burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Jennersdorf

Hier erfährst du, wo im Bezirk Jennersdorf die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK JENNERSDORF. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12.00 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Jennersdorf täglich mit den aktuell gültigen...

1

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Güssing

Hier erfährst du, wo im Bezirk Güssing die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK GÜSSING. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Güssing täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Oberwart

Hier erfährst du, wo im Bezirk Oberwart die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK OBERWART. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Oberwart täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Oberpullendorf

Hier erfährst du, wo im Bezirk Oberpullendorf die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK OBERPULLENDORF. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Oberpullendorf täglich mit den aktuell gültigen...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Mattersburg

Hier erfährst du, wo im Bezirk Mattersburg die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK MATTERSBURG. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Mattersburg täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Eisenstadt

Hier erfährst du, wo im Bezirk Eisenstadt die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK EISENSTADT. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Eisenstadt täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Benzin- & Dieselpreise
Billigste Tankstellen im Bezirk Neusiedl am See

Hier erfährst du, wo im Bezirk Neusiedl am See die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Neusiedl am See täglich mit den aktuell...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Rund 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen zur großen Show auf der Seebühne Mörbisch.  | Foto: LMS
8

Leere Gemeindekassen, Mörbisch
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  Denkmal in Schlaining erinnert an Tragödie bei Parndorf ÖVP Burgenland will Gemeinden um 600 Millionen entlasten Blasmusikverband versprühte Feuerwerk auf der Seebühne Frauen-Landesliga hat einen neuen Sponsor Feuerwehrjugend glänzt beim Bundesbewerb Legendäres „Rock the Garden“ fand in Forchtenstein statt Theatergruppe Kalenberg begeistert mit schwarzer Komödie Heiligenbrunner Feuerwehr ist seit 1925...

BFV-Präsident Johannes Wutzlhofer (l.) und OSG-Vorstandsobmann Alfred Kollar präsentierten die Eckpunkte der neuen Partnerschaft.  | Foto: BFV
3

OSG unterstützt Fußballerinnen
Frauen-Landesliga hat einen neuen Sponsor

Die burgenländische Frauen-Landesliga geht in ihr zweites Bestandsjahr – und das mit einem neuen Hauptsponsor: Nachdem der Vertrag mit der Donauversicherung als Hauptsponsor ausgelaufen ist, übernimmt ab sofort die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). In der Saison 2025/25 treten erstmals zehn Teams gegeneinander an – um vier mehr als im Premierenjahr.  BURGENLAND. Rot und Gold sind die Hauptfarben der Frauen-Landesliga des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV). Rot ist auch die Farbe...

Rund 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen zur großen Show auf der Seebühne Mörbisch.  | Foto: LMS
3

Zum 60. Jubiläum
Blasmusikverband versprühte Feuerwerk auf der Seebühne

Seit 60 Jahren gibt es den Blasmusikverband Burgenland. Das Jubiläum fand am Wochenende seinen Höhepunkt auf der Seebühne in Mörbisch. Beim „Feuerwerk der Blasmusik“ begeisterten die unterschiedlichen Musikgruppen rund 4.000 Besucherinnen und Besucher.  MÖRBISCH. Mit einem fulminanten „Feuerwerk der Blasmusik“ und mehr als 800 Musikerinnen und Musikern feierte der Burgenländische Blasmusikverband am Samstag auf der Seebühne Mörbisch sein 60-jähriges Bestehen. „Musikkapellen und Gruppierungen...

Mit ihrem Aktionsplan Gemeindefinanzen wollen der gf. ÖVP-Landesparteiobmann Christoph Zarits (l.) und Klubobmann Bernd Strobl die burgenländischen Gemeinden um 600 Millionen Euro entlasten.  | Foto: ÖVP Burgenland
4

Aktionsplan
ÖVP Burgenland will Gemeinden um 600 Millionen entlasten

Man habe kein Einnahmen-, sondern ein massives Ausgabenproblem, monieren am Montagvormittag der geschäftsführende Landesparteiobmann Christoph Zarits und Klubobmann Bernd Strobl von der ÖVP. Die Partei setzt auf finanzielle und strukturelle Schritte, um die Gemeinden zu entlasten; darunter die Deckelung der Abzüge bei den Ertragsanteilen, eine verlässliche Finanzierung der Kindergärten sowie die Rücknahme der letzten Straßengesetz-Novelle. Kritik kommt umgehend von der SPÖ, die darin eine...

Zu Wochenbeginn erwartet uns im Burgenland viel Sonne.  | Foto: Hermann Sauer
3

Wetter-Ausblick für das Burgenland
Sonnenschein und sommerliche Temperaturen

In der ersten Wochenhälfte erwartet das Burgenland viel Sonnenschein. Richtig sommerlich wird es wieder ab Mittwoch mit Temperaturen über 30 Grad. Etwas kühler ist es am Montag und Dienstag. BURGENLAND. Die Woche beginnt mit Sonnenschein am Montag. Die wenigen Wolken am Himmel bleiben harmlos. Der Wind weht nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen bei 9 bis 12 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 22 bis 24 Grad. Am Dienstag scheint die Sonne den ganzen Tag über, nur wenige harmlose...

Die neuen Weinhoheiten: Weinkönigin Maria IV. und Weinprinzessin Lena I. | Foto: Josef Steiger
3

Weinkönigin und Haftstrafen
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Schnellstraße S7 ist zu 99,9 Prozent fertig Daniel Köppel retour bei den Gunners, Mark Pallag kommt neu Drei Jahre und acht Monate Haft für zwei Unternehmer Radlobby mahnte in Güssing und Rudersdorf zum Abstandhalten Auftakt der Genusstage 2025 in der Fußgängerzone Landesregierung strukturiert Dorferneuerung und Bodenschutz neu Droht den Salzlacken im Seewinkel das endgültige Aus?...

Der Starkregen überflutet Straßen und Keller. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See
3

Unfälle und Unwettereinsatz
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich auf einen Blick zusammengefasst. Auffahrunfall legte Neusiedler Verkehr lahm Motorradfahrer erlitt bei Kollision mit Pkw schwere Verletzungen Radfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze Auch interessant: Die besten Arbeitgeber im Burgenland 2025 Bambus breitet sich im Burgenland aus Burgenland vereinheitlicht Preise für Schul- und Kindergartenessen

Landesrat Heinrich Dorner diskutiert gemeinsam mit Bürgermeister Horst Egresich und Roman Kainrath über das Gemeindeentlastungspaket. | Foto: Rosenberger
4

SPÖ kritisiert ÖVP-Blockade
Gemeindeentlastungspaket im Burgenland

Bei einer Pressekonferenz der SPÖ im Bezirk Oberpullendorf diskutierten Landesrat Heinrich Dorner und die Bürgermeister Horst Egresich (Kaisersdorf) sowie Roman Kainrath (Lutzmannsburg, zugleich Landtagsabgeordneter) über die finanzielle Lage der Gemeinden und das vom Land Burgenland vorgestellte Gemeindeentlastungspaket. OBERPULLENDORF/BURGENLAND. Landesrat Dorner skizzierte die vergangenen Jahre unter den Eindrücken globaler Krisen wie Corona, Krieg, Energiekrise und steigender Teuerung....

Von den ursprünglichen Lacken im Seewinkel sind nur mehr 18 Prozent vorhanden. | Foto: Arno Cimadom
7

Salzlacken, Herzmedizin, Ausbau
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Neue Behandlungsmöglichkeiten für Herzpatienten Droht den Salzlacken im Seewinkel das endgültige Aus? In Mattersburg schlägt das Herz des Roten Kreuzes Burgenland vereinheitlicht Preise für Schul- und Kindergartenessen Selbsthilfe-Werkstätten Burgenland suchen neue Betriebsstätte Gymnasium Oberpullendorf erhält erste Ökolog-Urkunde "Zahl des Nachhilfebedarfs steigt jährlich"

Die Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH beliefert derzeit in 44 Gemeinden pädagogische Einrichtungen mit frisch zubereiteten Mahlzeiten. (Symbolbild) | Foto: panthermedia/photographee.eu
5

Ab 2026
Burgenland vereinheitlicht Preise für Schul- und Kindergartenessen

Ab September 2026 zahlen alle burgenländischen Gemeinden denselben Preis für die Mittagsverpflegung in Schulen und Kindergärten. Man wolle landesweit faire Bedingungen schaffen, wird seitens der Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH erklärt. Durch die Umstellung ergibt sich bei den Mahlzeiten eine moderate Preiserhöhung. Diese sei jedoch erforderlich, um die hohe Qualität der Mahlzeiten sicherzustellen.  BURGENLAND. Bislang unterschieden sich die Preise für das Schul- und Kindergartenessen im...

Das Wochenende verspricht im Burgenland viel Sonnenschein. | Foto: Herrmann Sauer
3

Wetterausblick Burgenland
Wochenende wird freundlich mit Sonne und Wind

Am Wochenende zeigt sich das Wetter im Burgenland meist freundlich und sonnig. Am Freitag gibt es zunächst noch etwas Regen, danach überwiegt Sonnenschein. Samstag und Sonntag bringen viel Sonne, nur zeitweise Wolken und im Norden auch lebhaften Wind.  BURGENLAND. Das Wetter im Burgenland zeigt sich in den kommenden Tagen überwiegend freundlich, zeitweise sogar recht sonnig. Zwar ziehen hin und wieder dichtere Wolken durch und auch etwas Regen ist möglich, insgesamt überwiegt aber der...

27

Die Eröffnungsfeier von die Genusstage Eisenstadt Burgenland am Mittwoch den 20.08.25. Ich und mein Kollege Alexander waren dabei!

Bericht über den Genusstag in Eisenstadt, Burgenland Am Mittwoch, den 20. August 2025, nahmen mein Kollege Alexander und ich am Genusstag in Eisenstadt teil. Die Veranstaltung stand im Zeichen von Genuss, Kulinarik und Begegnung. Die Zeremonie wurde von zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft begleitet. Neben der gesamten Stadtregierung waren auch Vertreter aus dem ganzen Burgenland angereist, darunter der Bürgermeister von Eisenstadt sowie der Landeshauptmann. Der Einzug der...

Autocrash Staatsmeisterschafts-Rennen in Großpetersdorf | Foto: Heinrich Seper
3 5

Weekend-Vorschau
Was du am Wochenende im Burgenland unternehmen kannst

Ob Open-Air, Musik- oder Genussfest, Weinkost oder Sommerkino – MeinBezirk hat für dich die spannendsten Veranstaltungen aus dem Burgenland zusammengefasst. Hier finden Groß und Klein das passende Event am Wochenende. Klick dich gleich durch! Open-Air-Partys im Burgenland80er/90er Party am Festivalgelände Wiesen Jazz Pub in the Air Rock the Garden in Forchtenstein Wein und Kulinarik im BurgenlandSieggraben Miteinand lädt zum Sommer Picknick ein Naturpark-Genusswanderung in St. Martin an der...

So soll der neue Bildungscampus in der Landeshauptstadt aussehen. Die Eröffnung ist für 2026 geplant.  | Foto: Eisenstadt
8

Schulbau, Hochzeit, Bodenschutz
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  Bildungseinrichtungen, die fertig sind und bald kommen Landesregierung strukturiert Dorferneuerung und Bodenschutz neu Schnellstraße S7 ist zu 99,9 Prozent fertig So sinken Schulwegunfälle im Burgenland Hochzeitssirenen in der Feuerwehr Gattendorf Feuerwehr Rohrbach segnete ihr neues Tanklöschfahrzeug Kader mit Glenn Taylor junior komplett

In der lieblichen Landschaft des Burgenlandes stehen die Zeichen im Herbst auf Genuss.  | Foto: Adobe Stock
3

Sonderthema
Herbstfeeling im Burgenland

Herbstliche Ausflüge zwischen Weinbergen, Wild und regionalen Spezialitäten: Der Herbst ist die schönste Zeit, um das Burgenland von seiner genussvollen Seite zu erleben. NEUSIEDL AM SEE. Wenn sich die Weinreben in warme Farben hüllen, die Kellermeister ihre Türen öffnen und die Küchen der Region mit Wild, Kürbis und Traubenspezialitäten locken, wird ein Ausflug zum Fest für alle Sinne. Zwischen sanften Hügeln, glitzerndem See und charmanten Dörfern laden kulinarische Erlebnisse dazu ein, die...

Mehr als jeder zweite neu zugelassene Wagen im Burgenland im ersten Halbjahr 2025 war ein SUV.  | Foto: Panthermedia/Fahroni
4

Bilanz
SUV erstmals mehr als die Hälfte der Neuwagen im Burgenland

Mehr als jeder zweite zwischen Jänner und Juni 2025 zugelassene Neu-Pkw im Burgenland war ein Geländewagen oder ein Sport Utility Vehicle (SUV). EISENSTADT. Mit 53 Prozent hat der Anteil der SUV und Geländewagen an den Neuwagen im 1. Halbjahr 2025 im Burgenland einen neuen Höchstwert erreicht. Diese Feststellung hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) anhand von aktuellen Daten der Statistik Österreich getroffen. Innerhalb des Burgenlands ist der SUV-Anteil im Bezirk Jennersdorf am niedrigsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.