Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die FF Bad Goisern hilft bei Rettung aus Obergeschoß. | Foto: FF Bad Goisern
2

Bad Goisern
Feuerwehr hilft bei Patiententransport

Nur wenige Stunden nach der nächtlichen Suchaktion stand die FF Bad Goisern am 17. Oktober abermals im Einsatz, dieses Mal zur Unterstützung des Rettungsdienstes. BAD GOISERN. Ein Pensionist hatte gegen Mittag des 17. Oktober 2025 einen medizinischen Notfall erlitten und musste vom Notarzt erstversorgt und stabilisiert werden. Doch für den Transport aus dem Obergeschoß des Wohnhauses war das Stiegenhaus viel zu eng, weshalb sich der Rettungsdienst der Unterstützung der FF Bad Goisern bediente....

Ölspur am Traunkai nahe Taubersteg. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur am Traunkai in Bad Ischl

Am 16. Oktober wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach um 16.08 Uhr zu einem Ölaustritt am Traunkai gerufen. BAD ISCHL. Schon bei der Anfahrt fand man eine Ölspur vom Auweg in Sulzbach bis zum Taubersteg vor. Die Ursache war ein Personenkraftwagen, welcher aus ungeklärter Ursache Motoröl verloren hat. Die Florianis banden das Öl und sicherten die Fahrbahn mit Ölspurtafeln. Nach ca. einer Stunde konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Im Einsatz stand die FW Sulzbach und...

Die Goiserer Feuerwehr beteiligte sich an der Suche nach der abgängigen Dame. | Foto: FF Bad Goisern
2

Ältere Dame vermisst
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

Ein glückliches Ende fand die Suche nach einer älteren Dame in den Nachtstunden des 17. Oktober 2025 in Bad Goisern. BAD GOISERN. Angehörige hatten die Frau als abgängig gemeldet, von der Polizei wurde folglich gegen 23 Uhr die FF Bad Goisern zur Personensuche alarmiert. Nach kurzer Lageeinweisung und Abstimmung wurden seitens der Feuerwehrkräfte mehrere Suchtrupps gebildet und Suchgebiete eingeteilt. Mit Handlampen und Wärmebildkameras ausgestattet wurde in der Dunkelheit nach der Abgängigen...

Nächtliche Suche nach einer vermissten Frau im Bereich Altmünster und Traunkirchen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
26

Altmünster & Traunkirchen
Suche nach vermisster Frau erfolgreich

In Altmünster und Traunkirchen gab es am Abend des 13. Oktober einen Einsatz: Vier Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei suchten nach einer abgängigen älteren Frau. ALTMÜNSTER/TRAUNKIRCHEN. Die Bewohnerin einer sogenannten Generationenwohnanlage galt seit dem Nachmittag als abgängig. Sie soll gegen 17 Uhr offenbar zuletzt gesehen worden sein. Seither fehlte von der Frau jedoch jede Spur. Gegen 19.30 Uhr wurden die ersten von letztlich vier Feuerwehren zur Suchaktion alarmiert. Zwei...

Eine Fahrzeuglenkerin hatte auf der B145 eine Baugrube übersehen und war mit ihrem Auto hineingestürzt. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
1 9

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. SALZKAMMERGUT. Es findet sich zudem eine Übersicht über etwaige Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Hier die Meldungen der letzten Tage: Einsatzkräfte suchen nach vermisster Frau Mädchen nach groß angelegter Suchaktion gefunden Doppelter Einsatz für die Ischler Feuerwehren Feuerwehr rückte zu Brand im Ortszentrum aus Cobra-Einsatz bei...

Menschen und Hunde der ÖRHB Oberösterreich stellten sich der mehrstündigen Überprüfung bei Tag und Nacht, um für die Personensuche tauglich zu sein. | Foto: ÖRHB LG OÖ
Video 17

Großer Einsatztest für Rettungshunde in Laakirchen
ÖRHB-Spürnasen und Helfer auf dem Prüfstand

In Laakirchen sammelten sich am vergangenen Wochenende wieder die Frauen und Männer der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) samt Vierbeinern zum Einsatztest. Hier wurden Menschen und Hunde genau bewertet und im besten Falle für "tauglich" beurteilt.  LAAKIRCHEN. Um für den Einsatz zur Suche nach vermissten Personen tauglich zu sein, müssen sich Menschen wie Spürnasen der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) einmal im Jahr dem Einsatztest stellen. Am vergangenen Wochenende...

Feuerwehrleute mit Atemschutz und gasdichten Schutzanzügen waren beim Chlorgas-Austritt in St. Wolfgang im Einsatz. | Foto: BFKDO Gmunden
4

Hotel evakuiert
Einsatz nach Chlorgas-Austritt im Weissen Rössl in St. Wolfgang

Am Donnerstagvormittag kam es im Hotel "Im Weissen Rössl" in St. Wolfgang zu einem Chlorgas-Austritt. ST. WOLFGANG. Wie die Feuerwehr mitteilt, trat in einem Lagerraum im Keller des Hotels aus undichten Kanistern eine Substanz aus, die schließlich eine chemische Reaktion auslöste. Dabei entwickelte sich Chlorgas, das sich im Gebäude ausbreitete. 15 Mitarbeiter, die sich zu diesem Zeitpunkt im betroffenen Trakt des Hotels aufhielten, wurden umgehend evakuiert. Zwei von ihnen brachte man in...

Einsatz in Gschwandt – eine Person wurde versorgt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Gschwandt
Zwei Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

In Gschwandt standen am Mittwochnachmittag zwei Feuerwehren bei einem Brand im Einsatz. GSCHWANDT. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden am Nachmittag des 8. Oktober mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Wohnhaus in Gschwandt alarmiert. Der Einsatz konnte nach rund einer halben Stunde zum Glück bereits wieder beendet werden. Eine ältere Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und in weiterer Folge ins Klinikum gebracht.

Feuerwehr Bad Ischl
Thomas Pilz feiert seinen "50er"

Vergangenen Mittwoch feierten die Ischler Florianis gemeinsam Feuerwehrkameraden Thomas Pilz seinen 50. Geburtstag. BAD ISCHL. Thomas Pilz ist ein besonderer Teil der Mannschaft: Vor drei Jahren, im Alter von 47 Jahren, entschied er sich, der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl beizutreten – ein sogenannter Späteinsteiger, wie man ihn sich nur wünschen kann. Sein Entschluss, sich in diesem Lebensabschnitt noch in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen, verdient höchsten Respekt. Seither ist Pilz...

Video 7

Befreiter Uhu in Freiheit
Tierdrama mit Happy End am Gmundnerberg

Am 10. September retteten die Feuerwehr Altmünster und die Tierrettung einen Uhu aus einem Kamin. Heute konnte der Greifvogel nach intensiver Pflege gesund in die Freiheit entlassen werden. Der Uhu, von Wildtierexpertin Gabi Kaar liebevoll „Bruchpilot“ genannt, hatte Glück im Unglück. Zwei Tage lang war er im Kamin gefangen, bevor Helfer ihn befreiten. Anschließend wurde er in die Wildtierstation Aurachtal gebracht. Das ergab sich aus dem Verwesungsgrad der Beute (Igel) die er noch in den...

Ölspur auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Ölspur auf B145 erstreckte sich über drei Kilometer

Am 1. Oktober wurden die Florianis der Feuerwache Sulzbach gegen 13.20 Uhr zu einer Ölspur auf der B145, Höhe Billa Plus gerufen. BAD ISCHL. Nach kurzer Zeit trafen die Kameraden am Einsatzort ein und fanden eine Dieselspur vor, welche sich über etwa drei Kilometer erstreckte. Da diese Spur so gering war und keine Gefahr darstellte, wurden nach Absprache mit der Exekutive und der Straßenmeisterei lediglich Ölspurtafeln vom Knoten Süd bis nach Lauffen aufgestellt. Der Verursacher ist leider...

Foto: Wilfried Fischer
16

Wissen schafft Sicherheit
Mit Sicherheit zu mehr Sicherheit

Am Sicherheitstag der Feuerwehr Altmünster versammelten sich am Wochenende zahlreiche Interessierte im Sicherheitszentrum. Vor allem viele Damen nutzten die Gelegenheit, um wichtige Tipps für den Alltag und den Ernstfall zu erhalten. Das Programm begann mit praktischen Vorführungen. Besonders eindrucksvoll war der Fettbrandsimulator, der zeigte, wie gefährlich es ist, brennendes Fett mit Wasser zu löschen. Flammen schossen explosionsartig in die Höhe und machten die Gefahr deutlich sichtbar....

Für die Bad Goiserer Feuerwehrleute galt es, bei der Übung einen "Tiefgaragen-Brand" zu bekämpfen. | Foto: FF Bad Goisern
8

"Tiefgaragen-Brand"
FF Bad Goisern übt für den Ernstfall

Eine umfangreiche Übung samt Unterstützung aus der Nachbargemeinde Bad Ischl galt es kürzlich für die Kräfte der FF Bad Goisern abzuarbeiten. BAD GOISERN. Angenommen wurde ein Brand bei einer E-Ladestation in der Tiefgarage des Vivea-Gesundheitshotels in Bad Goisern. Neben der eigentlichen Brandbekämpfung galt es auch noch nach mehreren Vermissten zu suchen und diese zu retten. Gleich mehrere Atemschutztrupps kamen hierbei zum Einsatz, welche sich unter erschwerten Bedingungen in dem...

Eine enge Kurve wurde einem Lkw in Bad Goisern zum Verhängnis: Zahlreiche Getränkekisten stürzten von der Ladefläche. | Foto: FF Bad Goisern
3

Einsatz in Bad Goisern
Scherbenmeer nach Ladegut-Verlust

Eine Vielzahl von Getränkekisten stürzte am 22. September in Bad Goisern von einem Lkw. BAD GOISERN. Einem wahren Scherbenmeer standen die Kräfte der FF Bad Goisern gegenüber, als sie gegen Mittag zu diesem Einsatz in der Ortschaft Gschwandt gerufen wurden. Ein Lkw hatte in einer Kurve den Großteil seiner Ladung verloren, unzählige Getränkekisten mit Glasflaschen waren zu Boden gestürzt, zerbrochen und hatten sich großflächig verteilt. In mühsamer Handarbeit unterstützten die Feuerwehrmänner...

Ein schwerer Unfall auf der B158 nahe Bad Ischl forderte mehrere Verletzte. | Foto: FF Pfandl
4

Einsatz in Bad Ischl
Schwerer Verkehrsunfall auf der B158

Am Montag, 22. September 2025, ereignete sich auf der B158 zwischen Bad Ischl und Strobl ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Pkw. BAD ISCHL. Wie die Einsatzkräfte der Ischler Feuerwehren mitteilen, wurden sie – Hauptfeuerwache Bad Ischl sowie die Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Rußbach – um am 22. September um 6.53 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B158 alarmiert. Mehrere Pkw waren involviert, und eine Person musste unter Einsatz der hydraulischen Rettungsgeräte aus dem...

In Grünau ist am 21. September eine Motorradfahrerin gegen eine Stützmauer geprallt. | Foto: Team Fotokerschi/FF Grünau im Almtal
10

Grünau im Almtal
Motorradfahrerin gegen Stützmauer geprallt

Am Sonntag, 21. September, wurde die Feuerwehr Grünau zu einem Motoradunfall auf die Almsee-Landesstraße Höhe Km 8,8 gerufen. GRÜNAU IM ALMTAL. Eine Motorradfahrerin kam gestern von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Stützmauer. Sie wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und bereits beim Eintreffen der Feuerwehr von Ersthelfern versorgt. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die auslaufenden Flüssigkeiten zu binden. Während der Arbeiten war die L549 Höhe Km 8,8 gesperrt.

Feuerwehreinsatz in Scharnstein: Ein Sportwagen geriet in Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI
6

Sportwagen fängt Feuer
Fahrzeugbrand in Scharnstein ging glimpflich aus

Am Nachmittag des 17. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Scharnstein mit dem Alarmierungsstichwort "Brand Pkw im Freien" zu einem Einsatz gerufen. Ein Sportwagen hatte im Heckbereich Feuer gefangen. SCHARNSTEIN. Der Fahrzeugbrand konnte noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht werden. Die Feuerwehr Scharnstein übernahm in weiterer Folge Nachlöscharbeiten, kontrollierte das Fahrzeug auf versteckte Glutnester und sorgte dafür, dass keine weitere Gefahr bestand. Zudem wurde die...

Unfall auf der B145 nahe derAuffahrt Rosenkoglstraße. | Foto: FF Mitterweißenbach/Mario Auer
2

Unfall auf der B145
Pkw in Mitterweißenbach gegen Felswand geprallt

Am 16. September ereignete sich mitten in der Nacht ein Verkehrsunfall auf der B145 – ein Pkw war gegen eine Leitschiene und eine Felswand geprallt. BAD ISCHL. Um 3.32 Uhr wurden die Kameraden der FF Mitterweißenbach von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der B 145 Höhe Auffahrt Rosenkoglstraße alarmiert. Ein Pkw-Lenker war von seiner Fahrspur abgekommen und bei Km 53,8 gegen die Leitschiene und nach dieser gegen eine Felswand kurz vor der Auffahrt Rosenkoglstraße geprallt. Das...

85

Einsatzübung Busunfall
Feuerwehr stellt Katastrophenszenario realistisch nach

In Altmünster fand am Wochenende eine großangelegte Pflichtbereichsübung statt. Dabei wurde ein schwerer Busunfall am Grasberg mit zahlreichen Verletzten realistisch nachgestellt, um das Zusammenspiel von Feuerwehr und Rettungsdiensten zu trainieren. Die Ausbildner der Feuerwehr Altmünster hatten eine komplexe Einsatzlage vorbereitet. Angenommen wurde ein Bus mit 25 Insassen, der nach einem Fahrfehler von der Bergstraße abkam, einen entgegenkommenden PKW streifte und mit ihm den Hang...

Der defekte Geschirrspüler wurde von den Ischler Feuerwehrleuten ausgebaut. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
3

Einsatz in Bad Ischl
Defekter Geschirrspüler sorgt für Küchenbrand

In einer Küche eines Bad Ischler Mehrparteienhauses bemerkte ein Bewohner am 9. September eine starke Rauchentwicklung und rief die Freiwillige Feuerwehr. BAD ISCHL. Am Dienstagabend wurden die Kräfte der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der FF Pfandl zu einem Küchenbrand in die Kaltenbachstraße alarmiert. Vor Ort wurde das Gebäude umgehend belüftet und durch einen Atemschutztrupp nach der Brandquelle gesucht. Ein defekter Geschirrspüler war dafür verantwortlich – zum Glück wurde das schnell...

Nach Angaben der Einsatzkräfte dürfte der Motorradfahrer den Pkw übersehen haben und konnte eine Kollision nicht mehr vermeiden. | Foto: ff-badischl.at
2

Unfall in Mitterweißenbach
Motorradfahrer auf B145 mit Pkw kollidiert

In Mitterweißenbach kollidierte am 8. September ein Motorrad mit einem Pkw. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt. BAD ISCHL. Auf der B145 in Mitterweißenbach, Auffahrt Sattelaustraße, in Richtung Ebensee, übersahen am Nachmittag des 8. September zwei Motorradfahrer einen Pkw. Der Motorradlenker konnte diesem gerade noch ausweichen, der Zweite fuhr jedoch auf den Pkw auf und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Um 14.26 Uhr wurden die Kameraden der FF Mitterweißenbach und der HFW Bad...

Weil ein Patiententransport über das enge Stiegenhaus nicht möglich war, kam die FF Bad Goisern zu Hilfe. | Foto: FF Bad Goisern
3

Bad Goisern
Ältere Dame mit Hubrettungsbühne aus Obergeschoß geborgen

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes stand die Freiwillige Feuerwehr Bad Goisern am Nachmittag des 4. September 2025 im Einsatz. BAD GOISERN. Nach einem Sturz in ihrer Wohnung in Bad Goisern musste eine ältere Dame ins Krankenhaus. Jedoch war ein Liegendtransport über das enge Stiegenhaus nicht möglich. Deshalb entschieden die Sanitäter, die FF Bad Goisern mit der Teleskopmastbühne beizuziehen. Rettungsdienst und Feuerwehrkräfte arbeiteten dabei Hand in Hand und so konnte die Patientien...

Anzeige
Traunkirchen am malerischen Ufer des Traunsees. | Foto: Wolfgang Spitzbart
6

Mein Traunkirchen
Interview mit Christoph Schragl, Schultaschen-Aktion und neues Feuerwehrfahrzeug

Im Zuge unserer Ortsreportage "Mein Traunkirchen" zeigt sich die Traunsee-Gemeinde von ihrer bunten Seite. TRAUNKIRCHEN. Bürgermeister Christoph Schragl steht im Interview Rede und Antwort, eine Schultaschen-Aktion beweist Zusammenhalt und Freude bei der Feuerwehr. Christoph Schragl: "Traunkirchen ist eine schöne Gemeinde mit tollen Menschen" Der Traunkirchner Ortschef geht auf Kultur-Highlights, Projekte und Bürger-Anliegen ein. Hier weiterlesen ... Schultaschen für Schulanfänger Die Gemeinde...

Die Florianis befreiten die Katze aus der misslichen Lage. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schart
2

Feuerwehreinsatz in Vorchdorf
Verletzte Katze aus "Fensterfalle" befreit

Am Mittwochmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Schart kurz nach 7 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „Katze in gekipptem Fenster eingeklemmt“. VORCHDORF. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Feuerwehrleute am 3. September eine Hauskatze vor, die im Erdgeschoss eines Wohnhauses in einem gekippten Fenster feststeckte und sich nicht mehr selbst befreien konnte. Aufmerksame Nachbarn hatten das Tier entdeckt, konnten jedoch mangels einer geeigneten Leiter nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Oktober 2025 um 10:00
  • Feuerwehrmuseum Bad Ischl
  • Bad Ischl

Bad Ischler Feuerwehrgeschichte

Ein Blick in die Geschichte der Feuerwehren und Feuerwachen von Bad Ischl. Sonderführungen möglich ab 10 Personen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 06132/3011166 oder unter kulturservice@stadtamt-badischl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.