Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. (Symbolbild) | Foto: chulmin1700/Pixabay
3

Wettervorschau
Sonne, Nebel und Schnee am Wochenende in Österreich

Zwischen zähem Nebel, milden Föhntemperaturen und einer einziehenden Kaltfront zeigt sich das Wetter in Österreich am Wochenende von seiner wechselhaften Seite. Ab kommenden Montag könnte es in einigen Tälern sogar wieder weiß werden. ÖSTERREICH. Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. Besonders in den östlichen Landesteilen halten sich am Samstag dichte Nebel- und Hochnebelfelder, die regional sogar beständig bleiben können. Aus dem Nebel kann es leicht nieseln....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Samir Ikhlef
86

Bildergalerie
HAK 1 und HAK 2 Salzburg feiern offizielle Verschmelzung

Die HAK 1 und HAK 2 Salzburg feierten heute die gemeinsame Verschmelzung. Die Bildgalerie und mehr findest du hier. SALZBURG. Die Salzburger Handelsakademien HAK 1 und HAK 2 haben heute den offiziellen Zusammenschluss begangen und damit ein bedeutendes Kapitel für die kaufmännische Bildungslandschaft im Stadtteil Lehen aufgeschlagen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, zu der zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Bildung, Politik und Wirtschaft erschienen, wurde die Fusion der...

Explosion beim Versuch, Böller herzustellen. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. (Symbolbild) | Foto: John Noonan/Unsplash
3

Böller selbst hergestellt
Eibiswald: Explosion in einem Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag kam es in einem Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Eibiswald zu einer Explosion. Der 20-jährige Bewohner blieb unverletzt. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. DEUTSCHLANDSBERG. Gegen 13.48 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettung alarmiert und nach Eibiswald entsendet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wies das Einfamilienhaus deutliche Beschädigungen im Bereich des Daches und des südseitigen Giebels auf. Der allein im Haus befindliche 20-Jährige wurde im...

Durch Nebel, Hochnebel und Wolken wird auch das Wochenende in Wien trüb in trüb. (Archiv) | Foto: APA-Images / Hans Ringhofer
Aktion 3

Trübes Wetter in Wien
Viel Nebel und kaum Sonne am gesamten Wochenende

Alles andere als sonnig sind die Wetteraussichten für das Wochenende in Wien. Der zähe Nebel bzw. Hochnebel, der uns schon die vorherigen begleitete, wird auch zum Finale der Woche bestehen bleiben. Die Temperaturen sollten nur am Sonntag in einen zweistelligen Bereich kommen. WIEN. "Grau in Grau" statt "Sonne pur" dürfte das Motto für das Wochenende in Wien sein. Zumindest, wenn man der Wetterprognose Glauben schenken darf. Bereits in den vergangenen Tagen hielt sich zäher Nebel- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wohnungsübergabe: OSG-Obmann Alfred Kollar (links) und Bürgermeister Helmut Kopeszki (rechts) gratulierten den neuen Mietern. | Foto: OSG
7

Übergabe
OSG-Wohnungen in Deutsch Tschantschendorf waren rasch weg

In den letzten 20 Jahren hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in den sechs Ortschaften der Großgemeinde Tobaj insgesamt 76 Wohneinheiten errichtet. DEUTSCH TSCHANTSCHENDORF. Auf einen Streich waren alle sechs Wohnungen in der Anlage vergeben, die die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den vergangenen Monaten errichtet hat. Bei der Schlüsselübergabe wünschten OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeister Helmut Kopeszki den neuen Bewohnern alles Gute. Ein kleines Willkommensgeschenk...

(v.l.) Schloss-Geschäftsführer Erwin Windisch, die „Fürstin“, Bürgermeister Thomas Steiner und Pia Friedrich-Mersich, Leiterin der Kunstvermittlung. | Foto: Eisenstadt
6

Gemeinden, Vermisste, Schloss
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  10 Millionen Euro vorzeitig an Kommunen ausgezahlt Polizei ersucht um Hinweise Esterházy lädt Eisenstädter kostenlos ins Schloss Ein stiller Adventbrauch führt zum Glück Burgenlands WK-Präsident zum Rücktritt Harald Mahrers McDonald’s Steinberg-Dörfl beteiligt sich an Too Good To Go

Rund 300 Menschen demonstrierten am Freitag gemeinsam für das Klima. MeinBezirk war dabei und hat sich mit den Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future darüber unterhalten, wie sich die Bewegung entwickelt. | Foto: Fridays for Future Graz
10

SOKO, Klima
Die wichtigsten News aus der Steiermark am 14. November

Lokales, Leute, Politik, Wirtschaft und vieles mehr: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Sozialressort stärkt Gewaltschutz, spart bei Integration Erste Ergebnisse der Landeshauptleute-Konferenz Die Sieger des Handelsmerkurs wurden geehrt Pflanzlhütte auf der Brunnalm sperrt zu Traditionelles Ultimate-Frisbee-Hallenturnier feierte Comeback Bestatter-Literatur trifft auf die SOKO...

14. 11.
Sonnensegel statt Klimaanlage, Arbeitsunfall und Vollzeitarbeit

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesBei Wartungsarbeiten am Kasbachlift in Itter kam es am Nachmittag des 13. November zu einem schweren Arbeitsunfall. Zwei Mitarbeiter der Bergbahnen wurden verletzt, nachdem es zu einem Vorfall mit einem Revisionskorb gekommen war. Mehr dazu... Das Treibhaus war Thema im Innsbrucker Gemeinderat. Das...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Harald Mahrer und Jürgen Mandl bei einem Wirtschaftsempfang in Spittal/Drau im Juli – damals war die Wirtschaftskammer-Welt noch in Ordnung.  | Foto: Michael Thun
3

WK-Kärnten-Chef
Warum die "Bezugs-Weste" von Jürgen Mandl weiß bleibt

Der Rücktritt von WKÖ-Präsident Harald Mahrer markiert den Höhepunkt einer Debatte, die durch eine umstrittene Lohnerhöhung und mangelhafte Kommunikation ausgelöst wurde. Während Mahrers Bezüge und Funktionen Kritik hervorriefen, rückten auch die Einkünfte der Landespräsidenten in den Fokus. Kärnten punktet dieses Mal mit Zurückhaltung. KÄRNTEN. Seit Tagen rumorte es, gestern am Nachmittag erfolgte der (von vielen erwartete) Rücktritt von WKÖ-Präsident Harald Mahrer. Eine Lohnerhöhung in der...

Der seit 13. November vermisste 32-jährige Mann aus Telfs – die Polizei bittet dringend um Hinweise zu seinem Aufenthaltsort. | Foto: Polizei Telfs
2

Polizei bittet um Hinweise
32-Jähriger aus Telfs wird vermisst

Seit dem Abend des 13. November 2025 fehlt von einem 32-jährigen Telfer jede Spur. Die Polizei befürchtet einen Unglücksfall und bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe. TIROL. In Tirol wächst die Sorge um einen 32-jährigen Mann aus Telfs, der seit dem 13. November 2025 als abgängig gemeldet ist. Gegen 17:00 Uhr verlor sich seine Spur – seither gibt es keinerlei Hinweise auf seinen Aufenthaltsort. Aufgrund der persönlichen Situation des Mannes wird ein Unglücksfall nicht ausgeschlossen,...

0:10

Nach knapp 10 Jahren
Millionenschweres Bildungszentrum in Straßburg eröffnet

Heute, am 14. November, wurde das Bildungszentrum Straßburg offiziell mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. Ein Meileinstein für rund 300 Kinder. STRASSBURG. Mit einem großen Festakt ist heute das neue Bildungszentrum Straßburg eröffnet worden. Bürgermeister Franz Pirolt bezeichnete das Projekt als „Meisterleistung, auf die wir alle stolz sein können“. Zahlen, Daten, FaktenBereits 2016 wurde die Idee zur Sanierung besprochen – nach langem Hin und Her wurde im Juni 2024 mit dem Bau begonnen....

Die Gemeindechefs des Planungsverbandes Talkessel Reutte mussten sich mit schwierigen Themen auseinandersetzen. | Foto: MeinBezirk/Günther Reichel
3

Verkehr und Kinderbetreuung
Schwere Kost für den Planungsverband Reutte

Verkehr und Kinderbetreuung: Zwei große Themen beschäftigten den Planungsverband Talkessel Reutte. BREITENWANG. Gleich zwei schwierige Themen sorgten bei der jüngsten Sitzung des Planungsverbands Talkessel Reutte für angeregte Diskussionen: die Verkehrsbelastung im Außerfern und die künftige Organisation der Kinderbetreuung. "Knackpunkt" Dosierampeln Die Frage, wie man den immer stärker werdenden Verkehr in den Griff bekommen kann, beschäftigt die Region schon lange. Das Land Tirol setzt seit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Schülerinnen und Schüler hatten richtig Spaß. | Foto: OBI
5

Schulhof neu gestaltet
An MS Hausmannstätten ist gemeinsam alles möglich

An der Mittelschule Hausmannstätten wird Mitgestaltung großgeschrieben. So wurde zuletzt der Innenhof der Schule gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern umgestaltet. Ziel war es, einen Platz zu schaffen, an dem sich alle wohlfühlen, sich austauschen, spielen und sportlich aktiv sein können. HAUSMANNSTÄTTEN. Der Sonnenhof ist das Herzstück der Mittelschule Hausmannstätten und ein wichtiger Treffpunkt im Schulalltag. Damit dieser Platz noch attraktiver und vielseitiger genutzt werden kann,...

Rettungshunde auf der Suche nach möglichen Verschütteten. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
7

Wien-News
Gebäudeeinsturz, Budgetentwurf und rätselhaftes Baumsterben

Was hast du am Freitag, 14. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Großalarm nach Gebäudeeinsturz in Döbling ausgelöst Wien rechnet 2026 mit Defizit von 2,65 Milliarden Euro Abgestorbener Albaumbestand lässt Liesinger rätseln Ehemalige Volksschule Waldkloster wird von Stadt wiedereröffnet Jugendkriminalität in Döbling ist aktuell rückläufig Galaabend zu 150 Jahre Haus der Barmherzigkeit Alsergrunder Papageienschutzzentrum bangt um seine Zukunft

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Auszeichnung des Landes Kärnten
Primar Likar für besondere Leistungen geehrt

Für engagierte Leistungen im Bereich der Medizin: Landeshauptmann Peter Kaiser überreichte kürzlich Primar Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. KÄRNTEN, KLAGENFURT.  Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung überreichte LH Peter Kaiser dem Mediziner feierlich das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. „Intensivmediziner Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar ist seit Jahrzehnten Vorreiter bei der Behandlung von chronischen...

Giuseppe Nocera wird von seinem Sohn unterstützt. | Foto: MeinBezirk/Isabella Friessnegg
8

In Feldkirchen
Pasta aus Meisterhand am Wochenmarkt Feldkirchen

Neues vom Wochenmarkt Feldkirchen: Seit Kurzem bietet der Pasta-Produzent und Koch Giuseppe Nocera seine Pastavariationen jeden Samstag am Feldkirchner Wochenmarkt am Hauptplatz in Feldkirchen an. FELDKIRCHEN. Nocera produziert in seiner kleinen Manufaktur in der Feldkirchner Bahnhofstraße nicht nur Pasta aus Hartweizengrieß, sondern verwendet für seine Produkte auch andere Getreidesorten wie Roggen, Dinkel oder Emmer. Diese stammen von einem regionalen Demeterbetrieb. Weitere Beiträge aus der...

Foto von der Abschlussveranstaltung mit den Tagesmüttern. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
2

Pilotprojekt "EriKa"
Kärnten stärkt gesunde Ernährung in Kindertagesbetreuung

Mit dem Pilotprojekt "EriKa – Ernährung in der Kindertagesbetreuung" setzt Kärnten neue Maßstäbe in der frühkindlichen Gesundheitsförderung. Über 90 Prozent der Kärntner Tagesmütter seien seit Projektstart im März 2024 erreicht und im Bereich gesunde Ernährung sensibilisiert worden. KÄRNTEN. Beate Prettner betont die Bedeutung früher Ernährungsbildung: "Gesunde Ernährung wird in jungen Jahren gelernt – daher ist es entscheidend, so früh wie möglich anzusetzen". Das Projekt schließe eine...

Der landesübliche Empfang war der erste Einsatz des neuen Matreier Schützenhauptmanns Matthias Hauser – es gab größtes Lob von höchster Stelle! | Foto: Kainz
23

Feierstunde
Aufstockung und mehr – MS Matrei wieder am neuesten Stand

Eröffnung der neuen Mittelschule in Matrei – ein Meilenstein für die Bildung im unteren Wipptal. MATREI. Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Mittelschule in Matrei begann für den Lehrkörper und die Schüler aus den Verbandsgemeinden Matrei, Navis, Ellbögen und – wie berichtet neu hinzugekommen – Patsch ein neues Kapitel. Die bestehenden Gebäude wurden in den vergangenen Monaten neben dem laufenden Schulbetrieb um sechs zusätzliche Klassen, Lernbereiche, eine Zentralgarderobe, Werkräume und...

Das Alt-Wiener Schnapsmuseum wurde 1990 gegründet. Das familiengeführte Privatmuseum musste 2019 seine Tore schließen. Seitdem steht das Grundstück nicht mehr im Besitz der Familie und das Gebäude leer.
 | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
5

Abriss oder Umbau
Was wird aus dem ehemaligen Alt-Wiener Schnapsmuseum?

Seit 2019 steht das ehemalige Alt-Wiener Schnapsmuseum still. Aufgrund einer Hinweistafel an der Eingangstür häufen sich bei Anrainerinnen und Anrainern nun die Fragen um die Zukunft des Standorts. WIEN/MEIDLING. Wer dieser Tage durch die Wilhelmstraße schlendert, dem fällt unweigerlich das verwaiste Gebäude mit der Nummer 19 auf. Seit Jahren geschlossen, wirkt der frühere Standort des Alt-Wiener Schnapsmuseums stiller denn je. Am Eingangstor hängen amtliche Hinweistafeln – ein Anblick, der...

Der Mann erhielt eine betrügerische SMS mit dem Absender "finanzonline.at". (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/terovesalainen
2

Erhielt SMS von "finanzonline"
Kärntner verliert Tausende Euro an Betrüger

Ein 40-jähriger Mann aus Spittal an der Drau ist am 13. November Opfer eines perfiden SMS- und Telefonbetrugs geworden. Er hat einen niedrig fünfstelligen Betrag verloren. SPITTAL. Wie die Polizei berichtet, erhielt der Mann eine Nachricht mit dem vermeintlichen Absender "finanzonline.at". Die SMS enthielt einen Link, der zu einer täuschend echt nachgebildeten Webseite des offiziellen FinanzOnline-Portals führte. Kurz nachdem der Mann den Link geöffnet hatte, erhielt er einen Anruf einer Frau,...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (15./16. November) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 15. November: Dr. Mark-Peter Lorbach, Brucker Straße 75, 8600 Bruck;...

Zurück an die Schule ging es für Absolventinnen und Absolventen des BORG Birkfelds. | Foto: BORG Birkfeld
5

Tag des Gymnasiums
Absolventinnen und Absolventen zurück an der Schule

Zwei Gymnasien im Bezirk Weiz konnten neulich Absolventinnen und Absolventen für den „Tag des Gymnasiums“ zurück an der Schule begrüßen. In spannenden Gesprächen erzählten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler von ihrem Werdegang und beantworteten Fragen. BIRKFELD / GLEISDORF. Zurück ging es an die Schule für Absolventinnen und Absolventen des BG/BRG Gleisdorf sowie dem BORG Birkfeld. Für den Tag des Gymnasiums wurden sie eingeladen, um über ihren weiteren Werdegang nach der Matura zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Foto: Fahrner GmbH
8

Baufortschritt
Gleichenfeier bei der Park Residenz Bad Mühllacken

Kürzlich ging die Gleichenfeier der Park Residenz Bad Mühllacken im Beisein zahlreicher Ehrengäste über die Bühne. Auch Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) nahm an der Feier teil. BAD MÜHLLACKEN. Mit einer prominent besetzten Gleichenfeier wurde kürzlich der erfolgreiche Baufortschritt der Residenz Bad Mühllacken gewürdigt. Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner vom Land Oberösterreich, Bürgermeister David Allerstorfer der Gemeinde Feldkirchen, Oberin Sr. Margret Grill der...

Wer hat den 19-Jährigen gesehen? | Foto: zVg
3

Wer hat ihn gesehen?
19-jähriger Kärntner wird seit Tagen vermisst

Seit Mittwoch, dem 12. November, wird der 19-Jährige aus Lavamünd vermisst. Der junge Mann war laut Angaben seiner Mutter am frühen Morgen auf dem Weg in die Berufsschule nach Villach. Dort kam er jedoch nie an. Eine österreichweite Fahndung der Polizei läuft. KÄRNTEN. Im Gespräch mit MeinBezirk.at schildert die Mutter des Vermissten ihre große Sorge: "Er soll sich bitte melden". Er verließ das Haus in Lavamünd um 5.00 Uhr morgens, um ins Internat der Berufsschule nach Villach zu fahren. Doch...

Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. (Symbolbild) | Foto: chulmin1700/Pixabay
3

Wettervorschau
Sonne, Nebel und Schnee am Wochenende in Österreich

Zwischen zähem Nebel, milden Föhntemperaturen und einer einziehenden Kaltfront zeigt sich das Wetter in Österreich am Wochenende von seiner wechselhaften Seite. Ab kommenden Montag könnte es in einigen Tälern sogar wieder weiß werden. ÖSTERREICH. Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. Besonders in den östlichen Landesteilen halten sich am Samstag dichte Nebel- und Hochnebelfelder, die regional sogar beständig bleiben können. Aus dem Nebel kann es leicht nieseln....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Arbeiterkammer (AK) schlägt Alarm: Österreichs berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) stehen kurz vor der Kapazitätsgrenze. | Foto: MChe Lee/Unsplash
5

Wegen Überfüllung
AK drängt auf mehr Plätze an berufsbildenden Schulen

Die Arbeiterkammer (AK) schlägt Alarm: Österreichs berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) stehen kurz vor der Kapazitätsgrenze. Laut aktuellen Zahlen von Statistik Austria wird die Zahl der Schülerinnen und Schüler an HTL, HAK und anderen BMHS in den kommenden Jahren deutlich stärker steigen als jene an den AHS-Oberstufen. Die AK fordert deshalb mehr Schulneubauten, zusätzliche Ausbildungsplätze und ein laufendes Monitoring des tatsächlichen Platzangebots. ÖSTERREICH. Bereits jetzt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2025 verloren bereits 77 Menschen bei Motorradunfällen ihr Leben. | Foto: Panthermedia (Symbolfoto)
6

ÖAMTC meldet
Jeder vierte Verkehrstote saß auf einem Motorrad

Motorradfahren bleibt auf Österreichs Straßen weiter gefährlich: Zwar ist die absolute Zahl der Verunglückten seit 2000 rückläufig, dennoch waren heuer 25 Prozent der Verkehrstoten im Land mit dem Motorrad unterwegs. 2025 verloren bereits 77 Menschen bei Motorradunfällen ihr Leben. ÖSTERREICH. Die Motorradsaison 2025 forderte in Österreich erneut zahlreiche Todesopfer: Bis einschließlich 10. November kamen laut ÖAMTC bereits 77 Motorradfahrerinnen, -fahrer und Mitfahrende bei Verkehrsunfällen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bei diversen Magnum-Sorten wurde das Gewicht beim Stieleis im Einzelverkauf und in der Großpackung reduziert.  | Foto:  VKI/Konstantinoudi
3

Phänomen Shrinkflation
Eskimo Magnum gewinnt die Konsum-Ente 2025

Weniger Eis, höherer Preis: Fast 15.000 Konsumentinnen und Konsumenten haben abgestimmt und das Magnum Mandel-Eis zum ärgerlichsten Produkt des Jahres gewählt. Shrinkflation und versteckte Preiserhöhungen empören die Verbraucher zunehmend. ÖSTERREICH. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die Konsum-Ente 2025 vergeben – und die Wahl fiel eindeutig aus. Rund die Hälfte der rekordverdächtigen 14.634 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stimmten für das Magnum Mandel-Eis von Eskimo (Unilever)....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.