Wir sind im Garten! Gemeinsam gärtnern im Steinhagegarten Wien-Meidling.

- Steinhagegarten im Steinhagepark, Wien-Meidling
- hochgeladen von Christine Nagy
Adresse
Steinhagegarten
Steinhagegasse
1120 Wien
Stadt Wien
Mit dem Abbruch eines Gebäudes wurde der Steinhagepark vergrößert und heuer nach einer gärtnerischen Sanierung wieder für die AnrainerInnen zugänglich gemacht. Der Park soll ab 2014 nach einem BürgerInnenbeteiligungsverfahren neu gestaltet werden. Um den Park ins Bewusstsein der AnrainerInnen zu rücken und diese zu aktivieren wurde durch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 12. Bezirk (GB*12) der Nachbarschaftsgarten 'Steinhagegarten' als Zwischennutzungsprojekt angeregt. Eine hohe Wohnzufriedenheit ist eng mit einem guten Miteinander verknüpft. Ein Gemeinschaftsgarten ist ein Ort der Begegnung für Menschen unterschiedlichen Alters oder Herkunft. Das gemeinsame Garteln macht es einfacher, aufeinander zuzugehen, neue Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
Infoseite
Gebietsbetreuung
In einem Teilbereich der Parkfläche entstand auf rund 200 m² der erste Meidlinger Nachbarschaftsgarten. Dazu wurde die Fläche gartengerecht aufbereitet und ein Wasseranschluss angelegt. Im August 2011 wurden rund 4.000 Haushalte angeschrieben und AnrainerInnen in einem Radius von etwa 500 Metern eingeladen, an der Verlosung der Beete teilzunehmen. Die Eröffnung und Beetübergabe fand am 20. Oktober 2011 in Anwesenheit von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, Bezirksvorsteherin Gabriele Votava und Gemeinderat Rüdiger Maresch statt.
Infoseite
Verein
Als Trägerverein für den Gemeinschaftsgarten tritt der Verein ArchitekturRaum 5 auf. Mit ihm wurde auch die Nutzungsvereinbarung mit der MA 42 abgeschlossen. Der Verein stellt für die Zeit der Nutzung einen Materialcontainer und die notwendigsten Materialien und Arbeitsgeräte – Wegpfosten, Spaten, Bewässerungsschlauch – zur Verfügung. Auch Kosten für Workshops und Gemeinschaftsaktionen werden von ihm übernommen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.