Oberwart - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die 54. Inform Oberwart bringt Partnerinnen und Partner im Gespräch zusammen. | Foto: Michael Strini
76

Inform Oberwart
273 Aussteller zeigen sich "Bunt wie das Leben"

Die 54. Inform Oberwart steht unter dem Motto „Bunt wie das Leben“. Die Eröffnung erfolgte am Mittwochvormittag mit zahlreichen Ehrengästen. Landesrat Heinrich Dorner hielt die offizielle Eröffnungsrede. Bürgermeister Georg Rosner hob die Bedeutung der Messe ebenso hervor. OBERWART. Die insgesamt 54. Inform Oberwart wurde am Mittwoch eröffnet und läuft bis einschließlich kommenden Sonntag. Die Familienmesse bietet wieder eine beeindruckende Mischung aus Tradition und Moderne. 273...

Angela Groschedl feierte ihren 97. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
30

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2025 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Angela Groschedl: 97. GeburtstagDEUTSCH SCHÜTZEN. Angela Groschedl feierte...

0:55

Autos, Traktoren und Motorräder
Oldtimer-Treffen in Großbachselten

Am Sonntag fand das alljährliche Oldtimer-Treffen in Großbachselten statt - der Oldtimer Club Teichbachtal lud ein, zahlreiche einzigartige Fahrzeuge zu bestaunen und bei Speis, Trank und Musik gemeinsam zu verweilen. GROSSBACHSELTEN. Um 10 Uhr startete das diesjährige Oldtimer-Treffen, und schon bald kamen auch die ersten Gäste mit ihren Fahrzeugen in Bachselten an. Traktore, Autos, Motorräder und Fahrräder wurden rund um die Halle des Reise- und Transportunternehmens Halper aufgestellt. Das...

Anzeige
Tricky Niki wird im Zuge von "Kabarett am See" am 19. September am neuen Festspielort im "Alten Kino" Mörbisch auftreten. | Foto: Felicitas Matern
Aktion

Tickets zu gewinnen
"Kabarett am See" findet erstmals in Mörbisch statt

Neuer Festspielort: „Kabarett am See“ findet heuer erstmals auch im "Alten Kino" in Mörbisch statt. Auf MeinBezirk gibt es jetzt exklusiv 2x2 Tickets für alle Programmpunkte am zweiten Wochenende zu gewinnen. MÖRBISCH. Die Stimmung bei „Kabarett am See“ ist immer ganz besonders. Das liegt neben den großartigen Künstlerinnen und Künstlern auch an der Atmosphäre des charmanten Festivals, bei dem Kulinarik, Geselligkeit und Gastfreundschaft großgeschrieben werden. Neben dem traditionellen...

Die Freunde des Lucky Towns waren noch einmal in diesem Jahr in der Westernstadt vereint. | Foto: Michael Strini
71

Großpetersdorf
Gelungenes Saisonfinale in der Westernstadt Lucky Town

Am Montagabend öffnete die Westernstadt Lucky Town zum letzten Mal regulär ihre Pforten. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein folgten wieder viele Besucherinnen und Besucher dem Ruf der "Prärie in Großpetersdorf". GROSSPETERSDORF. Der "Wilde Westen" lebt auch nach 29 Jahren in Großpetersdorf. Zum Saisonfinale kamen noch einmal viele Besucherinnen und Besucher aller Generationen, um Western-Feeling zu spüren und gemeinsam einen gemütlichen Sommerabend zu verbringen. Auf der Bühne machten...

Die Küchencrew verwöhnte die Gäste wieder mit viel Kulinarik. | Foto: Michael Strini
21

Aktuelles aus Deutsch Schützen
Heimattag vom Verschönerungsverein

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ. DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Verschönerungsverein Deutsch Schützen lud zum traditionellen "Heimattag" ins Komm'Zentrum. Für gute Musik sorgten E.T.B. (Ernst Tevelli und Theresa Portschy), fürs leibliche Wohl standen die Mitglieder des Verschönerungsvereins rund um Anita Kopfensteiner parat. Unter den Gästen waren auch Dechant Karl Schlögl, Bgm....

Viktoria Szendi aus Mariasdorf und Jörg Fleck aus Stuben gaben sich am Samstag in der Pfarrkirche Mariasdorf das Jawort. | Foto: Lisa Stöckl
6

Mariasdorf
Hochzeit in Spätgotischer Pfarrkirche Mariasdorf

Am Samstag wurde in Mariasdorf die Liebe gefeiert. Viktoria Szendi und Jörg Fleck gaben sich das Jawort, und das an einem ganz besonderen Ort.  MARIASDORF. Die römisch-katholische Pfarrkirche in Mariasdorf gilt nicht nur als Wahrzeichen der Gemeinde, sondern ist auch ein Aushängeschild der spätgotischen Baukunst. Das "Für immer" des jungen Ehepaars begann somit an einem ganz besonderem Ort, mit speziellem Flair.  Ein Juwel in hügeliger Landschaft  Über den Ursprung der Pfarrkirche zu Maria...

Das traditionelle "Gasslfest" in Altschlaining war auch heuer wieder eine gemütliche Veranstaltung für Jung und Alt. | Foto: Peter Seper
21

Altschlaining - "Gasslfest"
Kinderspielplatz-Verein lud zum "Gasslfest"

Vor über 25 Jahren wurde im kleinen Ortsteil Altschlaining der Verein "Kinderspielplatz" gegründet. Obwohl die Zusammenarbeit und Unterstützung seitens der Stadtgemeinde Schlaining immer gegeben war, wollte man mit einem eigenen Verein den Kinderspielplatz so gestalten, dass er den Wünschen und Gegebenheiten der Eltern und Kinder entspricht. Neue Geräte anschaffen und den Platz kinderfreundlich gestalten, das war die Idee hinter der Vereinsgründung.  ALTSCHLAINING. Das gesellschaftliche und...

Das Fest der Jugend Loipersdorf war trotz Informbetrieb bestens besucht. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher feierten ausgelassen bis in die späten Abendstunden. | Foto: Lisa Stöckl
41

Loipersdorf
Jugend Loipersdorf lud zum diesjährigen Jugendfest

Die Jugend Loipersdorf lud am Samstag zum alljährlichen Jugendfest in das Feuerwehrhaus. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten ausgelassen bis in die Morgenstunden. Musikalische Unterhaltung wurde durch die Partyband "Endlich Krawall" geboten.  LOIPERSDORF. Das diesjährige Fest der Jugend Loipersdorf war - trotz angehenden Informbetriebs - gut besucht. Jung und Alt feierten ausgelassen bis zur späteren Stunde.  Musikalische Unterhaltung wurde am Samstagabend durch die Band "Endlich...

Musikkabarett vom Feinsten gab es bei Aloisia Mehlspeis und Kaffeestubn in Badersdorf: Daniela Muhr, Aloisia Bischof, Werner Auer, Andy Lee Lang, Romana Latzko | Foto: Michael Strini
40

Badersdorf
Humorvolle "Kleinkunst in der Kaffeestubn" bei Aloisia

Am Samstagabend durfte herzhaft gelacht, mitgesungen und in Erinnerungen geschwelgt werden. Bei "Kleinkunst in der Kaffeestubn" waren die Vollblut-Entertainer Andy Lee Lang und Werner Auer zu Gast. Sie spannten einen Bogen durch die Musik- und TV-Geschichte, nahmen dabei das Publikum mit und lernten dabei auch Neues. BADERSDORF. Auch in diesem Jahr gab es bei "Aloisia Mehlspeis & Kaffeestubn" wieder einen humorvollen Abend unter dem Motto "Kleinkunst in der Kaffeestubn". Am Samstag gaben sich...

Stadtgemeinde Oberwart
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilarinnen und Jubilare aus der Stadtgemeinde Oberwart im Jahr 2025 zusammengefasst. OBERWART. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubiläumspaaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Maria Zambo: 102 JahreOBERWART. Mit stolzen 102 Jahren ist Maria Zambo die älteste Bürgerin der...

Der Seelsorgeraum "Maria Helferin", den Bischof Ägidius Zsifkovics (Mitte) errichtete, besteht aus sechs Pfarren und drei Filialpfarren. | Foto: Martin Wurglits
3

Pfarren
Seelsorgeraum für das Obere Stremtal offiziell in Kraft gesetzt

Stegersbach, Ollersdorf, Litzelsdorf, Stinatz, Olbendorf, Bocksdorf, Wörterberg, Rohr und Heugraben bilden ab nun den gemeinsamen Seelsorgeraum "Maria Helferin". OLLERSDORF. Bei einer zweisprachigen Festmesse am Großfrauentag hat Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics den Seelsorgeraum "Maria Helferin" für das Obere Stremtal offiziell eröffnet. Ihm gehören die Pfarren Stegersbach, Ollersdorf, Litzelsdorf, Stinatz, Olbendorf und Bocksdorf sowie die Filialpfarren Wörterberg, Rohr und Heugraben an....

Am Montag war "Farmers Night" im Lucky Town. | Foto: Michael Strini
111

Lucky Town
"Farmers Night" mit Taco Paco und Elvis in der Westernstadt

Am Montag stand die "Farmers Night" im Lucky Town am Programm. Für Stimmung sorgten Taco Paco und Elvis-Imitator Chris Kaye. Die Westernstadt war bei angenehmen Temperaturen wieder gut besucht. GROSSPETERSDORF. Die Westernsaison im Lucky Town neigt sich langsam dem Ende zu. Am vorletzten Montag gab es die "Farmers Night", die gemeinsam vom Lagerhaus SüdBurgenland und der ARGE Bäuerinnen durchgeführt wurde. Neben den herkömmlichen Westernspezialitäten aus der Westernküche gab es diesmal auch...

ASKÖ Burgenland-Vorstandsmitglied Johann Farkas überreichte einen Scheck an Getsgo-Obmann Hannes Mühl. | Foto: ASKÖ Burgenland
3

Aktuelles aus Stadtschlaining
Getsgo Stadtschlaining feierte 20 Jahre

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Stadtschlaining für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: 20 Jahre Getsgo Stadtschlaining STADTSCHLAINING. Der ASKÖ Getsgo Stadtschlaining blickt mit Hannes Mühl und Michael Artner auf eine der erfolgreichsten Saisonen seiner 20-jährigen Vereinsgeschichte zurück. Sportliche Titel, Rekordzahlen bei Spielerinnen und Spielern sowie Trainerinnen und Trainern zeichnen das Jahr 2024/25 aus. Mit über 130 aktiven...

v.l. Gemeinderat Klaus Huber, Gemeinderat Johann Pimperl , Vize-Bgm. Lukas Faulhammer, LAbg. Christian Drobits, GV Martina Farkas , Bgm. Martin Kramelhofer , LAbg. Doris Prohaska, LR Leonhard Schneemann, Ortsvorsteherin Klaudia Fritz, Bgm. Harald Kahr, Vize-Bgm. Olivia Kaiser, KI Günter Ruck, GV Rainer Gutleben | Foto: Angelina Kaiser
44

Gottesdienst und Frühschoppen
Miedlingsdorf feiert 700-Jahr-Jubiläum

Wie gut sich eine Dorfgemeinschaft entwickeln kann, wurde am Sonntag beim Festakt in Miedlingsdorf gezeigt. MIEDLINGSDORF. Am Sonntag wurde in Miedlingsdorf anlässlich des 700-jährigen Jubiläums ein Fest mit Gottesdienst und anschließendem Frühschoppen gefeiert. Viele Festgäste sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam dieses besondere Event zu zelebrieren. Ortsvorsteherin Klaudia Fritz durfte dabei auch einige Ehrengäste, unter anderem LR Leonhard Schneemann, LAbg. Doris Prohaska,...

Beste Stimmung und zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Kirtag des SC-Mariasdorf | Foto: Lisa Stöckl
76

Mariasdorf
Beste Stimmung beim Kirtag in Mariasdorf

Der SC-Mariasdorf lud an Mariä Himmelfahrt zum traditionellen Kirtag. Der Musikverein Gschaidt sowie "die Riassl" heizten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, in der ohnehin sehr heißen Stockschützenhalle, nochmal mehr ein. Die Fahrgeschäfte und Spielzeugverkaufsstände waren das Highlight für die kleinen Gäste.  MARIASDORF. Der Kirtag in Mariasdorf ist bereits seit vielen Jahren Tradition. Auch heuer wurde den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wieder eine stimmungsvolle...

Kulinarische Schmankerl und eine ausgelassene Stimmung - der Feuerwehr Heuriger in Redlschlag  | Foto: Lisa Stöckl
35

Feuerwehr Redlschlag
Feuerwehrheuriger war ein voller Erfolg

Am Samstag und Sonntag veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Redlschlag wieder ihren traditionellen Feuerwehr Heuriger. Die Besucherinnen und Besucher wurden mit besten kalten Platten, Aufstrichbroten und frischen selbstgemachten Mehlspeisen versorgt.  REDLSCHLAG. Letztes Jahr feierte die Freiwillige Feuerwehr Redlschlag ihr hundertjähriges Bestehen. Heuer wurde wieder der traditionelle Feuerwehr Heuriger mit den beliebten, traditionellen Heurigenspeisen veranstaltet. Die Gäste ließen sich...

Der SV Hannersdorf lud zum Dämmerschoppen ein. | Foto: Michael Strini
27

Hannersdorf
Country-Fest in Burg und Dämmerschoppen vom SV Hannersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Hannersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Country-Fest am Badesee Burg und Dämmerschoppen vom SV Hannersdorf HANNERSDORF. Der SV Hannersdorf veranstaltete nach dem Heimspiel gegen Siget einen Dämmerschoppen. Sportlich lief es am Samstag weniger berauschend für die Hannersdorfer, gab es gegen den Nachzügler doch eine bittere 1:2-Heimniederlage. "Nach zehn Minuten hätten wir schon 2:0 führen...

Die Blasmusik Olbendorf mit "Ranger" Pep (rechts) spielte beim Frühschoppen auf. | Foto: Michael Strini
33

Badersdorf
Gelungener "Hoamat'tog" vom Kultur- und Heimatverein

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Badersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: "Hoamat'tog" in der Gemeindehalle BADERSDORF. Am Sonntag fand der traditionelle "Hoamat'tog" vom Kultur- und Heimatverein der Gemeinden Kohfidisch und Badersdorf statt. Nach dem Festgottesdienst ging es mit einem zünftigen Frühschoppen, musikalisch begleitet von der Blasmusik Olbendorf weiter. Lesungen und Witze von Franz Stangl sowie musikalische...

Eröffnung des "Ungarischen Tages": Margit Portschy (eo-Centerleitung), die Vizebürgermeister "László Győző  und Michael Leitgeb | Foto: Michael Strini
Video 55

eo Oberwart
Erster "Ungarischer Tag" mit Musik, Volkstanz und Kulinarik

Das eo Oberwart lud zum ersten "Ungarischen Tag" ein. Es gab zahlreiche Stände mit ungarischen Spezialitäten sowie Musik und Tanz vor und auf der Bühne. OBERWART. Am Samstag fand erstmalig ein "Ungarischen Tag" im eo Oberwart statt. Unter dem Motto "Grenzenloses Erlebnis" gab es für die Besucherinnen und Besucher des Einkaufszentrums die Gelegenheit, die ungarische Kultur kennenzulernen. Neben kulinarischen Highlights gab es auch ein tolles Rahmen- und Bühnenprogramm ab 10 Uhr. Die...

Das Team aus dem Marktfeld lud zum 25. Viertelfest. | Foto: Michael Strini
22

Aktuelle Meldungen aus Pinkafeld
Marktfelder Viertelfest mit Jubiläum

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: 25. Marktfelder Viertelfest PINKAFELD. Das Marktfelder Viertelfest hat lange Tradition und fand zum 25. Mal statt. Auch am Samstagabend kamen viele Besucherinnen und Besucher, um einen gemütlichen Abend zu verbringen. Für Stimmung sorgte das Duo Tom & Chris. Die Geschichte geht auf eine Auswandererfamilie zurück, die vor rund 30 Jahren aus...

Die restaurierte Feuerwehrfahne wurde beim Festakt präsentiert. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
14

Aktuelle Meldungen aus Kemeten
Feuerwehr feierte 145 Jahr-Jubiläum

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Kemeten für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Feuerwehr Kemeten beging Jubiläumsfest mit Fahnensegnung KEMETEN. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Kemeten hat ihr 145-jähriges Bestandsjubiläum in feierlichem Rahmen begangen. Höhepunkt des Festaktes war die Segnung der restaurierten Fahne durch die hohe Geistlichkeit. Neben den Feuerwehren des Abschnitts IV, der Partnerfeuerwehr aus Krusdorf, dem...

Die Symphonic Tribute Show to ABBA war ein großartiger Erfolg, bei dem "Katharina Gudmundsson" den ABBA-Liedern ihre Stimme gab. | Foto: Peter Seper
1 37

Ausverkaufte Burgarena
Tribute Show to ABBA und Konstantin Wecker

Jedes Mal wenn KLANGfestival Intendant Gerhard Krammer und KBB-Eventmanager Werner Glösl heuer das Publikum in der Burgarena Stadtschlaining mit fröhlicher Mimik begrüßten - kam ein spontanes "sold out". Ausverkauft hieß es heuer bei jeder Veranstaltung, denn bei der Vielfalt des tollen Programmangebotes war für jede und jeden etwas dabei. So auch bei der "Symphonik Tribute Show to ABBA" am Donnerstag oder bei Konstantin Wecker, der mit "Liedern meines Lebens" am Samstag die Arena füllte und...

Melitta Schieber, Senior Pfarrer Carsten Marx und Kuratorin Bettina Gröller. | Foto: Angelina Kaiser
90

Welgersdorf
Beste Stimmung beim evangelischen Gemeindefest

Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte man bei Speis und Trank den Feiertag genießen. WELGERSDORF. Die evangelische Tochtergemeinde lud an Mariä Himmelfahrt zum 41. Gemeindefest ein. Um 09:30 Uhr begann der Gottesdienst unter strahlend blauem Himmel mit Senior Pfarrer Mag. Carsten Marx. Am Anschluss startete der Frühschoppen mit erfrischenden Getränken, leckeren Speisen, schmackhafter Mehlspeise und ausgezeichneten Weinen. Innovativ und nachhaltig Das Team der evangelischen Tochtergemeinde...

Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.