Burgenland - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

3

MTBO Staatsmeisterschaft Sprint
Lukas Wieser mit Platz 3 knapp an Sensation vorbei!

Bei den Mountainbike Orienteering Sprint-Staatsmeisterschaften in Pöttsching waren für Lukas Wieser vom HSV Pinkafeld diesmal die Erwartungen nicht sehr hoch angesetzt. Direkte Gegner in der Eliteklasse, wie Andreas Waldmann und Hannes Hnilica (beide OLT Transdanubien), kamen in Topform vom Weltcup in Bulgarien zurück. Waldmann als Weltcupsieger im Sprint und Hnilica als Junioren-Weltmeister waren so auch die Topfavoriten in Pöttsching.  Das orientierungstechnisch sehr schwierige Gelände kam...

3

Berufspraktische Tage
Schnuppertage an der MS Oberpullendorf

An der Mittelschule Oberpullendorf fanden Ende September die diesjährigen Berufspraktischen Tage der vierten Klassen statt. Drei Tage lang hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in Betrieben und Organisationen zu schnuppern und konkrete Einblicke in ihre Wunschberufe zu gewinnen. Die Vorbereitungen begannen bereits am Ende der dritten Klasse. Während der letzten Unterrichtswochen mussten sich die Jugendlichen passende Betriebe aussuchen und sich dort selbstständig um einen...

Petra & Günter Ringhofer | Foto: petrasimon.at
22

Jubiläumsfest
2 Jahre Bio Bistro Ringhofer: Fest & Bio-Markt in Pinkafeld

Pinkafeld – Am Samstag feierte das Bio Bistro Ringhofer sein zweijähriges Bestehen und verwandelte die Fabrikgasse in eine kleine, feine Genussmeile. Familie Ringhofer nahm das Jubiläum zum Anlass, gemeinsam mit rund zehn regionalen Aussteller:innen einen stimmungsvollen Bio-Markt direkt vor dem Bistro zu gestalten. Mit dabei waren unter anderem der Biohof Kirnbauer, Bio Honig Hope, Biohof Taunus, Jessy Alpaka Erzeugnisse, Irmi Salzer, Edith Imrek, Andrea Klampfer und viele weitere...

Foto: Josef Steiger
56

Bildergalerie
HOSPITIUM Domus Artium

HOSPITIUM Domus Artium Rathausplatz 17 7071 RUST PRÄSENTIERT: Ein Fenster mit Blick auf PERSISCHE KUNST 2. bis 6. Oktober Kunstwerke von PERSISCHEN KÜNSTLER/RINEN die derzeit in Österreich leben.

Foto: Arnold Boisits
2 9

Pfarre Neuberg im Burgenland
Erntedankfest 2025

Der Herbst ist da und die Zeit der Ernte. Da ist es natürlich auch an der Zeit DANKE zu sagen. Daher wurde am Sonntag, dem ich  5. Oktober 2025 in der katholischen Kirche Neuberg das Erntedankfest gefeiert. Im Rahmen dieses Festes dankten die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte. Zu diesem Anlass wurde auch die Pfarrkirche von Frau Gertrude Wukits festlich mit Feldfrüchten, Getreide, Obst und anderen Gaben von besonderer Naturnähe geschmückt. An diesem Fest beteiligten sich auch die...

74

Beats, Bars und Battle: mit „Rap n More“ wird Rap und Hip-Hop-Kultur nach Oberwart gebracht

Oberwart, 4. Oktober 2025 – Unter dem Titel „Rap n More“ wurde das OHO in Oberwart am Samstag zum Zentrum urbaner Musikkultur. Organisiert vom Verein Rock Kollektiv Süd, bot das Event nicht nur ein abwechslungsreiches Abendprogramm, sondern auch einen interaktiven Workshop-Nachmittag, bei dem Interessierte erste Schritte in die Kunst des Rappens wagten. Schon ab 14 Uhr füllten sich die Räume mit kreativer Energie: Im Rahmen eines offenen Rap-Workshops konnten Anfänger und Fortgeschrittene in...

6. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. Der 6. und letzte Bauernmarkt des heurigen Jahres, organisiert von “Kobersdorf Aktiv”, fand wiederum am Areal des Heimathauses statt und war wie immer bestens besucht. Die vielfältigen Angebote der Selbsterzeuger aus der Region bot diesmal neben den traditionellen Produkten auch saisonale Schmankerl vom Uhudlersturm bis zum Kürbisstrudel. Das Highlight waren diesmal Straußen-Spezialitäten sowie saisonelle Produkte wie Kürbisse, Rüben und Kartoffeln. Zur ausgezeichneten...

Foto: Gold Michaela
7 4 40

Wandern im Bezirk Oberwart
Litzelsdorf - ein Stück entlang des Grenzwächter Rundwanderweges

Ich finde heute ist der richtige Tag wieder im Bezirk Oberwart wandernd unterwegs zu sein. Kurz entschlossen fahre ich nach Litzelsdorf um wieder ein Stück am Grenzwächter Wanderweg zu wandern. Im Mai 2024 bin ich das erste Stück von Kemeten Richtung Wolfau gegangen. Heute habe ich vor von Litzelsdorf Richtung Kemeten zu gehen.  Ich parke auf einem Parkplatz an der Marktstraße, wo sich ein kleiner, schöner Park befindet und die Patriciuskapelle steht. Im Leuchten der Sonne und in angenehmer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6

Tag der offenen Tür
Sammelsurium geöffnet

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür im Sammelsurium. Am Samstag den 18. & Sonntag den 19. Oktober 2025 lädt der Verein Oldtimer Traktoren Sammeln und Seltenes zur Besichtigung ein. Von 10 bis 17 Uhr kann man sich wieder ein Bild vom Sammelsurium machen. Dazu wird es eine große Spardosen und Sparschweine Ausstellung im Zeichen der Sparwoche geben.

Team von BFV Neusiedl/Zurndorf | Foto: Special Olympics Burgenland
29

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Boccia-Meisterschaft zu Gast im Südburgenland

Wolfau im Südburgenland stand am 30. September und 1. Oktober 2025 ganz im Zeichen von Special Olympics Österreich, denn es war zwei Tage lang Gastgeber der 7. Österreichischen Meisterschaft in Boccia. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit dem ESV Wolfau. Die Meisterschaft lockte nicht nur Teams aus Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland, sondern auch internationale Gäste aus Liechtenstein an,...

5

Business Campus Oberwart
Starker Auftakt für SDG 4: Ali Mahlodji inspiriert Jugendliche

Mit seinem Vortrag fesselte Ali Mahlodji kürzlich die Schülerinnen und Schüler des Business Campus Oberwart. Der Unternehmer und Autor sprach über Selbstverantwortung, Sinnsuche und die Chancen, die in jedem Lebensweg stecken. Der gebürtige Iraner erzählte von seiner Kindheit im Flüchtlingsheim, seinen vielfältigen beruflichen Stationen und dem Mut, immer wieder neue Wege zu gehen – vom Lehrer bis hin zum Gründer der Plattform Whatchado und Geschäftsführer von FutureOne. Seine Botschaft: Jeder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
2

7 Tage für den Frieden – Friedensbildung in bewegten Zeiten

Es braucht Menschen – in der Schule Lehrpersonen – die junge Menschen wahrnehmen, sie in ihrer Identität stärken und in ihrer (Bildungs-)Biografie begleiten und im besten Fall fürs Leben prägen. Unsere angehenden Elementarpädagog*innen und pädagogischen Assistent*innen hatten gemeinsam mit den Lehrpersonen Marion Stutzenstein und Carina Pinzker die besondere Gelegenheit, an der 7. Burgenländischen Friedenskonferenz in der Friedensburg Schlaining teilzunehmen. Es war ein spannender Nachmittag...

Vortragtag am Sterntalerhof
Begegnung auf Augenhöhe

Am 4. Oktober 2025 lädt der Sterntalerhof erneut zum jährlichen Vortragtag ein. Unter dem Motto „Begegnung und Begleitung auf Augenhöhe“ erwarten die Besucher*innen ab 9 Uhr spannende Einblicke in die Kinderhospizarbeit, aktuelle Fragestellungen und persönliche Erfahrungsberichte. Am Vormittag werden zwei Themenschwerpunkte behandelt. Den Auftakt macht ein Vortrag zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzender Erkrankung. Besonders eindrucksvoll ist dabei die Perspektive von...

Foto: Verein Zickengang
1

Krampuslauf
Verein Zickengang ladet ein

1. Kinderfreundlicher Krampuslauf in Badersdorf Wir laden herzlichst zum 1. kinderfreundlichen Krampuslauf ein! 📅 Datum: 30. November ⏰ Einlass: ab 17:30 Uhr 📍 Ort: Feuerwehrhaus Badersdorf Neben schaurig-schönen Krampussen erwartet die Besucher auch eine kleine Überraschung für die Kinder 🎁 sowie eine Zone für die Mutigen. Ein Erlebnis für die ganze Familie – kommt vorbei und genießt einen stimmungsvollen Abend in Badersdorf!

6

HLW Oberwart
Wo Fische Salat gießen – Exkursion nach Vorau

Wie sich Fischzucht, Gemüseanbau und Pilzkultur miteinander verbinden lassen, erlebten die Schüler:innen der HLW Oberwart bei einer Exkursion nach Vorau. Auf dem innovativen Betrieb Vilawis von David Kirchsteiger erhielten sie Einblicke in die Praxis der Aquaponik: Dabei werden Fische und Pflanzen in einem geschlossenen Kreislaufsystem gemeinsam kultiviert. Die Fische liefern die Nährstoffe für die Pflanzen, diese reinigen im Gegenzug das Wasser. Das Ergebnis ist eine nachhaltige,...

SMS Oberschützen
Naturerlebniswoche der 4a in St. Gilgen am Wolfgangsee

Das vierte Schuljahr an der SMS/MS Oberschützen hat begonnen. Um den Zusammenhalt noch einmal zu stärken und weitere gemeinsame Erinnerungen zu schaffen, verbrachte die 4a ebenso wie die beiden Sportklassen eine erlebnisreiche Woche direkt am Wolfgangsee. Wanderungen, eine Schifffahrt, der Besuch des Salzbergwerks in Hallein sowie der Stadt Salzburg standen auf dem abwechslungsreichen Programm. Da man mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ohne Reiseführer:in unterwegs war, lernten die...

Foto: Fotos: weiterer Verwendung nur mit Erlaubnis der Gemeinde Mörbisch
21

Gesundes Dorf Mörbisch
Mörbisch: Mit Herz beim Gesunden Dorf dabei

Seit 2009 ist Mörbisch Teil des Projekts Gesundes Dorf – und seither wird hier mit viel Einsatz gearbeitet. Rund zehn Mitglieder bilden den Arbeitskreis, geleitet von Renate Unger, die von Anfang an dabei ist. Viele Mitglieder sind dem Kreis seit über 15 Jahren treu geblieben. Auch Bürgermeisterin Bettina Zentgraf unterstützt jede Sitzung aktiv und bringt Ideen ein – eine starke Basis für die Arbeit im Ort. Der Bücherschrank als Herzstück Das größte und zugleich erfolgreichste Projekt ist der...

Ein besonderer Blick aus unserer Community – danke fürs Teilen! | Foto: Edith Pinter
3 3 28

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Bilder des Burgenlands

Bunte Blätter & Erntezeit: Mit dem September ist der Herbst in das Burgenland gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie! BURGENLAND. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Sanddorn und Zwetschken in den burgenländischen Regionauten-Bilderbogen ein. Sie erzählen von goldenen Tagen zwischen Weinrieden und Obstgärten, von Ernteglück und den kleinen Freuden der Saison. So...

3

39er Repair Cafe Rax-Jennersdorf
Am Samstag den 4.10.2025 von 15-19Uhr wird wieder geschraubt 🪛🔧

Am Samstag den 4.10.25 von 15-19Uhr haben wir wieder geöffnet. Wie immer gilt das Motto  unserer ehrenamtlichen Helfer "Reparieren statt Wegwerfen"! Bring Deine defekten Geräte vorbei ( elektrisch oder mechanisch ) und wir versuchen es wieder zum Leben zu erwecken. Bitte nur Geräte die Du auch selbst tragen kannst! Details unter der Homepage www.39repaircafe.at Wo: 8380 Rax-Jennersdorf, Raxer Hauptstraße 39 Wann: 4.10.25 Samstag von 15-19Uhr Wir freuen uns und bis bald . Dein...

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
1 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
3 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.