Top-Nachrichten - Burgenland

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

891 haben Burgenland als Favorit hinzugefügt

Kreative Köpfe mit Ideen und Tatkraft gesucht!
Jetzt bewerben: Regionalitätspreis 2025

Bereits zum 16. Mal verleiht MeinBezirk heuer den Regionalitätspreis. Bewerben können sich Firmen, die mit ihrem Engagement die Regionalität im Burgenland stärken , aber auch Vereine und Initiativen, die vor Kreativität und Ideen sprudeln. BURGENLAND. Wir suchen Unternehmen, Organisationen und Projekte/Initiativen, die in herausragender Weise für Wertschöpfung in den Regionen sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern, soziale Sicherheit schaffen und damit zu mehr Lebensqualität im...

Die wichtigsten Meldungen aus dem Burgenland gibt es ab sofort direkt in dein WhatsApp-Nachrichtenpostfach. | Foto: MeinBezirk
3

News-Kanal abonnieren
"MeinBezirk Burgenland" jetzt auf WhatsApp lesen

Die aktuellsten burgenländischen Meldungen kannst du ab sofort auch auf WhatsApp lesen! Abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Burgenland" und bleibe immer auf dem Laufenden, was die Burgenländerinnen und Burgenländer bewegt. BURGENLAND. Mit den öffentlichen WhatsApp-Channels können Unternehmen und Vereine ihre Abonnentinnen und Abonnenten unkompliziert am Smartphone erreichen. Umgekehrt kannst du so selbst ausgewählte Kanäle abonnieren, die dich interessieren und du verpasst damit...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Burgenland

Du suchst eine geöffnete Apotheke im Burgenland – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. BURGENLAND. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken im Burgenland, inklusive Notdiensten in deiner Nähe. Apotheken-Notdienst: Hilfe...

Der Klosterkeller der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt erhielt eine Bio-Zertifizierung. | Foto: Barmherzige Brüder
3

In Eisenstadt
Klosterkeller der Barmherzigen Brüder bekommt Bio-Zertifikat

Der Klosterkeller der Barmherzigen Brüder Eisenstadt wurde kürzlich von der Austria Bio Garantie mit dem Zertifikat für biologische Landwirtschaft ausgezeichnet. EISENSTADT. Mit der nun abgeschlossenen Zertifizierung dürfen die Weine ab der Ernte 2024 offiziell das Bio-Siegel tragen. Die Weine dieser Ernte werden nun zum Verkauf angeboten. Damit wird die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung auch für Konsumentinnen und Konsumenten sichtbar. Für eine ressourcenschonende Bewirtschaftung Die...

Ring, Kondom, Pille, Spritze oder doch Spirale – Feminina und MeinBezirk klären über die Sicherheit von Verhütungsmethoden auf.  | Foto:  Reproductive Health Supplies Coalition auf Unsplash
4

Antibabypille
Darum zahlen Frauen im Burgenland mehr für Verhütung

Ein aktives Sexleben bedeutet für viele Burgenländerinnen vor allem eines: hohe Kosten für Verhütung. Die Frauenberatungsstelle erklärt, welche Alternativen es zur Pille gibt, wie sie Beziehungen junger Frauen beeinflusst – und warum noch immer meist Frauen für Verhütung zahlen. BURGENLAND. „Baby, können wir es ohne Kondom machen?“, „Du nimmst doch eh die Pille“ oder „Keine Sorge, ich zieh' rechtzeitig raus“ – Sätze, die auch viele Burgenländerinnen nur zu gut kennen. MeinBezirk hat sich bei...

Anzeige
Sylvia Aichinger (rechts) feiert ihren Abnehmerfolg gemeinsam mit Eva Forst, der Standortleitung von easylife St. Pölten.
1 4

Aus Liebe zur Enkelin
72 Kilo leichter – Sylvia Aichinger im Interview

Rust im Tullnerfeld. Mit 169 Kilo fiel alles schwer – ebenso das Abnehmen. Doch als ihre Enkelin geboren wurde – begann für die Landwirtin Sylvia Aichinger ein neues Leben. Im Interview erzählt sie, wie ihr Neustart gelang und es ihr heute geht. Frau Aichinger, Hand aufs Herz, wie viele Abnehmversuche hatten Sie hinter sich? Unzählige. Ich habe fast alles probiert, was man so liest oder hört. Aber es half nichts davon. Es fehlte die Struktur – und oft auch die Kraft, dranzubleiben. Was war der...

  • Tulln
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die neue Woche startet zunächst mit Sonne und sommerlichen Temperaturen bis zu 30 Grad.(Symbolbild) | Foto: Gerald Bergner
4

Wetter-Ausblick für das Burgenland
Viel Sonnenschein und warme Temperaturen

Die neue Woche beginnt im Burgenland zunächst spätsommerlich. Bis Mittwoch gibt es viel Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Ab Donnerstag werden Regenschauer erwartet. Die Temperaturen klettern auf bis zu 30 Grad. Ein Wetter-Ausblick für das Burgenland: BURGENLAND. Der Montag beginnt spätsommerlich. Die erste Tageshälfte verläuft strahlend sonnig. Ab der Mittagszeit können vereinzelt Wolken dazukommen, es bleibt jedoch überwiegend sonnig. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen...

Die Müllgebühren-Anpassung bleibt Streitpunkt zwischen ÖVP und SPÖ. | Foto: SPÖ Eisenstadt
3

SPÖ gegen ÖVP
Bei Müllgebühren scheiden sich in Eisenstadt die Geister

Die Müllgebühren-Anpassung in Eisenstadt bleibt Zankapfel zwischen den Großparteien ÖVP und SPÖ im Gemeinderat. Die SPÖ kritisiert deutliche Preissteigerungen, da bisher städtische Subventionen die Gebühren gedrückt hatten. EISENSTADT. Mit 1. Jänner 2025 wurden die Entgelte beim Umweltdienst Burgenland (UDB) einer Anpassung unterzogen, auf dessen Grundlage der Gemeinderat in Eisenstadt eine Indexanpassung von 1,8 Prozent sowie einen Verwaltungskostenzuschlag von fünf Prozent bei den...

Landesrat Schneemann und Rechtsanwalt Zink präsentierten am Mittwoch die sechs künftigen Trägerorganisationen der 28 Pflegeregionen im Burgenland | Foto: Tscheinig
4

Burgenland
Sechs Organisationen betreiben die 28 Pflegeregionen

Seit Mittwoch steht fest, welche Organisationen die künftigen 28 Pflegeregionen mit ihren 71 geplanten Pflegestützpunkten betreiben werden. Auch wenn ein Großteil dieser Stützpunkte noch nicht einmal geplant ist, soll Burgenlands neues Pflegesystem am 1. April 2026 loslegen. EISENSTADT. Die erstmals im Herbst 2023 erfolgte Ausschreibung für die nicht-stationäre Pflegeversorgung im Burgenland dauerte dann doch länger als erwartet. Nach einem "Reset" im März 2024 aufgrund damals noch offener...

Das Burgenländische Gemeindepaket führt zu intensiven Debatten über eine langfristige Entlastung. | Foto: Stefan Schneider
5

Bezirk Oberpullendorf
Gemeindeentlastungspaket sorgt für Diskussionen

Die Burgenländische Landesregierung will mit einem Gemeindepaket die 171 Gemeinden des Landes mit über 350 Millionen Euro – 100 Millionen als Soforthilfe und 253 Millionen für strukturelle Maßnahmen, finanziell entlasten. Finanziert werden soll das Paket unter anderem durch den Verkauf des Burgenländischen Müllverbandes (BMV). BEZIRK OBERPULLENDORF. SPÖ-Landesrat Heinrich Dorner bezeichnet das Paket als „einmalige Chance“ für langfristige Planungssicherheit. Auch Bürgermeister Franz Schiefer...

MeinBezirk fasst die wesentlichen Kritikpunkte des Burgenlandes zum Entwurf des Energiewirtschaftsgesetzes zusammen.  | Foto: Energie Burgenland
3

Burgenland bezieht Stellung
E-Wirtschaftsgesetz und seine Schwachstellen

Das Burgenland sieht im Entwurf des Energiewirtschaftsgesetzes eine strukturelle Benachteiligung. In einer offiziellen Stellungnahme spricht das Land von Vertrauensbruch, undurchsichtigen Regelungen und instabilen Strompreisen. MeinBezirk fasst die wichtigsten Kritikpunkte zusammen. BURGENLAND. Im sonnigsten Bundesland Österreichs sorgt der Entwurf des Energiewirtschaftsgesetzes für Aufregung. Laut Burgenland Energie enthält das Bundesgesetz unklare Regelungen zu Preisänderungen, schafft...

Stadtmeister Valentin Lindsbogen mit den Plazierten Markus Doktor, Christian Gorsche, Andreas Ponic und den Sportausschussvorsitzenden der Gemeinde Mattersburg Andreas Korzil
8

Tennisstadtmeisterschaften
Heiße Duelle bei den Tennisstadtmeisterschaften 2025 in Mattersburg!

Tennis auf Top-Niveau trotz extremer Hitze!  Vom 8. bis 17. August 2025 verwandelte sich die Anlage des ASKÖ TC Mattersburg wieder in die Bühne für packende Ballwechsel und hochklassigen Tennissport. Die traditionellen Mattersburger Tennisstadtmeisterschaften trotzten der sommerlichen Hitzewelle – mit Temperaturen jenseits der 30 Grad – und boten den Besucher:innen eine Turnierwoche voller spannender Matches, Fairplay und sportlicher Höchstleistungen. Einzelbewerb: Titelverteidigung geglückt!...

2

Segeln
Segelclub Freistadt Eisenstadt bei der Twilight erfolgreich

Am Freitag den 15. August 2025 veranstaltet der Burgenländische Yachtclub (BYC) aus Rust wieder die legendäre Twilight Regatta. Ziel ist es dabei in 24 Stunden die meisten Seemeilen auf einem vorgegebenen Kurs am den Neusiedlersee zurückzulegen. Wettfahrtleiter Christian Bayer schickte 26 Crews auf die Strecke. Die Wetterprognose versprach auf Grund des "zu schönen Wetters" nur sehr wenig Wind und es sollte genauso kommen. Trotz der sehr fordernden Bedingungen gaben lediglich 2 Crews die...

6 5 41

Wandern in der Steiermark
Vom Pfaffensattel zum Alois Günther Haus am Stuhleck

Am Freitag bin ich vom Pfaffensattel aufs Stuhleck in den Fischbacher Alpen gewandert. Erst gehe ich durch den Wald und dann im Almengebiet. Zum Gipfel geht's dann noch eine zeitlang in waldfreier Zone und es  tun sich wunderschöne Fernblicke auf. Am letzten Bergrücken komme ich bei gemütlich liegenden und genussvoll mampfenden Rindern vorbei. Ich bin eine zeitlang dagestanden und hab ihnen beim "Mampfen" zugehört - ich mag das Geräusch. Das Alois Günther Haus sehe ich schon in der Ferne und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Tango der Erinnerung
Auswanderung, Aufbruch, Ankommen

Ein Abend voller Emotion, Geschichte und gelebter Solidarität Mehr als 200 Gäste folgten am Dienstag, dem 12. August 2025, der Einladung der Stadtgemeinde Jennersdorf zu einem außergewöhnlichen Kulturabend im stimmungsvollen Innenhof des Rathauses. Die szenische Lesung „Tango der Erinnerung – Auswanderung, Aufbruch, Ankommen“ verband auf eindrucksvolle Weise Literatur, Musik und Tanz – und berührte das Publikum tief. Idee, Text und die Regie stammen von Andrea Klabach, die mit großer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die World Games gingen mit einem großen Spektakel zu Ende.  | Foto: Sportaustria/Michael Meindl
7

World Games 2025
Burgenland zieht nach Weltspielen in Chengdu Bilanz

Die Wold Games in Chengdu gingen mit einer spektakulären Schlussfeier zu Ende. Team Austria kehrt mit vier Medaillen und zahlreichen Spitzenplätzen heim. Für Burgenlands Sportlerinnen und Sportler – darunter Flag Football, Bogenschießen und Jiu-Jitsu – verliefen die Wettkämpfe jedoch weniger erfolgreich. BURGENLAND. Am Sonntagabend in Chengdu (China) war es soweit: Wold Games 2025 are over! Die sportliche Bilanz für das Team Austria fällt durchaus positiv aus, wie vonseiten Sport Austria betont...

Der FC Südburgenland erreichte bei den Favoriten aus Neulengbach einen verdienten ersten Punktegewinn. | Foto: Michael Strini
78

Frauenfussball
FC Südburgenland ringt USV Neulengbach Remis ab

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bleibt auch im ersten Match der Admiral Frauen Bundesliga ohne Niederlage. Beim USV Neulengbach erkämpft sich das Team von Harald Bacher mit einer starken Leistung einen hochverdienten Punkt. NEULENGBACH/SÜDBURGENLAND. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg ist zurück in der Admiral Frauen Bundesliga und durfte sich auch gleich über einen ersten Erfolg freuen. Beim USV Neulengbach mit Trainer Andi Ogris gab es gleich ein verdientes Remis. Nach anfänglichem...

Daniel Köppel wird auch kommende Saison für die Gunners auf Korbjagd gehen. | Foto: Michael Strini
6

Basketball
Daniel Köppel retour bei den Gunners, Mark Pallag kommt neu

Daniel Köppel bleibt doch bei den Unger Steel Gunners Oberwart. Er löste den Vertrag mit dem luxemburgischen Team Kordall Steelers Rodange und kehrt nach Oberwart zurück. Mit Mark Pallag gibt es einen ersten Kooperationsspieler. Ein weiterer Legionär für den Flügel soll noch kommen. OBERWART. Nach dem zweiten Meistertitel in Serie hatte sich Daniel Köppel kurzerhand entschieden, sein befristetes Ausstiegsrecht wahrzunehmen und per Mitte Juni die Unger Steel Gunners Oberwart zu verlassen, um den...

Katja Graf und Südburgenland erkämpften sich ein Remis in Neulengbach. | Foto: Michael Strini
19

Fußball im Bezirk Oberwart
Spiele am Wochenende (14. bis 17. August)

MeinBezirk Oberwart gibt auch in dieser Fußballmeisterschaft wieder einen Überblick über die Spiele im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. MeinBezirk Oberwart fasst auch in dieser Saison wieder die Spiele in den Ligen und Klassen der Vereine aus dem Bezirk Oberwart - von der Regionalliga Ost bis zur 2. Klasse Süd A - zusammen. Dabei werden in Burgenlandliga und Regionalliga Ost nur noch die Spiele der südburgenländischen Vereine berücksichtigt. Auch die Spiele in der Admiral Frauen Bundesliga,...

Neben der Entfernung der versiegelten Fläche wurden drei neue Bäume gepflanzt, um das Mikroklima weiter zu verbessern. | Foto: LMS Burgenland
3

Entsiegelung
Haider-Wallner besucht Vorzeigeprojekt in Nickelsdorf

Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour unter dem Motto "Best of Boden" machte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner am Freitag Station in Nickelsdorf. Dort besichtigte sie ein erfolgreich umgesetztes Entsiegelungsprojekt, das Zukunft hat. NICKELSDORF/BURGENLAND. Auf einer öffentlichen Fläche wurden rund 100 Quadratmeter Asphalt entfernt und durch eine naturnahe Grünfläche ersetzt. Haider-Wallner, die erst kürzlich den Entsiegelungswettbewerb "Baba, Beton!" ins Leben gerufen hat,...

Neuer Frisörsalon: Daniel Sarközi, Bürgermeister Georg Rosner und Rene Mayer | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
6

Aktuelles aus der Stadt Oberwart
Neue Dienstleister in der Innenstadt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Neuer Fotograf und neuer Frisör in der Oberwarter Innenstadt OBERWART. Im neuen "H2" hat ein neues Friseurgeschäft seine Türen geöffnet: "Zeitgerecht – der Friseur". Bürgermeister Georg Rosner besuchte Geschäftsführer und Friseur Daniel Sarközi sowie seinen Partner Rene Mayer persönlich und zeigte sich begeistert vom modernen Ambiente und der klaren,...

Annabella Loci, Bürgermeister Ivan Grujic und Ildiko Loci.  | Foto: Stefan Schneider
5

"Vinifera" eröffnet
Zagersdorf hat endlich wieder ein Dorfwirtshaus

Dem sogenannten "Wirtshaussterben" wurde in Zagersdorf ein Ende gesetzt. Mit einer vorgezogenen Eröffnung des eigens errichteten Dorfwirtshauses genannt "Vinifera", gibt es wieder einen echten "Wirten" in der zweisprachigen Gemeinde.  ZAGERSDORF. Das Warten in Zagersdorf hat ein Ende. Nach fast 100 Jahren gibt es in der Gemeinde wieder ein, wohlgemerkt, Gemeindegasthaus. Vorerst mit einem "Soft-Opening" zur Einarbeitung, dennoch bereits im Vollbetrieb. Das "Vinifera", zu Deutsch Weinrebe,...

Hannersberg feiert 15 Jahre.  | Foto: Robert Brünner
25

Hannersdorf
Hannersberg feiert 15 erfolgreiche Tourismus-Jahre

Das Hannersberg am gleichnamigen Weinberg in Hannersdorf in der Weinidylle Südburgenland feiert im August sein 15-jähriges Jubiläum. Neben dem Gastronomiebetrieb umfasst unser Unternehmen jetzt auch ein Hotel mit 70 Betten und einen Nahversorger im Ort. HANNERSDORF. Seit 15 Jahren besteht das Hannersberg. Begonnen hat alles im Jahr 2010 mit dem Kauf eines alten Buschenschanks. Der Startschuss für den Hochzeitsberg von Ronald Gollatz erfolgte nach dem Ausbau und der Modernisierung mit einem...

Auch organisatorisch zeigte sich der Jugendverein bestens vorbereitet: Während das sonnige Wetter zum gemütlichen Verweilen einlud, stand am Sportplatz eine wetterfeste Alternative bereit, um das Fest bei Regen fortsetzen zu können. | Foto: Alejandra Ortiz
12

Jugendverein Krensdorf
Krensdorf feierte ein erfolgreiches Sommerfest

Sommer in Krensdorf bedeutet nicht nur Sonnenschein und Ferienzeit, sondern auch ein besonderes Ereignis im Dorfkalender: das Sommerfest des Jugendvereins. KRENSDORF. Es gibt Tage, die sich sofort nach Sommer anfühlen. Am vergangenen Freitag war so einer – und Krensdorf hat ihn genutzt, um wieder einmal zu zeigen, wie man Feste feiert. Premiere in Krensdorf: Zum ersten Sommerfest des Jugendvereins kamen ab 17 Uhr zahlreiche Gäste vor das Gasthaus Bürger. Besonders großer Andrang herrschte am...

Strahlender Sonnenschein, entspannte Atmosphäre und ein buntes Programm sorgten dafür, dass sich Gäste wohlfühlten. | Foto: Alejandra Ortiz
10

Pfarre
Bad Sauerbrunn feierte sein Fest der Begegnung im Kurpark

So fühlt sich Sommer an: gute Musik, duftende Schmankerln, glückliche Kinder und ein Park voller Menschen, die feiern. Am vergangenen Freitag wurde der Kurpark Bad Sauerbrunn beim Fest der Begegnung zum Treffpunkt für die ganze Familie. BAD SAUERBRUNN. Am Freitag lud die Pfarre Bad Sauerbrunn zum Fest der Begegnung in den Kurpark und viele folgten der Einladung. Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der Kurpark in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Sommer, Sonne, Begegnung In...

Es gab edle Tropfen aus dem Hause Hannes Reeh, die perfekt mit kulinarischen Schmankerln kombiniert werden konnten. | Foto: Nicole Achs
8

Unplugged und Genuss
Wein und Live-Musik in Andauer Idylle

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Weingut Hannes Reeh in Andau erneut in eine Bühne für ein besonderes Genusserlebnis: Das Event UNPLUGGED Music & Wine lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit einem gelungenen Mix aus handgemachter Live-Musik, regionalem Wein und entspannter Atmosphäre an. ANDAU. Inmitten der idyllischen Kulisse des Weinguts konnten sich die Gäste auf eine musikalische Reise begeben und luden zum Mitsingen, Mitwippen und Genießen ein. Verschiedene Künstler...

Im Zelt der Jacky's Mühle konnten (links) Gemeindeamtsleiter Dieter Horvath und (rechts) Bürgermeister Kilian Brandstätter bei einem Bier das Frühschoppen genießen.
29

Blasmusik und gute Gesellschaft
Frühschoppen: Ausklang des Golser Volksfests

Am Sonntag, den 17. August, fand der letzte Tag des diesjährigen Golser Volksfestes statt. Eingeleitet wurde dieser mit einem Frühschoppen um 11 Uhr Vormittag, das schon viele Menschen für Mittagessen, Blasmusik und gute Gesellschaft in das Zelt der Jacky's Mühle lockte. GOLS. Traditionell endete das 56. Golser Volksfest mit einem Frühschoppen, das dieses Jahr von den Mönchhofer Dorfmusikanten begleitet wurde.  Tradition der Blasmusik Die Freunde der Blasmusik kamen am letzten Tag des Golser...

Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit den Namen des Empfängerkontos übereinstimmt.  | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin
3

Onlineüberweisungen
Banken müssen künftig IBAN und Namen abgleichen

Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit dem Namen des Empfängerkontos übereinstimmt. Diese neue EU-Verordnung soll Betrug und Fehler vermeiden. ÖSTERREICH. Bei Onlineüberweisungen gibt man bekanntlich den IBAN an - sprich die lange Nummer, die in Österreich mit AT beginnt. Darauf folgt der Name des Empfängers. Ab Herbst müssen die Banken kontrollieren, ob diese beiden Angaben auch wirklich übereinstimmen und der Empfängername auch korrekt ist,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Sommer in Österreich bleibt dürftig: Diese Woche wird ein Wechsel aus sonnigen Phasen zum Wochenstart und unbeständigerem Wetter zur zweiten Wochenhälfte erwartet. | Foto: unsplash
3

Sommer weiterhin launisch
Mix aus Sonne, Schauer und Gewitter

Der Sommer in Österreich bleibt dürftig: Diese Woche wird ein Wechsel aus sonnigen Phasen zum Wochenstart und unbeständigerem Wetter zur zweiten Wochenhälfte erwartet, prognostiziert der nationale Wetterdienst Geosphere Austria. Zum Wochenbeginn zeigt sich das Wetter in weiten Teilen Österreichs freundlich, besonders in der Osthälfte sowie im Flachland mit viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Ab Mittwoch nimmt die Schauer- und Gewitterneigung jedoch zu, vor allem im Bergland sowie...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Sonntag kam es auf Österreichs Autobahnen und grenznahen Straßen zu zahlreichen Staus und Sperren. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Sperren
Rückreiseverkehr und Unfälle sorgen am Sonntag für lange Staus

Am Sonntag kam es auf Österreichs Autobahnen und grenznahen Straßen zu zahlreichen Staus und Sperren. Besonders betroffen waren die Tauern Autobahn (A10) Richtung Salzburg, die Pyhrn Autobahn (A9) in der Steiermark sowie die Ost Autobahn (A4) in Niederösterreich. ÖSTERREICH. Am Sonntag kam es im österreichischen und grenznahen Verkehr zu zahlreichen Staus und Verzögerungen. Besonders betroffen war der Rückreiseverkehr auf der Tauern Autobahn (A10) in Richtung Salzburg: Nach einem Unfall mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats Juli 2025 sind hier zu finden. Zusammenhalt und Interessen fördernDie Jugend ist die Zukunft und deshalb ist es auch entscheidend, wie diese geprägt wird. Im Zeitalter von TikTok, Instagram & Co., der Möglichkeit in vielen digitalen Blasen zu "verschwinden", ist der persönliche Kontakt noch wesentlich wichtiger als früher. Und da spielen Vereine eine essenzielle...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats Juni 2025 sind hier zu finden. Es braucht viele MaßnahmenEs war ein Schock für Österreich, als die Meldungen und Bilder des Amoklaufs in der Schule in Graz medial auf allen Kanälen veröffentlicht wurden. Weit über die Grenzen Österreichs hinaus war dieses schreckliche Ereignis, bei dem neun Jugendliche und eine Lehrerin erschossen wurden, ehe sich der Täter selbst...

Leserbrief
Selbstentmündigung der Landtagsabgeordneten ein Burgenländerwitz?

Leserbrief von Karl Schweitzer, Staatssekretär a.D., zur beschlossenen Verfassungsreform im Burgenland Mit Stimmen der ÖVP schafft Doskozil und sein grüner Steigbügelhalter das, was man außerhalb der Landesgrenzen wohl als Burgenländerwitz bezeichnet: Mit den Stimmen der oppositionellen ÖVP lässt sich Landesfürst Doskozil die burgenländische Landesverfassung maßschneidern: Abgeordneten des Landtages wird das Fragerecht zu ausgelagerten Betrieben des Landes per Verfassung abgesprochen und der...

Leserbriefe sind willkommene Meinungsbildung auf MeinBezirk. | Foto: Angelika Illedits
3

Krankenhausprojekt Gols
Leserbrief: Wir sind keine Verzögerer

Der am 13. Juni erschienen Artikel "Zankapfel Krankenhausprojekt Gols" stieß unter Leserinnen und Lesern auf rege Aufmerksamkeit. Das Prestigeobjekt in Gols soll laut einem Kurier-Artikel mit vier Jahren Verzögerung, also erst ab 2034, in Betrieb gehen. Nikolaus Gracher, Obmann der Bürgerinitiative "Ja zum Krankenhaus - Nein zur Verbauung der Golser Wiesäcker", hat uns gebeten, den zu diesem Artikel entstandenen Leserbrief ungekürzt zu veröffentlichen. Wir sind keine "Verzögerer" Wir haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.