Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Fotokerschi.at/BILAL AHMETOVIC
Video 33

Neun Feuerwehren im Einsatz
Großbrand in einer Betonmischanlage in Steyregg

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 kam es in Steyregg zu einem Großbrand in einer Betonmischanlage, der einen umfangreichen Feuerwehreinsatz erforderte. Neun Feuerwehren waren vor Ort. Eine Person wurde verletzt. STEYREGG. Gegen 17.58 Uhr wurde die Feuerwehr zunächst zu einem vermeintlichen Brand einer Baumaschine auf das Betriebsgelände der Welser Kieswerke Treul GmbH alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass tatsächlich eine groß dimensionierte Betonmischanlage in Brand geraten war. Da...

Foto: Team Fotokerschi/Antonio Bayer
Video 13

Stau am Freitagnachmittag
Alkolenker verursachte Pkw-Crash auf der B127 in Puchenau

Am Freitagnachmittag, 26. September 2025, kam es auf der Rohrbacher Straße (B127), bei der Kreuzung mit der Oberpuchenauerstraße in Puchenau zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos. Eine 60-jährige Pkw-Lenkerin aus Urfahr-Umgebung wurde dabei schwer verletzt und nach Erstversorgung durch die Rettung und den Notarzt an der Unfallstelle ins Spital nach Linz eingeliefert. Der zweite Unfallbeteiligte, ein 41-Jähriger aus Urfahr-Umgebung, war betrunken. PUCHENAU. Die 60-Jährige fuhr gegen 14:40 Uhr...

Die vier jungen Zeitungsmacher: Marlene Keplinger, Ronja Ollmann, Daniel Breuer und Leon Hinterreither-Kern mit dem MeinBezirk-Team Gernot Fohler, Veronika Mair und Thomas Bargfrieder (von links). | Foto: MeinBezirk
Video 43

LehrlingsRundSchau 2025
Vier Urfahraner Lehrlinge schrieben Zeitungsgeschichte(n)

Vier junge Fachkräfte aus dem Bezirk schlüpften für einen Tag in die Rolle eines Redakteurs. URFAHR-UMGEBUNG. Eine MeinBezirk-Ausgabe von Lehrlingen für Lehrlinge – unter diesem Motto erscheint jedes Jahr im Herbst die sogenannte LehrlingsRundSchau. Dabei werden Inhalte gemeinsam mit Lehrlingen aus der Region erarbeitet. Im Zuge dessen können die jungen Menschen auch Redaktionsluft schnuppern. Heuer wurden Redaktionsleiter Gernot Fohler und Redakteurin Veronika Mair von vier Lehrlingen...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
Video 8

Helikoptereinsatz
Schwere Fußverletzung bei Forstarbeiten in Bad Leonfelden

Am Freitag, 12. September, um 11.05 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem Forstunfall in Oberstiftung (Gemeinde Bad Leonfelden) alarmiert. Der Fuß eines Waldarbeiters war eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde der Mann mit dem Rettungshubschrauber „Christophorus 10“ ins Spital geflogen. BAD LEONFELDEN. Der Alarmierungstext der Freiwilligen Feuerwehren Bad Leonfelden, Stiftung bei Bad Leonfelden, Laimbach und Amesschlag bei Leonfelden lautete „Person eingeklemmt“. Zum...

Nachdem die Feuerwehr Gramastetten den Mann geborgen hatte, konnte der Notarzt gegen 17:15 Uhr nur noch den Tod feststellen. | Foto: Team Fotokerschi / Martin Scharinger
Video 6

Gramastetten
Tödlicher Arbeitsunfall bei Zisternenarbeiten

Bei Instandsetzungsarbeiten an einer Wasserzisterne kam es zu einem tragischen Arbeitsunfall, bei dem ein 49-jähriger Mann ums Leben kam. GRAMASTETTEN. Am Nachmittag des 8. August 2025 führte der Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung Instandsetzungsarbeiten durch. Wie die Polizei berichtet, begab er sich allein und ohne Sicherung in die leere Zisterne und begann zu streichen. Dabei dürfte der Mann aufgrund der Entwicklung von Lackdämpfen bzw. des vorhandenen Kohlenmonoxid-Gehaltes bewusstlos...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER / MARKUS HAUSER
Video 72

Engerwitzdorf, 2. August 2025
5.500 Besucher bei größter Leistungsschau in Oberösterreich

Zum inzwischen fünften Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach zur "Leistungsschau der Einsatzkräfte". Diese hat sich zur größten Leistungsschau in Oberösterreich entwickelt. Trotz dem schlechten Wetter kamen 5.500 Besucher in das Engerwitzdorfer Gewerbegebiet. Sie zeigten enormes Interesse an den ausstellenden Blaulichtorganisationen. "Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung", meinte Christoph Meisinger von der Freiwilligen Feuerwehr Schweinbach danach. Wie schon vor drei Jahren...

Die Schauspieler zeigten beeindruckende Leistungen trotz des einsetzenden Regens. | Foto: Veronika Mair
Video 13

Burgfestspiele Reichenau
Grandiose Premiere, die dann leider ins Wasser fiel

Viele Monate Probenarbeit liegen hinter den Schauspielern der Burgfestspiele Reichenau. Am 10. Juli fand die Premiere von "Lysistrata", einer anti(ken) Kriegskomödie statt. Leider musste die Vorstellung aufgrund des Regens unterbrochen werden. REICHENAU. Seit 30 Jahren gibt es die Burgfestspiele Reichenau mittlerweile. Gründungsmitglied Margit Kruckenhauser gab zu Beginn der Premiere von "Lysistrata" einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des Vereins. Obfrau Stefanie Stadler konnte etliche...

Foto: Lukas Steidl
Video 12

Schweres Unwetter
Fußballplatz des SV Gramastetten stand plötzlich unter Wasser

Eine Unwetterzelle und heftige Niederschläge beschäftigten am Donnerstagabend, 3. Juli zahlreiche Feuerwehren. Enorme Regenmengen führten zu überfluteten Wohngebäuden, Kellern und Straßen. Betroffen war auch der Fußballverein SV Gramastetten. Das Fußballfeld war binnen Minuten geflutet. In den Kabinen stand knietief das Wasser. GRAMASTETTEN. "Es hat das Wasser von der Gengerstraße und vom Tennisplatz hereingedrückt", schildert Lukas Steidl, der Sportliche Leiter des SV Gramastetten die...

Der Waldbrand konnte innerhalb kürzester Zeit unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Zwettl/Enzenhofer & BFK
Video 19

40 Notrufe
120 Feuerwehrleute bei Waldbrand in Zwettl im Einsatz

Zu einem Waldbrand neben der B126 im Bereich des sogenannten „Sturmkanals“ wurden am Dienstag, 1. Juli, um kurz nach 18 Uhr sieben Feuerwehren alarmiert. ZWETTL. Mehr als 40 Notrufe gingen innerhalb kürzester Zeit in der Landeswarnzentrale ein, daher wurde umgehend die Alarmstufe 2 ausgelöst. Durch das rasche Eingreifen konnte um 18.30 Uhr bereits "Brand Aus" gegeben werden. Im Einsatz waren rund 120 Feuerwehrmitglieder, die Polizei und das Rote Kreuz. Unterstützt wurden sie dabei auch von...

Anzeige
SANO eröffnete am 27. Juni das neue Firmengebäude in Lichtenberg. | Foto: Veronika Mair
Video 91

SANO eröffnete neues Gebäude
Vom Start-up zum großen Weltmarktführer

Die SANO Transportgeraete GmbH, Spezialist für die Entwicklung mobiler, elektrischer Treppensteiglösungen, feiert am 27. Juni die offizielle Eröffnung ihres neuen, größeren Firmengebäudes in Lichtenberg. LICHTENBERG. 1989 von Jochum Bierma als Ein-Personen-Unternehmen gegründet, ist das Unternehmen heute ein internationaler Weltmarktführer mit 70 Mitarbeitenden am Standort. „Wir haben ständig neue Produkte in Entwicklung, weshalb wir erneut mehr Raum benötigen. Mit dem Neubau verdreifachen wir...

Die Jugendkapelle Alberndorf erreichte einen ausgezeichneten Erfolg. (Achtung: Bilder sind nicht in der Reihenfolge, in der angetreten wurde.) | Foto: Veronika Mair
Video 1306

Fotos vom Bezirksmusikfest
Ein Fest purer Lebensfreude in Alberndorf

24 Musikkapellen und drei Jugendorchester marschierten heuer auf dem Alberndorfer Ortsplatz und stellten sich der Marschwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung.  ALBERNDORF. Das Pflaster am Alberndorfer Ortsplatz hat direkt gebebt, als mehr als 1.000 Musiker aus ganz Urfahr-Umgebung beim Gesamtspiel des diesjährigen Bezirksmusikfestes aufspielten. Zuvor traten sie zur Marschwertung an und boten dem Publikum Top-Leistungen. Besonders viel Applaus ernteten die drei Jugendkapellen, die...

Durch das aufmerksame Verhalten der Bewohner und das schnelle Eintreffen der Einsatzkräfte konnte größerer Schaden verhindert werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
Video 11

Küchenbrand in Gramastetten
Rauchmelder machte Bewohner aufmerksam

Mit dem Alarmstichwort „Brand Gebäude mehrstöckig“ rückten am 11. Juni, um 19.27 Uhr, die Feuerwehren Gramastetten, Koglerau, Lassersdorf und Walding in das Ortszentrum von Gramastetten aus: In einer Küche kam es zu einem Brand. GRAMASTETTEN. Vermutlich eine versehentlich eingeschaltete Herdplatte verursachte am 11. Juni einen Brand in einem Gebäude im Gramastettner Zentrum. Die Bewohner wurden durch einen Rauchmelder rechtzeitig gewarnt und konnten den Brand noch in der Entstehungsphase mit...

Meistertitel für die Ladies der SPG Schweinbach/Hagenberg! | Foto: Erwin Pils
Video 134

Meister Landesliga der Frauen OÖ
SPG Schweinbach/Hagenberg feiert ihren Triumph und Aufstieg!

Vergangenes Wochenende fixierten die Damen der Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg auswärts beim LSC Franckviertel Linz mit einem 4:0 Sieg ihren Meistertitel! Gänsehautmoment für die Spielerinnen, das Trainerteam und deren Fans! Ungeschlagen, mit nur vier Unentschieden, sicherten sich die Mädels der Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg den Meistertitel vor zahlreichen, mitgereisten Fans bei ihrem letzten Auftritt der Saison in der Frauen Landesliga OÖ. In der nächsten Saison stellen sie...

  • Linz
  • Julia Watzinger
Foto: Peter Oberbichler
Video 12

Gallneukirchen
Hackl-Lehners gelbe Ballons in der Gusen sind ein Blickfang

In Gallneukirchen sorgt derzeit eine Kunstinstallation für Gesprächsstoff: 51 gelbe Luftballons "schweben" quasi im Wasser der Großen Gusen und ziehen die Blicke auf sich. GALLNEUKIRCHEN. Der Installationskünstler Leopold Hackl-Lehner aus Gallneukirchen hat mit diesem Projekt erneut eine starke visuelle und emotionale Wirkung erzielt. Seine Kunst irritiert und fasziniert zugleich-sie lädt die Betrachter ein, innezuhalten, nachzudenken und eigene Assoziationen zu entwickeln. Die Aktion ist Teil...

Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 2

2. August 2025
Auftakt zur "OÖ. Leistungsschau der Einsatzkräfte" in Engerwitzdorf

Nach dem Mega-Erfolg aus dem Jahr 2022 mit etwa 6.500 Besuchern geht am 2. August 2025 rund um den Bauhof in Engerwitzdorf wieder die "OÖ Leistungsschau der Einsatzkräfte" über die Bühne. ENGERWITZDORF. Veranstalter ist heuer zum fünften Mal die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung hat sich zur größten Leistungsschau von Einsatz-, Rettungs- und Hilfsorganisationen in ganz Oberösterreich entwickelt. Bereits am 28. Mai wurde am Parkplatz des Sparmarkts in...

Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 124

Bezirksliga Nord
Torloses Derby zwischen "Galli" und Katsdorf

Bereits in der ersten Hälfte hätten die "Gallier" alles klar machen können. Aber so blieb es beim 0:0-Remis beim Bezirksliga-Nord-Derby zwischen SV Gallneukirchen und SPG Katsdorf. Nach dem Match wurde im Gusenparkstadion eine 25 Meter lange Tafel enthüllt, auf der die 77-jährige Geschichte des SV Gallneukirchen chronologisch dargestellt ist. GALLNEUKIRCHEN. Das Heimteam machte ab der ersten Minute Druck. 550 Zuschauer sahen im Gusenpark in den ersten zehn Minuten zwei Stangenschüsse von...

0:31

Weltausstellung EXPO in Japan - mit Videos
Musik und Kaiserschmarrn als Türöffner für heimische Wirtschaft

Rund 200 oberösterreichische Unternehmen machen im Exportmarkt Japan bereits 350 Millionen Euro Umsatz. Die viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt hat aber noch deutlich mehr Potenzial. So wie viele andere Länder, deren Pavillons eine oö. Wirtschaftsdelegation bei der Weltausstellung EXPO im japanischen Osaka besuchte, um Kontakte zu knüpfen. OSAKA, TOKIO. Österreich setzt auf Kultur und Kulinarik, um sich trotz des vergleichsweise geringen Budgets von 21 Millionen Euro auf der EXPO gegenüber...

Installationskünstler Leopold Hackl-Lehner | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 9

Installationskunst
Gelbe T-Shirts im Gallneukirchner Obstgarten

Wer sich über die gelben T-Shirts wundert, die seit Kurzem im Obstgarten des Diakoniewerks in Gallneukirchen an den Bäumchen hängen – das ist das neue Projekt des Installationskünstlers Leopold Hackl-Lehner. Er nennt es "Spuren des Konsums". GALLNEUKIRCHEN. Dem Gallneukirchner geht es einerseits um die Ästhetik und andererseits will er mit der Aktion auf die Wegwerfgesellschaft aufmerksam machen. Der Obstgarten bildet quasi einen Kontrapunkt, weil er ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit ist....

Schwimmtrainer Michael Eggner-Schwarz (r.) mit seinem Kraul-Schüler Dieter Schwendtner (l.) im Aqaro Rohrbach. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 6

Schwimmschule Kunterbunt/Aqaro Rohrbach
Viele nehmen sich jetzt Kraulunterrricht

Die Schwimmschule Kunterbunt verzeichnet starke Nachfrage bei Kraulkursen für Erwachsene. ROHRBACH/OBERNEUKIRCHEN. Dieter Schwendtner hat heute wieder Schwimm-Einzelunterricht im Hallenbad Aqaro in Rohrbach. "Ich möchte meine Technik im Kraulen verbessern", sagt der 55-jährige technische Angestellte aus Oberneukirchen. Richtiges Atmen Sein Coach ist der diplomierte Schwimmtrainer Michael Eggner-Schwarz, ebenfalls ein Oberneukirchner. "Die meisten, die zu mir kommen, können zwar brustschwimmen,...

Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 47

Video-Release
Pfanns Party zwischen alten Jukeboxen

Wie man eine Show abzieht, das weiß Rudy Pfann, der schon einige Jahre in Kirchschlag lebt. Daher fühlte er sich auf seiner eigenen Video-Release-Party, auch wenn es anstrengend war, pudelwohl. Das neue Video "Rudy verlässt den Böhmerwald" ist ein Remake der 30 Jahre alten Nummer "Rudy Walks The Jungle". Boxend, pfeifend und singend erzählt das Böhmerwald-Original von seiner Zeit als siebdruckender HTL-Lehrer, der zwischen den Welten pendelte sowie Freud und Leid (mit Frauen) erfuhr. Natürlich...

Buntes Treiben in Neußerling: Das Ortszentrum wurde zu einer Partymeile.
Video 250

Fasching 2025
Fulminanter Umzug durch das Ortszentrum von Neußerling

Strahlender Sonnenschein und die Lust zu feiern, zogen tausende Besucher nach Neußerling, wo am Sonntag nach achtjähriger Pause wieder ein großer Faschingsumzug stattgefunden hat. NEUSSERLING. Die Teilnehmer des Umzugs haben wieder einmal keine Mühn gescheut und Stunden an ihren Wägen gebastelt. Vom Pfandsystem, über Wikinger- und Piratenschiffe, Super Mario und Hippies, bis hin zu einer riesigen Motorsäge war alles dabei. Am Ortsplatz machte ein DJ richtig Stimmung. Die Organisatoren, ÖVP...

Die Garage stand in Flammen, als die zwei Feuerwehren in der Nacht zum Sonntag, 23. Februar 2025, bei dem Haus eintrafen. Die Brandursache wird nun ermittelt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MANFRED REHBERGER
Video 8

Brand in Hellmonsödt
Garage stand in Flammen

In der Nacht auf Sonntag, den 23. Februar 2025, wurde die örtliche Feuerwehr um 00:05 Uhr zu einem Garagenbrand in Hellmonsödt alarmiert. Im Einsatz standen die Feuerwehr Hellmonsödt sowie die Feuerwehr Zwettl an der Rodl. HELLMONSÖDT. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Garage bereits in Flammen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Innerhalb kurzer Zeit gelang es den Einsatzkräften, den Brand unter...

0:51

Ice Cross Downhill
Luckeneder schnappt sich den Vizestaatsmeistertitel

Im international starken Feld beim Weltcup im Ice Cross Downhill in Winterleiten (Steiermark) wurde Gregor Luckeneder 49. von insgesamt 80 Fahrern. Das bedeutete gleichzeitig den Vizestaatsmeistertitel für den 39-jährigen Gramastettner. WINTERLEITEN. Luckeneder stürzte im Zielbereich. "So ein Pech kann immer passieren. Das war ein typischer Einfädler. Ich bin mit der Zehe hängengeblieben", sagt er mit einem Lächeln. Er musste gegen zwei Top-30-Athleten der Weltrangliste antreten. Aber mit...

Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 112

Bildergalerie WM in Saalbach
Gramastettner Fans feierten Vincents unverhofftes Abfahrtssilber

Vincent Kriechmayr hat dem Druck standgehalten und holte WM-Silber in der Abfahrt am Sonntag in Saalbach-Hinterglemm. Unter den 22.500 Fans im Stadion am Fuße des Zwölferkogels war auch der Fanclub Vincent Kriechmayr aus Gramastetten. SAALBACH/GRAMASTETTEN. Die etwa 70 Fans waren schon in aller Herrgottsfrüh mit dem Bus angereist und starteten lautstark in der Fanmeile zwei Stunden vor dem Rennen ihre Gesänge. MeinBezirk begleitete die Gruppe den ganzen Tag. Nach der Dopingkontrolle zeigte sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.