Gedenkveranstaltung vorm ehem. Brigittenauer Tempel

- Der Brigittenauer Tempel in der Kluckygasse. Aufnahme eines unbekannten Fotografen um 1900 (abgedruckt in: Pierre Genée: Wiener Synagogen 1826-1938, Wien 1987)
- Foto: unbekannter Fotograf (um 1900)
- hochgeladen von Winfried Garscha
Vor 75 Jahren zerstörten nationalsozialistische Plünderer in der Kluckygasse einen größten jüdischen Tempel Wiens. Die Plünderung begann am Morgen nach der Pogromnacht (von den Nazis später zynisch "Reichskristallnacht" genannt), am 10. November 1938 um 7 Uhr früh.
Anlässlich des 75. Jahrestages lädt die Arbeitsgemeinschaft der NS-Opfer-Verbände (Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer/innen, ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten, KZ-Verband) zu einer Gedenkveranstaltung vor der 2008 durch Bezirksvorsteher Hannes Derfler enthüllten Gedenktafel am Haus Kluckygasse 11.
Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 10. November, um 11:30 Uhr.
Es sprechen (u.a.):
Kurt Cizek, Bezirksobmann der Sozialdemokratischen Freiheitskämpfer/innen
Friedl Garscha, Landesobmann des KZ-Verbands
Peter Grusch, Bezirksrat der Grünen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.