Linz - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Fotobücher im AK-Check
Vergleich von Preis und Qualität lohnt sich

Mit digitalen Fotobüchern können die schönsten Urlaubserinnerungen einfach festgehalten werden. Die AK Oberösterreich hat die Kosten für A4-Hardcover und A5-Softcover verglichen. OÖ. Für den Preisvergleich wurden Fotobücher im Format A4 mit Hardcover-Einband und im Format A5 mit Softcover-Einband jeweils mit Digitaldruck, glänzendem Fotopapier und der geringstmöglichen Seitenzahl ausgewählt. Im Internet wurden die Kosten bei 18 Anbietern recherchiert. Die Erhebung zeigt: Hofer hat beim...

MeinBezirk verrät, wo es in Oberösterreich schöne Wege gibt. | Foto: Smarterpix/AndreyPopov
2 20

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Natur-Erlebnispfad in Schalchen Dauer: mindestens zwei Stunden Parken: direkt in Holzwiesental Beschreibung: Der Natur-Erlebnispfad im Holzwiesenthal ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf 4,2 Kilometern informieren zehn Naturerlebnis-Stationen über Bienen, Landwirtschaft, Geologie, Jagd und Forst. Als besondere Attraktion befindet sich am Beginn des Weges...

Anzeige
Am 10. Oktober 2025 hast Du die Chance, Marianne Mendt in Gmunden zu sehen. | Foto: Lukas Beck
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 3 x 2 Karten für Marianne Mendt in Gmunden

Am 10. Oktober 2025 hast Du die Chance, Marianne Mendt mit ihren neuen Liedern hautnah zu erleben – im Gmundner Stadttheater. GMUNDEN. Marianne Mendt, das sind bald 80 Jahre heimische Musik- und Entertainmentgeschichte, live zu sehen und hören im Rahmen eines landesweiten Konzertreigens 2025 – am 10. Oktober auch in Gmunden. Das Konzertprogramm findet in wechselnden musikalischen Besetzungen statt. "Von klein bis groß ist alles drin, bis zur Bigband", sagt sie. Standards wird es ebenso zu hören...

Anzeige
RETTER Messe Wels 2025: Modernste Technik, spektakuläre Vorführungen und Action pur für Einsatzkräfte und Besucher. | Foto: Messe Wels
16

Leitmesse für Einsatzkräfte
RETTER Messe Wels: Action pur vom 18. bis 20. September 2025

Die Leitmesse für Einsatzkräfte zeigt in Wels modernste Technik und packende Live-Action. Wenn sich vom 18. bis 20. September 2025 die Tore der Messe Wels öffnen, verwandelt sich die Stadt wieder in das Zentrum für Sicherheit, Rettung und Einsatztechnik: Die RETTER Messe, Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen, begeistert Fachleute und Besucher gleichermaßen. Über 240 Aussteller aus mehr als zehn Ländern – darunter viele internationale Marktführer – zeigen neueste Fahrzeuge, Drohnen,...

"Die Assistentin"
Neuer Roman von Bestsellerautorin Caroline Wahl

Neue Stadt, neuer Job, neue Liebe. Es läuft bei Charlotte - nur in die ganz falsche Richtung.  OÖ. Eine Karriere als Musikerin – das war eigentlich Charlottes größter Wunsch. Aber jetzt ist es ja eh zu spät, und sie muss sich um einen vernünftigen Job kümmern, schon wegen der Eltern. Sie findet eine Stelle in einem Verlag in München. Im Vorzimmer des Verlegers sitzt Charlotte ganz nah am Zentrum der Macht. Dass der seine Assistentinnen oft auswechselt, kriegt sie schnell mit. Aber sie...

Ideen für die Zukunft
Neues Sachbuch für wissbegierige Kinder

Überraschende Erfindungen für unsere Umwelt stehen in diesem Buch für Kinder ab acht Jahren und alle, die sich für die Zukunft interessieren.  OÖ. Maschinen, die Weltraumschrott einsammeln, Verpackungen aus Algen, Kleidung, die mitwächst, Gehwege, die bei jedem Schritt Energie erzeugen: Welche Veränderungen wird es in unseren Häusern, auf den Straßen, in der Landwirtschaft, bei der Arbeit, in den Schulen und der Natur geben? Forschungsteams auf der ganzen Welt arbeiten an Lösungen, wie wir...

Nagellack, Haarkreide & Co.
Warnung vor schädlichen Stoffen in Kinderkosmetik

Der Jugendkosmetik-Trend ist kein harmloser Spaß, sondern oft ein Risiko für Gesundheit und Umwelt", so die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) in einer Aussendung.  OÖ. Der aktuelle AK-Test in Kooperation mit Die Umweltberatung zeigt: Von 13 überprüften Produkten sind neun nicht empfehlenswert, vier nur bedingt. Die Analyse zeigt eine breite Palette problematischer Stoffe, darunter: Konservierungsmittel, Duftstoffe, Silikone und Paraffine sowie Mikroplastik und flüssige Kunststoffe. Getestet...

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Mit dem OÖ Gärtner-Bodenaktivator für beste Erde sorgen

Pflanzen entziehen mit ihren Wurzeln permanent Wasser, Nährstoffe und Spurenelemente aus dem Boden. Dies kann mit der Zeit zu sogenannter Bodenmüdigkeit führen, die Pflanzen kümmern und sterben im schlimmsten Fall sogar ab. Eine regelmäßige „Bodenpflege“ durch Zugabe von reifer Komposterde oder eines Bodenaktivators beugt dieser Entwicklung vor. Der OÖ Gärtner Bodenaktivator aktiviert das natürliche Bodenleben und die Mikroorganismen und unterstützt so die Neubildung von Humus im Boden. Humus...

Anzeige
Mach mit und gewinne Baumgartner-Biergenuss + Braushop-Gutscheine! | Foto: Landesgartenschau
1 Aktion 4

Gewinnspiel
Zeig uns deinen Landesgartenschau-Moment & gewinne das exklusive Landesgartenschau-Bier

Ob dein Lieblingsplatz, ein besonderes Detail oder einfach ein schöner Schnappschuss: Zeig uns deinen persönlichen Landesgartenschau-Moment. Mach mit beim großen Fotogewinnspiel und gewinne Baumgartner-Biergenuss + Braushop-Gutscheine! So einfach geht’s:Mach ein Foto von deinem schönsten Moment bei der OÖ Landesgartenschau Schärding - MeinBezirk.at/Landesgartenschau-OÖ Lade es hier hoch und gewinne mit etwas Glück einen exklusiven Baumgartner-Biergenuss-Preis! Das gibt’s zu gewinnen: 1....

Rat auf Draht gibt Tipps
Entspannt ins neue Schuljahr starten

Barbara Binder, Psychotherapeutin und Beraterin bei Rat auf Draht, gibt Tipps, wie Eltern und Kinder ohne Stress wieder in den Schulalltag starten. OÖ. „Nach neun Wochen Sommerferien ist es gar nicht so einfach, sich wieder auf die Schule umzustellen, für Kinder genauso wenig wie für Eltern“, sagt Barbara Binder, Psychotherapeutin und Beraterin bei elternseite.at, dem Beratungsangebot für Eltern und Bezugspersonen von Rat auf Draht. Etwas Planung kann sehr hilfreich sein und zu einem...

Der MeinBezirk-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: MeinBezirk OÖ
2 4 32

Online Service
Dein Mondkalender für September 2025 zum Downloaden

MeinBezirk Oberösterreich präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten - bis hin zum Haare schneiden – die...

Anzeige
Willy Astor tritt am 4. Oktober in Marchtrenk auf. | Foto: Nils-Schwarz
Aktion

Gewinnspiel
3x2 Karten für Willy Astor in Marchtrenk gewinnen!

Am 4. Oktober 2025 hast Du die Chance, Willy Astor mit seinem Programm "Reimart und Lachkunde" im Kulturraum Trenk.s in Marchtrenk zu sehen. MARCHTRENK. In einer Welt, in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter uns auch nicht mehr an die Regeln hält, kommt Musikkomödiant Willy Astor mit neuen Ideen aus seinem Einfallsreich. Als Wolfgang Amadeus Notarzt rettet er nicht nur manchen Abend, sondern lässt im besten Fall so manchen...

Die Sportunion will die Kinder nachhaltig für Sport begeistern. | Foto: © Julia Hemetsberger
5

Gegen den Bewegungsmangel
Sportunion OÖ bewegt über 1.000 Kinder in den Ferien

Action, Spaß und Bewegung pur: Mehr als 1.000 Kinder, Jugendliche und Familien haben heuer an den Sommerprogrammen der Sportunion Oberösterreich teilgenommen – von Bewegungsfesten über Actioncamps bis hin zu den neuen Happy Swim Schwimmtagen. OÖ. Während andere die Ferien auf der Couch verbrachten, ging es bei der Sportunion OÖ heiß her: Klettern, Jonglieren, Volleyball, Hindernisläufe und vieles mehr standen auf dem Programm. Ziel war es, Kinder weg vom Bildschirm und der Couch zu bringen und...

Anzeige
Die Poxrucker Sisters kommen am 2. Oktober in das ALFA Steyrermühl. | Foto: Daniel Schalhas/www.inshot.at
Aktion

Gewinnspiel
3x2 Karten für die Poxrucker Sisters in Laakirchen gewinnen

Am 2. Oktober 2025 hast Du die Chance, die Poxrucker Sisters mit ihren neuen Liedern hautnah zu erleben – im ALFA Steyrermühl. LAAKIRCHEN. Nach ihrer erfolgreichen Unplugged-Tour kehren die Poxrucker Sisters 2024 mit neuem Material auf die Bühne zurück. Bei dieser Tour darf man sich auf jede Menge Überraschungen und musikalische Höhepunkte freuen! Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr. Jetzt mitmachen und gewinnen!Wir verlosen 3 x 2 Tickets für dieses besondere Konzerterlebnis! Mach mit und sichere...

Anzeige
Nach einer ausführlichen Einführung durch die Trainer geht es los. | Foto: Nicole Haider
4

Bogensportzentrum Breitenstein
Vier Erlebnisse – ein unvergesslicher Tag im Mühlviertel

Was macht einen guten Firmen- oder Gruppenausflug aus? Richtig, Abwechslung, Action, kulinarischer Genuss und gemeinsame Erlebnisse, die noch Wochen später für Gesprächsstoff sorgen. Das Bogensportzentrum Breitenstein in Kirchschlag kann genau das bieten. KIRCHSCHLAG. Wenn der Alltag Routine wird, ist es Zeit für frischen Teamspirit, neue Impulse und ein bisschen Abenteuer. Genau das bietet dieser Ausflug ins wunderschöne Mühlviertel: einen Tag voller Highlights, ideal für Teams, Vereine oder...

Im Jump Dome Linz steht der größte Ninja Warrior Parcours in einem Trampolinpark. | Foto: Jump Dome Linz
22

Die besten Aktivitäten
Freizeit-Tipps für Jugendliche in Oberösterreich

Das Wochenende naht und wieder mal nichts zu tun? MeinBezirk hat Freizeit-Tipps für Jugendliche.  OÖ. Die Sport- und Freizeitangebote in Oberösterreich können sich sehen lassen. Also runter von der Couch, Freunde treffen und gemeinsam Spaß haben! Mehr Beiträge, Tipps und Themen findest du unter: meinbezirk.at/jugendrundschau HINWEIS: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau KTM Motohall Stadt/Gemeinde: Mattighofen Beschreibung: Besucher dieses einzigartigen Museums können in die KTM-Welt...

Hier findest Du eine Auswahl der schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich. | Foto: Smarterpix/lightpoet
16

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. OÖ. Diese abenteuerlichen Bogensportangebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

Fotowettbewerb der OÖ Familienkarte
Familienfoto einsenden und Preise gewinnen

Unter dem Motto „Traditionelle Bräuche im Jahreskreis mit der Familie feiern“ geht der Fotowettbewerb der OÖ Familienkarte in die nächste Runde. Einfach ein Foto schießen, Familientradition teilen  und tolle Preise gewinnen. OÖ. In Oberösterreichs Familien werden viele Bräuche gepflegt und in jeder Familie gibt es Rituale, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und besondere Momente schaffen. Traditionen geben Halt, schaffen Erinnerungen und machen Familien einzigartig. Sie laden dazu ein,...

Neues entdecken, Traditionen pflegen
Akademie der Volkskultur feiert 25-jähriges Bestehen

Die Akademie der Volkskultur (AVK) blickt auf 25 Jahre Bildungsarbeit zurück und präsentiert das neue Kursprogramm zum Jubiläum. OÖ. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 ist die Akademie für Volkskultur ein wichtiger Bildungspartner für Ehrenamtliche und Wissbegierige in ganz Oberösterreich – insbesondere in den Bereichen Heimatforschung, Museumsarbeit, Dorf- und Stadtentwicklung sowie Vereinswesen. Mit dem Kursangebot möchte die AVK originelle und zeitgemäße Zugänge zur Volkskultur schaffen. Zum...

Hundebadeplätze in Oberösterreich. Hier darf sich auch der hitzegeplagte Vierbeiner im Wasser so richtig austoben. | Foto: kai
15

Geheimtipps
Hundebadeplätze in Oberösterreich

Hunden machen sommerliche Temperaturen genauso zu schaffen wie uns Menschen. Während wir unsere Körper aber über den Schweiß kühlen, fehlt ihnen dieses Kühlsystem über die Haut. Sie schwitzen nur über die Zunge und die Ballen der Pfoten. Eine kleine Runde zu schwimmen oder einfach ein bisschen im kühlen Nass zu spielen, ist daher genau das Richtige, um erhitzte Hunde wieder zu erfrischen. Wir haben uns auf die Suche nach geeigneten Hundebadeplätzen in ganz Oberösterreich gemacht und ein paar...

AK-Test zeigt
Nur echter Halloumi in heimischen Supermärkten

Weil in den vergangenen Jahren immer mehr gefälschte und künstlich aromatisierte Halloumi-Produkte in Europa aufgetaucht sind, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich den beliebten Grillkäse einem Test unterzogen.  OÖ. Die AK Oberösterreich ließ fünf konventionelle und zwei Bio-Halloumi-Produkte aus heimischen Supermärkten im Labor untersuchen, dabei konnte die geografische Herkunft zweifelsfrei bestätigt werden: Alle getesteten Käse stammen tatsächlich aus Zypern – kein einziger war ein Imitat....

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Anzeige
Erlebe Wolfgang Ambros im Toscana Congress in Gmunden | Foto: Barbara Nidetzky
Aktion

Gewinnspiel
3x2 Karten für Wolfgang Ambros in Gmunden gewinnen!

Am 3. September 2025 hast Du die Chance, Wolfgang Ambros, die Legende des österreichischen Liedermachertums, hautnah zu erleben – im Toscana Congress Gmunden. Gemeinsam mit Günter Dzikowski (Tasten & Gesang) und Roland Vogl (Gitarre, Bass & Gesang) nimmt Dich Wolfgang Ambros mit auf eine besondere „unplugged“-Reise durch seine größten Songs – ehrlich, berührend und ganz nah dran. Einlass ist um 18:00 Uhr, das Konzert beginnt um 20:00 Uhr. Jetzt mitmachen und gewinnen!Wir verlosen 3 x 2 Tickets...

Anzeige
LaBrassBanda tritt beim Stadt-Open-Air am Rohrbach-Berger Stadtplatz auf. | Foto: David Königsmann
4

LaBrassBanda und Rian treten auf
Stadt-Open-Air in Rohrbach-Berg bietet viele musikalische Schmankerl

Zum zweiten Mal geht heuer das große Stadt-Open-Air in Rohrbach-Berg über die Bühne. Dafür haben die Veranstalter keine Kosten und Mühen gescheut und sich für beide Tage etwas Besonderes einfallen lassen. ROHRBACH-BERG. Mitte August geht es am Rohrbach-Berger Stadtplatz wieder rund, wenn das Stadt-Open-Air stattfindet. Die Veranstaltung geht bereits zum zweiten Mal über die Bühne. Die Idee dazu kommt vom Veranstaltungsverein "SmashLand Event" und entstand aus dem Wunsch, das...

Heidelbeerzeit in Oberösterreich
"Blaumachen" mit einem Rezept der Seminarbäuerinnen

Ob direkt vom Strauch genascht, im Schmarrn verpackt oder als fruchtiger Kick im Sommersalat – Heidelbeeren gehören zum kulinarischen Sommer in Oberösterreich einfach dazu.  OÖ. Die einen nennen sie Heidelbeeren, die anderen Schwarzbeeren oder Blaubeeren – gemeint ist dieselbe blaue Beere, die seit jeher für ihre gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe geschätzt wird. Neben Vitamin C, Mineralstoffen und Ballaststoffen enthalten sie vor allem Anthocyane, sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativer...

Der ORF muss weitere 130 bis 140 Millionen Euro bis 2029 einsparen.
3

ORF-General Weißmann
„Sparmaßnahmen treffen jeden im gesamten Haus“

Der ORF steht vor massiven Sparmaßnahmen in den Jahren 2027 bis 2029. Es sollen insgesamt 130 bis 140 Millionen Euro eingespart werden, wobei zwei Drittel auf Sach- und Programmkosten und ein Drittel auf Personalkosten entfallen werden. Trotz des strikten Sparkurses möchte die Geschäftsleitung das Angebot weitgehend erhalten und den Österreich-Schwerpunkt weiter verstärken. ÖSTERREICH. Die ständige finanzielle Anpassung bleibt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein Brennpunkt: Mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Blutmond ist ein besonderer Zustand des Vollmonds, der während einer totalen Mondfinsternis auftritt. Dabei erscheint der Mond für kurze Zeit rötlich oder kupferfarben.  | Foto: Unsplash/ Zoltan Tasi
15

"Herbstmond" als Mondfinsternis
Wo der Blutmond zu sehen sein wird

Am Sonntag, dem 7. September, erwartet uns ein beeindruckendes Himmelsereignis: Der Vollmond tritt in eine totale Mondfinsternis und verfärbt sich für mehr als eine Stunde in ein tiefrotes Licht. Ein Anblick, der nur selten zu sehen ist und zu den Höhepunkten des Astronomiejahres zählt. ÖSTERREICH. Im September fällt der Vollmond auf den 7. September, und dieser wird auch mit einer totalen Mondfinsternis einhergehen, die allerdings nicht in allen Regionen optimal sichtbar ist. Warum heißt er...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
Aktion 4

Longlist
Das sind die Favoriten für den Österreichischen Buchpreis

Der Österreichische Buchpreis 2025 präsentiert erstmals eine eigene Longlist für Debüts, um aufstrebenden Autorinnen und Autoren mehr Sichtbarkeit zu geben. Insgesamt wurden 16 Titel nominiert – zehn für den Hauptpreis und sechs für den Debütpreis. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 10. November im Rahmen der "Buch Wien" bekannt gegeben. ÖSTERREICH. Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreich belebt seine Filmförderung FISAplus wieder: Ab dem 1. September ist die Antragstellung für die Filmförderung wieder möglich, nachdem sie zuvor dem Sparzwang der Regierung zum Opfer gefallen war. (Symbolbild) | Foto: StockSnap/Pixabay
3

Nach Stopp
Neustart für Filmförderung FISAplus mit 80 Millionen Euro

Mit 1. September startet die Filmförderung FISAplus mit 80 Millionen Euro neu, inklusive neuer Richtlinien für schnellere Bewilligungen und höhere Wertschöpfung in Österreich. Auch eine "Investment obligation" für große Streaming-Anbieter steht im Raum.  ÖSTERREICH. Österreich belebt seine Filmförderung FISAplus wieder: Ab dem 1. September ist die Antragstellung für die Filmförderung wieder möglich, nachdem sie zuvor dem Sparzwang der Regierung zum Opfer gefallen war. Für heuer stehen 80...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.