Oberpullendorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Auftakt der Serie "Tamburica am Lagerfeuer" bei Wirtshausheurigen Prandler in Nikitsch | Foto: Gesa Buzanich
33

Tamburica am Lagerfeuer
Auftakt der beliebten Veranstaltungsreihe in Nikitsch/Filež mit Zelenjaki

Der Kroatische Kulturverein HKD ist auch in diesem Sommer wieder mit seiner beliebten Veranstaltungsreihe "Tamburica am Lagerfeuer" auf Tour durch die burgenländisch-kroatischen Ortschaften des Bezirks. NIKITSCH/FLIEŽ. Die Veranstaltungen werden vom HKD, dem Kroatisch Kulturverein, in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Wirten durchgeführt und sind seit über 25 Jahren bei Alt und Jung beliebt. Auftakt bestens besuchtDass auch nach einem guten Vierteljahrhundert der Interesse ungebrochen...

Das allererste Mitglied der Stillgruppe, Kathrin Pinter, ist heute 20 Jahre alt.  | Foto: Rosenberger
30

Ein Herzensprojekt
Stillgruppe Steinberg-Dörfl feiert 20 Jahre

Was vor 20 Jahren mit einem einzigen Baby begann, hat sich zu einem echten Erfolgsprojekt entwickelt. Die Stillgruppe Steinberg-Dörfl feierte nun ihr 20-jähriges Bestehen. Initiatorin und Herz der Gruppe ist Maria Mihalkovits, Kinderkrankenschwester, zertifizierte Still- und Laktationsberaterin nach IBCLC. Ihr Ziel war es von Anfang an, Müttern in einer sensiblen Lebensphase Unterstützung, Austausch und Sicherheit zu bieten, und das ist ihr gelungen. STEINBERG-DÖRFL. Die erste Stillgruppe fand...

Beim ÖVP-Familienfest kamen Groß und Klein im Kommunikationszentrum voll auf ihre Kosten. | Foto: Thomas Niklos
3

ÖVP-Unterfrauenhaid
Familienfest begeisterte bei wechselhaftem Wetter

Trotz wechselhafter Wetterlage war das Familienfest der ÖVP-Ortsgruppe Unterfrauenhaid ein voller Erfolg. Kurzerhand wurde das Fest vom Freien ins Kommunikationszentrum verlegt, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, vor allem viele Familien mit Kindern, nutzten das vielfältige Angebot. UNTERFRAUENHAID. Für die jüngsten Gäste standen Spaß und Bewegung im Mittelpunkt: An mehreren Spielstationen wie Dosenwerfen, Ringewerfen oder einer Kreativecke konnten...

Vizebürgermeisterin Birgit Grafl und Gemeindevorstand DI Christian Payer gratulierten Peter Godovitsch zum 85. Geburtstag – gemeinsam mit seiner Familie wurde gebührend gefeiert. | Foto: Gemeinde Neutal
3

Geburtstage und Ehrungen
Meilensteine in Neutal und Unterfrauenhaid

Ob freudiger Anlass oder stiller Moment – das Gemeindeleben in Neutal und Unterfrauenhaid ist geprägt von gelebtem Miteinander, persönlicher Wertschätzung und tief verwurzeltem Gemeinschaftssinn.  NEUTAL. Zwei besondere Jubiläen standen im Juni in der Gemeinde Neutal im Zeichen herzlicher Gratulationen: Peter Godovitsch feierte seinen 85. Geburtstag. Im Namen der Gemeinde und der SPÖ Neutal überbrachten Vizebürgermeisterin Birgit Grafl und Gemeindevorstand DI Christian Payer persönlich ihre...

Jennifer Böhm aus Weppersdorf veröffentlicht mit „Bet on Life – Glück auf Bewährung“ ihren zweiten Roman im Selfpublishing. | Foto: Jennifer Böhm
1 3

Neuer Liebesroman
Jennifer Böhm bringt ihr zweites Buch auf den Markt

Im Juni erscheint mit „Bet on Life – Glück auf Bewährung“ der neue Roman der jungen Autorin Jennifer Böhm aus Weppersdorf. Es ist ihr insgesamt achtes Buch, zugleich ihr zweiter veröffentlichter Roman, dieses Mal als Liebesdrama mit ernsten Zwischentönen und spannender Wendung. WEPPERSDORF/DEUTSCHKREUTZ. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Lindsay, die sich nach vielen vergeblichen Versuchen dazu entschließt, sich ohne das Wissen ihres Mannes künstlich befruchten zu lassen. Als der leibliche...

Die Fronleichnamsprozession führte mit dem Allerheiligsten durch die festlich geschmückten Straßen von Weingraben. | Foto: LAPATSCHEK
3

Glaube und Gemeinschaft
Fronleichnam in Weingraben feierlich begangen

Am vergangenen Wochenende wurde in Weingraben das Fronleichnamsfest mit einer würdevollen Prozession begangen. Bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam ihren Glauben sichtbar und öffentlich zu bezeugen. WEINGRABEN. Nach dem festlichen Gottesdienst führte die Prozession in feierlicher Stimmung durch die geschmückten Straßen der Ortschaft. Die Altäre entlang des Weges waren mit Blumen und religiösen Symbolen liebevoll gestaltet. Der...

1:04

Markt in Nikitsch/Filež
Große Vielfalt, viel Sonne und Folklore

Am Samstag verwandelte sich der Kirchenplatz in Nikitsch/Filež wieder in einen lebendigen Treffpunkt für regionale Produkte, Handwerk, Kulinarik und Kultur. Bei bestem Wetter fand der beliebte Markt statt. NIKITSCH. Organisiert vom Verein Okoliš Filež in Kooperation mit ReVenas Schankraum, der Kroatischen Wirtschaftsagentur im Burgenland (HGA), der SPÖ sowie dem Pensionistenverband, der einen zusätzlichen Bereich vor dem Gemeindeamt betreute, präsentierte der Nikitscher Markt eine Vielfalt an...

Die Oldtimerfreunde aus Neudörfl und Horitschon machten Halt beim Zirkusprojekt in Nebersdorf. | Foto: Rosenberger
14

Ausflug nach Nebersdorf
Oldtimer-Traktorfreunde zu Besuch im Circusglück

Ein ganz besonderer Zwischenstopp führte eine Gruppe von Traktorliebhabern aus Neudörfl und Horitschon kürzlich nach Nebersdorf. Im Rahmen eines privaten Ausflugs besuchten sie das Kinder- und Jugendprojekt der Kulturinitiative Circusglück. Mit ihren liebevoll restaurierten Oldtimer-Traktoren sorgten die Gäste nicht nur für nostalgisches Flair, sondern auch für viel Gesprächsstoff. NEBERSDORF. Nach einer herzlichen Begrüßung konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei einer kurzen Führung...

Die drei Erstplatzierten HAK-Schülerinnen vertreten den Bezirk beim Bundeswettbewerb
7

Redewettbewerb des Soroptimist Club
Gewalt an Frauen ist immer noch Alltag

Der Soroptimist Club Österreich veranstaltet einen Redewettbewerb für junge Frauen zum Thema „Gewalt an Frauen“, um das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen. Der Bezirkswettbewerb fand mit 6 Teilnehmerinnen an der HAK Oberpullendorf statt. Auch VertreterInnen der Stadtpolitik nahmen sich die Zeit, beim Wettbewerb dabei zu sein. Die Schulband der HAK /HAS OP begleitete die Veranstaltung musikalisch. OBERPULLENDORF. Gewalt gegen Frauen ist weltweit ein ernstes Problem, das Frauen in...

1:27

Große Jubiläumsfeierlichkeiten
800 Jahre Nebersdorf/800 ljet Šuševo

Nach Oberpullendorf, Unterpullendorf, Groß- und Kleinmutschen, feierte nun auch Nebersdorf sein 800jähriges Bestehen mit einem Festakt vor dem schönen Schloss in der Ortsmitte und einem Abend im Zirkuszelt mit PAX und BRUJI. Nebersdorf wurde erstmals 1225 urkundlich erwähnt. NEBERSDORF/ŠUŠEVO. Aber, so Bürgermeister Martin Karall, in Nebersdorf wird schon das ganze Jahr über gefeiert, unter anderem die Benennung des Käthe Sasso-Platzes zur Erinnerung an die im Vorjahr verstorbene...

Das Gewinnspiel des MeinBezirk Nachbarschaftsfestes gewann Eva-Maria Bauer aus Lackenbach!
110

Eva-Maria Bauer gewinnt MeinBezirk-Gewinnspiel
Miteinander feiern - Nachbarschaftsfest in Lackenbach

In einer Zeit, in der zwischenmenschliche Nähe oft zwischen Terminkalendern und digitalen Bildschirmen verloren zu gehen scheint, zeigen kleine Initiativen große Wirkung. So geschehen am Samstag, dem 21. Juni 2025, in der Hoffeldgasse in Lackenbach: Das MeinBezirk Nachbarschaftsfest, das nicht nur Tische, sondern Herzen miteinander verband. LACKENBACH. Ausgelöst wurde dieses Fest der Begegnung durch das MeinBezirk Burgenland Gewinnspiel. Die glückliche Gewinnerin, Eva-Maria Bauer, lud ihre...

1:23

Burgenlands Dialekte
D’Ehre, Lekwa, Grumpian – Mundart kurz erklärt

Im Burgenland reicht manchmal ein einziger Satz, um sieben völlig unterschiedliche Dialekte zu hören – vom sanften Seewinkler-Singsang bis zum kernigen Südburgenland-„Böhn“. Wir haben den Test gemacht: ein Satz, sieben Bezirke, sieben Dialekte. Aber warum spricht das Burgenland eigentlich, wie es spricht? Und: Verstehen wir uns überhaupt? BURGENLAND. Im Burgenland fahren die einen „aufi noch Wean“, die anderen „owi noch Wian“ – alle meinen dasselbe: Sie fahren nach Wien. Man sagt „D’Ehre“ zur...

 Mit dem Twin City Liner startete die 80-köpfige Gruppe des Pfarrverbands Kobersdorf-Weppersdorf-Lackenbach ihre Reise entspannt über die Donau. | Foto: Matthias Leitgeb
3

Pfarrverband auf Reisen
Bratislava-Ausflug mit Schiff, Kultur und Gemeinschaft

Der Pfarrverband Kobersdorf-Weppersdorf-Lackenbach unternahm eine besondere Reise in die slowakische Hauptstadt Bratislava. Unter der Leitung von Dechant Shinto Varghese Michael und begleitet von Altpfarrer Karl Heinz Mück brach die Gruppe frühmorgens per Bus Richtung Wien auf. BEZIRK OBERPULLENDORF. Von Wien aus ging es weiter mit dem Twin City Liner über die Donau,  eine entspannte Fahrt, die in weniger als eineinhalb Stunden in der slowakischen Hauptstadt endete. Nach der Ankunft wurde die...

199

Fotobox
Landeswandertag für Pensionisten

Herzliche Begegnungen und idyllische Wege rund um Oberwart: Der 29. PVÖ-Landeswandertag war ein Tag voller Lebensfreude, Bewegung und Musik - ein echtes Highlight für alle Wanderfreunde aus dem Burgenland! Gemeinsam wurde die Schönheit der Natur in vollen Zügen genossen. Sehr beliebt bei den Wanderern war auch wieder die MeinBezirk Fotobox. Mehr Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

Anzeige

Im September
Zwei Wochen lang durchgelacht bei "Kabarett am See"

"Kabarett am See" wird an zwei Wochen im September für Lacher in Oggau und Mörbisch sorgen. Angekündigt haben sich zahlreiche bekannte Vertreter, etwa Stermann und Grissemann. OGGAU/MÖRBISCH. Im September wird das Burgenland wieder zum Nabel der Kabarett-Welt, wenn sich die beliebtesten Komödianten des Landes bei „Kabarett am See“ die Klinke in die Hand geben. Den Intendanten "Flo & Wisch" ist es wieder gelungen, ein vielfältiges wie beeindruckendes Programm zusammenzustellen: Das Festival wird...

Der Seniorenbund auf Kultur- und Genussfahrt durch das Blaufränkischland bis nach Ungarn. | Foto: Paul Mayerhofer
7

Durch das Blaufränkischland
Seniorenbund Neckenmarkt radelt nach Ungarn

Der Seniorenbund Neckenmarkt lud Mitte Juni zur jährlichen Rad(Kultur)Tour ein. Rund 16 sportlich-aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich bei strahlendem Frühsommerwetter auf eine rund 35 Kilometer lange Strecke durch das malerische Blaufränkischland. NECKENMARKT/NAGYCENT. Ziel der Radtour war der ungarische Nachbarort Nagycent (Großzinkendorf), der als Teil der grenzüberschreitenden Region nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell einiges zu bieten hat. Gut gestärkt mit einem...

1:41

Kirtag in Kroatisch Minihof
Folklorenachmittag und Partystimmung

Die Mlada Inicijativa Mjenovo- Junge Initiative Kroatisch Minihof - veranstaltete auch heuer wieder ihr beliebtes Kirtagsfest am Kirchenplatz. Die Melange aus Tradition und Unterhaltung lockte wie immer viele Gäste an. KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Diesmal wieder in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr, die den Auftakt am Freitag mit Musik von Hannes Topmusic - organisierte. Am Samstag wurde dann bis in die frühen Morgenstunden mit der heimischen Gruppe Pax und den kroatischen Gazde...

1:21

Austausch und Inspiration
Naturgartentage 2025

NaturgärtnerInnen versuchen nicht, die Natur zu kontrollieren – sie schaffen Lebensraum für Pflanzen, Mensch und Tier. BEZIRK OBERPULLENDORF. Zum Naturgartentag 2025 öffneten im Bezirk 9 NaturgärtnerInnen von Unterloisdorf bis Ritzing ihre Gartentore und luden zum Schauen, Fachsimpeln und Eintauchen ins private Gartenparadies ein. Ihre Gärten sind mit der „Natur im Garten“-Plakette ausgezeichnet. Nachhaltig gärtnernOrganisiert wird die Veranstaltung vom Burgenländischen Bildungswerk. Als Träger...

Mit Eifer und Teamgeist verwandelten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Unterrabnitz das Restaurant 'Zum Emil' für einen Tag in eine Kinder-Küche der besonderen Art – voller Kreativität, Geschmack und Stolz. | Foto: Verena Kainz
6

Kleine Köche ganz groß
Kulinarischer Hochgenuss in Unterrabnitz

Die Küche des Restaurants „Zum Emil“ wurde wieder zur Bühne für ein besonderes Schulprojekt. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Unterrabnitz zauberten unter Anleitung von Chefkoch Emil Lang ein kreatives 3-Gänge-Spargelmenü, das nicht nur bei den jungen Köchinnen und Köchen für Begeisterung sorgte, sondern auch die Eltern kulinarisch verwöhnte. UNTERRABNITZ. Mit großem Einsatz, Neugier und Freude wurde geschnippelt, gekocht und angerichtet. Das Ergebnis konnte sich sehen und vor allem...

182

Fotobox
Musical Güssing: Burgtastisch 2

Beim Musical „Burgtastisch 2“ wurde die Geschichte von "Sarah und ihrer Schulklasse" lebendig und die Burg verwandelte sich in eine fantastische Märchenwelt voller Spannung und Zauber. Es war ein unvergessliches Abenteuer für Groß und Klein, die diesen magischen Moment teilten! Mehr Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

Kinder und BetreuerInnen hatten viel Spaß beim Kindernachmittag der MIM | Foto: MIM
6

Dazugehörigkeit vermitteln
Kindernachmittag der Jungen Initiative Kroatisch Minihof

Die Junge Initiative Kroatisch Minihof/Mlada Inicijaitva Mjenovo MIM feiert heuer ihr 40jähriges Bestehen. Mit einem Kindernachmittag wandten sie sich an die jüngste Generation. KROATISCH MINIHOF7MJENOVO. „Wir wollen, dass die Kinder im jungen Alter schon einen Bezug zum Verein bekommen und sich dazugehörig fühlen, im Dorf und im Verein“, ist MIM-Obfrau Anna Maria Zvonarich wichtig. Darum hat der, durch seine Musical-Produktionen auch weithin bekannte, Verein einen Nachmittag extra für Kinder...

Wir gratulieren allen HAS- AbsolventInnen: Hajdari Erza, Huremović Adin (nicht am Foto), Kranjec Nicole, Kukuljac Alen, Lazar Robert-Alexandru, Neuner Felix, Pacarić Rocco, Scheder Levi, Shqau Mario, Stiller Timon, Strommer Kevin, TatarBianca-Maria, Vojnicsek Laura, Vojnicsek Sarah, Wazaev Shamil, Zoncsich Leonie und Zontsich Kiara gemeinsam mit Direktorin Sonja Hasler, Klassenvorständin Cornelia Geier und den ProfessorInnen Gesa Buzanich, Kurt Supper, Stefanie Fleck-Fleischhacker, Beate Heinrich, Philipp Patzelt und Judith Friedl.
55

HAS/HAK Oberpullendorf
Feierliche Verabschiedung der HAS-AbsolventInnen 2025

Nach den abschließenden mündlichen Prüfungen fanden in der HAK/HAS Oberpullendorf die feierlichen Verabschiedungen der  frischgebackenen AbsolventInnen der Handelsschule Oberpullendorf statt. OBERPULLENDORF. Wir gratulieren allen AbsolventInnen: Hajdari Erza, Huremović Adin, Kranjec Nicole, Kukuljac Alen, Lazar Robert-Alexandru, Neuner Felix, Pacarić Rocco, Scheder Levi, Shqau Mario, Stiller Timon, Strommer Kevin, TatarBianca-Maria, Vojnicsek Laura, Vojnicsek Sarah, Wazaev Shamil, Zoncsich...

Bei Kaffee, Kuchen und Sekt wurde auf viele weitere gesunde und aktive Jahre angestoßen. | Foto: Sieglinde Ohr
3

Kroatisch Geresdorf
Tanzen ab der Lebensmitte feiert Jubilarin

Die Tanzgruppe Tanzen ab der Lebensmitte- Kroatisch Geresdorf kam kürzlich zu einem besonderen Anlass zusammen: Angela (Angy) Albrecht feierte ihren 60. Geburtstag. In gemütlicher Runde gratulierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tanzgruppe ihrer langjährigen Kollegin herzlich. KROATISCH GERESDORF. Angela „Angy“ Albrecht wurde vor Kurzem 60 Jahre alt. Anlässlich ihres runden Geburtstags versammelten sich die Mitglieder der Tanzgruppe zu einer kleinen, herzlichen Feier, um der Jubilarin...

1:13

rotweinOpening
60. Jubiläum der "Pfingstweinkost" in Horitschon

Zum 60. Mal luden die Horitschoner Winzer heuer am Pfingstwochenende dazu ein, ihre Weine zu verkosten. HORITSCHON. Anfangs als Pfingstweinkost, mittlerweile als RotweinOpening hat sich das Fest rund um die Horitschoner Weine im Laufe der Jahrzehnte ebenso weiterentwickelt und an Fülle gewonnen wie die Horitschoner Weine selbst. Anfangs eher eine zünftige Veranstaltung mit Heurigencharme, öffneten die Winzer später ihre Keller für die Besucher, kombinierten ihren Wein mit regionalen...

Rainer Wimmer, langjähriger PRO-GE- und FSG-Vorsitzender sowie SPÖ-Nationalratsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. | Foto: Parlamentsdirektion/ PHOTO SIMONIS
3

Mit 69 Jahren
Gewerkschafter und SPÖ-Politiker Rainer Wimmer verstorben

Rainer Wimmer, langjähriger PRO-GE- und FSG-Vorsitzender sowie SPÖ-Nationalratsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Gewerkschafter würdigen ihn als leidenschaftlichen Kämpfer für Arbeitnehmerrechte, fairen Verhandler und engagierten Gegner des Rechtsextremismus. ÖSTERREICH. Rainer Wimmer, ehemaliger Bundesvorsitzender der Produktionsgewerkschaft PRO-GE und prominente Stimme der sozialdemokratischen Gewerkschaftsbewegung, ist im Alter von 69 Jahren...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Alois Rainer ist der neue Obmann des Fachverbands Gastronomie. | Foto: DieFotografen
3

Ablöse
Alois Rainer wird der neue Gastronomie-Obmann der WKÖ

Der Tiroler Gastronom Alois Rainer wurde zum neuen Obmann des Fachverbands Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gewählt. Dies gab die WKÖ in einer Aussendung am Freitag bekannt. ÖSTERREICH. Der Fachverband Gastronomie in der WKÖ bekommt einen neuen Obmann: Alois Rainer wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung mit großer Mehrheit zum neuen Obmann gewählt. Er folgt damit Mario Pulker, der das Amt zehn Jahre lang innehatte. Pulker war zuletzt mit der Aussage in die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Tausende Gäste in Lignano am Pfingstwochenende. | Foto: MeinBezirk.at
3

Tutto Gas
20.000 Österreicher bei Pfingstparty in Lignano erwartet

Um sich für den Ansturm der insgesamt 80.000 Partygäste zu wappnen, setzt Lignano Maßnahmen. Neben neuen Verboten unterstützt heuer erstmalig das Militär die Sicherheitsvorkehrungen.  ÖSTERREICH/LIGNANO. Das Pfingstwochenende steht vor der Tür, was für 20.000 Österreicher und Österreicherinnen vor allem eins heißt: Party machen in Lignano. Alkoholexzesse stehen von 5. - 9. Juni an der Tagesordnung. Eine Tatsache, die Lignanos Bürgermeisterin Laura Giorgi nicht zu schätzen weiß. Lokalen Medien...

  • Sophie Wagner
Gewerkschaftler Karl Dürtscher. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Nach Krankheit
Gewerkschaftler Karl Dürtscher mit 64 verstorben

Der Gewerkschaftler Karl Dürtscher verstarb am Sonntag nach schwerer Krankheit. Dies teilte die GPA (Gewerkschaft der Privatangestellten) am Montag mit. Er wurde 64 Jahre alt. ÖSTERREICH. Der Gewerkschafter Karl Dürtscher ist tot. Nach schwerer Krankheit ist der Chefverhandler der Gewerkschaft GPA am Sonntag verstorben, teilte die GPA am Montag mit. Dürtscher wurde 64 Jahre alt. "Herr über 170 Kollektivverträge" Bereits seit 1985 war Dürtscher in der GPA tätig, seit 2017 deren Geschäftsführer....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.