Burgenland - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mehrere Rettungshubschrauber waren nach dem schrecklichen Crash am Autobahnzubringer im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
3

Markt Allhau
Schwerer Verkehrsunfall mit einem Toten und Verletzten

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag am Autobahnzubringer Markt Allhau. Ein Pkw war mit einem Kleinbus zusammengestoßen. MARKT ALLHAU. Am späteren Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der B50 beim Autobahnzubringer Markt Allhau in Richtung Oberwart ein schwerer Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte ein Pkw frontal mit einem Kleinbus. Der Lenker des Pkws erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. "Die sechs Insassen des...

Am Wochenende locken im Burgenland die Freibäder, Pools und sonstigen Bademöglichkeiten.  | Foto: Markus Spiske auf Pixabay
3

Wetterausblick Burgenland
Hitzewarnung am verlängerten Wochenende

Zum verlängerten Wochenende zeigt sich das Burgenland von seiner hochsommerlichen Seite. Der Feiertag bringt Sonne pur und extreme Hitze, am Samstag und Sonntag bleibt es heiß. Daher gilt: Sonnenhut aufgesetzt, Sonnencreme aufgetragen und nicht zu lange in der Sonne bleiben! MeinBezirk fasst das Wetter im Burgenland zusammen.  BURGENLAND. Vorsicht, heiß! Am verlängerten Wochenende kommt es zu Hitzewarnungen am Freitag und Samstag. Den Anfang macht der Feiertag: Von früh bis spät scheint die...

Paul und Hanna Pöll nahmen auf einer besonderen Harley Platz. | Foto: Michael Strini
7

HPV, Aktivismus, Bikes
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  Pucher könnte als Zeuge per Videoschaltung aussagen Burgenland stärkt Familien mit Feriencamps und Schulstartgeld Aktivistin verbringt 24 Stunden auf 0,65 Quadratmetern Eisenstädter Dragonz stehen vor schwieriger Saison Neuer Wasserspraypark im Strandbad Neusiedl am See Harley Davidson Charity Tour für den guten Zweck Impfen und gratis Eintritt sichern

Daniel Benczak von der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisenstadt, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, Landesrat Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Kpt. Harald Josef Nakovich und Stadtfeuerwehr-Kommandant ABI Rainer Schwarz freuen sich auf die internationalen Wettkämpfe. | Foto: Landesmedienservice
4

Erstmals im Burgenland
Feuerwehr-WM kommt 2026 nach Eisenstadt

Wie der internationale Feuerwehrverband CTIF bestätigte, finden die internationalen Feuerwehrbewerbe für das Jahr 2026 erstmals im Burgenland statt. Die Feuerwehr-Weltmeisterschaften werden im Juli nächsten Jahres in der Leichtathletik-Arena in Eisenstadt ausgetragen.  EISENSTADT. Erwartet werden in Eisenstadt rund 1.800 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus über 20 Nationen, so Günter Prünner vom Landesfeuerwehrverband. "Da sich Berlin aus organisatorischen und finanziellen Gründen von der...

Martin Pucher könnte doch noch als Zeuge im Prozess aussagen. | Foto: Uchann
5

Causa Commerzialbank
Pucher könnte als Zeuge per Videoschaltung aussagen

Der Prozess in der Causa Commerzialbank geht weiter. Am Montag und am Donnerstag standen zwei Unternehmer vor Gericht, welche für ihre zahlungsunfähigen Betriebe Kredite und Bargeld von der Commerzialbank erhalten haben. Laut der Ex-Vorständin waren die Kredite in diesem Umfang nicht vertretbar. Am Donnerstag wurde bekannt, dass Ex-Bankenchef Martin Pucher doch noch im Prozess als Zeuge aussagen könnte. BURGENLAND. Der neu aufgerollte bisher größte Prozess in der Causa Commerzialbank...

Diese Schweine wachsen langsam und stressfrei auf, bekommen viel Auslauf. Das macht sich im Fleisch bemerkbar. | Foto: La Gioia
3

Mangalitzas hautnah zum Anfassen
Die wolligen Wunder von Podersdorf

Wer entlang des Radwegs B10 unterwegs ist, entdeckt dort eine besondere Schweinerasse: die Mangalitza‑Schweine, auch Wollschweine genannt. Ein Anblick, der sofort ins Auge fällt – denn ihr dichtes, lockiges Fell sieht aus wie Wolle. PODERSDORF AM SEE. Diese alte, fast vergessene Schweinerasse war früher in Europa weit verbreitet, verschwand aber fast komplett durch moderne Landwirtschaft. In Podersdorf sind die Mangalitzas zurück – mitten im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Hier leben...

Heute Vormittag wurde der neue Wasserspray-Park von vielen Wasserratten in Beschlag genommen. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
5

Abkühlung garantiert
Neuer Wasserspraypark im Strandbad Neusiedl am See

Im Strandbad Neusiedl am See erwartet Familien ein modernisierter Spielbereich: Das alte Steinbecken beim Kinderbereich wurde durch einen interaktiven Wasserspraypark ersetzt. Auf rund 70 m² bietet die neue Anlage mit acht Spielgeräten eine große Menge an Spaß und Abkühlung für Kinder aller Altersgruppen. NEUSIEDL AM SEE. Zusätzlich sorgen sechs Bodendüsen für extra Wasserspaß. Der Spraypark fügt sich harmonisch in das bestehende Angebot des Strandbads ein. Familien haben mit dieser neuen...

Wein trifft Literatur am Csaterberg: Helmut Kainz, Rudolf Hochwarter, Norbert Sulyok (vorne); Sepp Oswald, Angelika Bayer-Miertl, Nadja Flickinger, Horst Horvath, Elke Steiner und Agnes Pauer (hinten) | Foto: Michael Strini
8

Csaterberg
Kohfidischer Literaturtage finden zum zwölften Mal statt

Bereits zum zwölften Mal finden 2025 die Literaturtage Kohfidisch statt, die das burgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12 und die Marktgemeinde Kohfidisch gemeinsam veranstalten. KOHFIDISCH. Vor weit über zehn Jahren entstand die Idee, den Csaterberg literarisch zu erobern. Daraus wurde das Projekt der Literaturtage Kohfidisch - von Bürgermeister Norbert Sulyok und edition lex liszt 12 Gründer Horst Horvath geboren, das in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal über die Bühne...

Edmira Bekto und Michaela Klein laden zur kostenlosen HPV-Impfung ein. | Foto: Krebshilfe Burgenland
3

HPV-Impftag bei der Inform Oberwart
Impfen und gratis Eintritt sichern

HPV-Impftag bei der Inform Oberwart – Impfen & gratis Eintritt sichern Krebsprävention leicht gemacht – am Sonntag, 31. August 2025, können sich alle vom 9. (mit Einwilligung der Eltern) bis zum 30. Geburtstag kostenlos gegen Humane Papillomaviren (HPV) impfen lassen. Wer mitmacht, erhält den Eintritt zur Inform Oberwart gratis. OBERWART. Im Rahmen der HPV-Roadshow macht die Krebshilfe Burgenland am Sonntag, 
dem 31. August 2025, bei der Inform Oberwart Station.
An diesem Tag können sich alle...

WK-Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt im Bestattungsunternehmen von Michael Grafl und Werner Piller in Mattersburg. | Foto: WKB
1 8

Kurz-News
Zu Besuch bei der Bestattung Piller & Grafl in Mattersburg

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirk Mattersburg. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. MATTERSBURG. Das Bestattungsunternehmen Piller wurde im Jahr 2013 von Werner Piller gegründet und ist seitdem ein verlässlicher Ansprechpartner in der Region für würdevolle Bestattungen und persönliche Betreuung im Trauerfall. 2025 hat Michael Grafl den Betrieb übernommen, Werner Piller bleibt dem Unternehmen aber erhalten und...

Die Aktvistin des VGT verbringt 24 Stunden auf 0,65 Quadratmetern, was dem Platz eines 85 Kilogramm schweren Schweines im Stall gleich kommt.  | Foto: Stefan Schneider
1 3 3

Vollspaltenkritik
Aktivistin verbringt 24 Stunden auf 0,65 Quadratmetern

Eine Tierschutzaktivistin sitzt von Donnerstag bis Freitag, 24 Stunden auf einem "strukturierten" Vollspaltenboden von 0,65 Quadratmetern. Das entspricht genau der Fläche, die ab 2038 für Schweine bis 85 Kilogramm laut Bundesregierung gesetzlich vorgesehen ist. EISENSTADT. Mit der Aktion kritisiert der Verein gegen Tierfabriken (kurz VGT) die von der Bundesregierung angestrebte Reform zu Änderungen in der Schweinehaltung in Österreich. Die "Gruppenhaltung Neu", die einen "strukturierten"...

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde im Bezirk Neusiedl am See sechsmal eingebrochen. | Foto: Symbolbild pixabay
3

Schaden im fünfstelligen Bereich
Mehrere Einbrüche im Bezirk Neusiedl am See

Unbekannte Täter sind in St. Andrä am Zicksee und in Wallern in eine Mülldeponie und mehrere landwirtschaftliche Betriebe eingebrochen. Dabei entstand ein Gesamtschaden im fünfstelligen Bereich. Die Ermittlungen der Polizei laufen. BEZIRK NEUSIEDL/SEE. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde insgesamt sechsmal in verschiedenen Firmengebäude beziehungsweise Verkaufsstände im Bezirk Neusiedl am See eingebrochen. Die Täter sind bisher unbekannt. Auch Tresor wurde gestohlenIn der Gemeinde St....

Anzeige
Die Pado Shopping Galerien in Parndorf feiern ihr Zehn-Jahres-Jubiläum. Am 13. September erwartet Besucherinnen und Besucher ein umfangreiches Programm. | Foto: Pado Galerien
8

13. September
Die Pado Shopping Galerien laden zum Jubiläumsfest

Seit zehn Jahren sind die Pado Shopping Galerien ein beliebter Treffpunkt für Shoppingbegeisterte in der Region um Parndorf. Zum Jubiläum wird am 13. September zu einem Fest mit umfangreichem Programm geladen. PARNDORF. Am Samstag, dem 13. September 2025, laden die Pado Shopping Galerien in Parndorf zum großen 10-Jahres-Jubiläum ein. Den ganzen Tag erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Festprogramm für die ganze Familie – mit spektakulären Highlights, tollen Gewinnchancen und...

Neben der sportlichen Tagesgestaltung sei auch eine gesunde, ganztägige Verpflegung mit biologischen Produkten ein wesentlicher Faktor bei den Lern- und Feriencamps. (Archiv) | Foto: Büro LRin Winkler
3

Unterstützung
Burgenland stärkt Familien mit Feriencamps und Schulstartgeld

Das Land Burgenland setzt auf eine ganzjährige Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien. Dabei seien laut Bildungslandesrätin Daniela Winkler die Lern- und Feriencamps ein wesentlicher Bestandteil für die Entwicklung der Kinder. Aber auch das Schulstartgeld und die kostenlose Nachhilfe sind ein wichtiger Teil davon. BURGENLAND. Kinder und Jugendliche profitieren auch heuer wieder von den burgenländischen Lern- und Feriencamps in Kombination mit der Sommerschule, zu denen mehr als...

Anzeige
Seit sechs Jahren empfängt Natalia Mikova-Steiner in Mattersburg ihre Patientinnen und Patienten zur medizinischen Fußpflege und für Kosmetikbehandlungen.
2:04

Schönheitspunkt Natalia
Medizinische Fußpflege mit Herz und Kompetenz

Seit sechs Jahren empfängt Natalia Mikova-Steiner in Mattersburg ihre Patientinnen und Patienten zur medizinischen Fußpflege und für Kosmetikbehandlungen. Dabei ist ihr Studio mehr als das. Natalia begegnet ihren Patientinnen und Patienten mit einem offenen Ohr, viel Feingefühl und einer sensiblen Betreuung. MATTERSBURG. Natalia Mikova-Steiner hat 2019 ihr Studio Schönheitspunkt Natalia in Mattersburg eröffnet. Natalia ist ausgebildete Fußpflegerin und Kosmetikerin und hat im Bereich der...

Am Mittwoch kam es zu einem Verkehrsunfall. Drei Rettungswägen fuhren zum Unfallort.  | Foto: Feuerwehr Parndorf
6

Zwei Autos beteiligt
Drei verletzte Personen bei Autounfall in Parndorf

Am Mittwoch, kurz vor Mitternacht, kam es in Parndorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Dabei wurde eine Person schwerverletzt und zwei Personen leichtverletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist nicht bekannt. PARNDORF. Am Mittwochabend kam es in Parndorf, Bezirk Neusiedl am See, zu einem schweren Verkehrsunfall. Dieser ereignete sich gegen 23.30 Uhr an der Kreuzung B50 mit der Autobahnabfahrt der A4.  Eine schwere, zwei leicht verletzte PersonenAn dem Unfall waren zwei Autos beteiligt....

Das Dach der neuen Aufbahrungshalle ist bereits montiert, jetzt geht es an die unterschiedlichen Installationen. | Foto: Gemeinde Steinbrunn
3

Für 800.000 Euro
Steinbrunner Aufbahrungshalle erhält neuen Glanz

Rund eine halbe Million Euro werden in Steinbrunn in die Sanierung der Aufbahrungshalle gesteckt. Das Projekt soll noch heuer abgeschlossen werden.  STEINBRUNN. Die Aufbahrungshalle in Steinbrunn wird derzeit umfangreich saniert. Der Brutalismus-Bau aus den 70er Jahren ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Beim Umbau wurde darauf geachtet, das Gebäude in seiner Form zu erhalten. Die Räumlichkeiten werden großzügig erweitert, sodass künftig bis zu 60 Personen Platz finden. Zudem war die...

Das Rote Kreuz Jennersdorf sucht für eine Übung am 30. August freiwillige Statistinnen und Statisten, die als verletzte oder unverletzte Betroffene mitwirken. | Foto: Rotes Kreuz
3

Für Großübung am 30. August
Rotes Kreuz Jennersdorf sucht Übungs-Statisten

Um am Samstag, dem 30. August, ein möglichst realistisches Übungsszenario in der neuen S7-Unterflurtrasse Königsdorf zu schaffen, werden freiwillige Statistinnen und Statisten gesucht. KÖNIGSDORF/JENNERSDORF. Für eine großangelegte Einsatzübung, die am Samstag, dem 30. August, in der neuen S7-Unterflurtrasse in Königsdorf stattfindet, sucht das Rote Kreuz Jennersdorf freiwillige Statistinnen und Statisten, die als verletzte oder unverletzte Betroffene mitwirken. An der Übung nehmen auch die...

Ein Segelboot kenterte am Neusiedler See und musste geborgen werden.  | Foto: Feuerwehr Oggau
8

Beton, Gericht, Segelboot
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  Gericht verurteilt FPÖ-Funktionärin wegen Hasspostings Die laut Greenpeace größten Betonsünden im Burgenland Sechs Organisationen betreiben die 28 Pflegeregionen MAM stellt globale Kommunikationsagenden auf junge Beine Belgisches Ehepaar macht seit 40 Jahren Urlaub in Rust Segelboot kenterte am Neusiedler See Gemeindeentlastungspaket sorgt für Diskussionen „Multimedia-Hügelgrab und Rundwanderweg" geht...

Echte Freind mit Leidenschaft: "Die Edlseer" Manfred Maier, Fritz Kristoferitsch und Andreas Doppelhofer mit Dieter Horvath, Golser Amtsleiter und Organisator  | Foto: Andrea Glatzer
31

Golser Volksfest am Dienstag
Bombenstimmung im Wein- und Bierzelt

Von einer Super-Stimmung und einem echten Volksfest schwärmte das Publikum nach dem fulminanten Auftritt der "Edlseer" am Dienstag. Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Steirerrock-Fans im Weinwelt, während es stimmungsmäßig auch in der Arena - Nightlife mit den Draufgängern und bei der 80/90er Party im Bierzelt heiß herging.   GOLS. Draußen am Volksfest-Gelände tummelten sich schon am Nachmittag viele Besucherinnen und Besucher, denn bei der Familien- und Wirtschaftsmesse Pannonia gibt...

Die Arbeiten schreiten zügig voran, aktuell werden die Begrünung vor dem Areal sowie die Innenausstattung vorgenommen. | Foto: Gemeinde Schandorf
7

Schandorf
„Multimedia-Hügelgrab und Rundwanderweg" geht zügig voran

Die Arbeiten für das Projekt „Multimedia-Hügelgrab & Rundwanderweg Schandorf“ liegen voll im Plan. „Dieses Archäologieprojekt stärkt den Tourismus in der Region und damit die regionale Wertschöpfung“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2026 geplant. SCHANDORF. Ein visionäres Projekt bringt die Geschichte zurück an ihren Ursprung und macht das südliche Burgenland um eine Attraktion reicher: Ab Frühjahr 2026 wird in Schandorf ein einzigartiger Schauraum...

Die Top 3 Betonschätze im Burgenland sind das EKO Oberwart, die ehemalige Zielpunkt-Filiale in Hornstein und der Kindergarten Stadtschlaining.  | Foto: Greenpeace
4

"Betonschätze"
Die laut Greenpeace größten Betonsünden im Burgenland

Rund 400 Beton- und Asphaltwüsten wurden im Zuge der Greenpeace-Initiative "Österreichs 9 Betonschätze" von Menschen in ganz Österreich nominiert. Eine mahnende Abstimmung in Anlehnung an ein Erfolgsformat aus dem österreichischen Rundfunk, bei dem Jahr für Jahr die schönsten Plätze des Landes gesucht werden. Drei Betonplätze aus dem Burgenland schafften es in die Abstimmung.  BURGENLAND. Aus allen Einreichungen stehen die drei "vielversprechendsten Plätze" pro Bundesland als mögliche Gewinner...

Anzeige
3

Ortsreportage
Podersdorf am See investiert mit Vernunft in die Zukunft

In der Gemeinde Podersdorf tut sich einiges. Von Kläranlage über Kanalsanierung bis hin zur Feuerwehr und dem neuen Gewerbepark – Bürgermeisterin Michaela Wohlfart gibt Einblick in aktuelle Vorhaben, die den Ort wetterfest, wirtschaftsfreundlich und zukunftssicher machen sollen. PODERSDORF AM SEE. Ein großer Meilenstein wurde mit der neuen Kläranlage erreicht, die sich derzeit im Teilbetrieb befindet. „Sobald eines der alten Becken entfernt wurde, wird das Labor samt Büro neu errichtet“, so...

Beim Weingut Eichenwald in Horitschon wurden die neuen Jahrgänge des RED CROSS WINE erstmals verkostet. | Foto: Rodica Zita Wuerth/Red cross wine
27

Weinverkostung
Genussvoll Gutes tun mit dem Red Cross Wine 2025

Beim Weingut Eichenwald in Horitschon fand die feierliche Präsentation des neuen RED CROSS WINE statt. Im Rahmen einer Weinverkostung wurden die beiden neuen Jahrgänge vorgestellt – ein kräftiger Blaufränkisch und erstmals auch ein frischer Blanc de Noir, der ebenfalls aus Blaufränkischtrauben gekeltert wurde. OBERPULLENDORF/HORITSCHON. Das Projekt RED CROSS WINE wurde 2009 von Franz Stifter ins Leben gerufen, um Genuss mit sozialem Engagement zu verbinden. Seither wurden rund 60.000 Flaschen...

Komplette Schultaschen-Sets kosten je nach Anbieter zwischen 60 und 290 Euro - ein Preisvergleich lohnt sich daher besonders. | Foto: pixabay.com
3

So geht richtig sparen
Schulstart kostet Eltern bis zu 100 Prozent mehr

Der Schulstart rückt näher und für viele Familien wird das Einkaufen der Schulutensilien zu einer kostspieligen Angelegenheit. Ein aktueller Test der Arbeiterkammer Wien zeigt extreme Preisunterschiede: Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Wo Familien richtig sparen. ÖSTERREICH. Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Ein simpler Klebestift von Uhu kostet etwa bei Müller 2,49 Euro, bei Thalia hingegen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2:17

Cornelia Diesenreiter
"Gemeinsam gründen ist immer die bessere Idee"

Cornelia Diesenreiter ist Chefin des Start-ups "unverschwendet", das sich am Schwendermarkt in Rudolfsheim-Fünfhaus befindet. Dort hat sich Cornelia Deisenreiter etwas Besonderes für Lebensmittel überlegt, die oftmals übersehen und leicht weggeworfen werden. ÖSTERREICH. Lebensmittel, die "rettenswert" sind, sammelt Cornelia Diesenreiter seit Jahren. In ihrem Geschäft "unverschwendet" setzt sich die Unternehmerin und studierte Gastro-Expertin für einen bewussten und umweltschonenden Umgang mit...

  • Thomas Fuchs
Erste Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass Daten aus der Reiseregistrierung sowie der öffentlichen Website des Außenministeriums betroffen sein könnten. | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
2

Onlineservices
Außenministerium meldet Datenleck bei Reiseregistrierung

Das österreichische Außenministerium ist Opfer eines möglichen Datenlecks geworden. Nach ersten Erkenntnissen könnten sensible Daten aus der Reiseregistrierung sowie von der öffentlichen Website des Ministeriums kompromittiert worden sein. ÖSTERREICH. Das Ministerium reagierte umgehend auf den Sicherheitsvorfall und leitete eine umfassende Untersuchung ein. "Es wurden umgehend Untersuchungen eingeleitet, um den Vorfall so schnell wie möglich aufzuklären", teilte das Außenministerium am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Hitzewelle zieht über das ganze Land: Bis zum Sonntag klettern die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, erst am Sonntagnachmittag ist eine kleine Erholung in Sicht, wenigstens erreichen die Temperaturen dann nicht mehr die 30-Gradmarke.  | Foto: Julia Mang
3

Wetter
Hitzewelle mit bis zu 36 Grad und zunehmend gewittrig

Eine Hitzewelle zieht über das ganze Land: Bis zum Sonntag klettern die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, erst am Sonntagnachmittag ist eine kleine Erholung in Sicht, wenigstens erreichen die Temperaturen dann nicht mehr die 30-Gradmarke.  ÖSTERREICH. Unter Hochdruckeinfluss steigert sich die Hitze auf bis zu 36 Grad, informiert die Geosphere Austria. Einzelne Wärmegewittern können im Laufe des Tages zwischen Osttirol und dem Mostviertel passieren. Der Wind weht schwach bis mäßig aus...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.