Louis Braille Haus: Dancing Stars präsentieren Mode auf Augenhöhe

Dancing Star Biko Botowamungo mit Tochter Malaika und Edith Stasek (Mitte)
39Bilder

PENZING. Zahlreiche Prominente spazierten für den guten Zweck über den Catwalk. Andrea Fendrich führte charmant durch den Abend, die Dancing Stars Kathrin Menzinger, Vadim Garbuzov, beide amtierende Vize-Weltmeister in Showdance Latein, Danilo Campisi, Anna Bock und Biko Botowamungo, dessen Tochter Malaika, sowie der Starfigaro Josef Winkler, Edith Stasek von der Agentur Donna und einige professionelle Models führten auf unterhaltsame Weise aktuelle Mode der Firma Adler am Laufsteg vor. Für starke Töne sorgte Lois the Voice, Starmania-Star aus 2006. Auf etwas andere Art präsentierte das männliche Dessous-Model Robert Polli Fanartikel der Fußballclubs zur Versteigerung - in High Heels und rosa Tütü.

Erlös für Gabriel

Das Publikum öffnete Herz und Brieftasche und spendete großzügig in die Spendenbox, mit der Entertainer Michael Seida durch den Saal ging. Auch die von Prominenten zur Verfügung gestellten Sachspenden wurde unter der Leitung von Karin Kröss fleißig ersteigert. Die Obfrau des Vereins "Auf Augenhöhe", Christine Brunhölzl freute sich über den Reinerlös von über 3.300 Euro, welcher einem ersten Teil der Schwebetherapie dem durch ein Schütteltrauma schwerst behinderten Gabriel Spitznagl zugute kommt. "Durch unser geplantes Adventkonzert in der Franziskanerkirche am 11. Dezember hoffen wir, die Therapie für den kleinen Gabriel komplett finanzieren zu können." Karten erhältlich unter office@auf-augenhoehe.at.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.