Jetzt dürfen sich auch die Meidlinger an den gefrorenen Köstlichkeiten in Top-Qualität erfreuen. Abhängig von Wetter und Saison bietet das Geschäft insgesamt 22 verschiedene Sorten an. Das Eis wird nach traditionellen Familienrezepten hergestellt und dabei nur sorgfältig ausgewählte Zutaten aus der Region verwendet. Veganes Eis gibt es hier obendrein.
"Leute aus benachbarten Bundesländern und Ungarn besuchen unsere Kaffee-Konditorei in Lockenhaus oft nur wegen dem Eis. Deshalb wollten wir es nach Wien bringen", erklärt Joachim Kitzwögerer die Gründe für seine Expansion. Der Geschäftsmann hat die Konditorei selbst vor zwei Jahren gekauft, inklusive Namen und Rezeptur.
Kooperation mit landwirtschaftlichen Betrieben: Bio-Milch und frisches Obst
Was das Eis auszeichnet und von anderen unterscheidet, erklärt der Unternehmer in wenigen Worten: "Wir produzieren die Grundmasse selbst. Jeden Tag wird das Eis frisch zubereitet und nach Wien geliefert. Wir verwenden nur biologische Zutaten. Bio-Milch, Bio-Joghurt, Bio-Topfen beziehen wir direkt von Bio-Bauer Josef Fuchs aus Hochstraß. Viele Früchte ernten wir aus den eigenen Gartenanlagen“.
Dass in dem Wiener Eisgeschäft mit burgenländischen Wurzeln „Salzburger Nockerl“ der Renner sind, ist ein nettes Detail dieser österreichischen Erfolgsstory.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.