Salzkammergut - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Bad Goisern
Andrea Lantschner lädt zur Vernissage "akt–abstract – acryl"

Am Donnerstag, 4. Dezember, wird im Gemeindeamt Bad Goisern um 18 Uhr die Ausstellung „akt–abstract – acryl“ eröffnet. Die Malerin Andrea Lantschner präsentiert dabei eine Auswahl ihrer Werke. BAD GOISERN. Andrea Lantschner beschäftigt sich in ihrer Arbeit intensiv mit der reduzierten Darstellung des menschlichen Körpers und entwickelt daraus einen eigenständigen, unverwechselbaren Ausdruck. Verschiedene, teils nicht nachvollziehbare Techniken verschmelzen zu einer bildnerischen Vielfalt an...

Der Wolfgangseer Advent 2025 wird am 20. November eröffnet. | Foto: Hörmandinger
2

21. November bis 21. Dezember
Vorweihnachtlicher Zauber beim Wolfgangseer Advent 2025

22 Jahre nach seiner Gründung steht der Wolfganseer Advent vor der Tür. WOLFGANGSEE-REGION. Der Blick ist nach vorn gerichtet: Der weltweit bekannte "Advent wie damals" findet traditionell in den drei Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang, statt. Einen Monat lang, von 21. November bis 21. Dezember 2025, können sich die Besucherinnen und Besucher am Wolfgangsee in Weihnachtsstimmung bringen. Unter anderem mit dem barocken Advent in St. Gilgen, im Krippendorf in Strobl und beim romantischen...

27. November
Spieleabend im Pfarrheim Bad Goisern

Am Donnerstag, 27. November 2025, lädt das katholische Pfarrheim Bad Goisern zu einem gemütlichen Spieleabend ein. BAD GOISERN. Ab 19 Uhr können Jung und Alt gemeinsam Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele entdecken und spielen. Wer möchte, darf eigene Lieblingsspiele mitbringen. Für kleine Stärkungen ist gesorgt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das erklärte Ziel: Spaß haben, lachen und den Alltag vergessen – in entspannter Runde, mit guter Gesellschaft.

Anzeige
Ab Dezember 2025 erstrahlt der Dachsteinkönig in neuem Glanz – es warten viele Highlights für Gäste und Mitarbeiter. | Foto: Familux Resorts
3

Gosau
Dachsteinkönig erstrahlt ab Dezember 2025 in neuem Glanz

Ab Dezember 2025 erstrahlt der Dachsteinkönig in neuem Glanz, und nicht nur unsere großen und kleinen Gäste dürfen sich über tolle Neuerungen freuen. Auch für unsere Mitarbeiter werden neue und moderne Bereiche geschaffen. GOSAU. Es entsteht ein modernes Arbeits- und Begegnungsumfeld, das unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten bietet. Das erweiterte Mitarbeiterrestaurant mit neuem Buffet, gemütlichen Sitzecken und einem attraktiv gestalteten Außenbereich lädt...

Gmunden
30 Jahre Singkreis Ort

Mit einem musikalisch gestalteten Gottesdienst feiert der Singkreis der Pfarre Gmunden-Ort (Leitung: Ernst Spiesberger) am Sonntag, 23. November, um 19 Uhr in der Orter Filialkirche (neben Krankenhaus) sein 30-jähriges Chorjubiläum. GMUNDEN. In den vergangenen drei Jahrzehnten leiteten fünf ChorleiterInnen (Traudi Kienesberger, Bernadette Filger, Rudi Ackerl, Martina Fellner) diesen Singkreis. Zusammengerechnet hatten etwa 90 Sängerinnen und Sänger große Freude an der Gestaltung von...

Friedensmusik
Evangelische Kantorei lädt zum Kirchenkonzert

Angesichts der entsetzlichen Kriege vor der Haustür Europas scheinen die Künste machtlos zu sein. Und dennoch ist gerade die Musik ein wirksames Mittel, um den Geist zu schärfen, die Seele zu öffnen und tätiges Mitgefühl auszulösen. Davon ist die Evangelische Kantorei Gmunden überzeugt, wenn sie zu ihrem bevorstehenden Kirchenkonzert einlädt. GMUNDEN. Als eine Perle im Programm erscheint dabei das "Et in terra pax hominibus" (Friede den Menschen auf Erden) aus Antonio Vivaldis Gloria 589. Das...

Bad Goiserer Streichorchester mit Tobias Reisenauer. | Foto: Sonnleitner
2

30. November
Festliche Adventklänge mit dem Streichorchester Bad Goisern

Das Streichorchester Bad Goisern lädt zum traditionellen Konzert am 1. Adventsonntag in der evangelischen Kirche Bad Goisern ein. Vier Solisten gestalten am 30. November ab 18 Uhr das festliche Programm. BAD GOISERN. Tenor Sebastian Rindberger sorgt mit gefühlvollen Arien für adventliche Stimmung, Tobias Reisenauer und Martin Buchholzer glänzen mit ihren Naturtrompeten und einer Suite des Barockkomponisten Johann Joseph Fux. Im Mittelpunkt des Konzerts steht aber Pianist und Musikschuldirektor...

Ab 21. November in Bad Ischl
Lions servieren Punsch und Glühwein für den guten Zweck

Ab Freitag, 21. November, kochen die Ischler Lions wieder täglich Punsch und Glühwein am Schröpferplatz – und das schon seit mehr als 30 Jahren. BAD ISCHL. Wie gewohnt kochen die Lions wieder täglich frisch ihre bewährten Klassiker: den Lions Punsch, den Punsch light und den alkoholfreien Sissy Punsch, Glühwein und Tee, dazu gibts Grammelschmalz- und Liptauerbrote sowie Kekse aus der Lions Backstube. Und dann überrascht das Lions-Gastroteam mit einer besonderen Neuigkeit: an den Wochenenden...

Mit Manuel Randi und Alex Trebo
Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Der Rotary Club Bad Ischl lädt am 6. Dezember zum 15. traditionellen Nikolauskonzert in die Stadtpfarrkirche Bad Ischl ein. BAD ISCHL. Mit Frische und Vitalität gehen die beiden Südtiroler Musiker Manuel Randi und Alex Trebo auf ihrem neuen Album „Talèa“ ans Werk und laden mit ihren atmosphärisch-energetischen Kompositionen in der Adventzeit zum Eintauchen und Abheben ein. Am 6. Dezember organisiert der Rotary Club Bad Ischl um 18 Uhr sein traditionelles Nikolauskonzert mit den beiden...

Christkindlmarkt der Ischler Handwerker. | Foto: Gratzer
9

Die Geheimtipps von MeinBezirk
Adventmärkte im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Endlich ist sie wieder da, die Weihnachtszeit. Wir haben uns im Bezirk umgesehen, wo man besonders gut in den Advent eintauchen kann. Christkindlmarkt der Ischler HandwerkerGemeinde: Bad Ischl Adresse: Trinkhalle, Auböckplatz 5, 4820 Bad Ischl Datum/Zeit: 21. November bis 21. Dezember 2025, Mittwoch bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr Darum ist dieser Adventmarkt ein Geheimtipp: Handgefertigte Weihnachtsgeschenke und typische kulinarische Köstlichkeiten mit viel Rahmenprogramm versetzen...

Das Krampusspektakel der Devils of Destruction lockt Besucher zur Katrin Seilbahn und verspricht ein einzigartiges Erlebnis abseits des klassischen Krampuslaufs. | Foto: Devils of Destruction
4

Familienspektakel statt Krampuslauf
Devils of Destruction laden am 29. November nach Bad Ischl

Die Devils of Destruction präsentieren am Samstag, 29. November 2025, ihr einzigartiges Krampusspektakel in Bad Ischl – ein bewusst familienfreundliches Event, das mehr als nur ein traditioneller Krampuslauf ist. BAD ISCHL. Ab 18 Uhr dürfen sich Besucher am Parkplatz der Katrinseilbahn auf kurze, inszenierte Showaufführungen freuen, die mit spannenden Geschichten sowie beeindruckenden Feuer- und Lichteffekten das Brauchtum neu interpretieren. Für die kleinen Gäste gibt es den traditionellen...

Von den Krippenstoana Bergteifön: Krampus-Spektakel am 21. November. | Foto: Wilfried Fischer
2

Finstere Gesellen in Obertraun
Krippenstoana Bergteifön laden zum 8. Krampus-Spektakel

Am 21. November ist es wieder soweit: An diesem Abend findet in der Dachsteingemeinde das Krampus-Spektakel der „Krippenstoana Bergteifön“ statt. OBERTRAUN. Zum achten Mal organisieren die „Krippenstoana Bergteifön“ ein Treffen mit benachbarten und befreundeten Gruppen aus dem Salzkammergut. Den Beginn machen in diesem Jahr die Obertrauner Kinderkrampusse in Begleitung des Hl. Nikolaus und dem Knecht Ruprecht. Anschließend werden neun Gruppen aus der Region und über 130 finstere Gesellen und...

Am 29. November
Salzkammergut Kekserlmarkt in Bad Goisern

Traditioneller Genuss auch 2025: Der Salzkalzkammergut Kekserlmarkt wird auch in diesem Jahr wieder abgehalten. BAD GOISERN. Am 29. November werden ab 14 Uhr die Köstlichkeiten im Evang. Altenheim Bad Goisern zum Verkauf angeboten. Vor Ort gibt es auch Punsch und Tee. Salzkammerguts Bäuerinnen sowie die mitwirkenden Vereine aus dem Salzkammergut freuen sich auf zahlreichen Besuch. Eintritt frei.

Am 28. November
Themenabend „Notfall Lawine“ in Bad Goisern

Die Naturfreunde Bad Goisern laden am 28. November, um 18.30 Uhr zu einem Vortrag ins Katholische Pfarrheim Bad Goisern ein. BAD GOISERN. Unter dem Titel "Notfall Lawine" werden die Grundlagen für den sicheren Umgang mit Lawinenausrüstung vermittelt – vom Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) über Sonde bis zur Schaufel. Neben praktischen Tipps zur Kameradenrettung werden auch Themen wie Geländeeinschätzung, Schnee- und Lawinenkunde, Suchstrategien sowie aktuelle Lageberichte behandelt. Der...

Mit dem "Leopoldiblasen" wird auch in Ebensee an den Hl. Leopold erinnert. | Foto: Hörmandinger
2

Brauchtum
"Leopoldiblasen" am 14. November in Ebensee

In vielen Orten unseres Landes wird mit dem "Leopoldiblasen" an den Hl. Leopold erinnert. EBENSEE. Auch in der Salinengemeinde Ebensee ist es ein liebgewordener Brauch, der einst vom Musiker Franz Hofer und seinen "Hoferbuam" in Ebensee ins Leben gerufen wurde. Seit knapp 70 Jahren bringt eine Bläsergruppe der Salinenmusik beim Leopoldieck, hoch über dem Langbahttal, dem Hl. Leopold am Vorabend seines Namenstages, ein musikalisches Ständchen. In Ebensee verbindet man das Leopoldiblasen...

Herta Müller, die deutsch-rumänische Literaturnobelpreisträgerin, besucht Bad Ischl. | Foto: Stephanie von Becker
3

Zwei Frauen, zwei Stimmen
Herta Müller und Doris Schmidauer in Bad Ischl

Im November dürfen sich Literaturfreunde auf zwei besondere Abende freuen: Die Bibliothek Bad Ischl und die Initiative Literaturschiff laden zu zwei Lesungen ins Pfarrzentrum Bad Ischl ein. BAD ISCHL. Am Mittwoch, 19. November 2025, um 19:30 Uhr, besucht die deutsch-rumänische Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller Bad Ischl. Die Autorin reflektiert in Romanen, Erzählungen, Gedichten und Essays immer wieder über die Ceausescu-Diktatur und ihr Leben. In einer Werkschau spricht sie mit Ernest...

Die Florianer Sängerknaben  mit Chorleiter Markus Stumpner. | Foto: Staudinger
Video

Regional Leaders’ Summit
Töne der Heimat unter dem Tafelberg

Florianer Sängerknaben begeistern mit ihrem Chorleiter Markus Stumpner in Kapstadt mit Schuhplattler und „Steirischer“. OÖ/KAPSTADT. Die Florianer Sängerknaben sorgten bei der feierlichen Eröffnung der Regional Leaders’ Summit in Kapstadt für musikalische Gänsehautmomente. Mit schwungvollen Schuhplattlern und der unverwechselbaren „Steirischen“ begeisterten sie das internationale Publikum und brachten ein Stück oberösterreichischer Kultur ans andere Ende der Welt. Kulturbotschafter...

Auch der Wolfganger Viergesang ist beim Salzkammergut Adventsingen mit dabei. | Foto: Wolfganger Viergesang
3

„Singa und spün im Advent bei uns dahoam“
Salzkammergut Adventsingen am 22. November in Bad Ischl

Zur Einstimmung auf den Advent gestalten Volksmusikgruppen aus dem Salzkammergut am 22. November um 16 Uhr in der Evangelischen Friedenskirche Bad Ischl das große Salzkammergut Adventsingen. BAD ISCHL. Unter dem Motto „Singa und spün im Advent bei uns dahoam“ sind die Familienmusik „Oidhausmusi“ aus Strobl, die Seer Oimres`lan aus dem Ausseerland, die Ischler Weisenbläser, der Wolfganger Viergesang, das Duo Scheck aus Ebensee sowie die Grundlseer Hirtenkinder, die ein bodenständiges,...

14. November
Ansa Sauermann live im Kino Ebensee

Am Freitag, 14. November, performt Ansa Sauermann live im Kino Ebensee. Los geht es um 20.30 Uhr. EBENSEE. 2014 erschien die erste Single „Foto“ auf der gleichnamigen EP. Seitdem hat Ansa Sauermann drei Alben und 40 Songs veröffentlicht. 2017 „Weisse Liebe“, 2020 „Trümmerlotte“ und 2023 schließlich „Du kriegst was du brauchst“. Noch bevor die vierte Platte dann herauskommen wird – voraussichtlich im März 2026–, sind die fünf Dresdner jetzt noch einmal unterwegs, um alle zwölf Songs des...

Klimawandel im Fokus
Andrea Fischer hält Vortrag zur Gletscherforschung

Am 21. November 2025 lädt die Internationale Akademie Traunkirchen um 19 Uhr zu einem Vortrag in den Klostersaal Traunkirchen ein. TRAUNKIRCHEN. Unter dem Titel „Gebirgsforschung und Gletscherkunde in Zeiten des Klimawandels“ spricht die renommierte Glaziologin Priv.-Doz.in Andrea Fischer über die Rolle der Gletscher als Indikatoren für den Klimawandel. Fischer, Vizedirektorin des Instituts für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, beleuchtet, wie...

Wir verlosen Priority-Zugänge und eine Mitfahrt im Weihnachtstruck. | Foto: Coca Cola/Marcus Seewald
3

Jetzt gewinnen!
Coca-Cola Weihnachtstruck verzaubert Oberösterreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Mit seinen Lichtern, seiner weihnachtlichen Musik und dem Duft von festlicher Vorfreude zaubert er ein Lächeln auf die Gesichter von Groß und Klein. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Magie rund um den Truck. OBERÖSTERREICH. Der beliebte Coca-Cola Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs und steuert drei Orte in...

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

  • Werbung Österreich

„Jawohl, meine Herren!“
Nina Proll & Peter WesenAuer im Kongress&TheaterHaus Bad Ischl

Im Spannungsfeld aus Glanz, Musik und Umbruch spielt das Programm „Jawohl, meine Herren!“, das am 20. November um 19.30 Uhr im Kongress&TheaterHaus Bad Ischl zu erleben ist. BAD ISCHL. Schauspielerin und Sängerin Nina Proll sowie Dirigent Peter WesenAuer bringen gemeinsam mit der Sinfonietta da Camera Salzburg Musik aus den Anfängen des österreichisch-deutschen Tonfilms auf die Bühne und erzählen, wie unterschiedlich Künstler:innen mit der Instrumentalisierung durch das Regime umgegangen,...

Ebensee
Cäcilienkonzert am 15. November

Für die Feuerwehrmusikkapelle Langwies ist das Cäcilienkonzert der musikalische Höhepunkt des Vereinsjahres. EBENSEE. Am 15. November konzertieren die Musikerinnen und Musiker um 19 Uhr im Festsaal des Schulzentrums Ebensee unter der musikalischen Leitung von Theresa Hubweber, Joseph Lahnsteiner und Fritz Neuböck. Wie jedes Jahr präsentiert die Kapelle ein vielseitiges Programm, das einen weiten Bogen von klassischer Musik über schwungvolle Blasmusik bis hin zu moderner Popmusik schlägt. Auch...

Sterzinger V kommen ins Kino Ebensee. | Foto: Stefan Sterzinger
2

Konzert am 8. November
Sterzinger V und Elaberger im Kino Ebensee

Am 8. November um 20.30 Uhr bringt das Kino Ebensee ein außergewöhnliches Musikprogramm. EBENSEE. Sterzinger V verbindet literarischen Jazz mit eigenwilligem Wienerlied und bietet Songs voller Lebensfreude und Widerstand. Unterstützt wird die Band Elaberger, dem Projekt der Komponistin Michaela Schausberger, die zwischen Neuer Musik, Jazz und freier Improvisation agiert. Ein Abend für alle, die musikalische Grenzgänge lieben.

Nach zehn Jahren Pause hat Österreich 2026 erstmals wieder einen nationalen Vorentscheid, bei dem auch das TV-Publikum mitbestimmen kann. | Foto: Michael Gruber / EXPA / picturedesk.com
7

Eurovision Song Contest 2026
Alle Infos zu Vorentscheid und Ticketkauf

175 Tage vor dem ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests (ESC) 2026 präsentierte der ORF am Dienstag im Rahmen eines Pressetermins neue Informationen zur kommenden Ausgabe der größten Musikshow im TV. Vorgestellt wurden unter anderem erste Designs der sogenannten Postcards, Details zu Volunteers, Ticketverkauf sowie Neuigkeiten zum österreichischen Vorentscheid "Vienna Calling". ÖSTERREICH. Nach zehn Jahren Pause hat Österreich 2026 erstmals wieder einen nationalen Vorentscheid, bei dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Laut Medienberichten könnte Kanada 2026 erstmals am Eurovision Song Contest (ESC) teilnehmen. | Foto: eurovision
3

Premiere
Wird Kanada erstmalig am Eurovision Song Contest teilnehmen?

Laut Medienberichten könnte Kanada 2026 erstmals am Eurovision Song Contest (ESC) teilnehmen. ÖSTERREICH. Seit Mittwoch kursieren auf Social Media Screenshots der Budgetplanung für den öffentlich-rechtlichen Sender Kanadas CBC, die auf eine mögliche Teilnahme Kanadas am Eurovision Song Contest 2026 hinweisen. Denn im Budget der kanadischen Regierung für CBC/Radio-Canada für die Jahre 2025-2026 findet sich folgende Passage: „Die Regierung wird Möglichkeiten prüfen, den Auftrag von...

  • Sophie Wagner
Der Vollmond vom 5.11.2025 im herbstlichen Kirschbaum
3 4 62

Bildergalerie vom Supermond
Das war der größte Vollmond des Jahres

Am Abend des 5. November 2025 erlebten Himmelsbeobachterinnen und -beobachter in ganz Österreich ein spektakuläres Naturereignis: den größten Supermond des Jahres. Der Vollmond stand gestern besonders nah an der Erde – rund 356.800 Kilometer entfernt – und leuchtete dadurch heller und größer als gewöhnlich. ÖSTERREICH. Schon kurz nach dem Sonnenuntergang zeigte sich der Mond eindrucksvoll über den Horizonten. Viele Menschen nutzten das klare Wetter, um das Schauspiel zu beobachten und zu...

  • Julia Steiner
Der Kaiserschmarrn bleibt mit 34,2 Prozent der unangefochtene Favorit unter Österreichs Mehlspeisen und verbindet Jung und Alt gleichermaßen. | Foto: Pixabay
4

Kaiserschmarrn, Palatschinken
Österreichs Lieblings-Mehlspeise steht fest

Generationen mögen verschieden sein, doch bei der süßen Leibspeise sind sich Jung und Alt in Österreich erstaunlich einig. Der Kaiserschmarrn bleibt der unangefochtene Star am Mehlspeisenhimmel – und das obwohl die Kaffeehaus-Tradition selbst nicht mehr bei allen gleich gut ankommt. ÖSTERREICH. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Café Vollpension und Marketagent zu den beliebtesten Klassikern im österreichischen Kaffeehaus. Mit 34,2 Prozent der Stimmen kürten die Befragten den...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.