Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

148

KRAMPUSLAUF
Mega cooler Krampuslauf in Spielberg Burg Steiermark

Ausführlicher Bericht zur Krampus- und Perchtenveranstaltung am 14.11.2025 in der Burg Spielberg (Steiermark) Am Freitag, den 14. November 2025, verwandelte sich die historische Burg Spielberg in der Steiermark in eine beeindruckende Kulisse für die stimmungsvolle Krampus- und Perchtenveranstaltung. Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher strömten in die Burganlage, um das traditionelle Spektakel mitzuerleben. Trotz der spätherbstlichen Jahreszeit zeigte sich das Wetter von seiner besten...

19

Rockcity & Rock'n'Roll Highschool Concerts
Bildreportage: Anti-Kontra, Dead City Radio, Stockkampf

Bildreportage von einer Veranstaltung von Rockcity & Rock'n'Roll Highschool Concerts am 14.11.2025 im Freiraum St. Pölten mit folgenden Bands: Anti-Kontra: Ein energiegeladenes Punk-Rock-Trio aus St. Pölten, das seit 2022 mit ehrlichen, gesellschaftskritischen deutschen Texten und mitreißender Kraft überzeugt. Dead City Radio: Eine Hardcore Punk Band aus Kirchberg (Niederösterreich) und Wien mit klarer politischer Haltung, die harte Musik mit intelligenten Texten verbindet. Ein neues Album wird...

EU-Pub-Quiz
Grüne Pressbaum laden zum Mitraten ein

Am 22. November 2025 um 19:00 Uhr verwandelt sich das Bühnengasthaus Mayer in Rekawinkel in eine Bühne für Wissen, Teamgeist und europäische Vielfalt: Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher und Europagemeinderat Peter Feichtinger veranstalteten für die Grünen Pressbaum gemeinsam mit dem Verein EUth.at ein EU-Pub-Quiz, bei dem Europa auf spielerische Weise lebendig wird. Zugesagt hat auch unser Ehrengast die Landessprecherin der Grünen NÖ, Landtagsabgeordnete Frau Dr. Helga Krismer. Das Mitmachen...

6

Schrille Performance-Show
„Hochmair, wo bist du?“ - Buchpräsentation

„Philipp Hochmair ist als Schauspieler schwer zu bändigen und als Mensch oft nicht zu gebrauchen, aber er ist nie egal“, so die Autorin Katharina von der Leyen im Vorwort ihrer Biographie über den „Jedermann“-Star. Bei einem Live-Podcast in der Buch Wien beschreibt Hochmair das Schauspiel als „Balanceakt zwischen Ekstase und Kontrolle“. Im Linzer Schauspielhaus, Schauplatz einer Buchpräsentation oder nennen wir es passender Bühnen-Performance, mag dies noch auf den ersten Teil zutreffen, auf...

Schikanen für Arbeitslose
Aus für Zuverdienstmöglichkeit ab 2026!

Rekordinflation, horrende Energie- und Wohnkosten, immer höhere Lebensmittelpreise. Man sollte glauben, dass man sich als integrer Politiker um die sozial Schwächeren kümmert und sich das notwendige Geld für die Budgetkonsolidierung bei den Reichen holt. In Österreich weit gefehlt, und das sogar unter einer sozialdemokratischen Beteiligung in der Regierung. Im Zenit der schwarz-rot-pinken Ampelkoaliton befinden sich die Arbeitslosen. Sie dürfen – mit wenigen Ausnahmen – ab 2026 keine...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Foto: Text: Andreas Brunner / Fotos: Fotokerschi / Laumat
12

Mehrere PKW in Verkehrsunfall verwickelt
Schwere Verkehrsunfall auf B309

Am Sonntagabend dem 16.11. wurden wir gemeinsam mit der FF Kronstorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B309 alarmiert. Am Einsatzort angekommen bot sich den Einsatzkräften ein Trümmerfeld, mehrere PKW´s standen auf und neben der Fahrbahn. Nach erster Erkundung unseres Einsatzleiters konnte rasch Entwarnung gegeben werden es waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt. Gemeinsam mit der FF Kronstorf sicherten wir die Unfallstelle ab, bauten einen Brandschutz auf, reinigten die...

  • Enns
  • Andreas Brunner

HERBBSTKONZERT
Brauereimusik Zipf

Bei unserem Herbstkonzert der BRAUEREIMUSIK ZIPF am Samstag, 22. November 2025, um 19,30 Uhr in der Druschhalle im Stehrerhof wird Kapellmeister Ernst Seyfriedsberger den Taktstock an den künftigen neuen Kapellmeister Wolfgang Zopf überreichen und ihm die Brauereimusik Zipf übergeben. Die Brauereimusik Zipf ladet recht herzlich zu diesem Konzert ein und würde sich sehr über den Besuch zu diesem Abschieds- und gleichzeitigem Übernahmekonzert sehr freuen. Der neue Kapellmeister Wolfgang Zopf hat...

Von Strauss bis Gershwin
Abwechslungsreiches Programm bei Leopoldikonzerten

Viele Besucher folgten der Einladung des Musikvereins C.M. Ziehrer Zwettl zu den diesjährigen Leopoldikonzerten am Freitag, 14., und Samstag, 15. November, in den Stadtsaal Zwettl. Das Orchester präsentierte sich diesmal unter der Leitung der Kapellmeister-Stellvertreter Michael Fraberger und Thomas Pabisch, die abwechselnd ans Dirigentenpult traten. Vor allem Johann Strauss (Sohn) wurde im ersten Teil des Konzerts gewürdigt, dessen Geburtstag sich heuer zum 200. Mal jährt. Nach der Eröffnung...

ARTvent-Zauber im Waldsteiner Glücksgarten
Heuer wird der Waldsteiner Glücksgarten im Advent wieder seine Tore öffnen.

Dort wo von Mai bis Oktober viele Brautpaare den Bund des Lebens schließen, wird in der Vorweihnachtszeit die Waldsteiner ARTvent-Ausstellung für alle Besucher zu einem ganz besonderen Ereignis. Kunsthandwerk & Kulinarik, Schnee, Lichter und Musik, der Duft frisch gerösteten Kaffees, die Stimmung in der urigen Feuerhütte ….ein Erlebnis für alle Sinne. Verfolgen sie gespannt, was aus einem glühenden Stück Eisen durch kunstvolles Schmieden entstehen kann oder schauen sie zu, wie durch...

Waldsteiner Artvent | Foto: Foto Gasser und Gasser
3

ARTvent-Zauber im Waldsteiner Glücksgarten
Heuer wird der Waldsteiner Glücksgarten im Advent wieder seine Tore öffnen.

Dort wo von Mai bis Oktober viele Brautpaare den Bund des Lebens schließen, wird in der Vorweihnachtszeit die Waldsteiner ARTvent-Ausstellung für alle Besucher zu einem ganz besonderen Ereignis. Kunsthandwerk & Kulinarik, Schnee, Lichter und Musik, der Duft frisch gerösteten Kaffees, die Stimmung in der urigen Feuerhütte ….ein Erlebnis für alle Sinne. Verfolgen sie gespannt, was aus einem glühenden Stück Eisen durch kunstvolles Schmieden entstehen kann oder schauen sie zu, wie durch...

AÖL-Verbandsmeisterschaft 2025
Fotoklub Schwanenstadt feiert Erfolg

Bei der Preisverleihung zur AÖL-Verbandsmeisterschaft 2025 in Kirchheim im Innkreis haben die Mitglieder des Fotoklub Schwanenstadt sieben Preise erreicht. Allen voran Gerd Preinerstorfer, Gold in der Sparte Sonderthema "fließend" mit dem Bild River und Bronze in der Sparte schwarzweiß, Werner Aichmayr Silber in der Sparte PUR; Ronald Diensthuber Silber in der Sparte Kreativ. Dr. Manfred Enser Bronze in der Sparte Frei und Friedrich Fuchshuber Bronze in der Sparte Kreativ. In der Vereinswertung...

Foto: BFKDO Linz-Land
36

Erfolgreiche FJLA-Gold-Abnahme in Wilhering
44 Jugendliche aus dem Feuerwerhrbezirk Linz-Land beweisen Können und Teamgeist

Am vergangenen Wochenende stand Wilhering ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend: 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk stellten sich der Abnahme des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens in Gold (FJLA Gold) - dem höchsten Abzeichen, das in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppholzer, die zugleich als oberste Instanz der Feuerwehr im Ort fungiert. In ihren Grußworten zeigte sie sich sichtlich...

3

München
Crosskontrolle am Münchner Hauptbahnhof

🚨 Großkontrolle in Bayerns Bahnhöfen: Bundespolizei greift hart durch – Waffenverbot und "Bauchgefühl" gegen die steigende Gewalt München/Nürnberg/Regensburg. Der Münchner Hauptbahnhof, ohnehin ein Ort ständiger Hektik und Baustellenchaos, wurde am vergangenen Freitag zum Epizentrum einer bundesweiten Sicherheitsinitiative. Was mit einem harmlos wirkenden, herrenlosen Koffer am Bahnsteig 11 begann – und umgehend eine Sperrung und das nervöse Flattern von Absperrband auslöste – entpuppte sich...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
2 2

Platz 2 für Taekwondo Team Zirl/Mieming
Grandiose Erfolge auch von Neukämpfern!

Am 15.11.2025 wurde in der Mittelschule in Mieming die 7th Taekwondo Mieming Open ausgetragen. Nirgendwo anders sind Zuschauer so nahe an den spannenden Kämpfen der  über 215 SportlerInnen (Nachwuchs als auch erfahrene Kämpfer aus Österreich, Italien und Deutschland) dran, diese zeigten in eindrucksvollen Wettkämpfen ihr Können. Taekwondo Mieming war nicht nur Veranstalter, sondern auch mit der eigenen, erfolgreichen Kampfmannschaft mit dabei. Neben arrivierten Wettkämpfern waren auch einige...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
„Wir singen dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“ | Foto: Christiane Sandpeck & Fritz Salat
2

Offene SINGRUNDE mit vorweihnachtlichen Liedern
„Wir singen dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“

Mittwoch 19. November 2025 von 18:30 bis 20 Uhr. im Musikraum, Edelhofgasse 8, Top 5, 1180 Wien  Leitung: Nadja Offinger Zur Historie: Die Singrunde wurde 2015 auf Initiative von Christiane Sandpeck als "joint event" der Galerie Sandpeck Wien 8 und des Musikraums gegründet, und fand wöchentlich in der Galerie in der Florianigasse statt. Mittlerweile singen wir 10 Jahre immer noch mit Begeisterung zusammen. Seit 2022 im Musikraum in der Edelhofgasse. Wir bestehen aus einem harten Kern unserer...

Foto: Musikverein
13

Im Einklang - Solisten und Chor
Kirchenkonzert des Musikvereins Hofkirchen

Am Samstag, den 8. November lud der Musikverein zum diesjährigen Kirchenkonzert in die Pfarrkirche Hofkirchen ein. Ein musikalischer Abend, der die Besucherinnen und Besucher mit seiner eindrucksvollen Klangfülle begeisterte. Das Konzert stand unter dem Motto „IM EINKLANG“ und bot ein abwechslungsreich gestaltetes Programm. Ein besonderer Höhepunkt war die Mitwirkung eines vereinseigenen Chores, der sich aus Mitgliedern des Musikvereins zusammensetzte und dem Konzert eine besondere Note...

13

Rauchegger Kreuz
Sonne tanken in St. Leonhard am Wald

Heute wieder Sonne getankt. Rauchegger Kreuz und da waren noch eine menge anderer Leute dort, hatten wohl alle den gleichen Gedanken .... (St. Leonhard am Wald) Und der Waldkühlschrank war auch fast leer, zum Glück hatte ich gleich am Anfang unserer Wanderung zu geschlagen und mir eine Flasche mitgenommen (natürlich bezahlt!)

Antonio Govorusic, Anna-Lena Hollaus, Teresa Seidl und Noah Teubner - sie waren mitunter die Organisatoren des diesjährigen HAK-Balls. | Foto: hakzell. - Ivan Vilus
8

Mission HAKComplished
Eine unvergessliche Ballnacht in Zell am See

ZELL AM SEE – Unter dem treffenden Motto „Mission HAKComplished“ feierten die Maturantinnen und Maturanten der HAK Zell am See am vergangenen Wochenende ihren Maturaball im festlich geschmückten Congress Center Zell am See. Was sich dort ab-spielte, war eine Ballnacht der Extraklasse – elegant, ausgelassen und voller Emotionen. Schon die prunkvolle Eröffnung ließ erahnen, dass dieser Abend etwas Besonderes werden würde. Mit dem Tanz des Jahres eröffneten die jungen Damen und Herren stil-sicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Tag der offenen Tür am Gymnasium Telfs!
Herzlich Willkommen im BRG BORG Telfs

Herzlich Willkommen im BRG BORG Telfs! Alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Eltern können sich am Samstag, den 29.11.25, zwischen 08:30 und 11:30 Uhr selbst ein Bild von der vielfältigen Schule machen.  Neben interessanten Darbietungen aus dem Kunst-, Musik- und naturwissenschaftlichen Zweig sowie Sport wird bei offener Tür unterrichtet und gibt es auch die ein oder andere Aktion zum Mitmachen :-)  In der Unterstufe des BRG BORG Telfs bist du genau richtig, wenn du Wert auf fundierte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Amata Steinlechner
10

BBV in Concert 2025
Musik und Musiker /-innen die begeistern

Am letzten Wochenend begeisterte der BBV in Bad Vöslau die Menschen. Wie jedes Jahr, gab es auch dieses Jahr, ein Herbstkonzert. Dieses Jahr wieder im Konzertsaal des Kurzentrums Bad Vöslau (Vivea). Das große Orchester mit 71 Musiker /-innen begeisterte über 500 Gäste. Anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauß wurden natürlich auch Werke des Meisters gespielt. Das Orchester mit jungen und junggebliebenen Musiker /-innen wurde gesanglich verstärkt durch Katharina Sittler und Erwin...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Franziska , Daniela Zeillinger , Daniela Bruckmayer waren mit den gutem Besuch zufrieden | Foto: Heribert Punz
15

Avend markt
ADVENT funkeln“ in GRABENSEE

ASPERHOFEN: Grabensee Für die Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit sorgte heuer der Veranstalter: ETLICHES von rundumadum und Daniela Bruckmayer, im Innenhof der Familie Zeillinger. Sie organisierten das Adventfunkeln gemeinsam mit Daniela Bruckmayer, bekannt für die Veranstaltungen am Finsterhof. Der Event fand am vergangenen Samstag und Sonntag von 14:00 – 20:00 Uhr statt. Es wurde viel geboten um in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Viele Stände mit Kunsthandwerk und regionale Snacks von...

Foto: Renate Hainz
5

Gansl-Tradition in Traiskirchen
Festschmaus zu Martini

Zum alljährlichen Ganslessen der NÖs Senioren – Ortsgruppe Traiskirchen, welches diesmal im Gasthaus Maschler in Wienersdorf stattfand, sind 42 Mitglieder und Gäste erschienen. Der Legende nach verriet das Schnattern von Gänsen den heiligen Martin, als er sich vor seiner Bischofswahl versteckte, und sie wurden deshalb zu einer Traditionsspeise. Historisch gesehen wurde das Federvieh am Martinstag, dem Ende des Bauernjahres, oft als Zahlung von Zinsen oder Pacht in Naturalien verwendet und als...

V.l.: Tobias Krahbichler, Lukas Krahbichler, Gottfried Hochgruber, Bernhard Gruber, Bürgermeister Andreas Schweinberger, Doris Schamp, Martina Berger, Franz Stotter, Gerhard Stotter, Vize-Bgm. Marlene Steiger-Brugger, Hubert Kirchner und Susanna Vötter-Dankl. | Foto: Tauriska
8

Lachend durch die Zeiten
Ausstellung die Kunst der Karikatur

Die Eröffnung der Karikatur-Ausstellung im TAURISKA-Kammerlanderstall Neukirchen wurde zu einem eindrucksvollen Kulturereignis, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte. Der historische Raum verwandelte sich in eine Bühne für drei KünstlerInnen, die ihre ganz unterschiedlichen Zugänge zur Karikatur präsentierten:  Franz Stotter ist seit Jahrzehnten prägend für die regionale Kunstszene, zeigte Handzeichnungen und Aquarelle. Mit rund 700 Werken und über 160 Titelseiten-Karikaturen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
1 3 109

Bildergalerie
Das sind die goldigsten Herbstmomente der Regionauten

Der Herbst hat die Regionen in ein Farbenmeer getaucht: leuchtende Wälder, goldene Felder und klare Morgenstunden laden zum Staunen und Durchatmen ein. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese besonderen Momente auf ihren Spaziergängen, bei Ausflügen oder direkt vor der Haustür eingefangen. COMMUNITY. Unsere Regionautinnen und Regionauten halten fest, was den Herbst so besonders macht: Spaziergänge durch raschelnde Blätter, Kastanien, die von den Bäumen fallen, Kürbisse, die auf den...

  • Julia Steiner
Unser herbstlicher Blick von unserer Wohnung aus nach Stanz (Geburtsort von Barockbaumeister Jakob Prandtauer). 
Gleichzeit entschuldige ich mich, dass ich den Tag der Regionauten übersehen hatte und bedanke mich deshalb verspätet für eure Treue und eure schönen Beiträge, welche diese Gemeinschaft so sehr bereichern. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
4 1 65

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im Oktober 2025

Der Oktober, tief im Herzen des Herbstes, zeigt die Natur in ihrer vollen Farbenpracht. Goldene Blätter, reife Früchte und klare, kühle Morgen machen diesen Monat zu einer Zeit der Stille und des Staunens. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben den Oktober mit eindrucksvollen Fotos eingefangen – von leuchtenden Wälderlandschaften über Nebelfelder bis zu funkelnden Tautropfen auf buntem Laub. COMMUNITY. Die Bilder unserer Community zeigen, wie der Herbst jetzt sein ganzes Gesicht zeigt:...

  • Julia Steiner
SÜßes oder Saures: Zu Halloween werden auf aller Welt wieder fleißig Süßigkeiten gesammelt. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
3 Aktion 6

Mach mit
MeinBezirk.at sucht Österreichs bestes Halloween-Foto

Es spukt und gruselt! Ob gruselige Partys, schaurige Dekorationen oder das Verkleiden in unheimliche Kostüme: Die schaurig-schöne Zeit des Jahres ist endlich da. MeinBezirk.at sucht das beste Halloween-Foto. Mach mit und schick uns dein unheimliches oder witziges Foto! COMMUNITY. Im Oktober steht Halloween vor der Tür und sorgt für schaurige Stimmung. MeinBezirk.at sammelt die beeindruckendsten Halloween-Bilder aus den Bundesländern – mach mit und schick uns dein persönliches Lieblingsfoto, das...

  • Julia Steiner
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 3 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.