Ottakringer statt Marktamt

- hochgeladen von robert poth
Das Marktamtsgebäude am Yppenplatz 4 wird ein Gastro-Standort der Ottakringer Brauerei mit Schanigarten - und zwar das Flagship-Store für das Brauwerk Wien.
Seit Ende September wird „umgebaut“ – auch wenn es eher nach Abriss aussieht (siehe Bild): Die Gemeinde hat für das leerstehende Marktamtsgebäude am Yppenplatz einen Nutzer gefunden – die Ottakringer Brauerei. Diesbezüglich kursierende Gerüchte wurden nun quasi offiziell bestätigt – von Bezirksvorsteher Franz Prokop bei einem Gespräch am 4. Oktober mit einem Anrainer am Yppenplatz.
Das Gebäude wird von der Ottakringer Brauerei in ein Lokal umgebaut und als Flagship-Store für das Brauwerk Wien, der im September eröffneten Kreativbrauerei genutzt (www.brauwerk.wien). Der Schwerpunkt des Lokals wird laut Ottakringer Brauerei auf den Kreativbieren des Brauwerks liegen, es wird aber ein klassischer Gastronomiebetrieb mit einem ausgewählten Speisen- und Getränkeangebot sein. Geplante Eröffnung: Frühjahr 2015.
Weitere Details: Der Standort wird straßenseitig über einen Schanigarten verfügen, das Straßenstück davor zur Fußgängerzone umgestaltet. Die gegenüberliegende Abfallsammelstelle der MA 48 (siehe Bild) soll weitgehend „abgeriegelt“ werden, und auch die benachbarte öffentliche WC-Anlage (siehe Bild) wird weichen müssen (allerdings nicht ersatzlos, wie es hieß). Es liegt nahe, dass es sich dabei um Bedingungen des neuen Nutzers handelt (wer möchte einen Schanigarten mit Sicht auf einen Mistplatz und einschlägigen Gerüchen?).
Das alles und die Umgestaltung der Straßenoberfläche dürfte die Gemeinde laut Prokop ziemlich teuer kommen (zumindest einen sechsstelligen Eurobetrag).
Päne des Flagship-Store werden laut Auskunft der Ottakringer Brauerei derzeit noch nicht veröffentlicht.
Einen kritischen Kommentar zu diesem Projekt gibt's hier: Yppenmarkt: Sinnlose Subvention für Gastronomie.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.