Interkulturelle Kunst: Martina Schettina's Speakers Corner
- Martina Schettina und ihr Speakers Corner
- hochgeladen von Hermine Hauser
Kunst im sozialen Wohnbau ist im Trend. Die Künstlerin Martina Schettina gestaltete einen SpeakersCorner für die Bewohner des neuen Wohnblocks Krakauer Straße 14 in Wien Leopoldstadt. Die Mieter der 95 Wohnungen, 2 Geschäftslokalen und 11 „Small offices“ sollen damit zur Kommunikation eingeladen werden.
Der ehemalige Nordbahnhof als Kreativmeile
Am Areal des ehemaligen Nordbahnhof-Geländes wird großzügig gebaut. An der Ecke Am Tabor 31/Krakauer Straße 14 entstand das Projekt „com“ von Generalplaner Kallco. Das Thema lautet „interkulturelles Wohnen“. Dabei werden leistbarer, flexibler Wohnraum und Interaktion mit der Umgebung kombiniert. (Architekten Frötscher-Lichtenwagner).
Das Herz des Hauses
Im zentralen Foyer befindet sich der „SpeakersCorner“ von Martina Schettina, umrandet von Sitzgelegenheiten für große und kleine Zuhörer. Die einladend wirkenden Objekte aus massivem Holz sind vor einem weinroten Hintergrund aufgestellt. Handläufe aus gebürstetem Edelstahl verleihen der Installation einen wertvollen Charakter. „Das Material heimische Fichte war mir sehr wichtig,“ sagt Martina Schettina, „damit die im gesamten Bauwerk verwendeten kalten Materialen wie Fliesen, Beton und Glas einen warmen Gegenpol erhalten. Der rote Hintergrund betont die Bühnenatmosphäre und wirkt heimelig.“ Dass der SpeakersCorner bereits von den Bewohnern angenommen wurde, zeigte sich beim Lokalaugenschein: Ein Mieter organisierte auf den Bänken einen „Gratis-Mitnahme-Bücherflohmarkt“.
Kunst kann mehr
Gerade im sozialen Wohnbau bringen künstlerische Interventionen mehr Identifikation der Bewohner mit „ihrem“ Haus mit sich. Auch ein Rückgang von Vandalismus ist zu verzeichnen, sobald Kunstwerke ein Haus bereichern, wie aktuelle Studien belegen. Neben der Künstlerin Martina Schettina waren auch noch weitere Kreative am Werk: Die Deckengestaltung wurde von der Künstlergruppe ok cool umgesetzt. Das „verspiegelte Fenster“ im Garten stammt von Susanne Kallinger.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.