Golser Volksfest am Dienstag
Bombenstimmung im Wein- und Bierzelt

Echte Freind mit Leidenschaft: "Die Edlseer" Manfred Maier, Fritz Kristoferitsch und Andreas Doppelhofer mit Dieter Horvath, Golser Amtsleiter und Organisator  | Foto: Andrea Glatzer
31Bilder
  • Echte Freind mit Leidenschaft: "Die Edlseer" Manfred Maier, Fritz Kristoferitsch und Andreas Doppelhofer mit Dieter Horvath, Golser Amtsleiter und Organisator
  • Foto: Andrea Glatzer
  • hochgeladen von Andrea Glatzer

Von einer Super-Stimmung und einem echten Volksfest schwärmte das Publikum nach dem fulminanten Auftritt der "Edlseer" am Dienstag. Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Steirerrock-Fans im Weinwelt, während es stimmungsmäßig auch in der Arena - Nightlife mit den Draufgängern und bei der 80/90er Party im Bierzelt heiß herging.  

GOLS. Draußen am Volksfest-Gelände tummelten sich schon am Nachmittag viele Besucherinnen und Besucher, denn bei der Familien- und Wirtschaftsmesse Pannonia gibt es viele tolle Schnäppchen zum Messe-Rabatt zu erstehen. Andere wiederum machten es sich vor der Messebühne in der Zelthalle gemütlich, um für eine kurze Auszeit der Lesung des Autors Jürgen Jüly aus seinem Science-Fiction-Roman "Kajas greifen an" zu lauschen. 

Im Bierzelt mit Jack Beck und im Hintergrund Andy Wetschka | Foto: Andrea Glatzer
  • Im Bierzelt mit Jack Beck und im Hintergrund Andy Wetschka
  • Foto: Andrea Glatzer
  • hochgeladen von Andrea Glatzer

Nervenkitzel ohne Ende

Das Gros der Besucher allerdings hält sich jedoch an den vielen Leckereien am Rummelplatz von Lángos über Hot-Dogs bis zur Zuckerwatte und Eisstanitzl kulinarisch schadlos. Geschmack kennt ja bekanntlich keine Grenzen. Schließlich ist da auch noch der Vergnügungspark. Schon die Kleinsten kreischen bei ihren Runden am Ringelspiel-Pferdchen. Hehe sehr lieb. Fürs "Sponsoring" für die lieben Kleinen sollte das Geldbörserl der lieben Verwandten schon prall gefüllt sein! Etwas anders bei den größeren, bei den Jugendlichen, geht es vordergründig ums "Investment". Man bedenke, wie man sich bei so einer Runde in der "Wilden Maus", auf dem Tagada oder im Autodrom bekanntlich näher kommen kann und eventuell sein "Herz" dabei verliert? Aber das ist eine andere Geschichte. 

Diese Herrenrunde genießt das Golser Volksfest in vollen Zügen | Foto: Andrea Glatzer
  • Diese Herrenrunde genießt das Golser Volksfest in vollen Zügen
  • Foto: Andrea Glatzer
  • hochgeladen von Andrea Glatzer

Für jeden etwas

Überzeugend erklären Urlauber aus Linz, dass sie ihre Sommerferien am Golser Volksfest verbringen. Die Konzerte, die Stimmung und die Kulinarik geben den Ausschlag dafür. Ein Grillhenderl im Weinzelt oder eine Stelze im Bierzelt von Jacky's Mühle, beim Volksfestheurigen mit der Musibanda Gramüposcha oder der Tamburizza Neudorf "Hatsko-Kolo" mit Pfarrer Branco Kornfeind -alle am Dienstag - sind eine Kurzzusammenfassung dessen, was es tatsächlich noch alles zu erleben, zu entdecken und zu genießen gibt. Und Musikus Andy Wetschka ist sowieso immer dabei....


Auch interessant:

Chris Steger rockte die Bühne im Weinzelt
Partystimmung pur: Erster Samstag am Golser Volksfest
Der erste Abend am Golser Volksfest 2025
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Anzeige
3

Ortsreportage
Podersdorf am See investiert mit Vernunft in die Zukunft

In der Gemeinde Podersdorf tut sich einiges. Von Kläranlage über Kanalsanierung bis hin zur Feuerwehr und dem neuen Gewerbepark – Bürgermeisterin Michaela Wohlfart gibt Einblick in aktuelle Vorhaben, die den Ort wetterfest, wirtschaftsfreundlich und zukunftssicher machen sollen. PODERSDORF AM SEE. Ein großer Meilenstein wurde mit der neuen Kläranlage erreicht, die sich derzeit im Teilbetrieb befindet. „Sobald eines der alten Becken entfernt wurde, wird das Labor samt Büro neu errichtet“, so...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.