Anzeige

Basenpulver & Abnehmen
So kurbelst du deinen Stoffwechsel im Schlaf an

Viele Menschen, die abnehmen wollen, kämpfen trotz Diät und Bewegung mit ausbleibenden Erfolgen. Ein oft übersehener Grund dafür kann eine Übersäuerung des Körpers sein – ein Zustand, der den Stoffwechsel blockiert und die Fettverbrennung erschwert. Genau hier setzt Basenpulver an – ein effektives Mittel, um den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen und den Körper optimal auf die Gewichtsabnahme vorzubereiten. Was bedeutet Übersäuerung überhaupt? Der Körper produziert täglich Säuren...

Lotto „6 aus 45“ am Mittwoch
Siebenfachjackpot – die Lottozahlen der Ziehung vom 27. August 2025

Weil es am Sonntag bei der Ziehung von Lotto „6 aus 45“ wieder keinen Sechser-Tipp gegeben hat, ging es bei der heutigen Mittwochsziehung um einen Siebenfachjackpot, prall gefüllt mit rund 9,5 Millionen Euro. ÖSTERREICH. Am Sonntagabend hat es zum siebten Mal in Folge keinen Lotto-Sechser gegeben. Damit brachte der heutige Mittwoch die Chance auf einen Siebenfachjackpot, gefüllt mit 9,5 Millionen Euro. Es ist dies der siebte Siebenfachjackpot in der österreichischen Lottogeschichte. Der letzte...

Schwerer Arbeitsunfall in Linz
69-Jähriger überschlug sich bei Holzarbeiten in St. Magdalena mit Traktor

Bei Waldarbeiten am Maderleithnerweg im Linzer Stadtteil St. Magdalena ereignete sich heute früh ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 69-Jähriger überschlug sich dabei mehrfach mit dem Traktor und wurde unbestimmten Grades verletzt. LINZ. Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung führte am 27. August gegen 9 Uhr Holzarbeiten an einem Waldrand in Linz durch. Aufgrund eines am Traktor angebrachten Krans und des steilen Wiesenstückes, auf dem er arbeitete, überschlug sich der Traktor mehrmals,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

News aus Oberösterreich
Fast vier Meter hohe Sonnenblume in Bad Ischl, Rekord-Storch in Holzhausen, Auto von Baum getroffen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 27. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Fast vier Meter hohe Sonnenblumen bei Erika Neudorfer Rekord-Storch in Holzhausen aufgestellt Täter muss sich im Oktober vor Gericht verantworten Drei Rettungseinsätze am Feuerkogel Auto von umfallendem Baum getroffen Lkw krachte mit Kran gegen Überkopfträger Dorfer Snackautomatenfirma ist insolvent Motorradlenker bei Unfall im...

Anzeige

Basenpulver & Abnehmen
So kurbelst du deinen Stoffwechsel im Schlaf an

Viele Menschen, die abnehmen wollen, kämpfen trotz Diät und Bewegung mit ausbleibenden Erfolgen. Ein oft übersehener Grund dafür kann eine Übersäuerung des Körpers sein – ein Zustand, der den Stoffwechsel blockiert und die Fettverbrennung erschwert. Genau hier setzt Basenpulver an – ein effektives Mittel, um den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen und den Körper optimal auf die Gewichtsabnahme vorzubereiten. Was bedeutet Übersäuerung überhaupt? Der Körper produziert täglich Säuren...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Zwei neue Vizebürgermeisterinnen werden im Herbst in die Linzer Stadtregierung einziehen. Zudem wird es einige Ressortänderungen geben: Die Finanzen soll zukünftig Wirtschaftsstadtrat Thomas Gegenhuber (SPÖ) übernehmen, das Integrationsressort wird zur "Chefsache". | Foto: MeinBezirk
4

Drei Neubesetzungen
Linzer SPÖ verkündet neues Führungsteam und Ressortänderungen

Wie letzte Woche bekannt wurde – MeinBezirk berichtete – stellt sich das Führungsteam der Linzer SPÖ neu auf. In der heutigen Klausur stimmte die große Mehrheit für den Vorschlag von Bürgermeister Dietmar Prammer: Für Vizebürgermeisterin Karin Hörzing wird Gemeinderätin Karin Leitner auf das Vizebürgermeisteramt nachrücken. Den durch den Rücktritt von Vizebürgermeisterin Tina Blöchl freigewordenen Posten übernimmt Gemeinderätin Merima Zukan. Zudem werden die Ressorts zum Teil neu verteilt –...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Kaltenleitner
2

"Aus Geiselhaft der FPÖ lösen"
SPÖ-Chef Winkler bietet Stelzer "Windkraft-Deal" an

Der designierte SPÖ-Chef Martin Winkler fordert eine Ausweitung der Windkraft-Beschleunigungszonen in Oberösterreich. Nach dem ÖVP-Schwenk beim Projekt in Sandl, müssten "nun weitere Projekte rasch umgesetzt werden". Etwa der seit Jahren diskutierte Windpark von Energie AG und Bundesforsten am Saurüssel im Bezirk Vöcklabruck. Die Volkspartei müsse sich beim Thema Windkraft aus der "Geiselhaft der FPÖ lösen".  OÖ. Es ist eigentlich ganz einfach, sagt Martin Winkler: Die Strompreise für Haushalte...

Christian Dörfel ist seit 2024 Landesrat für Soziales, Integration und Jugend. | Foto: MeinBezirk OÖ/Schmid
9

Landesrat Dörfel (ÖVP) im Interview
"Druck ausüben, statt Händchenhalten"

Sozial- und Integrations-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) spricht im MeinBezirk OÖ-Sommergespräch über Leerstände in Altersheimen, die Deutschpflicht für Sozialhilfebezieher und die geplante Hausordnung, die für Migranten und Einheimische gleichermaßen gelten soll. Interview: Thomas Kramesberger Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl hat zuletzt gesagt, er sei mit der Sozialpolitik in Oberösterreich nicht zufrieden. Seiner Ansicht nach wirkt sich der Leerstand in den Pflegeheimen in erster...

Nach Attacke in Straßenbahn
Das fordert die Linzer Stadtpolitik nach dem brutalen Vorfall

Wie berichtet – wurden zwei junge Frauen Mitte März in einer Linzer Straßenbahn Opfer einer brutalen Attacke durch einen Unbekannten. Die Veröffentlichung der Bilder durch die Überwachungskameras lehnte die Staatsanwaltschaft mit der Begründung "Qualität zu schlecht" ab. Nun äußert sich die Linzer Stadtpolitik dazu. LINZ. Mit einem Nasenbruch sowie einem geprellten Kiefer endete eine fröhliche Partynacht für zwei junge Linzerinnen Mitte März. Ein Unbekannter hatte sie auf dem Heimweg in der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Neue Partnerschaft für den Floorball
ÖFBV mit neuer Geschäftsstelle

Mit dem Umzug in die neue Geschäftsstelle im ASKÖ Bewegungscenter Linz-Urfahr hat der Österreichische Floorball Verband (ÖFBV) nicht nur ein modernes Büro bezogen, sondern auch einen wichtigen Partner an seiner Seite: die ASKÖ Oberösterreich. Die Landesdachorganisation stellt dem ÖFBV nicht nur Räumlichkeiten, sondern eine ganze Infrastruktur von höchster Qualität zur Verfügung. Neben unserem Büro mit Besprechungsraum können wir künftig auf Seminarräume, ein Fitness-Studio, einen Saunabereich,...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Foto: ©kuenstlerbund_graz.at
3

100 JAHRE KÜNSTLERBUND GRAZ
JUBILÄUMSAUSSTELLUNG in der CLUBGALERIE

100 Jahre Künstlerbund Graz Jubiläumsausstellung in der CLUBGALERIE der DR. ERNST KOREF-STIFTUNG im LKZ Ursulinenhof / 1. Stock / Landstraße 31 / 4020 Linz mit: Valentina Eberhardt, Carina Edler, Ulrike Gruber, Larissa Holweg, Helene Hötzendorfer, Christine Kipper, Helgard Chesi-Lackner, Harald Mauerlechner, Verena Neuwirth, Doris Pansi-Lobenwein, Hilda Maria Pasch, Peter Petrovic, Ilsetraud Riegler, Roland Scherlin, Elisabeth Schindelka „Lika“, Gisela Venier, Livia Weidl, Monika Wetz-Kahr,...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Foto: ©Munichthal
3

HARALD VON MUNICHTHAL in der CLUBGALERIE
Ausstellung "CONCORDIA"

CONCORDIA - Harald von Munichthal Kalenderpräsentation Verein Zu-Flucht in der Clubgalerie der Dr. Ernst Koref-Stiftung im LKZ Ursulinenhof / 1. Stock / Landstraße 31 / 4020 Linz Vernissage:  Samstag, 30. August 2025, 19:00 Eröffnung: Gottfried Hirz, RK-Präsident Musik: Michael Kriftner Ausstellungsdauer: 30.8. bis 5.9.2025 Öffnungszeiten: DI - FR 16 –19 UHR meet the artist: 4. + 5.9.2025 // 16-19 Uhr Concordia und Kunst: „Concordia“ ist ein Begriff, der aus dem Lateinischen stammt und...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
175 Doppelpaarungen traten bei einem der größten Hobby-Tennisturniere Oberösterreichs gegeneinander an.
Video 47

Fünf Tage Tennisparty
"Unser Alm-Cup lebt von Herzblut und Geselligkeit"

Vom 20. bis 25. August ging auf der Sportanlage der ASKÖ Linz-Auhof die elfte Auflage des Alm-Cups über die Bühne. Rund 250 Tenniscracks aus ganz Oberösterreich machten nicht nur auf dem Tennisplatz gute Figur, sondern auch auf der Tanzfläche bei der Players Party am Samstagabend. LINZ-AUHOF. Vom Anfänger bis zum Landesmeister – wenn Ende August der Alm-Cup zum jährlichen Kräftemessen lädt, macht sich Oberösterreichs Tennisszene auf den Weg in den Linzer Norden. Mit exakt 248 Nennungen und 175...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Frauenfußball
LASK holt Offensivkraft aus Griechenland

Die Athletikerinnen bessern in der Offensive nach und verpflichten die 20-jährige Griechin Emily Daskalou von PAOK Saloniki.  LINZ. Emily Daskalou ist bereits die siebte Neuverpflichtung bei den Schwarz-Weißen, die nach zwei Spieltagen punktelos am Tabellenende stehen. Vor zwei Jahren feierte sie den Aufstieg in die erste Liga Griechenlands und steuerte dabei sechs Tore und sieben Assists bei. Anschließend wechselte die physisch starke Angreiferin zu PAOK Saloniki, wo sie unter anderem in der...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Wechsel aus der Schweiz
Blau-Weiß Linz verstärkt sich im zentralen Mittelfeld

Nach dem Stotterstart in die Bundesliga rüstet der FC Blau-Weiß Linz im Mittelfeld nach und verpflichtet den Malier Mamadou Fofana.  LINZ. "Mit Doums gewinnen wir einen sehr lauf- und zweikampfstarken Sechser, der aber auch durch seine Fähigkeiten mit dem Ball viele Dinge mitbringt, die für unser Spiel wichtig sind. Durch seine Verpflichtung bekommen wir einen Spieler dazu, der uns neben seinen Qualitäten im defensiven Bereich auch spielerische Stabilität im zentralen Mittelfeld geben kann",...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Upper Austria Ladies Linz
Damen-Tennisturnier findet 2026 erstmals auf Sand statt

Tolle Neuigkeiten für Österreichs Tennisfans. Das WTA 500er-Turnier Upper Austria Ladies Linz erhält einen deutlich attraktiveren Termin als bisher und wird erstmals als Sandplatzturnier im Design Center ausgetragen. Turnierdirektorin Sandra Reichel rechnet deshalb mit einigen Topspielerinnen mehr als bisher.  LINZ. "Für uns ist das eine großartige Nachricht", freut sich Veranstalterin Sandra Reichel über die Neuigkeiten rund um den Tennisklassiker, der 2026 vom 5. bis 12. April über die Bühne...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Partnerschaft besiegelt
Saatbau Linz übernimmt Anteile an MFG Deutsche Saatgut

Österreichs größte bäuerliche Genossenschaft für Pflanzenzüchtung und Saatgutproduktion beteiligt sich mit 26 Prozent an der Deutschen Saatgut. Mehr als ein Viertel der Anteile macht die Saatbau Linz künftig zu einem maßgeblichen Bestandteil des Kompetenznetzwerks der Deutschen Saatgut. LEONDING. „Die Beteiligung markiert einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu gemeinsamer Zukunftsgestaltung, Innovationskraft und nachhaltigem Wachstum“, betont man seitens der Saatbau Linz. „Wir haben Großes...

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

Das Projekt "Urlaub am Bauernhof – ohne Auto" soll die Anreise ohne Autostress zum Teil des Urlaubs machen und die Umwelt entlasten, denn: Ein Großteil der Kohlendioxid-Emissionen im Tourismus entsteht durch die An- & Abreise. | Foto: Urlaub am Bauernhof_Punkt und Komma
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Urlaub am Bauernhof – ohne Auto

Der Landesverband Urlaub am Bauernhof Oberösterreich ist in der Kategorie "Nachhaltige touristische Erlebnisse" für den "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" nominiert, der heuer erstmals im Rahmen des Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" vergeben wird. OBERÖSTERREICH. Eine Jury aus Branchenexperten hat aus den insgesamt 50 Notos-Einreichungen die besten ausgewählt und in zwei Kategorien für das Publikumsvoting nominiert. Von 26. August bis 26. September kann nun ganz Oberösterreich...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Die Schloss Experience Ebelsberg macht Geschichte digital lebendig: Besucher tauchen virtuell ins Jahr 1809 ein und folgen einem lebensgroßen Napoleon Bonaparte-Hologramm als Guide durch das historische Schloss Ebelsberg. | Foto: Realsim
3

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Virtuelle Zeitreise – Schloss Ebelsberg mit Napoleon als Reiseleiter

Die Virtuelle Zeitreise – Schloss Ebelsberg ist in der Kategorie "Innovative Gästeservices" für den "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" nominiert, der heuer erstmals im Rahmen des Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" vergeben wird. LINZ. Eine Jury aus Branchenexperten hat aus den insgesamt 50 Notos-Einreichungen die besten ausgewählt und in zwei Kategorien für das Publikumsvoting nominiert. Von 26. August bis 26. September kann nun ganz Oberösterreich seine Stimme abgeben, um die...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Modedesigner Andreas Kronthaler (Vivienne Westwood) und Couturier Gottfried Birklbauer. | Foto: Franz Neumayr
3

Premiere in Salzburg
Linzer Designer mischte sich unter hochkarätige Gäste auf amfAR-Gala

Die American Foundation for AIDS Research (amfAR) lud am Sonntagabend in der Salzburger Residenz zu ihrer ersten Benefiz-Gala in Österreich, um Spenden für die HIV- und Aids-Forschung zu sammeln. Zahlreiche hochkarätige und prominente Gäste waren vor Ort. Unter ihnen auch der Linzer Modedesigner Gottfried Birklbauer. SALZBURG, LINZ. Zahlreiche Promis und Größen der Modewelt trafen sich am Wochenende zur ersten amfAR-Gala in Salzburg. Neben international bekannten Gästen wie Musiker Bob...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Nach Erdbeben
Theaterverein Turm 20 unterstützt befreundetes Theater in Neapel

Der Linzer Theaterverein Turm 20 blickt auf eine erfolgreiche Sommersaison zurück. Mit mehr als 1.700 Besucherinnen und Besuchern wurde ein neuer Rekord erreicht. Zudem sammelte der Linzer Verein mehr als 3.000 Euro an Spenden für ein befreundetes Theater in Neapel, das durch ein Erdbeben zerstört wurde. LINZ. Über mehr als 1.700 Besucherinnen und Besucher freut sich der Linzer Theaterverein Turm 20 heuer. Die Konzerte im renovierten Maximilianischen Wehrturm am Fuße des Pöstlingbergs sowie die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: MeinBezirk Linz-Land
100

Bildergalerie
Fotos vom „Orange is the New Black“-Event in Kirchberg-Thening

Es war eine gelungene Premiere, die keine Wünsche offenließ, als der Reiterclub Pischi zur Premiere des Events „Orange is the New Black“ am 22. August nach Kirchberg-Thening einlud. KIRCHBERG-TH. „Wenn Gerhard Pischlöger etwas organisiert, können sich die Gäste sicher sein, ein tolles Event zu erleben“, bestätigten Besucher MeinBezirk Linz-Land. Und so war es auch diesmal vor Ort am Gelände des Reiterclubs Pischi. Die Atmosphäre war einfach grandios, es ging die Post ab! Das südliche Flair und...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
131

Bildergalerie
Fotos von Walhalla 2025 der Landjugend Ansfelden

Am 16. August 2025 hieß es endlich wieder: „Leinen los“ zur legendären Walhalla! Die Landjugend Ansfelden verwandelte Vordermayrberg 12 einmal mehr in einen brodelnden Partykessel – ganz im Zeichen von Sonne, Beats und Sommerfeeling. ANSFELDEN Das Partyschiff der Landjugend Ansfelden zog eine Heerschar an Partygästen an. Schon ab 21 Uhr legte die Crew rund um Johanna Wörndl und Johannes Ebner ab – bestens vorbereitet und voller Energie. Auf der Mainstage lieferten DJ Chris, DJ Kinimod und DJ...

Die AUA hat die Warnung der Gewerkschaft vida vor einem möglichen Jobverlust im Zusammenhang mit dem geplanten Konzernumbau als unbegründet zurückgewiesen. | Foto: AUA
2

Strukturreform
AUA sieht Jobängste der Gewerkschaft unbegründet

Die geplante Umstrukturierung der Lufthansa-Gruppe sorgt bei der österreichischen Gewerkschaft vida für Bedenken. Während Austrian Airlines die Neuorganisation als bessere Koordination bezeichnet, befürchtet die Arbeitnehmervertretung eine Schwächung des Standorts Österreich und damit verbundene Arbeitsplatzverluste. ÖSTERREICH. Die Lufthansa-Gruppe plant eine weitreichende Umstrukturierung, bei der Kompetenzen der Tochtergesellschaften wie der Austrian Airlines in die Konzernzentrale verlagert...

  • Adrian Langer
Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekanntgegeben. | Foto: Wolfgang Unger
5

Zehn Kategorien
Wer heuer den Österreichischen Kunstpreis erhält

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat die Gewinnerinnen und Gewinner des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden acht herausragende Einzelpersonen und Kollektive für ihre innovativen Beiträge zur österreichischen Kunst- und Kulturszene in verschiedenen Sparten. ÖSTERREICH. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und...

  • Sandra Blumenstingl
Die Nächtigungen haben in Österreich einen Rekordwert von 40,55 Millionen erreicht (Symbolbild). | Foto: St. Martins Therme und Lodge/Rudy Dellinger
3

Rekord
Erstmals mehr als 40 Millionen Nächtigungen während Sommersaison

Während der bisherigen Sommersaison 2025 wurden 40,55 Millionen Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben gemeldet. Ein neuer Rekord.  ÖSTERREICH. Der Sommertourismus bringt Rekordzahlen nach Österreich. Trotz eines schwachen Julis gab es zwischen Mai und Juli laut Statistik Austria 40,55 Millionen Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben. Damit ist die Anzahl um 1,3 Prozent höher als im Vorjahr und generell der höchste Wert seit 1980. Nur der Juli verzeichnete ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Wochenende brauchen alle Reisenden vor allem eines: Geduld. Mit dem Ferienende in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande, Tschechien, Polen und der Slowakei rechnen ARBÖ und ÖAMTC mit starkem Rückreiseverkehr und teils stundenlangen Staus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/penofoto.de
4

Ferienende
Hier ist am Wochenende mit "stundenlangen Staus" zu rechnen

Am kommenden Wochenende ist in ganz Österreich mit massivem Rückreiseverkehr und teils stundenlangen Staus zu rechnen – besonders auf den Hauptverkehrsrouten und an Grenzübergängen. Für zusätzliche lokale Belastungen sorgen außerdem einige Großveranstaltungen.  ÖSTERREICH. Am Wochenende brauchen alle Reisenden vor allem eines: Geduld. Mit dem Ferienende in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande, Tschechien, Polen und der Slowakei rechnen ARBÖ und ÖAMTC mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar
Nachrüstspeicher für Photovoltaik-Anlagen einfach fördern!

Eine Förderung fürs Nachrüsten von Batteriespeichern bei Photovoltaik-Anlagen kündigt Landesrat Markus Achleitner im MeinBezirk-Interview an. Geld vom Staat gab es bisher nur für Speicher als Teil einer PV-Anlage. Obwohl mehr dieser zuletzt deutlich günstiger gewordenen Batterien in Haushalten das Netz entlasten könnten, indem sie den Eigenverbrauch erhöhen. Damit nicht bei Überproduktion Anlagen vom Netz genommen werden müssen, wie es der Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz vorsieht....

1

Kommentar
Wertvoller Rohstoff statt Abfall in der Natur

In den angeblich sozialen Medien wird über den Einwegpfand gemeckert. Die FPÖ umwirbt Unzufriedene mit einer Petition dagegen. Natürlich läuft noch nicht alles perfekt. Aber im Vergleich zu vielen anderen Ländern funktioniert Österreichs Abfallentsorgungssystem sehr gut. Bei uns hapert es eher an der eigenen Bequemlichkeit: Die ließ bisher Aludosen und Plastikflaschen im Restmüll statt im gelben Sack landen – im Extremfall in Wiesen und Wäldern neben Straßen. Der Einwegpfand soll das...

Kommentar
Kann Martin Winkler für die SPÖ das Feuer entfachen?

Noch vor seiner Angelobung als neuer Landesrat lieferte Oberösterreichs SP-Vorsitzender Martin Winkler der politischen Konkurrenz mit seinen Überlegungen zu Sparpotenzial bei den Freiwilligen Feuerwehren eine ungewollte Steilvorlage. In Hinblick auf die Landtagswahl 2027 macht er speziell ÖVP und FPÖ aber eher Konkurrenz als Geschenke: In seiner Antrittsrede als SP-Chef warnte Winkler vor einer Rückkehr des Autoritären, plädierte für "Leistung als wichtigen Leitbegriff für die heutige...

Kommentar
Berechtigte Frage: "Sepp, was machst du?"

Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn nimmt seine Kochvideos vom Netz. Die hatte er unter dem Titel "Sepp, was machst du?" regelmäßig geteilt – auch schon vor der Ernennung zum Staatssekretär für Entbürokratisierung. Die privaten Videos seien nicht mit seinem Amt vereinbar, heißt es nun. Aber während die Kochtipps hunderttausende Follower begeisterten, denken sich wohl selbst Partei-"Freunde" angesichts so mancher Wortmeldung des verhaltensoriginellen Salzburgers: "Sepp, was machst du?" Und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.