Oberwart - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

18

ARGE Bäuerinnen Oberwart
Landladyfrühstück mit Vortrag: Klimafitter Garten im Fokus

Das Landladyfrühstück der ARGE Bäuerinnen ist auch heuer wieder auf großes Interesse gestoßen. Zahlreiche Bäuerinnen, Winzerinnen und Landfrauen folgten der Einladung und nutzten den Vormittag zum Austausch und für ein gemütliches Beisammensein. Das reichhaltige Frühstücksbuffet der Lafnitztaler sorgte für einen genussvollen Start in den Tag und zeigte einmal mehr, wie vielfältig und hochwertig unsere regionalen Produkte sind. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Vortrag von Julia Wolf,...

3

ZONTA Club Burgenland lädt ein
Themenabend "Stoppt Gewalt"

Im Rahmen der internationalen Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ lädt der ZONTA Club Burgenland am Dienstag, 25. November 2025, um 18.00 Uhr in den Gemeindesaal Stadtschlaining ein. Der Eintritt ist frei. Unter dem Motto „Stoppt Gewalt“ setzt der Club ein starkes Zeichen für Respekt, Gleichberechtigung und ein Leben frei von Gewalt.
 Die Veranstaltung bietet fachliche Impulse, Beiträge von Schulen, musikalische Umrahmung sowie Gelegenheit zum Austausch. Moderation: Mag. Melanie...

5

SMS Oberschützen
Gemeinsam für ein gutes Miteinander

Die Schüler: innen der 1. Klassen nahmen im November unter Anleitung von Expertinnen (Kooperationspartner der Friedensburg in Stadt Schlaining) an einem mehrstündigen Workshop teil. Dabei arbeiteten die Jugendlichen in verschiedenen Gruppen- und Partnerübungen daran, miteinander in Kontakt zu treten, Vorurteile abzubauen und Vertrauen zueinander aufzubauen. Durch Spiele, Gespräche und kreative Aufgaben wurde sichtbar, wie wichtig es ist, aufeinander zuzugehen und niemanden auszugrenzen. Ein...

1 7

Der Protestantismus in der Wart
Vortrag von Pfarrer Andreas Binder in Siget in der Wart

Unter dem Titel „Geschichte des Protestantismus in den kleinadeligen Communitäten in der Wart” hielt Andreas Binder, evangelischer Pfarrer in Kobersdorf, am Mittwoch, dem 12. November, einen Vortrag in der Mehrzweckhalle in Siget in der Wart. Das Programm wurde vom Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein (BUKV) mit Unterstützung der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Siget in der Wart organisiert. Der evangelische Pfarrer Andreas Binder ist als Kirchenhistoriker auf dieses Gebiet spezialisiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
2

Business Campus Oberwart
Entrepreneurship-Zertifizierung auf dem Level Advanced

Als eine von nur zwei humanberuflichen Schulen in ganz Österreich erhielt der Business Campus Oberwart eine besondere Auszeichnung beim Entrepreneurship Summit in Wien. Im Rahmen des Entrepreneurship Summit wurde der Business Campus Oberwart mit der Entrepreneurship-Zertifizierung auf dem Level Advanced ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist etwas Besonderes, denn nur wenige Schulen in Österreich erreichen dieses Zertifizierungsniveau. Damit zählt der Business Campus Oberwart zu einem exklusiven...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
4

Buchpräsentation "Anna lernt das Warten"

Mehrere Monate lang widmeten sich Schüler*innen des Wimmer Gymnasiums im Rahmen eines Illustrationsprojekts dem Bebildern der Geschichte „Anna lernt das Warten“ von Pfarrerin Sieglinde Pfänder, die diese Kooperation als Sponsoring-Buchprojekt für ihre ehemalige Schule initiiert hatte. Am 6. November hatte „das Warten“ auf das gedruckte Ergebnis schließlich ein Ende, als das in der edition lex liszt 12 erschienene Bilderbuch im Kammermusiksaal im KUZ Oberschützen präsentiert wurde. Drei der...

4

Buchpräsentation "Anna lernt das Warten"

Mehrere Monate lang widmeten sich Schüler*innen des Wimmer Gymnasiums im Rahmen eines Illustrationsprojekts dem Bebildern der Geschichte „Anna lernt das Warten“ von Pfarrerin Sieglinde Pfänder, die diese Kooperation als Sponsoring-Buchprojekt für ihre ehemalige Schule initiiert hatte. Am 6. November hatte „das Warten“ auf das gedruckte Ergebnis schließlich ein Ende, als das in der edition lex liszt 12 erschienene Bilderbuch im Kammermusiksaal im KUZ Oberschützen präsentiert wurde. Drei der...

Foto: Thomas Werchota
1 182

win2day Basketball Superliga
Oberwart Gunners vs. Eisenstadt Dragonz

Burgenland Derby in der win2day Basketball Superliga in Oberwart Seit dieser Saison begleite ich in der win2day Basketball Superliga die Bundesligaspiele. Speziell hier die burgenländische Vereine, die UNGER STEEL Oberwart Gunners und die GOLDAMARIS Eisenstadt Dragonz. Einige spannende Spiele durfte ich schon festhalten, ebenso das heiß ersehnte Derby am letzten Sonntag in Oberwart. Der "Oberwarter Dome" war richtig gut besucht und durfte sich auf ein sehr spannendes Spiel freuen. Zuvor stärkte...

19

Krapfenvariationen
Saisonfinale der heurigen Pannonischen Kulinarikreihe

Zum Abschluss der diesjährigen Saison der Pannonischen Kulinarikreihe organisierte der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) am 11. November einen Krapfen-Backworkshop. In der Backstube der Konditormeisterin Irmgard Pomper in Olbendorf lernten die TeilnehmerInnen alle Geheimnisse der Teigzubereitung, des Formens und Backens von Krapfen kennen. Mit diesem Programm endete die heurige Saison der Pannonischen Kulinarikreihe. Die Konditormeisterin Irmgard Pomper öffnete zum fünften Mal die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Einblick in die Unterstufe des Wimmer Gymnasiums
Meet „Wimmer Gymnasium“ live

Am Freitag, dem 28. November 2025, lädt das Wimmer Gymnasium Oberschützen interessierte Schüler*innen und deren Eltern zum Tag der offenen Tür der Unterstufe ein. Auf die Kinder warten abwechslungsreiche Schnupperstationen und Abenteuerparcours, die einen Einblick in den Schulalltag und die vielfältigen Unterrichtsangebote ermöglichen. Für die Eltern steht parallel ein umfassendes Informationsprogramm bereit, das über die Schwerpunkte und besonderen Aktivitäten der Schule informiert. Den...

2

Business Campus Oberwart
Starke Sprachleistung: Schülerinnen glänzen beim DELF-Zertifikat

Erneut stellten Schülerinnen des Business Campus ihre sprachliche Kompetenz unter Beweis. Mit Engagement und beeindruckender Leistung absolvierten sie das international anerkannte Sprachzertifikat DELF scolaire erfolgreich. Ein très bien fait geht an unsere Kandidatinnen - jede von ihnen überzeugte mit Ausdauer, Neugier und fachlicher Präzision: Gloria Kneißl (HLP) Isabell Riegler (HLP) Laura Kristandl (HLP) Marie Reichmann (HLP) Teresa Thurner (HLP) Laura Vurglics (HLT) Makka Dakieva (HAK) Wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
5

267 Teilnehmer beim Wettbewerb des BUKV
Der Heilige Martin als Thema des Kreativwettbewerb

Zum fünften Mal veranstaltete der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) einen Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Der Wettbewerb stand unter dem Thema „Heiliger Martin“ und die Beiträge mussten einen Bezug zur ungarischen Sprache aufweisen. Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein organisierte einen Kreativwettbewerb für Volksschulen, Mittelschulen, AHS und BHS. Die Jury bewertete die altersgerechten Arbeiten, die einen Bezug zur ungarischen Sprache haben sollten. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Geschriebenstein Totengedenken
21

Totengedenken des Kameradschaftsbundes
Gedenkfeier am Geschriebenstein

Am zweiten Sonntag im November fand die traditionelle Gedenkfeier des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Burgenland am Landesehrenmal statt. Hunderte Teilnehmer aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich, Wien und aus Ungarn erwiesen den Gefallenen und Verstorbenen die Ehre. Insgesamt nahmen 22 Ortsverbände mit 20 Fahnen sowie den Landesfahnen des Burgenlandes und der Steiermark teil. Auch die Feuerwehr, die Polizei, die Peacekeeper, das Rote Kreuz, die Offiziersgesellschaft...

Video 15

Die pensionierte Lehrerin debütierte als Malerin
Die erste Ausstellung von Irene Hanel-Gangoly im Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein

Irene Hanel-Gangoly debütierte als Malerin mit ihren Aquarell-, Acryl- und verschiedenen Pigmenttechnik-Bildern. Die erste Ausstellung der pensionierten Ungarischlehrerin aus Unterwart wurde am 8. November im Büro des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) in Oberwart eröffnet. Zur Eröffnung der Ausstellung war das Vereinslokal des Kulturvereins bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Singkreis des BUKV unter der Leitung von Dr. Eszter Villányi präsentierte ungarische Volkslieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Foto: Gold Michaela
5 5 23

Wandern im südlichen Niederösterreich
Über die Ruine Merkenstein zum Eisernen Tor am Hohen Lindkogel

Gestern hab ich meine Freundin vom Bahnhof Bad Vöslau abgeholt und gemeinsam fuhren wir durch Großau und parkten an der Haidlhofer Straße an einem Parkplatz. Wir starten gleich durch eine schöne Baumallee Richtung Wald und kommen am Rastplatz Kalkgraben vorbei. Noch sind wir nicht müde und so gehen wir weiter. Wir kommen an einen Platz  wo auf einem Felsen ein Marterl ist und ich kann mich erinnern  das wir diesen Teil des Weges schon mal gegangen sind. Diesmal bleiben eir am Weg und schon bsld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
27

Großangelegte Abschnittsübung im Steinbruch Hannersdorf: Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Hannersdorf, 8. November 2025 – Rund 100 Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt 9 stellten am Samstag bei einer groß angelegten Abschnittsübung im Steinbruch Hannersdorf ihr Können unter Beweis. Mit insgesamt 15 Einsatzfahrzeugen wurde unter realitätsnahen Bedingungen der Ernstfall geprobt. Das angenommene Szenario hatte es in sich: In einer Werkstätte war ein Brand ausgebrochen, mehrere Personen galten als verletzt oder vermisst. Zeitgleich breitete sich ein beginnender Waldbrand aus,...

Foto: Gold Michaela
3 4 18

Zaubertüren - lass dich verzaubern
Eine nette Idee, die Freude bereitet

Immer wieder mal parke ich mein Auto am Stieberteich und spaziere entlang der Baumallee und Pinka Richtung Naherholungsgebiet.  Im Stieberteich spiegeln sich die herbstlichen Bäume und die Sonne. Der Himmel ist strahlend blau und es riecht nach Herbst, nach gefallenem Laub und nach feuchter Erde. Ich schlendere so dahin und da fällt mein Blick auf etwas Rotes in einer Astgabel eines hohen Baumes. Was ist denn das? Beim genauen Schauen seh ich eine kleine Tür😍. Mein Herz macht einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14

🌟 Innovation trifft Unternehmergeist - Entrepreneurship Week an der HLW Pinkafeld

Die Schüler:innen der 3HLW haben eine spannende und lehrreiche Woche hinter sich! Ausgehend von gesellschaftlichen oder persönlichen Problemstellungen entwickelten sie kreative Ideen und formten daraus echte Business Models. Themen wie USP, Konkurrenzanalyse und Monetarisierung wurden dabei praxisnah erarbeitet – mit beeindruckenden Ergebnissen 🚀 💡 Von neuen Chancen für benachteiligte Personen am Arbeitsmarkt bis hin zu innovativen Lösungen für mehr Komfort von Krebspatient:innen – die Vielfalt...

10

BHAK/BHAS Oberwart
Langjährige Kooperation mit O.K. Energie Haus geht in die 2. Runde!

Ein spannender Vormittag für die Schülerinnen und Schüler der 1BK! Beim Besuch des „Klasse-Firma!“-Partnerunternehmens @o.k.hausO.K. Engergie Haus in Grosspetersdorf erhielten die Schüler:innen spannende Einblicke in die Welt des modernen, nachhaltigen Hausbaus. Nach einer informativen Unternehmenspräsentation durch Herrn Geschäftsführer Oberfeichtner folgte eine beeindruckende Betriebsbesichtigung. So wurde Theorie aus dem Unterricht lebendig und praxisnah erfahrbar! Wir danken Herrn...

6

Business Campus Oberwart
Unternehmenserkundung bei Carla Oberwart – Ein Blick hinter die Kulissen sozialer Nachhaltigkeit

Am 6. November besuchten die Schülerinnen der 2AHP und 2HLM des Business Campus Oberwart die gemeinnützige Einrichtung Carla Oberwart, um mehr über das Konzept und die Arbeitsweise dieser besonderen Form des Social Entrepreneurship zu erfahren. Mit Interesse verfolgten die Schülerinnen der Modeschule und der HLP Oberwart, wie gespendete Kleidungsstücke, Taschen, Schuhe, Geschirr, Kleinwaren, Möbel und vieles mehr im Betrieb sortiert und anschließend im Geschäft zum Verkauf angeboten werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 4

HLP Oberwart
Startschuss für das Journalismus-Projekt der 3. Klassen

Mit einem inspirierenden Impuls des Medienprofis Michael Strini ist das diesjährige Journalismus-Projekt der dritten Jahrgänge erfolgreich gestartet. In den kommenden Wochen tauchen die Schüler:innen in die Welt des professionellen Schreibens und der Medienproduktion ein: Sie entwickeln eigene journalistische Beiträge, recherchieren aktuelle Themen und lernen dabei die Arbeitsweisen des modernen Journalismus kennen. Das Projekt bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Kreativität...

2

HLP Oberwart
Bildung im Fokus: Kreative Werbebotschaften des 5. Jahrgangs der HLP Oberwart

Im Unterrichtsfach Produktdesign beschäftigte sich der 5. Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation Oberwart intensiv mit dem Thema Werbebotschaften. Ziel des Projekts war es, Werbung kritisch zu hinterfragen und eigene kreative Kommunikationsmittel zu gestalten, die zum Nachdenken anregen. Unter dem Leitgedanken von SDG 4 – Hochwertige Bildung entwarfen die Schüler:innen aussagekräftige Plakate, die auf die zentrale Bedeutung von Bildung als Schlüssel zu...

Schüler:innen der HLPS Pinkafeld erhalten Einblick in die Palliativpflege

In der 3HLPS der HLW/HLPS Pinkafeld durften wir vor den Herbstferien DGKP Bianca Kager begrüßen. Sie ist Pflegekoordinatorin der Marktgemeinde Lanzenkirchen und engagiert sich zusätzlich ehrenamtlich im Hospiz. In ihrem Vortrag gab sie unseren angehenden Pflegefachassistent:innen einen eindrucksvollen und berührenden Einblick in die Palliativpflege sowie in die Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Sie machte deutlich, wie wichtig Empathie, Würde und eine...

1 3 109

Bildergalerie
Das sind die goldigsten Herbstmomente der Regionauten

Der Herbst hat die Regionen in ein Farbenmeer getaucht: leuchtende Wälder, goldene Felder und klare Morgenstunden laden zum Staunen und Durchatmen ein. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese besonderen Momente auf ihren Spaziergängen, bei Ausflügen oder direkt vor der Haustür eingefangen. COMMUNITY. Unsere Regionautinnen und Regionauten halten fest, was den Herbst so besonders macht: Spaziergänge durch raschelnde Blätter, Kastanien, die von den Bäumen fallen, Kürbisse, die auf den...

  • Julia Steiner
Unser herbstlicher Blick von unserer Wohnung aus nach Stanz (Geburtsort von Barockbaumeister Jakob Prandtauer). 
Gleichzeit entschuldige ich mich, dass ich den Tag der Regionauten übersehen hatte und bedanke mich deshalb verspätet für eure Treue und eure schönen Beiträge, welche diese Gemeinschaft so sehr bereichern. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
4 1 65

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im Oktober 2025

Der Oktober, tief im Herzen des Herbstes, zeigt die Natur in ihrer vollen Farbenpracht. Goldene Blätter, reife Früchte und klare, kühle Morgen machen diesen Monat zu einer Zeit der Stille und des Staunens. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben den Oktober mit eindrucksvollen Fotos eingefangen – von leuchtenden Wälderlandschaften über Nebelfelder bis zu funkelnden Tautropfen auf buntem Laub. COMMUNITY. Die Bilder unserer Community zeigen, wie der Herbst jetzt sein ganzes Gesicht zeigt:...

  • Julia Steiner
SÜßes oder Saures: Zu Halloween werden auf aller Welt wieder fleißig Süßigkeiten gesammelt. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
3 Aktion 6

Mach mit
MeinBezirk.at sucht Österreichs bestes Halloween-Foto

Es spukt und gruselt! Ob gruselige Partys, schaurige Dekorationen oder das Verkleiden in unheimliche Kostüme: Die schaurig-schöne Zeit des Jahres ist endlich da. MeinBezirk.at sucht das beste Halloween-Foto. Mach mit und schick uns dein unheimliches oder witziges Foto! COMMUNITY. Im Oktober steht Halloween vor der Tür und sorgt für schaurige Stimmung. MeinBezirk.at sammelt die beeindruckendsten Halloween-Bilder aus den Bundesländern – mach mit und schick uns dein persönliches Lieblingsfoto, das...

  • Julia Steiner
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 3 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.