CALAFATTI & FORTUNA

Calafatti
3Bilder

Ein Stück Pratergeschichte

Der Calafatti hat seinen Namen von einem Praterunternehmen. Basileo Calafatti begründete im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts im Wurstelprater ein "Kunstkabinett", in dem er erstaunliche Taschenspielerkünste und Geistererscheinungen produzierte. In der recht primitiven Bretterbude zeigte er auch ausgestopfte Tiere und für die damalige Zeit staunenswerte Automaten. Er stellte später ein Karussel auf, das er 1840 in ein Ringelspiel umgestaltete, in dem sich mehrere auf Schienen laufende Eisenbahnwaggons, von zwei Lokomotiven gezogen, bewegten.

Es zählte zu den Sehenswürdigkeiten der damaligen Zeit und seine Anziehungskraft erhöhte sich noch, als 1854 eine riesige, sich um die eigene Achse drehende Chinesenfigur aufgestellt wurde. Sie ist den Kriegsereignissen des Jahres 1945 zum Opfer gefallen.

Auch die Fortuna, eine mehr als drei Meter hohe Frauengestalt, war Mittelpunkt eines Ringelspiels, das an der Straße des 1. Mai lag. Es wurde noch vor dem großen Praterbrand modernisiert und der Besitzer bot die Fortuna und andere Teile des Ringelspiels dem bekannten Praterhistoriker Professor Pemmer an. Pemmer hat die Fortuna dann bis zur Errichtung des Pratermuseums in seiner Wohnung aufbewahrt.
Textquelle: Wien.at Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom April 1966

Calafatti
Fortuna, eine ebenso große echt wienerische Glücksgöttin

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.