1. Wiener Vollmondschwimmen 2015!

- hochgeladen von Josef Köberl
Beim 1. Wiener Vollmondschwimmen in der Neuen Donau waren Teilnehmer aus 4 Nationen dabei (Fiinland, Deutschland, Slowakei und Österreich).
Es waren 9 Schwimmer (1 Frau und 8 Männer) dabei. Einige Zuschauer säumten den Strand. Der Mond und der Polarstern, sein Begleiter, hat uns Bewacht und es gab keinen Einsatz für die Rettungskräfte der Johanniter.
Um 2100 Uhr trafen nach und nach die Schwimmer ein.
Die Einweisung inklusive Notfallplan erfolgte um 2110 Uhr und um 2115 versammelten wir uns am Rande der Entlastungsrinne.
Schritt für Schritt stiegen die Wagemutigen ins 3,8 Grad warme Wasser. Man könnte meinen da die Luft um die 0 Grad hatte es wäre
wärmer im Wasser....naja...nur auf dem Papier.
IIro, ein Schwimmer aus Finnland, bemerkte es wäre hier sehr schwierig in Oulo seiner Heimat wird in Eislöcher gestiegen. Das ist einfacher.
Björn aus Deutschland war das erste Mal in so einem kalten Wasser. Er war zu meiner Verwunderung 1,2,3..im Wasser.
Alois aus Ried im Innkreis, gerade in Wien, hat es als Zuschauer schon geschüttelt vor Kälte. Aber faszinierend.
Judith von der Musikgruppe Fijuka geht die erste Saison ins Eiswasser und erlebte ihr 1. Eisschwimmen bei Nacht.
Marek und Richard, zwei Schwimmer extra aus Bratislava, extra angereist sie zählen zu den Top Eisschwimmern in der Slowakei, nutzten die Gelegenheit für eine Trainingseinheit. Sie schwimmen so wie Organisator Josef Köberl am Samstag in Brünn die Tschechische Meisterschaft im Eisschwimmen.
Eisschwimmen = schwimmen in Wasser unter 5 Grad Celsius
Wir freuen uns auf ein wiedersehen beim nächsten Vollmond (5. März 2015)!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.