4 Länder, 5 Schulen ein Erasmus+ Projekt: Trilinguablog

- hochgeladen von Anita Jakobitsch
Das Goethe-Gymnasium, 1140, nimmt heuer wieder an einem hochkarätigen internationalen Projekt teil. Diesmal geht es um die Erstellung eines nationenverbindenden Blogs.
Projektinhalte
Zusammen mit Partnerschulen aus Frankreich, Spanien und der Slowakei, erstellt das Goethe-Gymnasium einen Blog zu europäischen und länderspezifischen Themen. Die von den SchülerInnen erarbeiteten und im Blog veröffentlichten Materialen dienen einerseits zur Information und werden auch im Unterricht der Partnerinstitutionen eingesetzt. Die verwendeten Projektsprachen sind Englisch, Spanisch und Französisch.
Projektziele
Dieses Projekt soll es den SchülerInnen ermöglichen andere Schulsysteme Europas besser kennen lernen, ihre erworbenen Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden und zu festigen und ihre Medienkompetenz (etwa durch Arbeiten mit TwinSpace, Blogs und Videokonferenzen) zu erweitern. Nicht zuletzt sollen auch internationale Freundschaften (etwa durch gegenseitige Schulbesuche) gefördert werden.
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein von der EU finanzierten Erasmus+ Projekt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.