burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Rene Freyler und Johannes Schwarcz-Enzinger (beide Prüfungskommission), Katharina Eöry, Katharina Kachelmayer, Stefanie Riegler, Lukas Kalcher, Robin Azimi, Thomas Fuchs und Johannes Hadl (beide Prüfungskommission).

 | Foto: WKB
3

Kulinarik-Talente
Lehrlinge meistern Abschlussprüfung in der Gastronomie

In der Wirtschaftskammer Eisenstadt stand kürzlich alles im Zeichen junger Kulinarik-Talente. Sechs Nachwuchskräfte stellten sich erfolgreich der Lehrabschlussprüfung in den Lehrberufen Koch/Köchin sowie Restaurantfachmann/-frau. Im WIFI-Gastrocenter überzeugten sie mit Können, Kreativität und Engagement, sowohl am Herd als auch im Service. EISENSTADT/NEUTAL/LACKENBACH/OBERRABNITZ. Die Prüfungen verlangten den Kandidatinnen und Kandidaten einiges ab: Von der fachgerechten Zubereitung...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Oberpullendorf

Hier erfährst du, wo im Bezirk Oberpullendorf die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK OBERPULLENDORF. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Oberpullendorf täglich mit den aktuell gültigen...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

3:32

25 Jahre-Jubiläum
Das Video zur großen Gala von MeinBezirk Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat seine große 25 Jahre-Jubiläumsgala natürlich auch mit dem hauseigenen Videoteam begleitet und dokumentiert. Langjährige Wegbegleiter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen darin, was sie mit MeinBezirk Burgenland verbindet.  MeinBezirk Burgenland feierte 25 Jahre mit großer Gala

Im Burgenländischen Landtag wurde die Immunität des FPÖ-Abgeordneten Sandro Waldmann aufgehoben – der Weg für Ermittlungen ist damit frei. | Foto: Stefan Schneider
3

Burgenland
Fall Waldmann wird zur Feuertaufe für saubere Politik

Was mit einem handfesten Streit beim Waldfest in Langeck begann, hat nun politische Konsequenzen auf Landesebene: Der Burgenländische Landtag hat in seiner Sitzung am Donnerstag die Immunität des FPÖ-Abgeordneten Sandro Waldmann aufgehoben. Damit kann die Staatsanwaltschaft Eisenstadt offiziell wegen des Verdachts der Körperverletzung ermitteln. Eisenstadt/Lockenhaus. Bereits Anfang Oktober hatte der Immunitätsausschuss einstimmig empfohlen, der Auslieferung Waldmanns zuzustimmen. Der Landtag...

SPÖ Bezirksparteivorsitzender Landesrat Heinrich Dorner mit SPÖ Vizebürgermeister Jürgen Hofer am Bahnhof Deutschkreutz.
 | Foto: Patrick Brenner
3

Neuer Verladeplatz
Modernisierung des Bahnhofs Deutschkreutz startet 2026

Ab 2026 wird in Deutschkreutz kräftig gebaut. Mit der Verlegung der Güterverladestelle und der umfassenden Modernisierung des Bahnhofs wird eines der zentralen Infrastrukturprojekte des Mittelburgenlandes umgesetzt. Ziel ist es, die Bevölkerung im Ortszentrum deutlich zu entlasten und gleichzeitig den öffentlichen Verkehr zukunftsfit zu machen. DEUTSCHKREUTZ. Der Startschuss für die Bauarbeiten an der neuen Güterverladestelle steht nun fest und fällt auf 2026, die Fertigstellung ist für 2027...

Transportunternehmerin Tanja Mersits und Lkw-Lenker Walter Fasching mit den Kindern  der 3. und 4. Klasse der Volksschule Lutzmannsburg. | Foto: WKB
3

Wirtschaftskammer
Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Lutzmannsburg

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer Burgenland und der Bildungsdirektion Burgenland machte kürzlich Station in der Volksschule Lutzmannsburg. Ziel des Projekts ist es, Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des sogenannten „toten Winkels“ bei Lkw näherzubringen. LUTZMANNSBURG. Die Transportwirtschaft spielt eine zentrale Rolle für die Lebensqualität im Burgenland: Rund 500 Betriebe mit 2.900 Beschäftigten sorgen für die Versorgung mit...

Anzeige
Die drei neuen Waldquelle+ Sorten Focus, Relax und Boost verbinden Mineralwasser, Vitamine und fruchtigen Geschmack. | Foto: Waldquelle Plus Innovation
3

Kobersdorf
Waldquelle+ bringt neues Vitamin-Mineralwasser auf den Markt

Das burgenländische Mineralwasserunternehmen Waldquelle erweitert sein Sortiment um die Produktlinie Waldquelle+. Die drei neuen Sorten Focus, Relax und Boost kombinieren Mineralwasser, fruchtige Aromen, Mineralstoffe und Vitamine. Das Unternehmen reagiert damit auf den wachsenden Markt für funktionale Getränke, die Genuss mit einem aktiven Lebensstil verbinden. KOBERSDORF. Die neuen Sorten enthalten 2,4 Gramm Zucker pro 100 Milliliter, sind kalorienarm und liefern wichtige Mineralstoffe sowie...

Dominic Thiem, Karin Thiem, LR Heinrich Dorner und Wolfgang Thiem. | Foto: Landesholding Burgenland- Alex Heilmann
3

Tag der offenen Tür
Thiem Academy Burgenland lud neue Tennisgeneration ein

Unter dem Motto „Seite an Seite – die nächste Generation gestalten“ fand der Tag der offenen Tür der neuen Thiem Academy Burgenland statt. Rund 500 Besucherinnen und Besucher, darunter etwa 300 Kinder und Jugendliche, nutzten die Gelegenheit, Tennisprofi Dominic Thiem persönlich zu treffen und einen Einblick in die neu gestaltete Akademie zu gewinnen. OBERPULLENDORF. Der ehemalige Weltranglisten-Dritte ist künftig nicht nur Namensgeber der früheren Tennisakademie Burgenland, sondern auch Mentor...

Partys, Oktoberfeste und Sturm – MeinBezirk fasst für dich zusammen, wo du am Wochenende feiern gehen kannst.  | Foto: Sarah Treiber
3 5

Weekend-Vorschau
Was du am Wochenende im Burgenland unternehmen kannst

Ob Workshop, Flohmarkt, Oktoberfest mit Bier und Weißwurst oder auf ein gemütliches Achterl aufs Abschlussfest zur Weinlese – MeinBezirk hat für dich die spannendsten Veranstaltungen aus dem Burgenland zusammengefasst. Hier finden Groß und Klein das passende Event am Wochenende. Klick dich gleich durch! Partys, Sturm und Oktoberfest im BurgenlandOktoberfest der Jugend Kirchfidisch Rockkonzert mit den Bands 8er-Eisen und Blechdogs in Ollersdorf Oktoberfest des Musikverein Kemeten Herbstfest des...

Soziallandesrat Leonhard Schneemann betonte anlässlich des Welthospiztages die Bedeutung einer flächendeckenden Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland. | Foto: Büro LR Schneemann
3

Oberpullendorf
Baustart für erstes stationäres Hospiz noch 2025

Anlässlich des Welthospiz- und Palliativtags am 11. Oktober betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann, dass das Burgenland den Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung konsequent vorantreibt. Noch in diesem Jahr soll der Baustart für das erste stationäre Hospiz des Landes in Oberpullendorf erfolgen. OBERPULLENDORF/EISENSTADT. Parallel dazu wird der Aufbau mobiler Hospizteams in allen Bezirken umgesetzt. Ziel ist es, ein flächendeckendes Betreuungsnetz zu schaffen, das schwerkranken und...

OBI Michael Plöchl (Feuerwehrkommandant-Stellvertreter FF Lutzmannsburg), HBI Christian Maszlovits (Feuerwehrkommandant FF Lutzmannsburg), Bürgermeister LAbg. Roman Kainrath (Lutzmannsburg), Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner, LBDS Martin Reidl (Bezirksfeuerwehrkommandant Oberpullendorf) und Jürgen Ziermann (Projektentwicklung Burgenland GmbH – Gruppenleiter Süd) | Foto:  Landesmedienservice Burgenland
3

Feuerwehrhaus in Lutzmannsburg
Spatenstich für modernes Einsatzgebäude

Mit einem feierlichen Spatenstich fiel der Startschuss für eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Gemeinde Lutzmannsburg.  Der Neubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr. Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Roman Kainrath, Vertreter der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) sowie zahlreiche Feuerwehrmitglieder und Gäste nahmen an der Feier teil. LUTZMANNSBURG. „Die Freiwilligen Feuerwehren sind unverzichtbare Säulen der Sicherheit in unserem Land“, betonte...

Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth (l.), Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann und FiW-Landesgeschäftsführerin Evelyn Zarits (2.v. r.) gratulierten der neuen FiW-Landesvorsitzenden Michaela Steindl. | Foto: WKB
3

Frau in der Wirtschaft
Neue starke Stimme für Unternehmerinnen im Burgenland

Michaela Steindl aus Kleinhöflein folgt Petra Schumich als Landesvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“ im Burgenland. Steindl wolle sich mit viel Engagement für die Interessen burgenländischer Unternehmerinnen einsetzen. BURGENLAND. Michaela Steindl, Sprecherin der Berufsgruppe Buchhaltungsberufe, wurde kürzlich zur neuen Landesvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft Burgenland ernannt. Die 36-jährige, zweifache Mutter ist seit 2019 als selbstständige Bilanzbuchhalterin tätig. „Ich bedanke...

In Nikitsch sorgen unleserliche und veraltete Busfahrpläne an Bushaltestellen für Unmut. | Foto: Vinzenz Fleischhacker
7

Dauerbrenner
In Nikitsch häufen sich Beschwerden über Schulbusverkehr

In der Gemeinde Nikitsch sorgen seit Wochen Probleme im öffentlichen Busverkehr für Diskussionen. Neben Beschwerden zum Schulbusausfall am ersten Schultag wurden nun auch unleserliche und veraltete Fahrpläne an den Bushaltestellen bemängelt. NIKITSCH/OBERPULLENDORF. Gemeinderat Vinzenz Fleischhacker aus Nikitsch berichtet wiederholt von Beschwerden rund um den Schulbusverkehr in Nikitsch. Er hätte diese Vorfälle mehrfach an die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) und die zuständige...

In der neuen Woche ziehen immer wieder Wolkenfelder durch das Land. | Foto: Rose Skala
3

Wetter-Ausblick Burgenland
Herbst bringt Sonne und Wolken im Wechsel

Das Wetter im Burgenland zeigt sich in den kommenden Tagen wechselhaft, aber mit Aussicht auf Sonne. Nach einem wolkigen Wochenstart dürfen sich die Burgenländerinnen und Burgenländer auf zunehmend freundliche Tage freuen. BURGENLAND. Am Montag ziehen einige Wolken durch das Land und nur zwischendurch zeigt sich kurz die Sonne. Der Wind weht schwach aus Norden. Die Frühtemperaturen liegen bei 8 bis 12 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen bei 14 bis 18 Grad. Die Sonne scheint am Dienstag zumindest...

Mit breiter Mehrheit von SPÖ, ÖVP und Grünen soll in der kommenden Landtagssitzung am 16. Oktober das burgenländische Gemeindegesetzespaket 2025 beschlossen werden. | Foto: MeinBezirk/Stefan Schneider
5

Gemeindegesetzespaket und Schulden
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Raiffeisen lässt "Neue Eisenstädter"-Verkauf vorerst platzen Burgenland kürt die schönsten Gebäude Lenzing in Heiligenkreuz baut Jobs ab und investiert So verschuldet sind Burgenlands Gemeinden Waldfest-Konflikt wird zum Thema im Landtag Didi Kühbauer als Trainer der Saison ausgezeichnet Gemeindegesetzespaket soll Arbeit erleichtern Ungarn entschuldigt sich nach Kritik am Rettungswesen Christoph Zarits zum...

Am Samstag fand in Eisenstadt der Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold statt. | Foto: Landesfeuerwehrkommando Burgenland
14

Eisenstadt
114 Teilnehmende bei Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold

115 Jugendliche aus dem gesamten Burgenland stellten sich am Samstag dem diesjährigen Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold. Die anspruchsvolle Prüfung fand in Eisenstadt statt. Besonders erfreulich: alle Teilnehmenden bestanden die Prüfung erfolgreich. BURGENLAND/EISENSTADT. Aufgrund des großen Andrangs wurde der Bewerb in zwei Durchgänge geteilt: Am Vormittag traten die Gruppen aus den Bezirken Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Neusiedl an. Am Nachmittag folgten die...

Mit breiter Mehrheit von SPÖ, ÖVP und Grünen soll in der kommenden Landtagssitzung am 16. Oktober das burgenländische Gemeindegesetzespaket 2025 beschlossen werden. | Foto: MeinBezirk/Stefan Schneider
6

SPÖ, ÖVP und Grüne einig
Gemeindegesetzespaket soll Arbeit erleichtern

Nach langen Verhandlungen haben sich SPÖ, ÖVP und Grüne auf eine Sammelnovelle zu Änderungen des Gemeindegesetzes geeinigt. Man erhoffe sich dadurch "mehr Rechtssicherheit und Flexibilität" in den Gemeinden. Das neue Gesetz soll in der kommenden Landtagssitzung beschlossen werden, es erfordert eine Zweidrittelmehrheit im Landtag.  BURGENLAND. Künftig kann der Gemeinderat bis zu einem Jahr vor der Wahl eine fachlich geeignete Person ohne Mandat zum Bürgermeister ernennen, wenn kein geeignetes...

Die neue Woche im Burgenland wird vermehrt regnerisch. | Foto: Kevin Erdvig/unsplash
3

Wetterausblick Burgenland
Regnerischer Wochenstart im Burgenland

Zum Wochenstart brauchen die Burgenländerinnen und Burgenländer noch vermehrt einen Regenschirm. Ab Mittwoch lockert sich das Wetter auf und die Sonne zeigt sich vermehrt. Dann wird es auch wieder etwas wärmer im Land. BURGENLAND. Am Montagvormittag ziehen vermehrt dichte Wolken über das Land. Besonders im Norden gibt es noch den ein oder anderen Regenschauer. Weiter im Süden bleibt es meist trocken und auch die Sonne zeigt sich in dieser Region am Nachmittag häufiger. Aber auch im Norden zeigt...

Feierten Premiere in Oberwart: Schauspieler Manuel Rubey, Bestsellerautorin Martina Parker, die Schauspielerinnen Hilde Dalik und Julia Koch sowie Thomas Gruber, CEO von ProSiebenSat.1 PULS 4.  | Foto: JOYN/Monika Fellner
4

Filmpremiere und Auszeichnungen
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Unimarkt schließt endgültig, auch in St. Michael Doskozil verlieh Landesauszeichnungen "Zuagroast" feierte große Filmpremiere in Oberwart Landesholding kauft Raiffeisen-Zentrale um 11,4 Millionen Doskozil: "Wird Thema beim nächsten Finanzausgleich" Sieger, Preise und Highlights im Überblick "Neue Eisenstädter" soll bald in Landeshand wandern 325 Sirenen im Burgenland funktionierten einwandfrei Auch...

Im Burgenland fand am Samstag ein landesweites Planquadrat statt (Symbolbild). | Foto: Helmut Klein
3

Burgenland
18-Jähriger ohne Führerschein und mit 0,84 Promille unterwegs

Am Samstag fand ein landesweites Planquadrat statt. Insgesamt fuhren 15 Lenkerinnen bzw. Lenker in einem beeinträchtigten Zustand, zwölf Führerscheine wurden abgenommen und im Bezirk Mattersburg war ein 18-Jähriger ohne Führerschein und mit 0,84 Promille unterwegs. BURGENLAND. Am Samstag wurde in der Zeit von 16 bis 2 Uhr ein landesweites Verkehrsplanquadrat durchgeführt. Es wurden insgesamt 755 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker kontrolliert und 688 Alkomat- und Alkovortests durchgeführt....

Verkehrsunfall auf der Landesstraße L217 bei Steinbrunn.  | Foto: FF Steinbrunn
3

Diebstähle und Unfälle
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich auf einen Blick zusammengefasst. Lkw-Lenker unter Drogen und Überladungen Einbruch, Diebstahl und Sachbeschädigung Auto steckte in Entwässerungsgraben fest Ein Verletzter nach Verkehrsunfall bei Steinbrunn 42-Jähriger wurde Opfer von Krypto-Anlagenbetrug 27-Jähriger flüchtete von Polizeidienststelle Mann der KFZ-Besitzerin verfolgte Autodieb Zwei Ladendiebe in Kittsee festgenommen Auch interessant:...

Der österreichische Immobilienmarkt zeigt im ersten Halbjahr 2025 wieder Aufschwung: Mehr Verkäufe, stabile Preise und leistbare Kredite beleben den Markt.  | Foto: Pixabay/wal_172619
5

Re/Max ImmoSpiegel
Burgenland erlebt Rückgang bei Wohnungsverkäufen

Der österreichische Immobilienmarkt zeigt im ersten Halbjahr 2025 wieder Aufschwung: Mehr Verkäufe, stabile Preise und leistbare Kredite beleben den Markt. Während bundesweit ein Plus zu verzeichnen ist, verzeichnet das Burgenland als einziges Bundesland Rückgänge bei Verkaufsmenge und Umsatz. Moderate Preissteigerungen liegen unter der Inflation und machen Wohnen wieder etwas leistbarer. BURGENLAND. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in den Grundbuchabteilungen der österreichischen Bezirksgerichte...

Erfolgreicher Probealarm: Claus Paar (Leiter des Hauptreferats Katastrophenschutz und Krisenmanagement des Landes Burgenland), Landessicherheitszentrum-Leiter Markus Halwax, Landesrat Heinrich Dorner, LSZ Technik-Leiter Nikolaus Tittler und LSZ-Leitstellenleiter Mario Promintzer in der Landessicherheitszentrale (LSZ) von wo aus der Zivilschutzalarm ausgelöst wurde | Foto: Landesmedienservice
5

Zivilschutz-Alarm
325 Sirenen im Burgenland funktionierten einwandfrei

Beim Zivilschutz-Probealarm im Burgenland lösten alle 325 Sirenen einwandfrei im gesamten Land aus. Die flächendeckende Bevölkerungswarnung im Katastrophenfall durch Sirenen und Handywarnsystem AT-Alert ist gesichert. BURGENLAND. Der bundesweite Zivilschutz-Probealarm am heutigen Samstag verlief erfolgreich: Im Burgenland lösten alle 325 Sirenen einwandfrei aus. Im Rahmen dieses Zivilschutz-Probealarmes wurde auch das Bevölkerungswarnsystem AT-Alert getestet. Die Landessicherheitszentrale (LSZ)...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. November 2025 um 16:00
  • Stadtpfarrkirche Oberpullendorf
  • Oberpullendorf

30 Jahre Kirchenchor Oberpullendorf – Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche

Der Kirchenchor Oberpullendorf feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass am Sonntag, dem 9. November 2025, um 16.00 Uhr, zu einem Jubiläumskonzert in die Pfarrkirche Oberpullendorf ein. OBERPULLENDORF. Seit drei Jahrzehnten prägt der Chor das musikalische Leben der Gemeinde und gestaltet zahlreiche kirchliche Feste, Hochzeiten und Feiern im Jahreskreis. Das Jubiläum bietet nun Gelegenheit, auf diese erfolgreiche Zeit zurückzublicken und die Freude am gemeinsamen Singen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.