Headerbild Sonderprodukte

Die Magazine der RegionalMedien Tirol

Tirol und seine Menschen – darüber lassen sich viele Geschichten schreiben, immer wieder neue und nie wird eine der anderen gleichen. Wir von den RegionalMedien Tirol Sonderprodukten haben uns diesem Thema verschrieben. Mit unserem Portfolio an Magazinen bieten wir viel Unterhaltung und Information aus Tirol und seinen schönsten Regionen. Weiters finden Sie in unseren Magazinen aktuelle Informationen zum Skifahren, Freeriden, Langlaufen, Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken usw. Dazu gibt es viele Tipps zu Shopping, Kulinarik und Unterhaltung.

Als Corporate-Publishing-Spezialist konzipieren und produzieren die RegionalMedien Tirol Sonderprodukte Kunden-, Mitglieder- und Fachmagazine, für Unternehmen, Organisationen und Verbände aus den unterschiedlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

Sie haben Fragen zu unseren Magazinen oder wollen in einem der Produkte werben?

Kontaktieren Sie uns:
sonderprodukte.tirol@meinbezirk.at oder Telefon: 0512/320.

Innsbruck & Umgebung:
Hallo Innsbruck | Stubaier – Das Eventmagazin | STUBAImagazin | Motormagazin | Dei Dahoam

Weitere Magazine aus Tirol:
Region Tirol | Musicalsommer | Ferienblick Tux | myTWInside

Sonderprodukte

Beiträge zum Thema Sonderprodukte

Der BYD Seal U DM-i setzt auf eine moderne, dynamische Optik und ist mit Voll-LED-Scheinwerfern mit Fernlichtassistent ausgestattet.
3

Jagd in Tirol
Autotest: BYD Seal U DM-i 4x4

Der elegante SUV kombiniert modernste Plug-in-Hybridtechnologie mit top Ausstattung, höchstem Komfort und fortschrittlichen Assistenzsystemen. Das Herzstück des Seal U DM-i ist das innovative Plug-in-Hybrid-System, das auf der „Dual Mode Intelligent“-Technologie (DM-i) von BYD basiert. In der Version „Design“ wird der 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit zwei leistungsstarken Elektromotoren kombiniert. Modernes Plug-in-Hybrid-System und elektrischer Allradantrieb Der Verbrenner dient in...

Foto: Karl Künstner

TRAUdich 2025
Rückgang bei Hochzeiten und Scheidungen in Tirol: Ein Blick auf die Zahlen 2024

Im Jahr 2024 wurden in Tirol laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 3 254 Eheschließungen verzeichnet. Dies entspricht einem Rückgang von 4,9 % im Vergleich zum Vorjahr und ist einer der stärksten Rückgänge unter den Bundesländern – nach dem Burgenland mit einem Minus von 14,8 %. Gleichzeitig wurden in Tirol 1.035 Ehen rechtskräftig geschieden, um 6,7 % weniger als im Vorjahr. Bei eingetragenen Partner:innenschaften gab es ebenfalls einen Rückgang: 128 Paare entschieden sich in...

Foto: WK Tirol/Die Fotografen
3

Lehre
Metalltechnik – Berufe mit Zukunft

Egal, ob Gebäudefassade oder Autotür, Turbinenschaufel oder Motorblock – in der Metallindustrie arbeitest du mit einem faszinierenden Werkstoff! Metalle sind elektrisch leitfähig, vielfältig einsetzbar und immer wieder neu verformbar. Wenn du Lust hast, mit deinen Händen und deinem Kopf zu arbeiten, bist du in der Lehre genau richtig! Metalltechniker:innen be- und verarbeiten Metalle. Egal, ob das Bauteil winzig klein oder riesig groß ist. Aber Metalltechnik ist nicht nur Feilen und Schweißen,...

Selina absolviert bei den tirol kliniken im dritten Lehrjahr eine Ausbildung als IT-Systemtechnikerin.
3

Lehre
Interview: "Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht"

Selina absolviert bei den tirol kliniken im dritten Lehrjahr eine Ausbildung als IT-Systemtechnikerin. Warum hast du dich für eine IT- Lehre entschieden? Ich wollte nicht mehr weiter in die Schule gehen. Mein Vater ist technischer Zeichner, sein Beruf hat mich immer interessiert, er hat mir auch viel gezeigt. In der Schule habe ich in der Coronazeit gemeinsam mit einer Lehrerin PCs upgedatet, das hat mir viel Spaß gemacht. Da habe ich gewusst, dass ich einen Beruf will, der mit Technik und IT...

Die Ausgabe Februar 2025 von "#yolo – Das Schülermagazin"
3

#yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN
Die neue Ausgabe von #yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN jetzt lesen

Das Schülermagazin für die Bezirke Imst, Innsbruck-Stadt und -Land, Schwaz, Kufstein und Kitzbühel. #yolo berichtet in der aktuellen Ausgabe Februar 2025 über die vielfältigen Projekte in den Tiroler Schulen. Die Aktivitäten reichen von einem neuen Fußball-Podcast bis zum Finanzchecker-Diplom. Einige Schulen durften sich auch über prominenten Besuch freuen. So überbrachte Bildungsminister Polascheck Schülern der MS Völs Antwortbriefe von prominenten Persönlichkeiten, die von den Schülern zuvor...

Nathalie André und das Team von Goldcircusin Innsbruck wurde beim Austrian Wedding Award 2025 in der Kategorie Braut-Outfit mit Gold (Platz 1) ausgezeichnet. | Foto: AWA / Iris Emberger
3

TRAUdich 2025
Goldcircus: Gold und Bronze beim Austrian Wedding Award 2025

Beim 10. Austrian Wedding Award in Wien konnte Goldcircus aus Innsbruck die Fachjury gleich zwei Mal mit ihrer Arbeit überzeugen. Das Team wurde in der Kategorie Braut-Outfit mit Gold (Platz 1) ausgezeichnet und durfte in der Kategorie Ringdesign Bronze (Platz 3) mit nach Hause nehmen. Aber auch weitere Auszeichungen gingen nach Tirol. Besonders stolz macht Nathalie André, Inhaberin von Goldcircus, dass sie und ihr Team gleich zweifach nominiert wurden und die 12-köpfige Fachjury doppelt...

Besonders beliebt waren die mehrmals täglich stattfindenden Modeschauen. | Foto: Karl Künstner
1 Video 3

TRAUdich 2025
Feierliche Stimmung auf der Hochzeitsmesse

Bei der Messe „Hochzeiten & Feste“ in Innsbruck konnten sich die Besucher neue Ideen und Anregungen holen. Nicht nur Brautpaare tauchen in die Welt der Feste und Feierlichkeiten ein: Die Veranstaltung auf dem Innsbrucker Messegelände richtet sich an ein breites Publikum, das bei der nächsten Party nichts dem Zufall überlassen möchte. Die Messe bot am 17 und 18. Jänner 2025 eine umfangreiche Angebotspalette und ein bemerkenswertes Potpourri an Trends und Neuheiten.  Besonders beliebt waren die...

4

TRAUdich 2025
Der richtige Plan für eure Traumhochzeit

Es ist so weit: Die Frage aller Fragen wurde gestellt, und du hast "Ja" gesagt! Nun beginnt die spannende – und zugegebenermaßen manchmal herausfordernde – Reise der Hochzeitsplanung. Doch keine Sorge: Mit einem klaren Kopf, einer Prise Kreativität und ein wenig Geduld wird die Vorbereitung nicht nur machbar, sondern zu einem unvergesslichen Erlebnis. Taucht mit uns in die wunderbare Welt der Hochzeitsvorbereitungen – von der ersten Idee bis zu eurem großen Fest. Am Anfang steht die Vision. Wie...

Mit einem hochwertigen Hochzeitsanzug hat der Bräutigam schon eine gute Basis gelegt. Jetzt gilt es, den Look mit einer geschickten Auswahl der Accessoires zu perfektionieren und ein cooles Outfit zu kreieren. | Foto: Karl Künstner

TRAUdich 2025
Mode für den Bräutigam – Hemd und Accessoires komplettieren den Hochzeitsanzug

Mit einem perfekt sitzenden Hochzeitsanzug hat der Bräutigam schon eine gute Basis gelegt. Jetzt gilt es, den individuellen Look mit einer geschickten Auswahl der Accessoires zu perfektionieren und ein cooles Outfit zu kreieren. Hemd und Kragen Das Hemd ist auf der Hochzeitsfeier obligatorisch. Styling und Farbe obliegen dem eigenen Geschmack. Die exakte Passform sollte jedoch selbstverständlich sein. Hemden mit der Bezeichnung „slim fit“ oder auch „body fit“ sind stark tailliert und liegen eng...

Die aktuellen Modetrends 2025 für die Braut gab es auf der "Hochzeiten und Feste"  in der Messe Innsbruck zu sehen. | Foto: Karl Künstner
10

TRAUdich 2025
Brautmode – Für jede Braut das passende Kleid

Jede Braut ist einzigartig, und das perfekte Kleid soll nicht nur die Figur unterstreichen, sondern auch die Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Probier dich aus, hab Spaß und genieße den Moment, wenn der magische Funke überspringt – dein Wow-Effekt wartet auf dich! A-Linie: Der zeitlose Klassiker Mit einer klaren, femininen Linie gehört die A-Linie zu den vielseitigsten Schnitten. Das Oberteil schmiegt sich an, während der Rock ab der Taille sanft ausgestellt ist – ideal, um Problemzonen zu...

Die aktuellen Modetrends 2025 für den Bräutigam gab es auf der "Hochzeiten und Feste"  in der Messe Innsbruck zu sehen. | Foto: Karl Künstner
32

TRAUdich 2025
Mode für den Bräutigam – Die aktuellen Trends 2025

Ein Hochzeitsanzug ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück – er ist das modische Statement des Bräutigams und sollte in Eleganz, Stil und Komfort perfekt harmonieren. Die Hochzeitsmode für den Bräutigam bietet heute eine Fülle von Möglichkeiten, um Stil, Persönlichkeit und Eleganz zu vereinen. Mit einem perfekt sitzenden Anzug, hochwertigem Stoff und geschmackvollen Details wird der Bräutigam nicht nur die Braut, sondern auch die Gäste beeindrucken. Schließlich ist der Hochzeitstag der Moment,...

Die aktuellen Modetrends 2025 für die Braut gab es auf der "Hochzeiten und Feste"  in der Messe Innsbruck zu sehen. | Foto: Karl Künstner
40

TRAUdich 2025
Brautmode – Die großen Trends 2025

Egal, ob du minimalistischen Chic, opulenten Glamour oder avantgardistisches Design suchst – die Brautkleider 2025 bieten eine Vielfalt, die keine Wünsche offenlässt. Lass dich von den Trends inspirieren, bleib deinem Stil treu und finde das Kleid, das dich zum Strahlen bringt. Pure Elegance: Minimalismus bleibt Weniger ist mehr – das gilt auch 2025. Minimalistische Brautkleider mit klaren Schnitten und hochwertigen Stoffen wie Satin oder Mikado-Seide feiern weiterhin Hochkonjunktur. Dezente...

Bettina und Marco Egger freuen sich über die Wellness-Gutscheine. | Foto: Karl Künstner

TRAUdich 2025
Glückliches Gewinnerpaar beim TRAUdich-Fotowettbewerb

Bettina und Marco Egger aus Münster haben sich getraut, beim großen Hochzeitsfoto-Wettbewerb von „TRAUdich“ und MeinBezirk.at mitgemacht und ein romantisches Wellness-Wochenende für zwei im Verwöhnhotel Kristall ****S in Pertisau am Achensee gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Ein ganz besonderer Moment Geheiratet haben die beiden am 07. Oktober 2023 in Rattenberg. Das Siegerfoto von Fotografin Madeleine Gabl hält einen ganz besonderen Moment bei der Trauungszeremonie am Schlossberg in Rattenberg...

Eislaufen und Eiswandern am Reintalersee in Kramsach. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Eislaufen ist bei alt und jung ein Hit

Lust auf Bewegung und frische Luft? Eislaufen ist im Winter ideal, um zwischendurch etwas für die Fitness zu tun, denn der nächste Eislaufplatz ist nicht weit entfernt. Bei der flotten Freizeitbeschäftigung in der winterlichen Luft werden Herz und Kreislaufsystem gestärkt, der Stoffwechsel angekurbelt sowie Schnelligkeit und Ausdauer verbessert. Beim Spiel mit dem Gleichgewicht auf dem Eis ist der ganze Körper gefordert, beginnend bei den Beinen über den Po, die Hüften bis zu Bauch und Rücken....

Foto: Karl Künstner

TRAUdich 2025
Hochzeitsdatum – Besondere Tage 2025

Wann wollt ihr heiraten? Wir haben für das Jahr 2025 Tage mit einem besonderen Datum für euch zusammengestellt. Wer bei der Festlegung des Hochzeits­termines flexibel ist, kann an einigen Terminen ein extravagantes Hochzeitsdatum kreieren. Der 25.05.2025 (So.) ist heuer wohl das außergewöhnlichste davon. Im Laufe des Jahres folgen weitere besondere Zahlenkombinationen beim Datum. Somit bieten sich folgende Tage mit einem speziellen Datum an: 25.01.2025 (Sa.), 25.04.2025 (Fr.), 05.05.2025 (Mo),...

Foto: pexels-karolina-grabowska
5

TRAUdich 2025
Hochzeitsplanung – Alles im Griff mit unserer Checkliste

Für eine gute Vorbereitung braucht es ausreichend Zeit, einen guten Überblick und die Unterstützung von lieben Menschen. Ob märchenhafte Feier oder traditionelles Fest – damit die Hochzeit auch wirklich zum schönsten Tag im Leben des Brautpaars wird, muss eine Menge organisiert und erledigt werden. Das bedeutet aber nicht, dass ihr diese Aufgabe allein stemmen müsst. Freunde und Familienangehörige sind sicher gern bereit, euch bei der Organisation zu unterstützen. Zusammen machen die...

Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Wintersport einmal anders

Regelmäßige Bewegung im Winter wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Gerade im Winter gibt es in Tirol ein vielfältiges Freizeitangebot. Wobei, es müssen ja nicht immer die Skipiste und Rodelbahn sein. Hier einige Tipps: Laufen und Walken Mit einer großen Auswahl an Lauf- und Walkingrouten in und rund um Innsbruck ist für viel Abwechslung gesorgt. Viele der Strecken sind auch im Winter geräumt und bieten beste Trainingsbedingungen. Ein Klassiker...

TRAUdich 2025
„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2025 als E-Paper und online

Lassen Sie sich von den aktuellen Hochzeitstrends inspirieren und wählen Sie unter den schönsten Locations in Tirol. Das neue TRAUdich-Magazin will Ihnen Stütze und Ideengeber für die Gestaltung Ihrer Hochzeitsfeier sein. Im Hochzeitsmagazin und auf www.traudich.tirol finden Sie viele Tipps und Informationen für die Gestaltung Ihrer Traumhochzeit. Das erwartet Sie in der neuen TRAUdich-AusgabeDas Hochzeitskleid muss perfekt sitzen. Jeder Brautkleid-Schnitt hat hierbei besondere Vorzüge. Die...

3

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Die schönsten Rodelbahnen rund um Innsbruck

Zum Winter in Tirol gehört das Rodeln einfach dazu. Rund 50 Rodelbahnen gibt es rund um Innsbruck. Sie alle werden regelmäßig präpariert und mit viel Einsatz in Stand gehalten. Etliche sind mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Welche ist die schönste Rodelbahn? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Rund 50 Rodelbahnen verteilen sich auf den Bergen und in den Tälern rund um die Landeshauptstadt. Die Unterschiede könnten nicht größer sein. Das Spektrum reicht von...

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Dorflifte und Skiwiesen rund um Innsbruck

Parkplätze direkt beim Lift, kaum Wartezeiten und tolle Pisten – hier ist von den kleinen Skiliften am Dorfrand die Rede. Sie haben einiges zu bieten. Meist sind die Pisten einige hundert Meter bis ein paar Kilometer lang. Genau richtig für einen gemütlichen Skitag mit der Familie. Wie das mit den Bügeln und Tellern am Schlepplift funktioniert, haben die Kinder schnell heraus. Dann braucht es auch keine Aufpasser mehr. Die klassische Skiwiese ist übersichtlich und so haben Eltern von der...

Foto: PantherMedia
2

TRAUdich 2025
Lass es poltern – der Jungesellenabschied

Die Ehe bedeutet einen neuen Lebensabschnitt – der Abschied vom Singledasein muss gefeiert werden. Früher war der Junggesellenabschied eine Domäne der Männer – der Bräutigam, sein Trauzeuge und die besten Freunde feierten bei einer Bachelor-Party noch einmal richtig ab. In den letzten Jahren wurde dann die Bachelorette-Feier bei den Frauen populär. Aber nicht jeder bzw. jede möchte sich mit einer schrillen und lauten Feier vom Singledasein verabschieden. Manche Bräute möchten genau das...

Foto: Karl Künstner
3

Freizeit Innsbruck Stadt und Land
Tipps: Ausflugsziele rund um Innsbruck

Die Vielfalt entdecken – Im Winter sorgen die Ausflugsziele in Tirol mit ihrem vielfältigen Angebot für spannende, aufschlussreiche und unterhaltsame Alternativen zu Piste und Rodelbahn. HIer einige Tipps: Hall und seine GeschichteDie Geschichte von Hall hängt neben dem Salz auch mit dem Schwazer Silber zusammen. In der früheren landesfürstlichen Münzstätte (Burg Hasegg) wurde 1486 der weltweit erste Taler geprägt. Das historische Zentrum der Salzstadt ist reich an mittelalterlichen...

Foto: nikos kavvadas/unsplash
2

TRAUdich 2025
Der perfekte Ort für die Hochzeitsfeier

Von der Auswahl der richtigen Hochzeitslocation hängt viel ab – Größe, Ort und Ambiente müssen zum geplanten Stil der Hochzeit passen. Die Entscheidung für den Veranstaltungsort der Hochzeitsfeier ist eine der wichtigsten Aufgaben für das Brautpaar. Bevor man sich auf die Suche begibt, muss eine grundsätzliche Frage geklärt werden: Wann soll die Hochzeit stattfinden? Die meisten Brautpaare bevorzugen Frühjahr und Sommer. Bevor man sich auf ein Datum festlegt, sollte man sich überlegen, ob auch...

2

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Nachtskilauf und Abendskitouren rund um Innsbruck

Skifahren unterm Sternenhimmel – Wenn es dunkel wird, gehen auf den Skipisten rund um Innsbruck die Lichter an und laden zum Nacht­skilauf ein – ein ausgesprochenes Vergnügen für alle Wintersportlerinnen und Wintersportler. Winterzeit bedeutet nicht nur kurze Tage und lange Nächte – für echte Wintersportfans ist das die perfekte Gelegenheit, die Skipisten auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Sobald die Sonne hinter den Gipfeln versinkt, gehen die Lichter auf den Skipisten rund um Innsbruck...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.