Lavanttaler von Explosion in St. Andrä überrascht

Die Crew des Rettungshubschraubers Christophorus (C) 11 flog einen der beiden Männer mit schwersten Verbrennungen in das Landeskrankenhaus (LKH)-Universitätsklinikum Graz | Foto: WOCHE
  • Die Crew des Rettungshubschraubers Christophorus (C) 11 flog einen der beiden Männer mit schwersten Verbrennungen in das Landeskrankenhaus (LKH)-Universitätsklinikum Graz
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Petra Mörth

ST. ANDRÄ. Ein 28-jähriger Mann aus St. Andrä im Lavanttal fand am Karsamstag bei der Entrümpelung auf einem Dachboden im elterlichen Wohnhaus etwa eine Handvoll schwarzes Pulver. In Unkenntnis dessen, dass es sich dabei um Schwarzpulver handelt, gab er dieses gemeinsam mit anderem Unrat in einen großen Emailkochtopf und stellte diesen auf den Balkon im ersten Stock des Elternhauses.

Schwerste Verbrennungen

Am Ostersonntag am Nachmittag ging er gemeinsam mit einem 28-jährigen Freund aus St. Paul im Lavanttal auf den dortigen Balkon um eine Zigarette zu rauchen. Beide entsorgten ihre Zigarettenkippen in diesem Emailtopf, wobei sich das Schwarzpulver sofort entzündete und es zu einer Deflagration kam.
Beide Männer erlitten dabei schwerste Verbrennungen. Sie wurden nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus (C) 11 in das Landeskrankenhaus (LKH)-Universitätsklinikum Graz bzw. mit dem Notartzwagen in das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee gebracht.

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.