burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Dem Schilf entsprungen, ist das Schilfmanderl furchterregend und für manche Personen sogar ein Lebensretter. | Foto: Bernhard Kerezsi/KI-Kreation
3

Burgenland Legenden
Das unheimliche Schilfmandl vom Neusiedler See

Am Neusiedler See gibt es viele alte Geschichten. Eine davon erzählt vom Schilfmandl – einem seltsamen Wesen, das im dichten Schilf lebt. Die Menschen rund um den See erzählen sich diese Sage schon seit vielen Generationen. Manche glauben, das Schilfmandl ist nur eine Erfindung, andere sind sicher, dass es wirklich existiert. GOLS/PODERSDORF. Das Schilfmandl soll tief im Schilf wohnen, dort, wo das Wasser flach und der Boden weich ist. Es versteckt sich tagsüber und kommt nur heraus, wenn es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Benzin- & Dieselpreise
Billigste Tankstellen im Bezirk Neusiedl am See

Hier erfährst du, wo im Bezirk Neusiedl am See die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Neusiedl am See täglich mit den aktuell...

In der neuen Woche ziehen immer wieder Wolkenfelder durch das Land. | Foto: Rose Skala
3

Wetter-Ausblick Burgenland
Herbst bringt Sonne und Wolken im Wechsel

Das Wetter im Burgenland zeigt sich in den kommenden Tagen wechselhaft, aber mit Aussicht auf Sonne. Nach einem wolkigen Wochenstart dürfen sich die Burgenländerinnen und Burgenländer auf zunehmend freundliche Tage freuen. BURGENLAND. Am Montag ziehen einige Wolken durch das Land und nur zwischendurch zeigt sich kurz die Sonne. Der Wind weht schwach aus Norden. Die Frühtemperaturen liegen bei 8 bis 12 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen bei 14 bis 18 Grad. Die Sonne scheint am Dienstag zumindest...

Mit breiter Mehrheit von SPÖ, ÖVP und Grünen soll in der kommenden Landtagssitzung am 16. Oktober das burgenländische Gemeindegesetzespaket 2025 beschlossen werden. | Foto: MeinBezirk/Stefan Schneider
5

Gemeindegesetzespaket und Schulden
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Raiffeisen lässt "Neue Eisenstädter"-Verkauf vorerst platzen Burgenland kürt die schönsten Gebäude Lenzing in Heiligenkreuz baut Jobs ab und investiert So verschuldet sind Burgenlands Gemeinden Waldfest-Konflikt wird zum Thema im Landtag Didi Kühbauer als Trainer der Saison ausgezeichnet Gemeindegesetzespaket soll Arbeit erleichtern Ungarn entschuldigt sich nach Kritik am Rettungswesen Christoph Zarits zum...

Familie Szekeres und Familie Leitner beim Weinstammtisch "Weissburgunder - der Alleskönner" in der Weinbar "Zum echten Leben" | Foto: Andrea Glatzer
26

Der jüngste Spross - ein Alleskönner
Weissburgunder beim Weinstammtisch

Er ist weiß, rein und edel. Er ist der jüngste Spross in der Burgunderfamilie und dennoch ein gefragter Alleskönner: Der Weissburgunder. Beschrieben wird er - auch beim Weinstammtisch in der Wein-Bar "Zum echten Leben" - als idealer Speisebegleiter. Es soll Weinfreaks geben, die ihn zu Bratwürsteln und (mit) Kuchen konsumieren.  NEUSIEDL AM SEE. Bei der Verkostung beim Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben" wurden Weissburgunder, französisch auch Pinot Blanc genannt, aus verschiedenen...

Am Samstag fand in Eisenstadt der Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold statt. | Foto: Landesfeuerwehrkommando Burgenland
14

Eisenstadt
114 Teilnehmende bei Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold

115 Jugendliche aus dem gesamten Burgenland stellten sich am Samstag dem diesjährigen Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold. Die anspruchsvolle Prüfung fand in Eisenstadt statt. Besonders erfreulich: alle Teilnehmenden bestanden die Prüfung erfolgreich. BURGENLAND/EISENSTADT. Aufgrund des großen Andrangs wurde der Bewerb in zwei Durchgänge geteilt: Am Vormittag traten die Gruppen aus den Bezirken Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Neusiedl an. Am Nachmittag folgten die...

Vier Burgenländer vor der Kathedrale in Santiago de Compostela: Ingrid Schramm, Marianne und Robert Regner und Andrea Glatzer.  | Foto: Andrea Glatzer
20

Pilgerweg und Wanderlust
Vier Burgenländer am Jakobsweg in Spanien

Eine 496 Kilometer lange Strecke, davon rund 200 Kilometer zu Fuß, haben vier Burgenländer  in der Vorwoche am Jakobsweg in Spanien gesund hinter sich gebracht. In einer Reisegruppe von Fischer Reisen mit 15 Wanderbegeisterten lernten Marianne und Robert Regner aus Mönchhof und Ingrid Schramm und Andrea Glatzer aus Weiden am See einander kennen. Gemeinsam starteten sie in Burgos und kamen sechs Tage später glücklich in Santiago de Compostela an. WEIDEN AM SEE. Buchautorin und freie Redakteurin...

Mit breiter Mehrheit von SPÖ, ÖVP und Grünen soll in der kommenden Landtagssitzung am 16. Oktober das burgenländische Gemeindegesetzespaket 2025 beschlossen werden. | Foto: MeinBezirk/Stefan Schneider
6

SPÖ, ÖVP und Grüne einig
Gemeindegesetzespaket soll Arbeit erleichtern

Nach langen Verhandlungen haben sich SPÖ, ÖVP und Grüne auf eine Sammelnovelle zu Änderungen des Gemeindegesetzes geeinigt. Man erhoffe sich dadurch "mehr Rechtssicherheit und Flexibilität" in den Gemeinden. Das neue Gesetz soll in der kommenden Landtagssitzung beschlossen werden, es erfordert eine Zweidrittelmehrheit im Landtag.  BURGENLAND. Künftig kann der Gemeinderat bis zu einem Jahr vor der Wahl eine fachlich geeignete Person ohne Mandat zum Bürgermeister ernennen, wenn kein geeignetes...

Ob Party, Konzerte, Workshop oder Oktoberfest – MeinBezirk fasst für dich die Events am Wochenende zusammen.  | Foto: Marktgemeinde Illmitz
3 5

Weekend-Vorschau
Was du am Wochenende im Burgenland unternehmen kannst

Ob Workshop, Flohmarkt, Oktoberfest mit Bier und Weißwurst oder auf ein gemütliches Achterl aufs Abschlussfest zur Weinlese – MeinBezirk hat für dich die spannendsten Veranstaltungen aus dem Burgenland zusammengefasst. Hier finden Groß und Klein das passende Event am Wochenende. Klick dich gleich durch! Oktoberfeste, Partys und Maturaball im BurgenlandBenefiz-Weißwurstessen in Mogersdorf Abschluss Weinlese: Leisahou Illmitz Oktoberfest Mixed Doppel Saisonabschluss mit Maronifest Oktoberfest der...

Philipp Jurenich vom kath. Forum für Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt, der Vortragende und Historiker Dr. Herbert Brettl sowie DI Werner Hermeling von der evang. Tochtergemeinde Neusiedl am See  | Foto: Andrea Glatzer
5

Das Kriegsende vor 80 Jahren
Die letzten Kriegstage im Burgenland

Großes Interesse zeigten die Besucher beim Ökumenischen Themenabend mit Historiker Herbert Brettl für seinen Vortrag über das Kriegsende vor 80 Jahren und die letzten Kriegstage im Burgenland.  NEUSIEDL AM SEE. "Spätestens Ende 1944 war der Bevölkerung klar, dass der Krieg sie nun auch direkt betreffen würde". Mit diesen Worten eröffnete der "Geschichtsprofessor des Burgenlandes", Historiker Herbert Brettl, seinen vom Publikum mit Spannung erwarteten Vortrag im Weinwerk. "Anders als im Ersten...

Die neue Woche im Burgenland wird vermehrt regnerisch. | Foto: Kevin Erdvig/unsplash
3

Wetterausblick Burgenland
Regnerischer Wochenstart im Burgenland

Zum Wochenstart brauchen die Burgenländerinnen und Burgenländer noch vermehrt einen Regenschirm. Ab Mittwoch lockert sich das Wetter auf und die Sonne zeigt sich vermehrt. Dann wird es auch wieder etwas wärmer im Land. BURGENLAND. Am Montagvormittag ziehen vermehrt dichte Wolken über das Land. Besonders im Norden gibt es noch den ein oder anderen Regenschauer. Weiter im Süden bleibt es meist trocken und auch die Sonne zeigt sich in dieser Region am Nachmittag häufiger. Aber auch im Norden zeigt...

Feierten Premiere in Oberwart: Schauspieler Manuel Rubey, Bestsellerautorin Martina Parker, die Schauspielerinnen Hilde Dalik und Julia Koch sowie Thomas Gruber, CEO von ProSiebenSat.1 PULS 4.  | Foto: JOYN/Monika Fellner
4

Filmpremiere und Auszeichnungen
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Unimarkt schließt endgültig, auch in St. Michael Doskozil verlieh Landesauszeichnungen "Zuagroast" feierte große Filmpremiere in Oberwart Landesholding kauft Raiffeisen-Zentrale um 11,4 Millionen Doskozil: "Wird Thema beim nächsten Finanzausgleich" Sieger, Preise und Highlights im Überblick "Neue Eisenstädter" soll bald in Landeshand wandern 325 Sirenen im Burgenland funktionierten einwandfrei Auch...

Im Burgenland fand am Samstag ein landesweites Planquadrat statt (Symbolbild). | Foto: Helmut Klein
3

Burgenland
18-Jähriger ohne Führerschein und mit 0,84 Promille unterwegs

Am Samstag fand ein landesweites Planquadrat statt. Insgesamt fuhren 15 Lenkerinnen bzw. Lenker in einem beeinträchtigten Zustand, zwölf Führerscheine wurden abgenommen und im Bezirk Mattersburg war ein 18-Jähriger ohne Führerschein und mit 0,84 Promille unterwegs. BURGENLAND. Am Samstag wurde in der Zeit von 16 bis 2 Uhr ein landesweites Verkehrsplanquadrat durchgeführt. Es wurden insgesamt 755 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker kontrolliert und 688 Alkomat- und Alkovortests durchgeführt....

Verkehrsunfall auf der Landesstraße L217 bei Steinbrunn.  | Foto: FF Steinbrunn
3

Diebstähle und Unfälle
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich auf einen Blick zusammengefasst. Lkw-Lenker unter Drogen und Überladungen Einbruch, Diebstahl und Sachbeschädigung Auto steckte in Entwässerungsgraben fest Ein Verletzter nach Verkehrsunfall bei Steinbrunn 42-Jähriger wurde Opfer von Krypto-Anlagenbetrug 27-Jähriger flüchtete von Polizeidienststelle Mann der KFZ-Besitzerin verfolgte Autodieb Zwei Ladendiebe in Kittsee festgenommen Auch interessant:...

Der österreichische Immobilienmarkt zeigt im ersten Halbjahr 2025 wieder Aufschwung: Mehr Verkäufe, stabile Preise und leistbare Kredite beleben den Markt.  | Foto: Pixabay/wal_172619
5

Re/Max ImmoSpiegel
Burgenland erlebt Rückgang bei Wohnungsverkäufen

Der österreichische Immobilienmarkt zeigt im ersten Halbjahr 2025 wieder Aufschwung: Mehr Verkäufe, stabile Preise und leistbare Kredite beleben den Markt. Während bundesweit ein Plus zu verzeichnen ist, verzeichnet das Burgenland als einziges Bundesland Rückgänge bei Verkaufsmenge und Umsatz. Moderate Preissteigerungen liegen unter der Inflation und machen Wohnen wieder etwas leistbarer. BURGENLAND. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in den Grundbuchabteilungen der österreichischen Bezirksgerichte...

Erfolgreicher Probealarm: Claus Paar (Leiter des Hauptreferats Katastrophenschutz und Krisenmanagement des Landes Burgenland), Landessicherheitszentrum-Leiter Markus Halwax, Landesrat Heinrich Dorner, LSZ Technik-Leiter Nikolaus Tittler und LSZ-Leitstellenleiter Mario Promintzer in der Landessicherheitszentrale (LSZ) von wo aus der Zivilschutzalarm ausgelöst wurde | Foto: Landesmedienservice
5

Zivilschutz-Alarm
325 Sirenen im Burgenland funktionierten einwandfrei

Beim Zivilschutz-Probealarm im Burgenland lösten alle 325 Sirenen einwandfrei im gesamten Land aus. Die flächendeckende Bevölkerungswarnung im Katastrophenfall durch Sirenen und Handywarnsystem AT-Alert ist gesichert. BURGENLAND. Der bundesweite Zivilschutz-Probealarm am heutigen Samstag verlief erfolgreich: Im Burgenland lösten alle 325 Sirenen einwandfrei aus. Im Rahmen dieses Zivilschutz-Probealarmes wurde auch das Bevölkerungswarnsystem AT-Alert getestet. Die Landessicherheitszentrale (LSZ)...

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

Landesrat Schneemann mit den PreisträgerInnen des Wissenschaftspreises des Landes Burgenland 2025 (v.l.): Landesrat Leonhard Schneemann, Margarete Wallmann (Kulturpreis,  Sparte Erwachsenenbildung), Hannah Artner (Young Science), Elina Gager (Young Science), Johannes Reiss (Simon-Goldberger-Preis, Kategorie Gedenkinitiative), Ferenc Jankó (Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis), Projektleiterin Ruth Patzelt (Musikschule Oberpullendorf und Deutschkreutz, Simon-Goldberger-Preis, Kategorie Schule), Gerhard Baumgartner (Kulturpreis, Sparte Wissenschaft) und Direktor Thomas Loier (Musikschule Oberpullendorf und Deutschkreutz, Simon-Goldberger-Preis, Kategorie Schule). | Foto: Bgld. Landesmedienservice
8

Land Burgenland 2025
Wissenschafts- und Kulturpreise verliehen

In der ehemaligen Synagoge Kobersdorf wurden am Donnerstag die Wissenschafts- und Kulturpreise des Landes Burgenland 2025 übergeben. Die Auszeichnungen würdigen herausragende wissenschaftliche Leistungen, Beiträge zur Erinnerungskultur sowie Engagement in der Erwachsenenbildung. BURGENLAND/KOBERSDORF. Landesrat Leonhard Schneemann betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Forschung und Wissenschaft: „Sie liefern Antworten auf die komplexen Fragen unserer Gesellschaft und schaffen Grundlagen...

Die Eröffnung nahmen Verkehrsminister Peter Hanke (Mitte), Landeshauptmann Mario Kunasek (4. von links), die Verkehrslandesräte Heinrich Dorner (3. von rechts) und Claudia Holzer (3. von links) mit Vertretern der ASFINAG vor. | Foto: Martin Wurglits
10

Zahlreiche Eröffnungen
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Von der S7-Eröffnung bis hin zum Jubiläum des Österreichischen Bundesheeres und sportlichen Highlights.  Nationalpark Neusiedler See wächst um 150 Hektar S7-Eröffnung in Heiligenkreuz wurde zum Volksfest Landtag Burgenland startet in den Herbst "Drei Weinberge-Rundweg" in Eisenberg offiziell eröffnet Burgenländische Initiative erhält Simon-Wiesenthal-Preis Zahl der Katholiken bleibt im Burgenland stabil...

Re/Max veröffentlichte kürzlich den Re/Max-ImmoSpiegel für den Gesamtmarkt im ersten Halbjahr 2025. | Foto: pixabay/OleksandrPidvalnyi (Symbolbild)
4

Re/Max-ImmoSpiegel
Mehr Verkäufe, aber weniger Umsatz im Burgenland

Re/Max veröffentlichte kürzlich einen Immobilienspiegel für den Gesamtmarkt im ersten Halbjahr 2025. Nach drei Jahren Rückgang zeigt die Immobilienzahl im Burgenland wieder einen deutlichen Aufschwung. Während die Verkaufszahlen klar steigen, bleibt der Umsatz jedoch hinter dem Vorjahr zurück. Auffällig ist dabei, dass mehrere Bezirke Zuwächse verzeichnen, während nur einer im Minus liegt. BURGENLAND. Im ersten Halbjahr 2025 wurden österreichweit 54.456 Immobilien im Grundbuch eingetragen....

Am Montag zeigt sich im Burgenland die Sonne. | Foto: Hermann Sauer
3

Wetterprognose
Die Woche beginnt im Burgenland mit viel Sonnenschein

Sonne, Wolken und Regen: Burgenlands Wetteraussichten von Montag bis Donnerstag im Überblick BURGENLAND. Der Wochenbeginn im Burgenland verspricht einiges an Sonnenschein und angenehme, spätsommerliche 25 Grad im gesamten Bundesland. Montagmorgen ist mit dem ein oder anderen Nebelfeld zu rechnen, im Laufe des Tages bricht aber überall die Sonne durch.  Unbeständiger DienstagEtwas kühler und vor allem unbeständiger wird dann der Dienstag. Während in den Morgenstunden noch die Sonne zu sehen ist,...

In Mörbisch explodierte die Munition für die Stareabwehr in einem Auto.  | Foto: LPD Burgenland
3

Brände und Unfälle
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Was Polizei, Rettung und Feuerwehr diese Woche im Burgenland zu tun hatten: MeinBezirk hat für dich die wichtigsten Blaulicht-Meldungen der vergangenen sieben Tage zusammengefasst. Eisenstädter Wohnung stand in Vollbrand Brand in Riedlingsdorf rasch unter Kontrolle Zwei Personen vorsorglich im Spital untersucht Pkw kam in St. Michael von der Fahrbahn ab Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Traktor verletzt Schwerer Verkehrsunfall zwischen Weppersdorf und Lackenbach Person von Moped erfasst und...

Der vielfach preisgekrönte Autor Heinz Janisch, die Sängerin und DJane Melinda Stoika, der Musiker Ferry Janoska und Buchautor und Geschichtslehrer des Landes, Herbert Brettl bei den Literaturtagen im Weinwerk | Foto: Andrea Glatzer
34

Literaturtage 2025 im Weinwerk
Start mit Erfolgsautor Heinz Janisch

Die Literaturtage im Weinwerk starteten am Freitag mit der Eröffnungslesung des mehrfach preisgekrönten südburgenländischen Autors Heinz Janisch. Zum achten Mal lädt die künstlerische Leiterin und erfolgreiche Schriftstellerin Karin Ivancsics gemeinsam mit dem Verein Pirol über zwanzig Kunst- und Kulturschaffende zu gemeinsamen Gesprächen, interessanten Lesungen, bester Musik und tollen Bildern. NEUSIEDL AM SEE. Im Eröffnungsbeitrag des erfolgreichen Kinderbuchautor Heinz Janisch - moderiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.