Top-Nachrichten - Urfahr-Umgebung

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.002 haben Urfahr-Umgebung als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

News aus Oberösterreich
Betrunkene fuhr mit zwei Kindern im Auto, Bub von Pferd verletzt, Gletscher am Dachstein schmilzt im Rekordtempo

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 20. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Betrunkene Lenkerin mit Kindern im Auto gestoppt Bub von Fohlen verletzt Schwerer Verkehrsunfall nach Überholmanöver "Ja, wir werden die Quote brauchen" FACC weiter auf Wachstumskurs Foto-Reporter aus Linz wegen mehrfacher Brandstiftung verurteilt Verfolgungsjagd endete in Marchtrenk im Busch Oberösterreichs „ewiges“ Eis...

Löscheinsätze fotografiert
Foto-Reporter aus Linz wegen mehrfacher Brandstiftung verurteilt

Ein 21-jähriger Linzer wurde heute wegen mehrfacher Brandstiftung am Landesgericht Linz zu 24 Monaten Haft verurteilt, davon acht unbedingt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. LINZ. Der 21-Jährige, der als Foto-Reporter freiberuflich tätig ist, hatte acht Brände gelegt und die Löscheinsätze im Anschluss als erster fotografiert. Zudem hat er zwei Funkgeräte gestohlen. Heute, am 20. August, wurde er am Landesgericht Linz zu 24 Monaten Freiheitsstrafe, acht davon unbedingt, verurteilt. Einem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

70-Jähriger verletzt
Polizei sucht Zeugen nach Motorradunfall in Steyregg

In Steyregg stürzte ein Motorradfahrer, nachdem eine unbekannte Lenkerin vor ihm ungebremst in den Kreisverkehr einfuhr. Die Lenkerin flüchtete. Die Polizei bittet nun um Hinweise. STEYREGG. Der 70-jährige Motorradlenker war am 11. August gegen 11 Uhr auf der L569 in Steyregg unterwegs. Er lenkte sein Fahrzeug in den Kreisverkehr ein. Zu selber Zeit fuhr eine bislang unbekannte Lenkerin vom Ortskern Steyregg kommend mit ihrem dunkelblauen Kleinwagen ungebremst in den Kreisverkehr und nötigte...

Anzeige

"Steyregg on fire"
Traditionelles Stadtfest in Steyregg

Nach drei Jahren ist es wieder so weit: Unter dem Motto „Steyregg on fire“ erwartet die Besucherinnen und Besucher am 6. September ein Fest voller Highlights, Emotionen und Action. Mehr Infos zum Programm auch unter: steyregg.at/Stadtfest Ob Jung oder Alt - das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm beim Stadtfest Steyregg bietet für jeden Geschmack das Passende. Für das leibliche Wohl ist mit kulinarischen Köstlichkeiten – von deftig bis exotisch – sowie mit erfrischenden Getränken ebenfalls...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

7

LH-Stellvertreterin Haberlander im Interview
"Ja, wir werden die Quote brauchen"

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) spricht sich im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview erstmals für das Einführen einer Frauenquote aus. Bei der Kinderbetreuung sei Oberösterreich "noch nicht da" wo man hin möchte, sagt sie. Allerdings schreite der Ausbau schnell voran, man sei auf einem guten Weg. Warum sich Haberlander weiterhin gegen Corona impfen lässt, lesen Sie im Interview. Interview: Thomas Kramesberger Am 7. August war Equal Pension Day, der Tag an dem Männer...

Der Zwettler Feuerwehr-Kommandant Andreas Ganglberger (r.) präsentierte dem Landesrat die Ausrüstung. | Foto: Sophie Ganglberger
5

Tag voller Begegnungen
Landesrat Martin Winkler zu Besuch in Zwettl

Am Dienstag, 12. August, durften die Zwettler SPÖ ihren frisch gebackenen Landesrat Martin Winkler zu einem intensiven und herzlichen Besuch in Zwettl begrüßen. ZWETTL. Begleitet wurde Martin Winkler vom Zwettler SP-Vorsitzenden Herbert Enzenhofer mit einigen Fraktionsmitgliedern – gemeinsam sorgten sie für einen abwechslungsreichen Nachmittag voller persönlicher Gespräche, spannender Einblicke und sommerlicher Stimmung. Start im Zwettler Freibad – Erfrischung und Nähe Der Nachmittag begann im...

6

Arbeiterkammer OÖ-Präsident Stangl im Interview
"Die falschen Leute haben das Geld"

Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl erteilt im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview den Forderungen nach einer Nulllohnrunde eine Absage und wirft Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer vor, dass er auf "Teilzeitbeschäftigte hinpeckt". Die Kritik der Freiheitlichen am Gesundheitssystem gleiche einer "Kindsweglegung" und die Industriellenvereinigung werde immer mehr zu einer "Vereinigung von Millionären und Milliardären", sagt der AK OÖ-Präsident. Interview: Thomas Kramesberger Österreich kommt...

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) ist in Oberösterreich für die Landwirtschaft und Gemeinden zuständig. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
8

Landesrätin Langer-Weninger (ÖVP) im Interview
"Landwirtschaft braucht mehr Geld von der EU"

Agrar- und Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) kritisiert im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview das neue EU-Landwirtschaftsbudget und verteidigt das Vorgehen der Landesregierung bei den Gemeindefinanzen. Außerdem blickt sie mit Sorge, auf die Aktionsangebote im Handel.  Interview: Thomas Kramesberger   Die EU-Kommission hat vor Kurzem einen neuen Haushaltsentwurf und eine Neuregelung der Agrarförderungen präsentiert. Sie haben in diesem Zusammenhang von „Strangulation“ und...

3

Europäische Mobilitätswoche 2025
Alberndorf fährt Rad

Die Grünen Alberndorf laden im Vorfeld der europäischen Mobilitätswoche zur gemeinsamen Radtour ein. Die jährlich stattfindende europäische Mobilitätswoche ist die weltweit größte Kampagne für klimafreundliche Mobilität. Diese entwickelte sich vom sporadisch stattfindendem Autofreien Tag der 1970er, der eine Antwort auf die Ölkrise der damaligen Zeit war. Die Kampagne soll ein Bewusstsein für nachhaltige Verkehrsmittel schaffen, aktiv Klimaschutz zu betreiben und ermuntern alternative...

14

Grillfest mit dem Bürgermeister
Sommerfest beim Betreubaren Wohnen Zwettl a.d.Rodl

Kürzlich verbrachten die Bewohner des Betreubaren Wohnhauses der Gemeinde Zwettl an der Rodl einen gemütlichen Grillnachmittag mit dem Bürgermeister. Bgm. Roland Maureder lud  die Bewohner und Caritas-Hauskoordinatorinnen zum alljährlichen Grillfest ein. Das letzte Jahr im Wohnhaus war durch einen Todesfall und einige Umzüge ins Altersheim etwas turbulent.   Die beiden Hauskoordinatorinnen Kerstin Lueghammer und Bianca Radeta sind - nicht nur dadurch - bereits ein eingespieltes Team für diverse...

Blindschleiche; © H. Kurz
5

Naturschutzbund OÖ
Welttag der Eidechse am 14. August – eine scheue Sonnenanbeterin

Eidechsen sind Reptilien, gehören zu den „wechselwarmen“ Tieren und lieben ausgiebige Sonnenbäder. Eine der am häufigsten verkannten dieser Art ist die Blindschleiche, denn sie ist weder blind noch eine Schlange. Vielmehr ist sie – wie ihre Artgenossinnen auch – eine fleißige und nützliche Insektenvertilgerin: Nicht allein deshalb lohnt es sich, Gärten eidechsenfreundlich zu gestalten. In Österreich gibt es sechs Echsenarten, in Oberösterreich sind mit Bergeidechse, Mauereidechsen,...

5

Erasmus+
Kinderfreunde Mühlviertel qualifizieren Trainer:innen und Begleitpersonen für internationale Erasmus+ Projekte

Die Kinderfreunde Mühlviertel verfügen über gut geschulte Trainer:innen und Begleitpersonen für internationale Jugendbegegnungen im Rahmen von Erasmus+. Johannes, ein engagiertes Mitglied unserer Organisation, hat kürzlich erfolgreich an einem intensiven Trainingskurs teilgenommen, der speziell darauf ausgelegt ist, Fachkräfte für die Organisation und Durchführung solcher Projekte zu qualifizieren. Im Verlauf des Trainingskurses erhielten die Teilnehmenden fundierte Einblicke in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Johann (Mitte) und Christoph Gillmayr (rechts) im Ziel. | Foto: Katja Pokorn
19

"Race Around Austria"-Challenge
Persönliche Bestzeit für das Gillmayr-Duo

In 17 Stunden und 34 Minuten mit dem Rad rund um Oberösterreich. Für die beiden Urfahraner Johann und Christoph Gillmayr war das ihre persönliche Bestzeit bei der "Race Around Austria"-Team-Challenge. Gereicht hat das am Ende für den fünften Platz.  HERZOGSDORF/FELDKIRCHEN. "Wir sind überglücklich mit der Zeit, der Platzierung und dem Ablauf während des Rennens", sagt Christoph Gillmayr aus Herzogsdorf. Ziel des Vater-Sohn-Duos war es, unter die Top-Ten zu fahren. Denn auch dieses Jahr war das...

Die Vorfreude auf das Spiel Lask gegen SV Ried am 30. August um 17 Uhr ist groß. | Foto: Benjamin Reischl
Aktion

Gewinnspiel
Wir verlosen 1 x 2 Tickets für Lask gegen SV Ried

Am 30. August steigt das Duell Lask gegen SV Ried der Admiral Bundesliga. Wir verlosen 1 x 2 Tickets für das Spiel in der Raiffeisen Arena. Der LASK spielt am Samstag, dem 30. August, in Linz gegen SV Ried. Anpfiff ist um 17 Uhr. Die Fans dürfen sich auf ein erstklassiges Fußballereignis und über die Chance, 1 x 2 Tickets zu gewinnen, freuen! Jetzt gewinnen!

  • Laura Schmid
Fast 400 Teilnehmer versammelten sich bei sommerlichen Temperaturen zum 19. Jedermanntriathlon in Hartkirchen.  | Foto: Daniel Zauner
8

Hartkirchen
Jedermanntriathlon brachte Jung und Alt zum Schwitzen

Am 15. August versammelten sich die Teilnehmer zum 19. Jedermanntriathlon in Hartkirchen. Es war ein Sporteln für Jung und Alt: Die Jahrgänge streckten sich von 1952 bis 2019. HARTKIRCHEN. Insgesamt 368 Sportler - 182 in den Einzelwertungen und 186 in Dreier-Staffeln – nahmen heuer teil. Sie kamen aus ganz Österreich und sogar Bayern. Nach dem Schwimmen im Badesee Eins in Feldkirchen gings auf die Radstrecke. Der kurze Weg führte zur Landesmusikschule in Hartkirchen, bei der langen Strecke gabs...

Auf die Plätze, fertig, los: Beim Citylauf in Gallneukirchen ging es heuer zum 22. Mal um die Bestzeit über 5 Kilometer. | Foto: Reischl
210

Gallneukirchner Citylauf
Hitzeschlacht und tolle Stimmung bei Laufspektakel

Trotz sommerliche Hitze schenkten sich die Läufer in Gallneukirchen nichts und feierten einen gelungenen Gallneukirchner Citylauf. Der 22. Citylauf Gallneukirchen feierte im Jubiläumsjahr eine besondere Rückkehr, denn Start und Ziel befanden sich wieder am Marktplatz. Bei den Männern feierte der SV Gallneukirchen mit Danyil Odynets einen Heimsieg (16:21,94), Zweiter wurde Peter Buchegger und Dritter Rene Pointner. Bei den Damen entschied die Wertung über 5 Kilometer Bettina Hötzenegger...

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

Anzeige
Die REWE Group investiert in Nachwuchs und erhöht die Einkommen für Lehrlinge. | Foto: Robert Harson
2

REWE Group
Höheres Lehrlingseinkommen bei BILLA, BILLA PLUS und PENNY

Die REWE Group erhöht ab 1. September das Einkommen für Lehrlinge und setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung junger Nachwuchskräfte.  Je nach Lehrjahr steigt das Einkommen um 120 bis zu 270 Euro pro Monat für alle bestehenden und neuen Lehrlinge. So verdienen Lehrlinge bei BILLA im ersten Ausbildungsjahr ab 1. September 2025 einen Bruttobezug von 1.320 Euro pro Monat und erhalten damit 320 Euro Bonus auf das kollektivvertraglich festgelegte Lehrlingseinkommen. Zuvor lag der Bruttomonatsbezug...

  • Werbung Österreich

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

Anzeige
Vom Innviertel nach Japan ging es für Max Hofmann aus Braunau im Rahmen seines
Ferialpraktikums bei EVG. | Foto: EVG
4

Ferialpraktikum bei EVG
Für EVG-Praktikanten ging's schnurstracks nach Japan

Von der HTL Braunau direkt in die Megacity Tokio – für Max Hofmann wurde das Ferialpraktikum bei EVG in St. Florian am Inn zum echten Abenteuer. ST. FLORIAN/I. Der 18-Jährige reiste gemeinsam mit erfahrenen EVG-Insidern nach Japan und konnte im Customer Support des Hightech-Maschinenbauers Praxisluft schnuppern. Wie bist du auf EVG als Arbeitgeber aufmerksam geworden? Ich besuche die HTL Braunau mit Schwerpunkt Mechatronik und komme nächstes Jahr in die 5. Klasse. Ein Nachbar hat ein Praktikum...

Foto: privat
2

ÖVP Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg
Aquagymnastik im Freibad Oberneukirchen

Bewegung mit Freude Die Sportreferentin des ÖVP-Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg, Sissy Wolfsberger, bietet heuer erstmals im Sommer Aquagymnastik im Freibad Oberneukirchen an. Mit viel Engagement und fachlichem Können leitet sie die Übungen, die im Wasser besonders gelenkschonend sind und die Beweglichkeit, die Kraft sowie das Herz-Kreislauf-System fördern. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nehmen das Angebot begeistert an und es macht ihnen sichtlich Spaß!

Aus einem Teich wurde Wasser gepumpt. | Foto: FF Hellmonsödt
3

Kindersommer
Erfrischende Abkühlung dank der Feuerwehr Hellmonsödt

Beim diesjährigen Kindersommer-Programm „Wasser Marsch“ der Freiwilligen Feuerwehr Hellmonsödt stand alles im Zeichen von Action, Teamwork und jeder Menge Wasserspaß. HELLMONSÖDT. 17 begeisterte Kinder waren dabei und halfen fleißig beim Aufbau. Aus einem Teich wurde mit einer Tragkraftspritze Wasser entnommen und anschließend mit verschiedenen Geräten – darunter Strahlrohre, Wasserwerfer und ein Hydroschild – abgegeben. An diesem heißen Tag in Hellmonsödt sorgten die Übungen nicht nur für...

Beste Stimmung herrschte beim Altenberger Frühschoppen. | Foto: FPÖ UU
2

Tradition
FPÖ-Frühschoppen in Altenberg mit historischen Traktoren

Wie jedes Jahr zu Mariä Himmelfahrt lud die FPÖ Altenberg zum traditionellen Frühschoppen ins Gasthaus Prangl. Bei Livemusik, Grillspezialitäten und kühlen Getränken füllte sich der Gastgarten mit Besuchern aus Nah und Fern – darunter auch zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Bezirk. ALTENBERG. Ortsparteiobmann Philipp Scheibenreif freute sich über den großen Zuspruch: „Wir halten diese Veranstaltung nun schon seit gut zwei Jahrzehnten ab – und bisher waren wir jedes Mal mit Kaiserwetter...

St. Gotthard
Goldhauben spendeten 2.000 Euro an Musikverein und Chor

Großzügig zeigten sich die St. Gottharder Goldhaubenfrauen: Insgesamt 2.000 Euro übergaben sie an zwei Vereine als Dank für die musikalische Umrahmung. ST. GOTTHARD. Am Tag der Tracht übergab die Obfrau der Goldhaubengruppe St. Gotthard, Elisabeth Rechberger, an den Musikverein eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro für den Ankauf einer neuen Tracht. Ebenso bekam der Kirchenchor unter Obmann Gerhard Ehrlinger eine Spende von 500 Euro. Die Goldhaubengruppe möchte sich damit für die musikalische...

Das kommende Wochenende sollte man laut ÖAMTC nicht unterschätzen: Staus vor Grenzen und vor Tunnelbereichen der Tauern-Autobahn (A10), das Wachauer Volksfest und Veranstaltungen in Wien sorgen für ein ereignisreiches Reisewochenende.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

ÖAMTC warnt
Rückreisestau am Wochenende wird deutlich stärker werden

Das kommende Wochenende sollte man laut ÖAMTC nicht unterschätzen: Staus vor Grenzen und vor Tunnelbereichen der Tauern-Autobahn (A10), das Wachauer Volksfest und Veranstaltungen in Wien sorgen für ein ereignisreiches Reisewochenende.  ÖSTERREICH. Samstag und Sonntag können nach den Erfahrungen der letzten Wochenenden als nahezu gleich starke Reisetage betrachtet werden. „Am Sonntag überwiegt die Rückreisewelle, am Samstag sind noch zahlreiche Urlaubende Richtung Süden unterwegs“, erklärt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) lässt angesichts der am Mittwoch, 20. August, veröffentlichten Inflationszahlen mit einem Vorschlag aufhorchen: Notfalls sollen Preise auch gesetzlich gedrückt werden können.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Inflation
Andreas Babler will Preise notfalls gesetzlich drücken

Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) lässt angesichts der am Mittwoch, 20. August, veröffentlichten Inflationszahlen mit einem Vorschlag aufhorchen: Notfalls sollen Preise auch gesetzlich gedrückt werden können.  ÖSTERREICH. Die Inflation ist im Juli wieder leicht gestiegen und liegt derzeit bei 3,6 Prozent, wie die Statistik Austria am Mittwoch, 20. August, verkündete. SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler kann sich jetzt gesetzliche Eingriffe in die Preise vorstellen. Zu diesem Zweck sei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Symbolbild Innsbruck. Die Inflation steigt weiter über EU-Durchschnitt, auch die Mieten sind schon wieder gestiegen: Die Arbeiterkammer fordert jetzt "klare Obergrenzen" bei privat vergebenen Wohnungen, Vermieterverbände kontern mit deutlicher Kritik.  | Foto: Symbolbild/ Unsplash
3

Heftige Kritik
Arbeiterkammer will "klare Obergrenzen" für privaten Mieten

Die Inflation steigt weiter über EU-Durchschnitt, auch die Mieten sind schon wieder gestiegen: Die Arbeiterkammer fordert jetzt "klare Obergrenzen" bei privat vergebenen Wohnungen, Vermieterverbände kontern mit deutlicher Kritik.  ÖSTERREICH. Die am Mittwoch, 20. August, veröffentlichten Inflationszahlen der Statistik Austria sorgen für Debatten: Demnach liegt die Inflation mit 3,6 Prozent über EU-Schnitt, die Mietpreise stiegen zuletzt um 4,2 Prozent und somit stärker als im Juni (plus 3,9...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Über 136.000 unsichere Produkte, darunter defekte Ladegeräte und gefährliches Spielzeug und ein Tigerkopf, wurden 2024 vom Zoll aus dem Verkehr gezogen. | Foto: BKA/Aigner
3

Im Wert von 38 Millionen
Zoll stoppt 128.000 gefälschte Waren

Der Zoll stellte auch im vergangenen Jahr eine Vielzahl an gefälschten Produkten sicher. Insgesamt führte das Zollamt Österreich 635.176 Kontrollen durch. 2023 waren es 607.081, was eine Steigerung von rund 4,6 Prozent bedeutet. ÖSTERREICH. Österreichs Zollverwaltung hat im Jahr 2024 mit 8,2 Milliarden Euro Einnahmen einen wichtigen Beitrag zum Staatshaushalt geleistet. Bei der Präsentation der Jahresbilanz unterstrich Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) die vielfältigen Aufgaben der...

  • Adrian Langer

Kommentar
Nachrüstspeicher für Photovoltaik-Anlagen einfach fördern!

Eine Förderung fürs Nachrüsten von Batteriespeichern bei Photovoltaik-Anlagen kündigt Landesrat Markus Achleitner im MeinBezirk-Interview an. Geld vom Staat gab es bisher nur für Speicher als Teil einer PV-Anlage. Obwohl mehr dieser zuletzt deutlich günstiger gewordenen Batterien in Haushalten das Netz entlasten könnten, indem sie den Eigenverbrauch erhöhen. Damit nicht bei Überproduktion Anlagen vom Netz genommen werden müssen, wie es der Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz vorsieht....

1

Kommentar
Wertvoller Rohstoff statt Abfall in der Natur

In den angeblich sozialen Medien wird über den Einwegpfand gemeckert. Die FPÖ umwirbt Unzufriedene mit einer Petition dagegen. Natürlich läuft noch nicht alles perfekt. Aber im Vergleich zu vielen anderen Ländern funktioniert Österreichs Abfallentsorgungssystem sehr gut. Bei uns hapert es eher an der eigenen Bequemlichkeit: Die ließ bisher Aludosen und Plastikflaschen im Restmüll statt im gelben Sack landen – im Extremfall in Wiesen und Wäldern neben Straßen. Der Einwegpfand soll das...

Kommentar
Kann Martin Winkler für die SPÖ das Feuer entfachen?

Noch vor seiner Angelobung als neuer Landesrat lieferte Oberösterreichs SP-Vorsitzender Martin Winkler der politischen Konkurrenz mit seinen Überlegungen zu Sparpotenzial bei den Freiwilligen Feuerwehren eine ungewollte Steilvorlage. In Hinblick auf die Landtagswahl 2027 macht er speziell ÖVP und FPÖ aber eher Konkurrenz als Geschenke: In seiner Antrittsrede als SP-Chef warnte Winkler vor einer Rückkehr des Autoritären, plädierte für "Leistung als wichtigen Leitbegriff für die heutige...

Kommentar
Berechtigte Frage: "Sepp, was machst du?"

Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn nimmt seine Kochvideos vom Netz. Die hatte er unter dem Titel "Sepp, was machst du?" regelmäßig geteilt – auch schon vor der Ernennung zum Staatssekretär für Entbürokratisierung. Die privaten Videos seien nicht mit seinem Amt vereinbar, heißt es nun. Aber während die Kochtipps hunderttausende Follower begeisterten, denken sich wohl selbst Partei-"Freunde" angesichts so mancher Wortmeldung des verhaltensoriginellen Salzburgers: "Sepp, was machst du?" Und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.