Oberwart - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Baba/Mama (Erika Deutinger) unterstützt ihren Sohn, den Inspektor Sifkovits (Thomas Stipsits) bei der Aufklärung eines Mordes. | Foto: ORF/Mona-Film/Tivoli-Film/Victoria Herbig
4

Mit Thomas Stipsits
ORF zeigt zweiten Stinatz-Krimi am 20. Oktober

Die "Uhudler-Verschwörung" nach dem gleichnamigen Roman von Kabarettist Thomas Stipsits wurde in Stinatz und Umgebung gedreht. Der ORF zeigt den Film am 20. Oktober. STINATZ/OBERWART. Der Ausstrahlungstermin für die zweite Verfilmung eines "Stinatz-Krimis" von Thomas Stipsits steht fest. Der ORF zeigt die Premiere der "Uhudler-Verschwörung" am Montag, dem 20. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF 1. Bereits 24 Stunden vorab ist der Streifen online auf ORF on zu sehen. Mord an einem WeinbauernIm...

Katja und Joshua Massing hatten die Idee zum Buch mit "Aloha" | Foto: Iris Milisits
3

Oberwart
13-jähriger Joshua Massing schrieb Kinderbuch über Finanzen

Ein 13-Jähriger schreibt ein Kinderbuch über Finanzen und begeistert damit ganz Österreich. „Aloha - Eine magische Reise durch die Geschichte des Geldes“ bringt Kindern die Welt des Geldes vom Tauschhandel bis zu Bitcoin näher. OBERWART. Es ist ein außergewöhnliches Projekt, das gerade Österreichs Kinderbuchszene aufmischt: Der 13-jährige Joshua Massing aus Oberwart hat gemeinsam mit seiner Mutter, der Finanzberaterin Katja Massing, ein Kinderbuch geschrieben, das jungen Leserinnen und Lesern...

Bei "herbst.wort.lieder 13.0" ging es an zwei Abenden poetisch, musikalisch und lustig zu. | Foto: Pinguin Teamfotos/Eva Kamper
5

Pinkafeld
„herbst.wort.lieder 13.0“ verband Worte, Lieder und Kabarett

Der Event „herbst.wort.lieder 13.0“ im Rathaussaal Pinkafeld ließ an zwei Abenden Worte, Lieder und Kabarett in Pinkafeld verschmelzen. Veranstaltet wurde das Event von Günter Schütter und seinem Team von der Pinkafelder Kulturinitiative (PINKUIN). PINKAFELD. Zwei Abende standen im Zeichen der Kunst: Am Freitag und Samstag trafen sich Literatur-, Musik- und Kabarettliebhaberinnen sowie -liebhaber im Rathaussaal Pinkafeld zum herbst.wort.lieder Festival – dem "kleinsten Festival der Welt", wie...

Ein Kuss für die Ewigkeit - am Maturaball | Foto: Michael Strini
2 Video 144

Maturaball HTL Pinkafeld
"Tatort Baustelle" der Bautechnik-Maturanten

Die Maturantinnen und Maturanten sowie Absolventinnen und Absolventen der Bautechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld luden zu ihrem Matura- und Abschlussball in die Burgenlandhalle Oberwart. OBERWART. Die 58 Maturantinnen und Maturanten sowie Absolventinnen und Absolventen der Abteilung Bautechnik der Höheren Lehranstalt für Technische Berufe (HTL) Pinkafeld luden am Samstag zu ihrem Matura- und Abschlussball unter dem Titel "Tatort Baustelle - Ein verdächtiger Abgang" in die Burgenlandhalle...

Erwin Schmidt beim familiären Treffen mit seinen Verwandten der Familie Halper in Welgersdorf. | Foto: Markus Kaiser
3

Welgersdorf
Auslandsösterreicher Erwin Schmidt auf Besuch in der Heimat

Auslandsösterreicher Erwin Schmidt war kürzlich zu Besuch in seiner alten Heimat Welgersdorf. Als Geschenk gab es für ihn die 750-Jahre-Chronik der Marktgemeinde Großpetersdorf. WELGERSDORF/GROSSPETERSDORF. Ein ganz besonderes Heimkommen durfte die Marktgemeinde Großpetersdorf im September erleben: Der gebürtige Welgersdorfer Erwin Schmidt, Jahrgang 1939, kehrte mit seiner Frau, seinen Kindern und Enkelkindern in seinen Heimatort zurück. Im Alter von nur 18 Jahren wanderte Schmidt in die USA...

Eine historische Tragkraftspritze ist eines von mehreren Schmuckstücken im Feuerwehrmuseum Jabing. | Foto: Feuerwehr Jabing
9

Aktuelles aus Jabing
Feuerwehr Jabing lud ins Feuerwehrmuseum ein

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Jabing für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Lange Nacht im Feuerwehrmuseum JABING. Anlässlich der „Langen Nacht der Museen“ lud die Freiwillige Feuerwehr Jabing am Samstag zur fünften langen Nacht ins Feuerwehrmuseum. Das Feuerwehrmuseum Jabing wurde in den Jahren 2010 und 2011 in Eigenregie neu erbaut und sowie im September 2011 feierlich eröffnet. Das Museum wird von der Freiwilligen Feuerwehr...

85. Geburtstag: Vizebürgermeister Herbert Weber, Valerie und Otto Posch, Bürgermeister Franz Wachter | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
33

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2025 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Valerie Posch: 85. GeburtstagEISENBERG/PINKA. Valerie Posch aus Eisenberg...

Stadtschlaining
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilarinnen und Jubilare aus der Gemeinde Stadtschlaining im Jahr 2025 zusammengefasst. STADTSCHLAINING. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden und Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubiläumspaaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Alfred Rohr: 80. GeburtstagSTADTSCHLAINING. Der Altbürgermeister von...

Ein munterer Segeltörn mit der von Josef Hofer selbst gebauten Selgelyacht SY "WADABE" am Neusiedler See  - Traum ist einmal die Ostsee zu befahren, so der Bootsbauer aus Stadtschlaining | Foto: Josef Hofer
27

Schlaining
„Visionär“ Josef Hofer baut Segelyacht und sticht in See

Die SY „WADABE“ wurde von einem Visionär aus Stadtschlaining gebaut, der sich damit einen Lebenstraum erfüllte. Das „27-Fuß-Boot“ präsentierte sich heuer am Neusiedler See als ein vielfach bewundertes Schiff in eleganter, einzigartiger Holzbauweise - als gemäßigter Langkieler mit annähernd 900 kg Ballast erscheint es zudem kursstabil und kentersicher. 14 Jahre arbeitete Josef Hofer – Doktor der Philosophie i. R. – an seinem Prachtstück mit Leidenschaft, Hingabe und viel Herzblut. Während der...

v.l. Christian Dax, Monika Dax, Georg Rosner, Dagmar Rosner, Helena Knor, Barnabás Szemes, Iris Zsótér, Christian Drobits. | Foto: Angelina Kaiser
1 96

Oberwart
"Casino Night - 8 Jahre durchgepokert" Maturaball des ZBG Oberwart

Unter dem Motto "Casino Night - 8 Jahre durchgepokert" luden die Maturantinnen und Maturanten des Zweisprachigen Bundesrealgymnasium Oberwart in die Burgenlandhalle Oberwart ein.  OBERWART. Direktorin Iris Zsótér eröffnete den 27. Maturaball des Zweisprachigen Bundesrealgymnasium Oberwart unter dem Motto "Casino Night - 8 Jahre durchgepokert". In Zuge dessen durfte sie zahlreiche Gäste, darunter auch einige Ehrengäste, begrüßen.  Unter ihnen waren Landtagsabgeordneter Christian Drobits,...

Das Weitergeben von Wander Bertonis Vermächtnis ist für seine Gattin Waltraud Bertoni Herzenssache und zugleich Verpflichtung. Der renommierte Bildhauer soll nicht in Vergessenheit geraten.  | Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
6

100. Geburtstag
"Wander Bertoni darf nicht in Vergessenheit geraten"

Am 11. Oktober würde der im Dezember 2019 verstorbene Bildhauer, Wander Bertoni, seinen 100. Geburtstag begehen. Seine Gattin, Waltraud Bertoni, gewährt uns einen persönlichen Einblick: Mit ihr gemeinsam tauchen wir ein in die Welt und das Vermächtnis eines Künstlers von internationalem Rang. WINDEN. "Wander habe ich durch die Kunst kennengelernt, mein Großvater war Gründer eines Bühnenverlages", schwelgt Waltraud Bertoni in Erinnerungen. "Wir haben im Verlagsbereich eine Galerie in Wien...

Mallorca-Superstar Isi Glück brachten das Riesen-Festzelt so richtig zum Kochen. | Foto: Alfred Mayer
148

Hartberger Oktoberfest 2025
Nach dem Fest ist bekanntlich vor dem Fest

Beim Hartberger Oktoberfest 2025 wurde am letzten Tag noch einmal so richtig gefeiert. Mallorca-Superstar Isi Glück sorgte für Rekordbesuch. MeinBezirk hat die besten Bilder. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mallorca-Superstar Isi Glück sorgte am letzten Oktoberfest-Tag im Jahr 2025 noch einmal für ein bis auf den letzten Platz gefülltes Riesen-Festzelt. Musikalische Anheizer waren die Top-Partyband BÄÄM und DJ Greenhorn. Im VIP-Stadl sorgte die "Weil's Wurscht is Party" mit DJ Schneebär und...

Neue Modetrends verschiedener Marken und eo-Shops wurden präsentiert. | Foto: Michael Strini
Video 64

Modetrends für den Herbst
Fashion Gala bei Fashion Days im eo Oberwart

Das eo Oberwart lud Freitag und Samstag zu den Fashion Days ein. Am Freitag gab es die "Fashion Gala" mit den neuen Trends der Herbst- und Wintermode der Shops. Am Samstag folgten ebenso noch Fashion-Shows am Laufsteg. OBERWART. Das eo Oberwart lud bereits am Donnerstag zum eo Shopping Day. Bei der Sektbar auf der Piazza gab es ein Glaserl Sekt und für alle Damen ein gratis eo-Shoppingbag. Auch in den Shops warteten viele tolle Angebote. Alle jungen Damen konnten sich beim Beautytag im Kinder...

Am letzten Oktoberfest-Freitag im Jahr 2025 ging wieder einmal "so richtig die Post ab". | Foto: Alfred Mayer
107

Hartberger Oktoberfest 2025
Die Draufgänger waren mit „Layla“ zu Gast

Am letzten Oktoberfest-Freitag im Jahr 2025 sorgten „Die Draufgänger“ und „Die Dirndl Rocker“ für Mega-Stimmung im Riesen-Festzelt. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Dass „Die Draufgänger“ zu den besten Bands in der österreichischen Musikszene zählen, ist hinlänglich bekannt. Mit ihren Hits, allen voran „Cordula Grün“, „Marie“, „Layla“, „Geh Manuela“ und topaktuell „Hallo kleine Maus“ stellten sie das am letzten Oktoberfest-Freitag im Jahr 2025 auch im Riesen-Festzelt...

Das AVITA feierte 30 Jahre: Eva-Maria Marold, Stefan Laimer (Bürgermeister Bad Tatzmannsdorf), Ewald Tölly (Kommanditist), AVITA-Geschäftsführer Peter Prisching, Herbert II. Treiber (Kommanditist), Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landesrat Leonhard Schneemann, Hans Unger (Bürgermeister Oberschützen), Andreas Wirth (Wirtschaftskammer-Präsident), Martina Parker | Foto: Michael Strini
Video 82

Bad Tatzmannsdorf
30 Jahre AVITA Therme mit vielen Gästen zelebriert

Die AVITA Therme in Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen wurde vor 30 Jahren eröffnet. In drei Jahrzehnten wurde sie mehrfach modernisiert und um ein Hotel erweitert. Das AVITA Resort ist ein Leitbetrieb im Südburgenland und stärkt den burgenländischen Tourismus. Dies wurde mit einem Festakt und anschließendem Galadinner am Mittwoch gefeiert. BAD TATZMANNSDORF/OBERSCHÜTZEN. Im Rahmen eines Festaktes feierte die AVITA Therme ihr 30-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin...

Lektorin Annemarie Klinger, Barbara Mayer (Leiterin Literaturhaus Mattersburg), Frida Großhammer, Nadja Flickinger, Agnes Pauer, Sandra Wagner und Elke Steiner. | Foto: edition lex liszt 12
5

Literaturhaus Mattersburg
Buchpräsentation von "Junge Literatur Band 9"

Am Dienstag fand im Literaturhaus Mattersburg die Buchpräsentation des neunten Bandes aus der Anthologie-Reihe "Junge Literatur Burgenland" statt. Vier Autorinnen lasen ihre Texte in der Artbox vor.  MATTERSBURG. Die Autorinnen Nadja Flickinger, Frida Großhammer, Agnes Pauer und Sandra Wagner lasen in der Artbox des Literaturhauses vor. Der Andrang war groß, mit den Jahren hat sich bereits eine Fangemeinde für die Anthologie gebildet. Nach einer Begrüßung der Gäste durch Barbara Mayer vom...

Dietrich Sifkovits (r.) besuchte mit der internationalen Delegation die Burg Güssing. | Foto: Dietrich Sifkovits
9

Vereinte Nationen
Ehemalige Friedenstruppe besuchte das Südburgenland

Der Burgenländische Pferdesportverbands-Präsident Dietrich Sifkovits war in seiner ehemaligen Tätigkeit im österreichischen Innenministerium von 1992 bis 1993 auf einem UNO-Einsatz in Kambodscha. Jetzt lud er damalige Kameraden ins Südburgenland ein. SÜDBURGENLAND. Die United Nations Transitional Authority in Cambodia (UNTAC / deutsch Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen in Kambodscha), eine Friedensmission der Vereinten Nationen (UNO) fand von Mai 1992 bis November 1993 statt....

Feierten Premiere in Oberwart: Schauspieler Manuel Rubey, Bestsellerautorin Martina Parker, die Schauspielerinnen Hilde Dalik und Julia Koch sowie Thomas Gruber, CEO von ProSiebenSat.1 PULS 4.  | Foto: JOYN/Monika Fellner
117

Für alle Krimifans
"Zuagroast" feierte große Filmpremiere in Oberwart

Eine Schneckenplage, Korruption, dunkle Geheimnisse, der Club der grünen Daumen und ein toter Ehemann im Hügelbeet. Basierend auf dem Debütroman „Zuagroast“ der südburgenländischen Bestsellerautorin Martina Parker feierte im Dieselkino Oberwart der erste Teil ihrer beliebten Gartenkrimireihe seine umjubelte Premiere. Ab Mittwoch, dem 1. Oktober, ist der Film kostenlos auf der Streaming-Plattform JOYN verfügbar, Anfang 2026 folgt die Free-TV-Premiere bei ServusTV. OBERWART. Bei der Premiere von...

Komturkreuz zum 60. Geburtstag verliehen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Gerhard Krammer, Landesrätin Daniela Winkler, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf  | Foto: Landesmedienservice
4

Hohe Auszeichnung
Komturkreuz des Landes an Gerhard Krammer verliehen

Der gebürtige Jabinger Gerhard Krammer - unter anderem Intendant vom KLANGfestival Schlaining und Rektor der Joseph Haydn Privathochschule - erhielt zu seinem 60. Geburtstag das Komturkreuz des Landes Burgenland verliehen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil würdigt Krammer als "prägende und herausragende Persönlichkeit der burgenländischen Kultur- und Bildungslandschaft“. BURGENLAND. Gerhard Krammer, Rektor der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland, wurde seitens des Landes Burgenland das...

Talos Kedl öffnete zum Tag des Denkmals - wie schon im Frühjahr - den Skulpturenpark und die Kunstwiese. | Foto: Peter Seper
9

Markt Neuhodis
Talos Kedls Kunstwiese bei "Neun Plätze - neun Schätze"

Zum Tag des Denkmals öffnete der Bildhauer Talos Kedl seine Kunstwiese und den Skulpturenpark in Markt Neuhodis. Diese ist auch für die ORF-Sendung "Neun Plätze - neun Schätze" im Burgenland nominiert. MARKT NEUHODIS. Talos Kedl ist freischaffender Künstler und ein Meister der Kupferbearbeitung. Er schweißt das edle Metall, hämmert und biegt es, bis die Plastik eine seiner markanten archaischen Formen erreicht hat. Vor 15 Jahren hat er am Grund seines Elternhauses die vielbeachtete Kunstwiese...

Eine wunderbare Polonaise eröffnete die Ballnacht. | Foto: Michael Strini
1 Video 100

Oberwart
"Ein Himmel voller Sterne" beim Maturaball der HLW Pinkafeld

Die Maturantinnen und Maturanten der HLW Pinkafeld luden unter dem Motto "A Sky Full Of Stars - Ein funkelndes Finale" zu ihrem Maturaball in der Burgenlandhalle Oberwart. Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen feierten sich bei Musik von "Austria4You" eine rauschende Ballnacht. OBERWART. "A Sky Full Of Stars - Ein funkelndes Finale" lautete das glamouröse Motto des Maturaballs der 32 Maturantinnen und Maturanten der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft sowie Höhere Lehranstalt für Pflege und...

Jubiläumsfest: Stadtrat Marc Seper, Landtagsabgeordneter Christian Drobits, Stützpunktleiter Andreas Tautter, Rettungsdienstleiter Hans-Peter Polzer ("Mann der ersten Stunde", der kürzlich seine Tätigkeit beim C16 beendete), Leitender Notarzt Wilhelm Urschl, Landesrat Heinrich Dorner, 
Marco Trefanitz (Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung) und Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner | Foto: ÖAMTC Burgenland
3

Christophorus 16
20 Jahre ÖAMTC-Flugrettung im Burgenland gefeiert

Eine Erfolgsgeschichte in Gelb wurde gefeiert: 20 Jahre ÖAMTC-Flugrettung im Burgenland. Auch Landesrat Heinrich Dorner gratulierte zum Jubiläum beim Festakt am Freitagabend. Am Samstag folgte - wie bereits berichtet - das Stützpunktfest mit vielen Besucherinnen und Besuchern. OBERWART. Zwei ÖAMTC-Notarzthubschrauber sichern im Burgenland die medizinische Versorgung aus der Luft: Der erste Notarzthubschrauber des Burgenlandes, Christophorus 16, hob zum ersten Mal am 1. Mai 2005 – zunächst im...

Paul Pfleger, Intendant Gerhard Krammer, Buchautor Ewald Pfleger, Moderator Uli Brée, Kurt Gober und Eventmanager Werner Glösl bei der Lesereise mit Musik und Buchpräsentation "Live is Life" im Granarium der Burg Schlaining.  | Foto: Peter Seper
25

Schlaining: Live is Life - das Buch
"Das Leben ist ein Hit" von Ewald Pfleger

Ewald Pfleger, Gitarrist, Musikproduzent, Autor und Komponist von »Live Is Life« ist Gründungsmitglied der Rockband Opus. Im Granarium der Burg Schlaining präsentierte der Vollblutmusiker am 28. September 2025 sein Buch: "Live is Life" - Mein Leben mit einem Welthit. Seine Lesereise mit Musik moderierte eine vielfach ausgezeichnete Größe der österreichischen Filmszene - Uli Brée - Drehbuchautor, Regisseur, Schauspieler und Buchautor - wer hat seine Vorstadtweiber im Fernsehen nicht gesehen?  ...

Vizebürgermeister Daniel Karacsonyi eröffnete die erste Vernissage von Ines Steiner in der Galerie Reichermühle in Rechnitz.  | Foto: Peter Seper
70

Rechnitz - Ines Steiner aus Lateinamerika
Abenteuer Menschlichkeit

Die erste offizielle Vernissage von Ines Steiner - am 27. September 2025 in der Galerie Reichermühle in Rechnitz - war großartig besucht und unterstrich die hohe Wertschätzung für die vielseitige Künstlerin aus Rechnitz.  16 Länder auf fünf Kontinenten bereiste Ines Steiner in drei Jahren mit Rucksack und Kamera - mit ihren Bildern, Geschichten und Erzählungen hat Ines die Welt ein bisschen mehr nach Rechnitz gebracht, was in ihrem eindrucksvollen Vortrag auch deutlich wurde.  RECHNITZ. "Die...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.