Header Jagd in Tirol Jagd in Tirol

Jagd in Tirol

Das offizielle Mitgliedermagazin des Tiroler Jägerverbandes
– Fachkundige AutorInnen berichten als hervorragende Kenner ihres Metiers über jagdspezifische Themen.
– Die besten Naturfotografen dokumentieren die faszinierende Fauna und Flora der Bergwelt in bildgewaltigen Fotostrecken.
– Der weidmännischen Tradition und dem gesellschaftlichen Leben der Jäger wird breiter Raum gewidmet.

Die Jagd hat in Tirol eine jahrhundertelange Tradition und wird auch heute noch von der Jägerschaft mit viel Liebe und Engagement betrieben. Die intensive Auseinandersetzung der Jägerinnen und Jäger mit der Natur kommt auch im Magazin „Jagd in Tirol“ zum Ausdruck. Das hochwertige Medium ist das offizielle Mitgliedermagazin des Tiroler Jägerverbandes. JAGD IN TIROL ist ein Fachmagazin für die Jägerschaft und alle an der Jagd Interessierten.

Ein Magazin der BezirksBlätter Tirol

JAGD IN TIROL und KINDER AUF DER PIRSCH Klar strukturiert mit einer umfassenden Themenvielfalt, vielfältigen Gestaltungselementen und einem fachlich hochstehenden redaktionellen Inhalt ist das Magazin JAGD IN TIROL das zentrale Fachmedium für jagdliche Angelegenheiten in Tirol. Mit der vierteljählichen Beilage KINDER AUF DER PIRSCH werden Themen rund um die Jagd kindgerecht aufbereitet und den jungen Leserinnen und Lesern nähergebracht.

Alle Sonderprodukte im Überblick

Hier lesen Sie die aktuelle Ausgabe von "Jagd in Tirol":

Hier finden Sie alle Online-Ausgaben von "Jagd in Tirol":

Ausgabe Juli | 2025
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe Juni | 2025
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe Mai | 2025
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe April | 2025
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe März | 2025
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe Februar | 2025
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe Jänner | 2025
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe Dezember | 2024
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe November | 2024
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe Oktober | 2024
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe September | 2024
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Jubiläumsausgabe Juli | 2024
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe Juni | 2024
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe Mai | 2024
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe April | 2024
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe März | 2024
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe Februar | 2024
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Ausgabe Jänner | 2024
Lesen Sie hier…

Jagd in Tirol

Jagd in Tirol

Beiträge zum Thema Jagd in Tirol

Grauenvoller Anblick im Rietzer Almgebiet: Sieben tote Schafe. Insgesamt waren es zehn Schafe, die getötet wurden, meldet Schafzüchter Perkhofer. Weitere Tiere werden noch vermisst. | Foto: Perkhofer
1 6

Jäger stellen Täter in flagranti
Wolf in Rietz erlegt – dramatischer Wettlauf gegen die Zeit

Nachdem ein Wolf in Rietz mehrere Schafe gerissen hatte, wurde er noch am selben Tag zur Strecke gebracht – in einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit. In dem Moment, als der tödliche Schuss fiel, war das Raubtier gerade im Begriff, erneut zuzuschlagen. RIETZ. „Da hat der Heilige Hubertus die Hand über uns gehalten“, schildert der Schütze erleichtert nach dem geglückten Abschuss nach einer vom Land Tirol erlassenen Abschussverordnung. Es war ein Jagdeinsatz unter Hochspannung – und ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Gamsabschuss in einem Pfundser Revier beschäftigt neuerlich das Gericht. | Foto: Christian Hahn
3

Gamsabschüsse
"Wildes Bayern" kritisiert neuerlich BH Landeck

Im März hob das Landesverwaltungsgericht in Innsbruck einen Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Landeck zur Schonzeitaufhebung und Freihaltung in einem Pfundser Revier auf. Nun wurde ein neuer Bescheid erlassen - wieder wurde Beschwerde eingelegt. PFUNGS/LANDECK. Der Naturschutzverein Wildes Bayern e.V. ist in Bayern und Österreich aktiv und setzt sich für Wildtiere und deren Lebensräume ein. Der Verein hat einen Bescheid beeinsprucht, den die Bezirkshauptmannschaft für die Region oberhalb von...

Der BYD Seal U DM-i setzt auf eine moderne, dynamische Optik und ist mit Voll-LED-Scheinwerfern mit Fernlichtassistent ausgestattet.
3

Jagd in Tirol
Autotest: BYD Seal U DM-i 4x4

Der elegante SUV kombiniert modernste Plug-in-Hybridtechnologie mit top Ausstattung, höchstem Komfort und fortschrittlichen Assistenzsystemen. Das Herzstück des Seal U DM-i ist das innovative Plug-in-Hybrid-System, das auf der „Dual Mode Intelligent“-Technologie (DM-i) von BYD basiert. In der Version „Design“ wird der 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit zwei leistungsstarken Elektromotoren kombiniert. Modernes Plug-in-Hybrid-System und elektrischer Allradantrieb Der Verbrenner dient in...

Michael Schwarzkopf wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Außerferner Jägerschaft ausgezeichnet.
40

Trophäenschau in Reutte
Bilanz über Abschusserfüllung fällt positiv aus

Die Sporthalle in Reutte war am Wochenende Schauplatz der Trophäenschau der Außerferner Jägerschaft. Es gab viel Lob, ebenso aber auch kritische Worte. REUTTE. Tausende Trophäen zeugen alljährlich von der Abschusserfüllung durch die Jägerschaft. Manchmal sind die Zahlen besser, manchmal schlechter, heuer konnten Jäger, Jagdpächter und auch die Funktionäre des Jägerverbandes durchatmen: Die Abschusserfüllung ließ kaum Wünsche offen. Behörde ist zufrieden BHStv. Konrad Geisler als zuständiger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Experten sind sich einig: Die Trophäenschau in Reutte gehört zu den schönsten des Landes. | Foto: Reichel
5

Sporthalle Reutte
Trophäenschau 2025: Bilanz der heimischen Jägerschaft

Die jährlich stattfindenden Trophäenschauen bieten Gelegenheit, sich über das Thema zu informieren. In Reutte findet die Trophäenschau am 12 und 13. April statt. REUTTE. Einmal im Jahr verwandelt sich die Sporthalle in Reutte in eine riesige Ausstellung im Hinblick auf die Jagd. An den Wänden werden die Trophäen des von der heimischen Jägerschaft erlegten Wildes präsentiert. Gezeigt werden die Trophäen der in unseren Wäldern innerhalb eines Jagdjahres erlegten Rehe, Hirsche, Gamsen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
BJM Messer: "Wir versuchen durch klare Lenkung und Beschilderung Naturnutzer auf sensible Lebensräume hinzuweisen." | Foto: Josef Kirchmair
8

Trophäenschau in WM-Halle Seefeld
Klimawandel & Menschen: Gams unter Druck

Im Bezirk Innsbruck-Land wurden rund 5.000 Stück Schalenwild erlegt. BJM Thomas Messner zieht Bilanz. BEZIRK/SEEFELD. Am Wochenende, 5. und 6. April 2025, wird wieder zur großen Ernteschau der Jäger im Bezirk in die Seefelder WM-Halle geladen und es wird Bilanz gezogen (Vorschau und Programm HIER). Im MeinBezirk-Interview gibt sich Bezirksjägermeister Thomas Messner sehr zufrieden mit der Abschusserfüllung und erklärt, wie die Aufgaben der Jäger/innen zunehmen werden. Wie liegt man bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unter den 31 Kursteilnehmern befanden sich auch zahlreiche Damen. | Foto: BJV Reutte
3

Kurs erfolgreich beendet
Außerferner Jungjäger legten Prüfung ab

28 von 31 Kursteilnehmern legten die Jungjägerprüfung erfolgreich ab. Kürzlich wurden die Zeugnisse verteilt. BREITENWANG. Von Jänner bis März 2025 fand unter der Leitung von Bezirksjägermeister Martin Hosp der Vorbereitungskurs zur Jungjägerprüfung im Bezirk Reutte statt. Interesse am Kurs war groß 31 naturbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter elf Damen – erhielten von erfahrenen Jägern und Fachleuten fundierte Ausbildung in Wildkunde, Jagdrecht, Jagdethik, jagdlichem Brauchtum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Tiroler Jäger und die Stadt Innsbruck feierte gemeinsam den neunten Tag des Wildes. 
v.l.n.r. Landesjägermeister Anton Larcher, Bezirksjägermeister Franz Xaver Gruber, Stadträtin Mariella Lutz, 2. Vizebürgermeistern Elisabeth Mayr und Bürgermeister Johannes Anzengruber.  | Foto: Alicia Martin Gomez
88

Tag des Wildes
Wolf, Fuchs und Reh erobern die Innsbrucker Altstadt

Der Tiroler Jägerverband lud vergangenen Samstag zum neunten Tag des Wildes in der Innsbrucker Altstadt.  INNSBRUCK. Wenn der heimische Naturraum zurück in die Stadt findet, dann heißt es wieder Waidmannsheil und herzlich Willkommen zum neunten Tag des Wildes. Jährlich werden an diesem besonderen Tag vielfältige Programmpunkte rund um die Jagd und den Schutz des Wild- und Naturraums angeboten. Von Ständen mit Jagdausrüstung über musikalische Begleitung mit Jagdhörnern bis zur Verköstigung mit...

Mit seinem markanten Design, der konstruktiv verankerten Robustheit und zahlreichen smarten Detail-Lösungen empfiehlt sich der Ford Ranger als idealer Allrounder für alle, die in ihrem Beruf oder in der Freizeit auch mal die Grenzen befestigter Straßen überwinden wollen oder müssen. | Foto: Karl Künstner
8

Jagd in Tirol
Autotest: Ford Ranger – hart im Nehmen

Der Ford Ranger ist ein Alleskönner, der richtig gut aussieht und mit knapp 600 Zubehörteilen individualisiert werden kann. Um den Pick-Up optimal zu nutzen, sind verschiedene Motorisierungen erhältlich – vom 2,0 l EcoBlue Dieselmotor (125 kW/170 PS) bis zum sportlichen 3,0 l EcoBoost V6 Benzinmotor (215 kW/292 PS). Nutzfahrzeug oder Freizeitmobil – der Ford Ranger kann beides. Mit Einzel- oder Doppelkabine, einer umfassenden Ausstattung und der hohen Nutzlast ist er für den harten...

Der Ford Bronco überzeugt als echter Geländewagen mit hervorragender Geländegängigkeit und durchdachten Funktionen. Sein Allradantrieb und die vielen Offroad-Features machen ihn zu einem der fähigsten Fahrzeuge in seiner Klasse. Ein Offroader mit klarer Mission. | Foto: Karl Künstner
10

Jagd in Tirol
Autotest: Ford Bronco – der Gelände-Experte

Der Ford Bronco ist ein echtes Kraftpaket für den Offroad-Einsatz. Er bietet alles, was ein echter Geländewagen haben muss: robustes Design, durchdachte Funktionalität und eine hohe Geländegängigkeit. Sein Allradsystem in Kombination mit den zahlreichen Fahrmodi und Offroad-Features macht ihn zu einem der fähigsten Fahrzeuge in seiner Klasse. Bereits auf den ersten Blick zeigt der Ford Bronco, dass er kein gewöhnlicher SUV ist. Das Design mit der aufrechten Front und den runden Scheinwerfern...

Nachdenklich verfolgte Bgm. Günter Salchner die Diskussion rund um die Jagd "Reutte Untere".
6

Eigenjagd statt Verpachtung
Reutte will es künftig besser machen

Der Wald im Jagdgebiet "Reutte Untere" ist in sehr schlechtem Zustand. Wildverbiss wird dafür verantwortlich gemacht. Jetzt geht es Reutte selber an. REUTTE. Drei Jagdgebiete gibt es innerhalb der Stadtgemeinde Reutte, aufgeteilt in "Untere", "Obere" und "Klausenwald".  Speziell im Bereich der Jagd "Reutte Untere" bereitet der Waldzustand Sorgen. Im März 2025 läuft der Pachtvertrag mit jenem Waidmann aus, der seit 1980 das rund 3500 Hektar große Jagdgebiet gepachtet hat. Drei Varianten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH-Stv. Georg Dornauer, LJM Anton Larcher, BJM Thomas Messner und LH-Stv. Josef Geisler (v.li.) sind sich einig, wenn es um die Bedeutung der Jagd in Tirol geht.
37

Jagd im Bezirk
Jägerschaft feiert in der WM-Halle Seefeld

Die Jägerschaft im Bezirk zog am Wochenende, 6./7. April, wieder in Seefeld ihre große Bilanz über das Jagdjahr 2023/24. Im Beisein der Tiroler Jagd- und Polit-Prominenz wurden zur Eröffnung am Samstag Knackpunkte und Fehlentwicklungen bezüglich der Jagd aufgezählt, und auch viel Lob wurde ausgesprochen. SEEFELD. Die WM-Halle in Seefeld stand am Samstag und Sonntag wieder ganz im Zeichen der Jagd im Bezirk. Die Trophäenschau des Bezirkes Innsbruck-Land ist jedes Jahr das Highlight nicht nur der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der VW Amarok ist hochwertig ausgestattet und mit 80 Zentimetern Watttiefe, 23 Zentimetern Bodenfreiheit sowie großen Böschungswinkeln bestens fürs Gelände und schwierige Straßenverhältnisse gerüstet. | Foto: Karl Künstner
7

Jagd in Tirol
Autotest: VW Amarok – souveräner Pick-up mit viel Komfort

Der neue Amarok meistert dank hoher Zuladung und Anhängelast alle erdenklichen Aufgaben im gewerblichen Einsatz und in der Freizeit. Eine Armada an Assistenzsystemen, die praxisorientierte Mischung aus digitalen und analogen Bedien­elementen sowie hochwertige Materialien sorgen für besten Pkw-Standard. Der VW Amarok ist bestens fürs Gelände und für schwierige Straßenverhältnisse gerüstet und dazu auch noch hochwertig eingerichtet. Das durchdachte Interieur erleichtert das Fahren unter allen...

In der Version GR SPORT streift der Toyota RAV4 Hybrid 4WD den Trainingsanzug über und versprüht noch mehr Fahrspaß, Komfort und Sicherheit, ohne dabei die klassischen SUV-Tugenden zu vernachlässigen. | Foto: Karl Künstner
8

Jagd in Tirol
Autotest: Toyota RAV4 als athletischer Sportler

Die aktuelle, fünfte Generation des beliebten Kompakt-SUVs ist als Hybrid oder Plug-in-Hybrid erhältlich. In der Version GR Sport zeigt sich der RAV4 zudem mit geschärftem Design, sportlicherem Interieur und verbessertem Fahrwerk. Seinen bekannten SUV-Tugenden bleibt er treu. Seit 30 Jahren ist der Toyota RAV4 am Markt und hat sich in fünf Modell-Generationen zu einem hochwertigen, komfortablen und technisch ausgereiften SUV mit effizientem Hybrid-System und Allradantrieb entwickelt. In der...

Vom subarutypischen Offroad-Charakter zeugen 210 mm Bodenfreiheit, markante Schwellerverkleidungen und bis zu 20 Zoll große Räder in leicht ausgestellten Radkästen. Kunden können aus sieben Lackierungen wählen. | Foto: Karl Künstner
4

Motormagazin
Autotest: Subaru Solterra – mit Elektroantrieb komfortabel über Autobahn und Forstwege

Mit dem Subaru Solterra rollt das erste Elektroauto der japanischen Allradmarke in Europa auf die Straße. Angetrieben von zwei 80 kW/109 PS starken Elektromotoren fährt der Crossover emissionsfrei bis zu 466 km weit (nach WLTP). Die Eisheiligen wurden heuer wieder ihrem Ruf gerecht: Regen, teilweise Schnee und Temperaturen weit unter zehn Grad Celsius – perfektes Wetter für den neuen Solterra von Subaru. Die Japaner sind als Allradspezialisten bekannt. Klar, dass auch das erste Elektroauto von...

Die Kitzrettung hat Hochsaison. Für das Tierleid gibt es Abhilfe.  | Foto: privat
4

Tiroler Jägerschaft
Positiver Trend bei Kitzrettung

Die Frühjahrsmahd stellt eine erhebliche Gefahr für Rehkitze dar. Zur Vermeidung von Tierleid arbeiten die Tiroler Landwirtschaftskammer und die Tiroler Jägerschaft eng zusammen. TIROL. Das Frühjahrswetter lässt die Vegetation sprießen. Somit ist es die optimale Zeit für Rehgeißen ihre Kitze aufzuziehen. In den Monaten Mai und Juni kommen die Rehkitze auf die Welt. In ihren ersten Lebenswochen verlassen sich Rehkitze völlig auf ihre Tarnung. Ihr gepunktetes Fell, kombiniert mit ihrem...

Der Toyota Land Cruiser hat einen legendären Ruf und besticht durch Geländetauglichkeit, Langlebigkeit und Fahrspaß. Moderne Assistenzsysteme erweitern Einsatzmöglichkeit, Komfort und Sicherheit. So hilft das Kamerasystem mit 360-Grad-Funktion sowohl im harten Geländeeinsatz als auch beim täglichen Ein- und Ausparken. | Foto: Karl Künstner
9

Motormagazin
Autotest: Toyota Land Cruiser – Allradlegende mit starkem Diesel

Nach wie vor setzt Toyota beim Land Cruiser auch auf eine Leiterrahmen-Konstruktion mit aufgesetzter Karosserie. Sie bietet im Gelände Vorteile und besticht mit Verwindungssteifigkeit sowie Haltbarkeit. Auf der Straße zeigt sich der Allradler komfortabel. Der Toyota Land Cruiser zählt zu den ganz großen Allradlegenden. Seit 1951, also seit mehr als 70 Jahren, fährt er über Stock und Stein, bleibt dabei seinem Charakter treu und begeistert mit seinen großartigen Geländefähigkeiten. Der Land...

Rehkitze verstecken sich in den ersten Lebenswochen und werden nur zum Säugen von ihrer Mutter aufgesucht. | Foto: TJV
4

Tiroler Jägervand
Jungtiere brauchen im Frühjahr besonderen Schutz

Frühling bedeutet in Tirol auch Jungtierzeit: Die meisten Wildtiere bekommen im April, Mai und Juni Nachwuchs. Die Jägerschaft bittet um besondere Rücksichtnahme. TIROL. Obwohl der Frühling so friedlich erscheint, ist die natürliche Sterblichkeitsrate von Jungtieren in den ersten Lebensmonaten am höchsten. Wir Menschen können mit unserem Verhalten dazu beitragen, dass die Tiere diese Zeit überleben. Die Jägerschaft bittet insbesondere Hundehalter und Freizeitsportler um Rücksichtnahme. Keine...

Die Trophäenschau bot den passenden Rahmen für mehrere Beförderungen und Ehrungen. | Foto: Bezirksjägerverband Reutte
7

Trophäenschau
BJM Hosp: "Unser Land braucht die Jagd!"

Vier Jahre liegt sie zurück, die letzte Trophäenschau im Bezirk Reutte. Vergangnes Wochenende war es wieder soweit: die heimische Jägerschaft präsentierte ihre Ernte und gab Einblicke in jagdrelevante Themenbereiche. REUTTE. Die vielen Besucher, teils mit der Jagd verbunden, oder ganz einfach interessiert daran, was sich in Sachen Jagd bei uns tut, begutachteten die ausgestellten Trophäen mit großem Interesse. Mahnende Worte"Unser Land braucht die Jagd", stellte Bezirksjägermeister Martin Hosp...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Bezirk Innsbruck-Land konnten die Abschussplanvorgaben beim Rotwild zu 96% erfüllt werden. | Foto: Archivfoto G. Larcher
Aktion 3

Jäger im Bezirk ziehen gemeinsam Bilanz
Erstmals nach Corona: Trophäenschau am 1./2. April in Seefeld

Nach einer langen Corona-Pause treffen sich die Jäger/innen des Bezirks endlich wieder bei der größten Trophäenschau Tirols: Am 1./2. April 2023 steht die WM- bzw. Tennishalle in Seefeld wieder ganz im Zeichen der Jagd. SEEFELD. Das Jagdjahr endet am 31. März, und am Wochenende 1./2. April ist die Ernte des Jagdjahres 2022/23 zu besichtigen. Jäger/innen, politische Vertreter, UnternehmerInnen (eine kleine Messe begleitet die große Schau) und die breite Öffentlichkeit wird dazu wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Mitsubishi Eclipse Cross PHEV kann man zwischen drei Ausstattungslinien wählen, die allesamt ordentlich mit Extras bestückt sind.  | Foto: Karl Künstner
4

Jagd in Tirol
Autotest: Mitsubishi Eclipse Cross PH EV – Markanter SUV mit Plug-in-Hybrid

Mitsubishi kombiniert im Crossover-SUV Eclipse Cross PHEV einen 2,4-Liter-Benziner mit zwei Elektromotoren und einem 13,8 kWh großen Akku. Das Ergebnis: ein robuster Allradler mit viel Komfort, guter Ausstattung und effizientem Antriebssystem. Der Mitsubishi Eclipse Cross PHEV ist ein Crossover mit den scharfen Linien eines Sportcoupés und der Robustheit eines kompakten SUVs. Die Grundlage seines Plug-in-Hybrid-Systems stammt vom Mitsubishi Outlander. Souveräner Plug-in-HybridDank der...

Die Trophäenschau in Tannheim gilt als besonders sehenswert. | Foto: Petra Huter
2

Hegegemeinschaft Tannheimer Tal
Trophäenschau genießt hohen Stellenwert

Mitten in Tannheim veranstaltet die Raffeisengalerie Augenblick gemeinsam mit der Hegegemeinschaft des Tannheimer Tals alljährlich eine Trophäenschau der Sonderklasse. TANNHEIM. Im Obergeschoß des Frühmesserhauses von 1695, mit den teils rohen, unverputzten, hölzernen Wänden, überschirmt von mächtigen, handgehauenen Balken und gediegenen Decken aus Holz, präsentiert die lokale Jägerschaft diesjährige Trophäen von Rot-, Reh und Gamswild. Plattform für die Jägerschaft Im Sinne einer guten und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Vorträge
Jäger zu Besuch in den Schulklassen

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Nach zweijähriger Pause konnten die vier Jäger Christian Dödlinger, Richard Dagn, Manuel Pichler und Alois Erber wieder Vorträge in den ersten Klassen der Mittelschulen im Bezirk Kitzbühel durchführen. Während des Vortrages brachten sie den SchülerInnen den Lebensraum Wald, die Jagd, sowie die Wildtiere näher. Außerdem informierten sie über das richtige Verhalten in der Natur. Besonders interessant fanden die SchülerInnen das mitgebrachte Anschauungsmaterial mit...

Bgm. Christian Härting ließ die anwesenden JagdkartenbesitzerInnen aus dem Hut des Referatsleiters je ein Los ziehen. RL Reinhard Weiß nahm die Daten auf.
 | Foto: MG Telfs/Pichler
7

Abschussverlosung
Viele Nachwuchs-Jäger bei Jagdverlosung in Telfs

TELFS. Nachdem die traditionelle Abschussverlosung in Telfs in den letzten beiden Jahren nur digital abgewickelt werden konnte, freuten sich die JagdkartenbesitzerInnen kürzlich über die traditionelle Abschussverlosung mit persönlicher Anwesenheit. Junge Garde rückt nachDas Gemeinde-Referat VI – Umwelt, Forst und Landwirtschaft unter Leitung von Reinhard Weiß hatte zur Jagdverlosung in den Trausaal im Rathaus geladen. Im Rahmen der Verlosung erhalten JagdkartenbesitzerInnen mit Hauptwohnsitz in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.