Salzkammergut - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nächtliche Suche nach einer vermissten Frau im Bereich Altmünster und Traunkirchen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
26

Altmünster & Traunkirchen
Suche nach vermisster Frau erfolgreich

In Altmünster und Traunkirchen gab es am Abend des 13. Oktober einen Einsatz: Vier Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei suchten nach einer abgängigen älteren Frau. ALTMÜNSTER/TRAUNKIRCHEN. Die Bewohnerin einer sogenannten Generationenwohnanlage galt seit dem Nachmittag als abgängig. Sie soll gegen 17 Uhr offenbar zuletzt gesehen worden sein. Seither fehlte von der Frau jedoch jede Spur. Gegen 19.30 Uhr wurden die ersten von letztlich vier Feuerwehren zur Suchaktion alarmiert. Zwei...

Die Freude über die neue Elternhaltestelle in Ebensee ist groß. | Foto: Hörmandinger
11

Ebensee
Elternhaltestelle sorgt für sicheren Schulweg

Die Volksschule Ebensee hat gemeinsam mit der Marktgemeinde, dem Elternverein und dem Frauenforum im Rahmen des Projekts Fair Mobility eine neue Elternhaltestelle beim Rathauspark eingerichtet. EBENSEE. Ziel ist es, die gefährliche Verkehrssituation am Kirchenplatz zu entschärfen und den Kindern einen sicheren, autofreien Schulweg zu ermöglichen. Von der Haltestelle aus gehen die Schülerinnen und Schüler zu Fuß durch den Rathauspark und über die Dienerstiege zur Schule. Der Weg wird von bunten...

Eine Fahrzeuglenkerin hatte auf der B145 eine Baugrube übersehen und war mit ihrem Auto hineingestürzt. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
1 9

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. SALZKAMMERGUT. Es findet sich zudem eine Übersicht über etwaige Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Hier die Meldungen der letzten Tage: Einsatzkräfte suchen nach vermisster Frau Mädchen nach groß angelegter Suchaktion gefunden Doppelter Einsatz für die Ischler Feuerwehren Feuerwehr rückte zu Brand im Ortszentrum aus Cobra-Einsatz bei...

Anzeige
Foto: Helena Huber
8

Genussland Oberösterreich
Regional genießen. Kreisläufe schließen.

Regionalität ist mehr als ein Trend. Sie steht für Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz. Wenn Lebensmittel produziert, verarbeitet und genossen werden, wo sie herkommen, entstehen funktionierende Kreisläufe – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Über 550 Partnerbetriebe im Genussland Oberösterreich leben diesen Gedanken tagtäglich: nah, ehrlich und imKreislauf gedacht. Kreislaufwirtschaft beginnt am Hof Oberösterreichs bäuerliche Familienbetriebe arbeiten seit jeher...

Menschen und Hunde der ÖRHB Oberösterreich stellten sich der mehrstündigen Überprüfung bei Tag und Nacht, um für die Personensuche tauglich zu sein. | Foto: ÖRHB LG OÖ
Video 17

Großer Einsatztest für Rettungshunde in Laakirchen
ÖRHB-Spürnasen und Helfer auf dem Prüfstand

In Laakirchen sammelten sich am vergangenen Wochenende wieder die Frauen und Männer der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) samt Vierbeinern zum Einsatztest. Hier wurden Menschen und Hunde genau bewertet und im besten Falle für "tauglich" beurteilt.  LAAKIRCHEN. Um für den Einsatz zur Suche nach vermissten Personen tauglich zu sein, müssen sich Menschen wie Spürnasen der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) einmal im Jahr dem Einsatztest stellen. Am vergangenen Wochenende...

News aus Oberösterreich
Altersbeschränkung für Social Media gefordert, mutmaßlicher Linzer Terrorfinanzierer in Amsterdam geschnappt, alle Partyfotos vom Wochenende online

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 13. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Altersbeschränkung für Social Media für unter 16-Jährige Sieben Männer droschen vor Lokal aufeinander ein Mutmaßlicher Linzer Terrorfinanzierer in Amsterdam verhaftet Niedrige Preise und hohe Kosten setzen Bauern zu Sauna-Brand in Neukirchen hielt Florianis auf Trab Neue Ideen für alte Matratzen und Batterien Mädchen nach groß...

Informationsveranstaltung
Wasserstoff als Speicher – Zukunftstechnologie in der Praxis

Die Marktgemeinde Altmünster lädt zur kostenlosen Informationsveranstaltung „Wasserstoff als Speicher“ am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr im Pfarrsaal Altmünster ein. ALTMÜNSTER. Als Referent konnte Thomas Hochleitner, HTL-Professor aus Gampern, gewonnen werden. Er ist Gründer und treibende Kraft der ersten lokalen Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) im Verteilnetz der Netz OÖ in Haunolding. Dort versorgen mittlerweile vier Photovoltaikanlagen elf Haushalte zuverlässig mit regionalem...

Gmunden
Name für "Moos Mensch" gesucht

Die mehr als vier Meter hohe, viel fotografierte Skulptur des finnischen Künstlers Kim Simonsson hat bekanntlich auf dem Rathausplatzbrunnen seine permanente Bleibe gefunden. GMUNDEN. Das Kunstwerk heißt offiziell "La Communication". Viele Gmundnerinnen und Gmundner fänden es passend, wenn der sympathische Grünling – und vielleicht auch der kleinere, auf dessen Händen stehende – einen netten Spitznamen hätte. Nun wird ein solcher gesucht. Vorschläge sind bis spätestens 24. November erbeten an...

Steffanie Reischmann und einige Besucher beim "Tag der Schulen" in Bad Ischl. | Foto: Reischmann
2

"Tag der Schulen"
Erfolgreiche Premiere in Bad Ischl

Am 10. Oktober fand in Bad Ischl erstmals der "Tag der Schulen" statt. Die Veranstaltung, die dazu diente, die verschiedenen Bildungseinrichtungen der Stadt vorzustellen, war ein großer Erfolg und zog zahlreiche Besucher*innen an. BAD ISCHL. Insgesamt präsentierten sich acht Schulen der Region, die die Gelegenheit nutzten, ihre einzigartigen Programme und Angebote vorzustellen. Die teilnehmenden Schulen waren VS Concordia, Leopold Hasner Schule, Johann Nestroy Mittelschule, Landesmusikschule,...

Das elfjährige Mädchen wurde nach der großangelegten Suchaktion wohlbehalten aufgefunden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
21

St. Konrad
Mädchen nach groß angelegter Suchaktion gefunden

In St. Konrad stand am späten Abend des 12. Oktober ein Großaufgebot an Einsatzkräften bei einer großangelegten Suchaktion im Einsatz. Ein Mädchen wurde vermisst. ST. KONRAD. Ein elfjähriges Mädchen galt gestern für mehrere Stunden als abgängig. Mindestens vier Feuerwehren, Rettung, Such- und Rettungshunde, der Polizeihubschrauber und Polizeistreifen standen bei der Suche im Einsatz. Nachdem der Polizeihubschrauber seinen Suchflug beendet hatte, unterstützten vier Drohnen, davon zwei...

Eine Fahrzeuglenkerin hatte auf der B145 eine Baugrube übersehen und war mit ihrem Auto hineingestürzt. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
2

Brandmeldealarm & Autounfall
Doppelter Einsatz für die Ischler Feuerwehren

Am 13. Oktober schrillten frühmorgens um 5.40 Uhr die Pager der FF Lauffen, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der FF Pfandl: Ein Verkehrsunfall folgte auf einen Brandmeldealarm. BAD ISCHL. „Brandmeldealarm Erbstollenstraße“ so lautete die erste Einsatzmeldung am 13. Oktober. Während sich die Mitglieder der Wehren gerade zur Ausfahrt bereit machten, folgte die nächste Alarmierung für die Kameraden: „Personenrettung Verkehrsunfall in Mitterweissenbach“. Schnelle Entwarnung aus LauffenZum Glück...

4

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Oktober 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die betroffenen Holzteile wurden entfernt und teilweise direkt im Traunsee gekühlt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
14

Traunkirchen
Feuerwehr rückte zu Brand im Ortszentrum aus

In Traunkirchen wurde die Feuerwehr am Sonntagnachmittag zu einem Gebäudebrand alarmiert. TRAUNKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr wurden zu einem Brand in einem Nebengebäude einer Hotelanlage alarmiert. Die Einsatzkräfte brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. Die betroffenen Holzteile wurden entfernt und teilweise direkt im Traunsee gekühlt. Es gab keine Verletzten. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Die Seestraße und der Klosterplatz...

Lotto „6 aus 45“ am Sonntag
Die Lottozahlen der Ziehung vom 12. Oktober 2025

Zwei Spielteilnehmer haben vergangenen Mittwoch den Doppeljackpot geknackt und dürfen sich über jeweils etwas mehr als 1,1 Millionen Euro freuen. Bei der heutigen Ziehung am Sonntag, 12. Oktober, ging es um 1,2 Millionen Euro, bei Lotto Plus um 150.000 Euro. ÖSTERREICH. Während einer der beiden Glücklichen für die Doppeljackpot-Ziehung am Mittwoch drei Tipps auf einem Normalschein über die Spieleseite win2day abgegeben hatte, trug ein Kärntner einen Systemschein, auf dem das System 0/07...

Übung simuliert Stromknappheit
Probe für den Ernstfall im Krisenmanagement

Am 16. Oktober 2025 steht Oberösterreich im Zeichen der Krisenvorsorge. Unter dem Titel „Energiemangellage“ führt das Land eine Katastrophenschutzübung durch – natürlich ohne tatsächliche Einschränkungen der Energieversorgung. OÖ. Ziel der Übung ist es, das Zusammenwirken aller relevanten Einsatz- und Versorgungseinrichtungen im Krisenfall zu trainieren. Es wird allerdings keine tatsächliche  Stromabschaltung vorgenommen, die Bevölkerung ist und bleibt uneingeschränkt versorgt. Stromknappheit...

Ein Cobra- und Polizeigroßeinsatz hat für Aufregung in und um Vorchdorf gesorgt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 51

Mit Sturmgewehren hantiert
Cobra-Einsatz bei Bauernhof in Vorchdorf

Zu einem Großeinsatz der Polizei kam es am Abend des 11. Oktober 2025 im Gemeindegebiet von Vorchdorf. Ein Zeuge hatte gegen 17 Uhr über Notruf Alarm geschlagen, da er bei einem Bauernhof mehrere Personen gesehen habe, die mit Sturmgewehren hantiert haben sollen. VORCHDORF. Wie die Polizei informiert, entsandte die Landesleitzentrale daraufhin mehrere Streifen – unter anderem das Einsatzkommando Cobra und die Schnelle Interventionsgruppe – zur besagten Adresse. Als die ersten Kräfte eintrafen,...

News aus Oberösterreich
Hobbygärtner erntet Riesenkürbis, Autofahrer landete in Fischteich, Rewe will Unimarkt-Filialen übernehmen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 10. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Rewe-Konzern klopft bei Unimarkt an 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Innovation und Hirnschmalz aus Oberösterreich auf der "Messe K" "Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen" 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Polizisten schnappten gewerbsmäßigen Dieb Vöcklabruck rutscht 2026 in Härteausgleich Enzenkirchner...

3

Omadienst
Frauen mit Herz und Zeit gesucht

Im OMADIENST des Kath. Familienverbandes OÖ schenken NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – Kindern Geborgenheit und Zeit in ihrer vertrauten Umgebung. „Rollenspiele stehen bei uns hoch im Kurs. Mit meinen Leihenkerln fahre ich regelmäßig auf Urlaub. Eigentlich haben wir schon die ganze Welt bereist.“ erzählt Leihoma Barbara Mayr, und Koordinatorin des OMADIENST OÖ, mit einem Schmunzeln. Der Bedarf an flexibler Kinderbetreuung ist in allen Bezirken Oberösterreichs nach wie vor hoch....

Erfolgreiche Stahelschützinnen in Ebensee: Bei den Damen holte Vroni Reisenbichler den Titel. | Foto: Ebenseer PV
2

Traditionelles Stahelschießen
Ebenseer Pensionisten ermitteln ihre Champions

Auch heuer fand wieder das traditionelle Stahelschießen des Ebenseer PV, organisiert von Gregor Ellinger und seinem Team, im Schützen Stüberl beim Gasthof Tiroler statt. EBENSEE. Diesmal waren die Damen in Überzahl und zeigten auch hervorragende Leistungen. Bei den Frauen gewann Vroni Reisenbichler und bei den Herren Franz Lidauer. Auch die Siegerin des Tieffschusses, Denise Prohaska, wurde anschließend bei einem gemütlichen Zusammensein geehrt.

Illegal unterwegs
Polizeiaktion gegen unerlaubte Personenbeförderung in Hallstatt

Am 9. Oktober wurden im Bereich Hallstatt umfangreiche Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf gewerbsmäßige Personenbeförderung und Touristenführung durchgeführt. HALLSTATT. Die Aktion erfolgte durch koordinierte Streifen der AGM Gmunden, der Polizeiinspektion Bad Goisern sowie der Einheit "Puma", in enger Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Gmunden, Juristen der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung der LPD Oberösterreich und der Finanzpolizei. Bei vielen fehlte die KonzessionIm...

Bürgermeister Leopold Schilcher und Vizebürgermeistern/Sportreferentin Traudi Glas mit „Glücksengerl“ Bianca bei der Tombola. | Foto: Besendorfer Chr.
3

Bad Goisern
Erfolgreiche Premiere für Salett'l- und Wartenwanderung

Mit einer stimmungsvollen Abschlussveranstaltung beim Metzgerwirt Vieh Heli ging die erste Salett’l- und Wartenwanderung in Bad Goisern im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zu Ende. BAD GOISERN. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt – ein Zeichen für die große Begeisterung, die dieses neue Wanderprojekt in der Bevölkerung ausgelöst hat. Insgesamt 110 vollständig abgestempelte Wanderpässe wurden im Gemeindeamt abgegeben – ein hervorragendes Ergebnis, das zeigt, wie viele...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Feuerwehrleute mit Atemschutz und gasdichten Schutzanzügen waren beim Chlorgas-Austritt in St. Wolfgang im Einsatz. | Foto: BFKDO Gmunden
4

News aus Oberösterreich
Chlorgas-Alarm im Weissen Rössl – Kühbauer wieder LASK-Trainer – Pitbull attackiert Frau & Sanitäter – 78-Jährige baut mit 1,7 Promille Unfälle

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 8. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Einsatz nach Chlorgas-Austritt im Weissen Rössl in St. Wolfgang Kühbauer: "Will den Verein dorthin führen, wo er hingehört" Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Schärding – wegen toter Maus Pitbull attackiert Frau und Sanitäter in Welser Park Manfred Zeismann überraschend gestorben 78-Jährige mit 1,70 Promille baut mehrere Unfälle...

BHAK Bad Ischl im Landtag
Schüler erleben politische Bildung hautnah

Die 2AK der Handelsakademie Bad Ischl war Anfang Oktober zu Besuch im Oberösterreichischen Landtag. LINZ, BAD ISCHL. Nach einem Workshop und einer spannenden Führung bis auf den Landhausturm diskutierten die Schülerinnen und Schüler mit den Abgeordneten Mario Haas (SPÖ), Wolfgang Klinger (FPÖ) und Klaus Mühlbacher (ÖVP). Die engagierten Jugendlichen nutzten die einmalige Gelegenheit und stellten den Politikern zahlreiche Fragen. Die Themenpalette reichte von Lebensqualität im ländlichen Raum,...

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB), geht mit dem Interview von Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hart ins Gericht: Die Interessenvertretung besteht darauf, dass eine "Reichensteuer" letztlich von den Familien ausgebadet werden muss.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Hausbesitzer
"Grundsteuerreform trift alle, nicht die Reichen"

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB), geht mit dem Interview von Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hart ins Gericht: Die Interessenvertretung besteht darauf, dass eine "Reichensteuer" letztlich von den Familien ausgebadet werden muss.  ÖSTERREICH. In der ORF-Pressestunde hat sich Gemeindebundpräsident Johannes Pressl erneut für eine Erhöhung der Grundsteuer ausgesprochen. "Was als 'notwendige Modernisierung' verkauft wird, ist in Wahrheit nichts anderes als eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Insgesamt bietet die Woche klassisches Oktoberwetter: Morgendlicher Nebel, tagsüber Sonne, leichte Regenschauer und milde Temperaturen prägen laut GeoSphere Austria-Prognose die kommenden Tage.  | Foto: georg ackerer
8

Wetterbericht
Die Woche bringt kühle Nächte, milde Tage und zähen Nebel

Insgesamt bietet die Woche klassisches Oktoberwetter: Morgendlicher Nebel, tagsüber Sonne, leichte Regenschauer und milde Temperaturen prägen laut GeoSphere Austria-Prognose die kommenden Tage. Wer goldene Herbststimmungen genießen möchte, hat vor allem am Donnerstag und Freitag gute Chancen – vorausgesetzt, man kommt über den Nebel hinaus. ÖSTERREICH. Die neue Woche startet in Österreich mit einem klassischen Herbstwetter-Mix: Während im Norden und Osten dichte Wolkenfelder dominieren und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für die Panelstudie werden jährlich rund 5.000 Haushalte befragt.   | Foto: Gabriele Hender/Unsplash
3

„Wie geht’s uns in Österreich?“
Statistik Austria startet Panelstudie

Eine neue Langzeitstudie von Statistik Austria soll den Wandel der österreichischen Gesellschaft zeigen. Rund 5.000 Haushalte werden jährlich zu Themen wie Arbeit, Bildung, Familie, Wohnen, Einkommen und Gesundheit befragt. ÖSTERREICH. Ab Oktober 2025 startet in Österreich eine großangelegte sozialwissenschaftliche Studie mit dem Titel „Wie geht’s uns in Österreich?“. Ziel ist es, über viele Jahre hinweg umfassende Daten zu Arbeit, Einkommen, Wohnen, Gesundheit, Bildung, Familie und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Von März 2024 bis Ende September 2025 wurden 10.574 Anzeigen erstattet. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

Über 10.000 Anzeigen
Innenministerium zieht Bilanz zu Jugendkriminalität

Seit März 2024 arbeitet im Auftrag von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) die Einsatzgruppe Jugendkriminalität. Nun zog das Innenministerium Bilanz: über 10.000 Anzeigen und zahlreiche Festnahmen. ÖSTERREICH. Im März 2024 wurde die Einsatzgruppe Jugendkriminalität im Auftrag von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) gegründet. Die Einsatzgruppe unter der Leitung von Dieter Csefan hat jetzt eine positive Bilanz gezogen.  Von März 2024 bis Ende September 2025 wurden demnach 10.574 Anzeigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.