Pride Month
Land Burgenland hisst Regenbogenfahne am Landhaus

Jedes Jahr im Juni wird weltweit im Rahmen des Pride Month für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community demonstriert.  | Foto: Büro LR Winkler/Novak
3Bilder
  • Jedes Jahr im Juni wird weltweit im Rahmen des Pride Month für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community demonstriert.
  • Foto: Büro LR Winkler/Novak
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Landesrätin Daniela Winkler und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner hissten passend zu Beginn des Pride Months am Landhaus in Eisenstadt die Regenbogenfahne. Mit der Fahne möchte sich das Land Burgenland solidarisch gegenüber der queeren Community zeigen.

BURGENLAND. Mit 1. Juni startet weltweit wieder der Pride Month, in welchem für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community aufmerksam und demonstriert wird. Es geht um die Sichtbarmachung von Homosexuellen, Bisexuellen, Transgender- oder anderen Personen und um die Förderung der Selbstbestimmung. In Vorbereitung auf den Pride Month hissten Landesrätin Daniela Winkler und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner die Regenbogenfahne vor dem Landhaus in Eisenstadt.

Mehr als ein symbolischer Akt

Mit dem Hissen der Regenbogenfahne wolle das Land das Bewusstsein dafür stärken, dass Angehörige der LGTBIQ+-Community mit Themen und Verhaltensweisen konfrontiert sind, die ihnen das Leben schwer machen. "Antidiskriminierung ist ein wesentlicher Bestandteil der gesellschaftlichen Ordnung und eines gemeinsamen, selbstbestimmten und friedlichen Zusammenlebens", erläutert Landesrätin Winkler.

Landesrätin Daniela Winker und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner beim Hissen der Regenbogenfahne vor dem Landhaus. | Foto: Büro LR Winkler/Novak
  • Landesrätin Daniela Winker und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner beim Hissen der Regenbogenfahne vor dem Landhaus.
  • Foto: Büro LR Winkler/Novak
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

LH-Stellvertreterin ergänzt: "Das Hissen der Regenbogenfahne vor dem Landhaus ist mehr als ein symbolischer Akt, es ist ein klares Bekenntnis des Burgenlandes zu Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung. In einer Zeit, in der Errungenschaften der LGBTIQ+-Bewegung mancherorts wieder in Frage gestellt werden, setzen wir ein unmissverständliches Zeichen: Wir stehen solidarisch an der Seite aller Menschen, die den Mut haben, offen sie selbst zu sein und dafür Wertschätzung und Unterstützung verdienen.

Die Fahne wird den ganzen Juni als sichtbares Zeichen für Verständnis und Toleranz am Landhaus hängen.

Pride Month seit 1969

Der Pride Month entstand in New York als Ausdruck einer breiten Solidarisierung mit der LGBTIQ+-Community nach einer gewaltsamen Razzia gegen Homosexuelle am 28. Juni 1969. Seither steht dieser Tag im Zeichen der Solidarität, Gleichheit, Frieden, Selbstbestimmung und dafür, dass alle Menschen ihr Leben so gestalten können, wie sie es möchten.

Mittlerweile gibt es für jede spezifische Gruppe der Community eine eigene Flagge. Hier am Bild die Trans Pride Flag. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • Mittlerweile gibt es für jede spezifische Gruppe der Community eine eigene Flagge. Hier am Bild die Trans Pride Flag.
  • Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Warum eine Regenbogenfahne?

Die LGBTIQ+-Regenbogenfahne enthält sechs Farben. Die Rottöne sind oben und die Blautöne unten angeordnet. Dabei steht die Farbe Rot für Leben, Orange für Gesundheit, Gelb für Sonnenlicht, Grün für die Natur, Königsblau für Harmonie und Violett für den Geist. Kurzerhand steht die Fahne für Vielfalt, Stolz und Akzeptanz. Die bunten Farben repräsentieren die vielfältige Identität der LGBTIQ+-Personen. Mittlerweile gibt es für jede spezifische Gruppe der Community eine eigene Flagge.

Auch interessant:

Wo du am Feiertag im Burgenland einkaufen kannst
Neues Fahrzeug unterstützt Feuerwehr bei Löscharbeiten
Burgenland schnürt Fortbildungspaket mit Springer Verlag

Jedes Jahr im Juni wird weltweit im Rahmen des Pride Month für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community demonstriert.  | Foto: Büro LR Winkler/Novak
Landesrätin Daniela Winker und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner beim Hissen der Regenbogenfahne vor dem Landhaus. | Foto: Büro LR Winkler/Novak
Mittlerweile gibt es für jede spezifische Gruppe der Community eine eigene Flagge. Hier am Bild die Trans Pride Flag. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.