Top-Nachrichten - Oberpullendorf

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.131 haben Oberpullendorf als Favorit hinzugefügt
Die wichtigsten Meldungen aus dem Burgenland gibt es ab sofort direkt in dein WhatsApp-Nachrichtenpostfach. | Foto: MeinBezirk
3

News-Kanal abonnieren
"MeinBezirk Burgenland" jetzt auf WhatsApp lesen

Die aktuellsten burgenländischen Meldungen kannst du ab sofort auch auf WhatsApp lesen! Abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Burgenland" und bleibe immer auf dem Laufenden, was die Burgenländerinnen und Burgenländer bewegt. BURGENLAND. Mit den öffentlichen WhatsApp-Channels können Unternehmen und Vereine ihre Abonnentinnen und Abonnenten unkompliziert am Smartphone erreichen. Umgekehrt kannst du so selbst ausgewählte Kanäle abonnieren, die dich interessieren und du verpasst damit...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Bei der heurigen Ernte 2025. Das Weingut Silvia Heinrich ist eines der wenigen die noch per Hand lesen. | Foto: Rosenberger Victoria
3

Weingut Silvia Heinrich
Vielversprechende Ernte in der heurigen Saison

Das Weingut Silvia Heinrich aus Deutschkreutz blickt auf einen arbeitsreichen, aber erfolgreichen Herbst zurück. Neben dem Start der Weinlese 2025 und der Inbetriebnahme einer neuen Sortieranlage präsentiert der Familienbetrieb mit Verjus Sour und Verjus Rosé auch ein neues Produkt. DEUTSCHKREUTZ. Mit dem sogenannten Verjus – französisch vert jus, „grüner Saft“ – bringt das Weingut eine natürliche, alkoholfreie Alternative auf den Markt. Der Saft unreifer, biologisch angebauter...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Pfarrgemeinde Weingraben feierte am 5. Oktober 2025 das Erntedankfest in der Filialkirche. | Foto: Lapatschek Maria
6

Ortsreportasge Weingraben
Dank und Gemeinschaft beim Erntedankfest

Bunte Erntegaben, festliche Musik und eine stimmungsvolle Messe gab es beim Erntedankfest in Weingraben.  Die Pfarrgemeinde kam zusammen, um gemeinsam für die Früchte des Jahres und das Miteinander im Dorf zu danken. WEINGRABEN. Die feierliche Messe stand unter der Leitung von Pfarrer Grzegorz Kotynia, der die Bedeutung von Dankbarkeit und Gemeinschaft in den Mittelpunkt seiner Predigt stellte. Für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre sorgten Tina Gsertz-Karazman und Judith Bleier gemeinsam...

Sechs HAK-Schülerinnen und Schüler aus Oberpullendorf sammeln derzeit wertvolle Auslandserfahrungen im Rahmen des Erasmus+-Programms. | Foto: HAK/HAS Oberpullendorf
8

Erasmus+
HAK/HAS Oberpullendorf bietet internationale Erfahrungen

Sechs Jugendliche der HAK Oberpullendorf nehmen derzeit an einem fünf Wochen langen Erasmus+ -Aufenthalt teil. Fünf Schülerinnen und ein Schüler besuchen dabei Partnerschulen in Schweden, Italien und Spanien. Der Aufenthalt ist für die Jugendlichen und ihre Familien kostenlos und wird durch die EU im Rahmen des Erasmus+-Programms ermöglicht. OBERPULLENDORF. Elisa und Christina verbringen ihre Zeit im südschwedischen Ängelholm, Amelie und Beryl sind in Süditalien nahe Bari untergebracht, während...

Der Zagersdorfer Christoph Zarits wurde am Freitag mit 99,51 Prozent zum neuen Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland gewählt.  | Foto: Stefan Schneider
11

Mit 99,51 Prozent
Christoph Zarits zum ÖVP-Landesparteiobmann gewählt

Christoph Zarits wurde am Freitagabend mit 99,51 Prozent zum neuen Landesparteiobmann der burgenländischen Volkspartei gewählt. Bereits seit April agierte Zarits in geschäftsführender Tätigkeit an der Spitze der ÖVP Burgenland. Unter den zahlreichen Delegierten und Gästen fanden sich auch Bundeskanzler Christian Stocker und die beiden Minister Norbert Totschnig und Klaudia Tanner. BURGENLAND. Bereits vor der Verkündigung des Wahlergebnisses forderte ÖVP-Klubobmann Bernd Strobl ein...

Marco Schiel, Paula Pichler, Philip Juranich, Nina Piniel, Maria Paracek, Jugith und Gerhard Schlögl, Karin Krizmanich, Gerhard Wohlmuth und Eva Trimmel, Ingrid Pesendorfer, David Alessandru
 | Foto: Nina Piniel
3

„Reden & Gehen“ der Grünen
Wanderung zu den „Siebenbründeln“ in Rattersdorf

Bei strahlendem Herbstwetter traf sich die Bezirksgruppe der GRÜNEN Oberpullendorf am 28. September 2025 zu ihrer Wanderung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Reden & Gehen“. Rund 15 Teilnehmer:innen machten sich vom Ortskern Rattersdorf aus auf den Weg durch den herbstlichen Wald in Richtung Kőszeg zu den „Siebenbründeln“. RATTERSDORF. Die Quelle, die direkt an der österreichisch-ungarischen Grenze im Rattersdorfer Talkessel entspringt, ist nach den sieben ungarischen Stammeshäuptlingen...

Mit breiter Mehrheit von SPÖ, ÖVP und Grünen soll in der kommenden Landtagssitzung am 16. Oktober das burgenländische Gemeindegesetzespaket 2025 beschlossen werden. | Foto: MeinBezirk/Stefan Schneider
6

SPÖ, ÖVP und Grüne einig
Gemeindegesetzespaket soll Arbeit erleichtern

Nach langen Verhandlungen haben sich SPÖ, ÖVP und Grüne auf eine Sammelnovelle zu Änderungen des Gemeindegesetzes geeinigt. Man erhoffe sich dadurch "mehr Rechtssicherheit und Flexibilität" in den Gemeinden. Das neue Gesetz soll in der kommenden Landtagssitzung beschlossen werden, es erfordert eine Zweidrittelmehrheit im Landtag.  BURGENLAND. Künftig kann der Gemeinderat bis zu einem Jahr vor der Wahl eine fachlich geeignete Person ohne Mandat zum Bürgermeister ernennen, wenn kein geeignetes...

Laut Raiffeisen Landesbank Burgenland werden die Gespräche rund um den Verkauf der "Neuen Eisenstädter" nicht fortgesetzt.  | Foto: Stefan Schneider
3

Nach Gerüchten
Raiffeisen lässt "Neue Eisenstädter"-Verkauf vorerst platzen

Der Ankauf der Siedlungsgenossenschaft "Neue Eisenstädter" an das Land Burgenland scheint gescheitert zu sein. Wie die Raiffeisen Landesbank Burgenland am Mittwoch mitteilte, gebe es derzeit keine Grundlage für die Fortsetzung der Gespräche.  EISENSTADT. Nach Spekulationen über einen Verkauf der Siedlungsgenossenschaft "Neue Eisenstädter" an das Land Burgenland, scheint der Deal nun geplatzt zu sein. Wie die Raiffeisen Landesbank Burgenland am Mittwoch in einer Aussendung mitteilt, habe es zwar...

4

Packende Lesung
Colin Hadler begeisterte Schülerinnen und Schüler

Auf Initiative des Kulturausschusses der Stadtgemeinde hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen die Gelegenheit, den jungen Schriftsteller Colin Hadler live zu erleben. Die Veranstaltung erwies sich als außergewöhnlich, denn der Autor überraschte das Publikum mit einem besonderen Lesekabarett. Von Beginn an gelang es Hadler, die Jugendlichen mit seinem lebendigen Vortrag und seiner Bühnenpräsenz in den Bann zu ziehen. Seine Leidenschaft fürs Theater war in jeder Szene...

2

Ein sportliches Highlight:
SOS-Kinderdorf-Lauf für Menschen in Not

Am 8. Oktober fand am Sportplatz der Mittelschule Oberpullendorf der SOS-Kinderdorf-Lauf „Jeder Meter zählt!“ statt. Bei sonnigem Wetter versammelten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler und liefen mit großer Motivation ihre Runden für den guten Zweck. Die Kinder hatten im Vorfeld Sponsoren aus ihrem Umfeld – wie Eltern, Großeltern, Verwandte oder Nachbarn – gefunden, die bereit waren, pro gelaufener Runde einen Beitrag zu spenden. Der sportliche Einsatz wurde auch belohnt: Nach dem Lauf...

3

Berufspraktische Tage
Schnuppertage an der MS Oberpullendorf

An der Mittelschule Oberpullendorf fanden Ende September die diesjährigen Berufspraktischen Tage der vierten Klassen statt. Drei Tage lang hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in Betrieben und Organisationen zu schnuppern und konkrete Einblicke in ihre Wunschberufe zu gewinnen. Die Vorbereitungen begannen bereits am Ende der dritten Klasse. Während der letzten Unterrichtswochen mussten sich die Jugendlichen passende Betriebe aussuchen und sich dort selbstständig um einen...

6. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. Der 6. und letzte Bauernmarkt des heurigen Jahres, organisiert von “Kobersdorf Aktiv”, fand wiederum am Areal des Heimathauses statt und war wie immer bestens besucht. Die vielfältigen Angebote der Selbsterzeuger aus der Region bot diesmal neben den traditionellen Produkten auch saisonale Schmankerl vom Uhudlersturm bis zum Kürbisstrudel. Das Highlight waren diesmal Straußen-Spezialitäten sowie saisonelle Produkte wie Kürbisse, Rüben und Kartoffeln. Zur ausgezeichneten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Patrick Horvath und Werner Tremmel überzeugten beim 10-Kilometer-Hauptlauf in Kobersdorf mit persönlichen Bestzeiten. | Foto: LMB
6

Läufe
Starke Leistungen für den Leichtathletikverein Mittelburgenland

Beim traditionellen Waldquelle-Lauf in Kobersdorf und beim Blaufränkischland-Marathon in Deutschkreutz war der Leichtathletikverein Mittelburgenland (LMB) erneut mit einer motivierten Gruppe am Start . Auch konnten LMB-Athletinnen und Athleten beim Kölner Halbmarathon und beim Geschriebenstein-Berglauf, punkten.  KOBERSDORF/DEUTSCHKREUTZ/KÖLN. Bei idealem Herbstwetter zeigten die Athletinnen und Athleten des LMB starke Leistungen und großen Zusammenhalt – ein Beweis dafür, dass beim Verein...

Neuer Trainer, neue Impulse – frischer Wind für den SC Unterfrauenhaid. Kapitän Michael Kautz, Trainer Jürgen Eidler, Obmann Thomas Lämmermayer, Obmannstellvertreter Andreas Kautz | Foto: Thomas Lämmermayer
7

SC Unterfrauenhaid
Stabilität, Erfolge und ein Blick in die Zukunft

Am 5. Oktober 2025 hielt der Sportclub Unterfrauenhaid seine ordentliche Generalversammlung ab. Dabei wurde der aktuelle Vorstand einstimmig bis 2027 wiedergewählt. UNTERFRAUENHAID. Das Führungsteam besteht aus Obmann Ing. Thomas Lämmermayer, Obmann-Stellvertreter Andreas Kautz, Kassierin Martina Arthofer, Kassierstellvertreter Bernhard Larnsack, sportlichem Leiter Andreas Rozsenich und Schriftführer David Kramel. Neben der Vorstandswahl stand auch das Spiel gegen Neckenmarkt an. Mit dem neuem...

Strahlende Siegerinnen und Sieger beim 4. Waldquelle-Lauf in Kobersdorf – bei idealem Laufwetter wurden die Burgenländischen Landesmeisterschaften im Straßenlauf ausgetragen. | Foto: LAC Unlimited
6

Lauffieber
Landesmeisterschaften als Highlight beim Waldquelle-Lauf

Strahlender Sonnenschein, volle Motivation und beste Stimmung – beim 4. Waldquelle-Lauf verwandelte sich Kobersdorf in ein Zentrum des burgenländischen Laufsports. Rund 250 Läuferinnen und Läufer stellten sich der Herausforderung über verschiedene Distanzen. Im Mittelpunkt stand dabei die Burgenländische Landesmeisterschaft im 10-Kilometer-Straßenlauf, die heuer im Rahmen des beliebten Events ausgetragen wurde. KOBERSDORF. Organisiert wurde die Veranstaltung vom LAC Unlimited Kobersdorf unter...

Doppelt geschnürt hält besser, die wohl flottesten Schuhe des Blaufränkischlandes durchflogen den Marathon blitzschnell! | Foto: Vanessa Wittmann
39

4. Blaufränkisch Marathon in Deutschkreutz
Lauffreude, Wein und Lebenslust im Blaufränkischland

Sport trifft Genuss, Bewegung trifft Lebensfreude, beim Blaufränkischland Marathon 2025 war am Samstag, den 4. Oktober 2025, wieder alles vereint, das das sonnige Mittelburgenland ausmacht. Zum bereits vierten Mal zog das außergewöhnliche Laufevent hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Deutschkreutz, wo sich die Region von ihrer schönsten Seite zeigte. DEUTSCHKREUTZ. Von frühmorgens an herrschte motivierte Stimmung rund um den Platz vor der...

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Der österreichische Immobilienmarkt zeigt im ersten Halbjahr 2025 wieder Aufschwung: Mehr Verkäufe, stabile Preise und leistbare Kredite beleben den Markt.  | Foto: Pixabay/wal_172619
5

Re/Max ImmoSpiegel
Burgenland erlebt Rückgang bei Wohnungsverkäufen

Der österreichische Immobilienmarkt zeigt im ersten Halbjahr 2025 wieder Aufschwung: Mehr Verkäufe, stabile Preise und leistbare Kredite beleben den Markt. Während bundesweit ein Plus zu verzeichnen ist, verzeichnet das Burgenland als einziges Bundesland Rückgänge bei Verkaufsmenge und Umsatz. Moderate Preissteigerungen liegen unter der Inflation und machen Wohnen wieder etwas leistbarer. BURGENLAND. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in den Grundbuchabteilungen der österreichischen Bezirksgerichte...

Wirtschafts-Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte zum 60-Jahres-Jubiläum sowie zur neuen Firmenzentrale. Mit ihm am Foto: Matthias Ebner, Unternehmensgründer Kommerzialrat Michael Leier, Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl und Thomas Ebner.
 | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Leier Baustoffe
Neue Firmenzentrale zum 60-Jahr-Jubiläum

1965 gegründet, hat sich die Leier Baustoffe GmbH & Co KG in den vergangenen 60 Jahren von einem lokalen Betrieb zu einem internationalen Unternehmen mit 40 Standorten in sieben europäischen Ländern entwickelt. Zum Jubiläum feierte das Familienunternehmen die Eröffnung der frisch sanierten Unternehmenszentrale in Horitschon, einem der drei burgenländischen Standorte neben Frauenkirchen und Zurndorf, im Beisein von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. HORITSCHON. „Die Leier-Gruppe ist ein...

Winzer Reinhold Krutzler (Obmann Eisenberg DAC), Winzerin Kathrin Stubits, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Winzer Christoph Wachter in einem von der Krankheit betroffenen Weingarten. | Foto: Büro Haider-Wallner
5

Südburgenland
Rebzikade bedroht Weinbaugebiete um den Eisenberg

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner verspricht koordiniertes Vorgehen gegen die Rebzikade im Burgenland. Es soll eine enge Zusammenarbeit mit dem Land, der Landwirtschaftskammer, den Bezirkshauptmannschaften und dem Pflanzenschutzdienst geben. SÜDBURGENLAND. Die Flavescence dorée, auch als "Goldgelbe Vergilbung der Rebe" bekannt, stellt derzeit eine ernstzunehmende Bedrohung für den burgenländischen Weinbau dar. Als Überträger dieser gefährlichen Quarantänekrankheit gilt die...

Markus Neuhold, Sabine Steinkellner und Alfred Liebmann. | Foto: BRG OP
3

Pensionierung
Zwei langjährige Pädagogen verlassen das BRG OP

Nach vielen Jahren engagierter Unterrichtstätigkeit und unermüdlichem Einsatz für ihre Schülerinnen und Schüler verabschiedete die Schulgemeinschaft nun zwei Pädagogen, die das Schulleben über Jahrzehnte hinweg geprägt und mitgestaltet haben. Mit 1. Oktober gingen Sabine Steinkellner und Alfred Liebmann vom Gymnasium Oberpullendorf in den wohlverdienten Ruhestand. OBERPULLENDORF. Sabine Steinkellner prägte in ihren 38 Dienstjahren am Gymnasium Oberpullendorf den Sprachunterricht in besonderer...

Bundesinnungsmeister KommR MMst. Andreas Kandioler und KommR MMst. Herbert Ohr (v. l.). | Foto: WKB
4

Hohe Auszeichnung
Herbert Ohr für das Mechatroniker-Gewerbe gewürdigt

In Anerkennung seiner besonderen Leistungen für das Mechatroniker-Gewerbe wurde Herbert Ohr aus Stoob-Süd von der Bundesinnung der Mechatroniker mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. EISENSTADT/STOOB-SÜD. Der erfahrene Unternehmer Herbert Ohr betreibt seit vielen Jahren ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich Kälte- und Klimatechnik und engagiert sich seit Jahrzehnten für die Weiterentwicklung seiner Branche. Bereits seit 1990 bringt Ohr sein Fachwissen als Funktionär in der...

Anja Authried liest den Volksschulkindern aus Neckenmarkt mutmachende Geschichten vor. | Foto: René Authried
4

Lange Nacht der Museen
Mutmachende Geschichten im Fahnenschwinger Museum

Im Rahmen der diesjährigen Langen Nacht der Museen stand das Fahnenschwinger Museum Neckenmarkt ganz im Zeichen von Literatur und Kinderförderung. Die Autorin Anja Authried, selbst aus Neckenmarkt, lud die Volksschulkinder der Gemeinde zu einer besonderen Lesung ein. NECKENMARKT. Mit einfühlsamen und zugleich mutmachenden Geschichten sprach Authried Themen an, die für Kinder im Alltag oft große Herausforderungen darstellen: Ausgrenzung, Mobbing, Lernprobleme, Selbstliebe, Behinderungen,...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Unterfrauenhaider Volkspartei starteten ihre Entdeckungsreise in der Steiermark mit einem Besuch der Käserei Milchhof Krenn und einer Führung durch das Schloss Kornberg. | Foto: Thomas Niklos
3

Unterfrauenhaider Volkspartei
Auf Entdeckungsfahrt in der Steiermark

Die Unterfrauenhaider Volkspartei lud Mitglieder, Freunde und Interessierte zu einer abwechslungsreichen Entdeckungsfahrt in die Steiermark ein. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung und genossen einen Tag voller Genuss, Kultur und Geselligkeit. UNTERFRAUENHAID. Der erste Halt führte die Gruppe zur Käserei Milchhof Krenn in Feldbach, wo eine spannende Betriebsführung geboten wurde. Im Anschluss hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, die vielfältigen...

Ein Unwetter am 11. Juli 2024 in Großarl, Salzburg. | Foto: FF Großarl
3

Unwetterschäden
RH empfiehlt Versicherungspflicht für Private

Schäden durch Unwetter häufen sich, die Auswirkungen werden auch finanziell gravierender. Der Rechnungshof (RH) empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private.  ÖSTERREICH. Unwetterschäden kosten immer Geld, doch das Wenigste ist durch Versicherungsbeiträge gedeckt. So beschreibt der Rechnungshof (RH) die Lage im Bericht „Extremwetterschäden in Österreich“ am Freitag, 10. Oktober. Der RH empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private sowie Bauverbote in ausgewiesenen Gefahrenzonen. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Zölle auf chinesische Importe in die USA betragen ab Mittwoch 30 Prozent. Ausgenommen sind Billigwaren chinesischer Onlineplattformen wie TEMU, für diese gilt ein Zoll von 54 Prozent.  | Foto: Unsplash
3

Offensive gegen Temu und Co.
"95 Prozent der Spielsachen sind unsicher"

Die EU und damit auch Österreich gehen jetzt in eine breite Offensive gegen Online-Riesen wie Temu, Shein und Co. Mit Zollreform, Plattformhaftung und Marktüberwachung soll es bessere Wettbewerbsbedingungen im E-Commerce geben. Dazu arbeiten Finanzministerium, Wirtschaftsministerium und der Handel zusammen.  ÖSTERREICH. Drittstaatenplattformen wie Temu oder Shein überschwemmen den österreichischen Markt mit zollfreien Billigprodukten, oft unter Umgehung europäischer Standards. Heimische...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In 389 österreichischen Gemeinden gibt es keinen Lebensmitteleinzelhandel mehr – 95 Prozent davon liegen im ländlichen Raum. | Foto: Karl Neissl
Video 4

Nahversorgung auf dem Rückzug
389 Gemeinden ohne Lebensmittelgeschäft

Die Nahversorgung in Österreichs ländlichen Gemeinden wird zunehmend zum Problem. Eine aktuelle Studie zeigt: 411.000 Menschen leben ohne lokalen Supermarkt – Tendenz steigend. Besonders das Burgenland ist betroffen. ÖSTERREICH. 18 Prozent der österreichischen Gemeinden haben keinen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) mehr im Gemeindegebiet. Das sind sieben Gemeinden mehr als noch im Vorjahr – ein Plus von zwei Prozent. Besonders dramatisch ist die Situation in kleinen Gemeinden: "69 Prozent der...

  • Adrian Langer
Hans Peter Doskozil beklatscht den Wahlsieg der burgenländischen Sozialdemokraten. | Foto: Tscheinig
3

Kommentar
"Dosko" hält nun alle Trümpfe in seiner Hand

Die "Dosko, Dosko"-Rufe aus dem SPÖ-Landtagsklub waren am Sonntagabend bis weit in die Landhausgänge zu hören. Und das, obwohl der alte und neue Landeshauptmann sein erklärtes Wahlziel, zumindest das 18. Mandat zu halten, verfehlt hat. Verhindern konnte er – oder besser gesagt die Grünen – aber auch eine blau-türkise Mehrheit gegen die Sozialdemokraten. Bedeutet: "Dosko" hält nun alle Trümpfe in seiner Hand und kann sich seinen zukünftigen Regierungspartner aussuchen. Ob dieser FPÖ, ÖVP oder...

Foto: RegionalMedien Burgenland
6 4

Mein letzter Kommentar vor der Babypause
Oft kommt es anders, als man denkt

"Vor genau zwei Jahren - am 16. November 2020 - trat ich in den Dienst der BezirksBlätter Oberpullendorf. Ja, und heute möchte ich mich vorläufig in meine Babypause verabschieden. In den kommenden Monaten werden mich anstatt Laptop, Kamera und Handy - Windeln, schlaflose Nächte und - so hoffe ich - auch strahlende Babyaugen, begleiten. Begonnen habe ich einer Zeit in der die Corona-News die Tagesmeldungen dominierten, oft hätte ich mir ein anderes Thema gewünscht. Über diese Zeit hinweg, halfen...

Zeilen die zum Nachdenken anregen
"Kann helfen!"

Dieser Leserbrief erreichte uns von Ingrid Ruf aus Pilgersdorf: "Ich fahre seit vielen Jahren mit dem Rollstuhl. Unlängst, am 10. Oktober 2022, fuhr ich zu meinem Auto, sah aus den Augenwinkeln einen Mann stehen. Als ich die Tür öffnete kam er zögerlich auf mich zu, sagte etwas in einer mir fremden Sprache. Ein „Hmh?“ von mir, ich verstand ihn nicht. Er holte sein Handy raus und sprach rein, dann zeigte er mir sein Display. KANN HELFEN stand da. Diese beiden Worte und ein freundliches Lächeln....

"In Ritzing befindet sich eine Feuchtwiese. Nun soll ein Hochwasserschutzdamm auf dieser Wiese gebaut werden, durch die ein kleines Bächlein führt. Man befürchtet, dass bei einem "100-jährigen Hochwasser " die Wiese überflutet werden würde", berichtet Familie Lackinger. | Foto: Papst-Lackinger
1 3 2

Leserbrief aus Ritzing
"Feuchtwiesen müssen geschützt werden!"

Dieser Leserbrief erreichte uns von Lisa Papst-Lackinger und Heinz Lackinger aus Ritzing. Familie Lackinger fordert den Schutz der Feuchtwiese in Ritzing.  "Zufällig" hab ich heute  (Anm. 23.3.) erfahren, dass derzeit ein Konsultationsverfahren der EU Kommission zur Naturwiederherstellung läuft, mit dem Ziel , ein einfacher durchsetzbares Recht zu Wiederherstellungsmaßnahmen der Natur zu schaffen. dabei sollen kostbare Flächen renaturiert,( Rückführung in den ursprünglichen Zustand) erhalten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.