Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

1. Tischtennis Bundesliga
Ein erfolgreiches Wochenende für den BAC

BADEN. Ein erfolgreiches Wochenende gab es für den Badener AC in der ersten Tischtennis-Bundesliga. Am 4./5. Oktober waren zwei Auswärtsspiele zu absolvieren. Die lange Reise ging diesmal nach Tirol und Vorarlberg. Am Samstag (4.10.) traf man in Innsbruck auf die TUS Innsbruck. Stark ersatzgeschwächt konnten die Tiroler die in Bestbesetzung angetretene Mannschaft des BAC nicht fordern. Ein ungefährdetes 4:0, ohne Satzverlust, war die Folge und mit diesem Sieg schieben sich die Badener...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Beim Vienna Trailbrunch übten Kinder und Jugendliche mit ihren Idolen an der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten am Mountainbike. | Foto: Markus Frühmann
16

Mountainbike
Neuer Airbag hebt Vienna Trailbrunch in Wien auf höheres Level

Spektakuläre Sprünge, glänzende Augen und jede Menge Lernfreude: Beim 5. Vienna Trailbrunch im Trailcenter Wien drehte sich alles um den Freeride-Nachwuchs. Mit Unterstützung von internationalen Profis wie Clemens Kaudela und den Ruso-Brüdern wagten über 40 junge Mountainbikerinnen und Mountainbiker neue Tricks – sicher gelandet dank einer brandneuen Attraktion: dem CP Gang Airbag. WIEN/PENZING. Wenn Motivation, Mut und Technik aufeinander treffen, entstehen magische Momente, genau das zeigte...

Die Mannschaft startete mit neuer Bekleidung in die Saison. | Foto: JFK Photography
3

Dank an die Sponsoren
FC Kaprun freut sich über neue Trainingsbekleidung

Zum Saisonstart 2025/26 präsentiert sich der FC Kaprun in neuer Trainingsbekleidung. Ermöglicht wurde dies durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren. KAPRUN. Zum Start in die neue Saison 2025/26 präsentiert sich der FC Kaprun nicht nur sportlich motiviert, sondern auch in einheitlicher, moderner Trainingsbekleidung – von den Nachwuchsmannschaften bis hin zur Kampfmannschaft. Der FC Kaprun möchte sich dafür bei den Sponsoren bedanken: Baumbar Kaprun, Bründl Sports, Elektro Lackner,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Ausflug führte die Gruppe zuerst in den Prater, im Anschluss ging es zum heiß ersehnten Fußballspiel in das Stadion.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
28

Danner-Fida lud nach Wien
Nachwuchskicker fieberten beim WM-Qualifikationsspiel mit

Am 9. Oktober lud Danner-Fida, wie schon fast zur Tradition geworden, zu einem Fußballspiel in Wien. Sieger, Sponsoren, Mitarbeiter und Freunde des heurigen Junior Kicker Cups durften beim spannenden Match Österreich gegen San Marino mitfiebern. SCHLÜSSLBERG/WIEN. Seit vielen Jahren ist er ein Fixpunkt für den heimischen Fußballnachwuchs: der Danner-Fida Junio Kicker Cup. So auch in diesem Jahr – MeinBezirk berichtete exklusiv. Der Gewinn, die Fahrt zu einem Länderspiel nach Wien, wurde nun...

Die Bewegungsbotschafter und -botschafterinnen der Initiative "Gemeinsam bewegt Tirol": Josefine Fischer (Influencerin "josefine.outdoor"), Martin Veith (Radiomoderator), Isabella Krassnitzer (Journalistin und Radiomoderatorin) und Tamara Riesterer (Inhaberin und Trainerin in der Basefive). | Foto: Lebensraum Tirol Gruppe / Hetfleisch
6

Gemeinsam bewegt Tirol:
Eine Woche, die ganz Tirol in Bewegung bringt

Vom 18. bis 26. Oktober 2025 steht Tirol eine Woche lang ganz im Zeichen der Bewegung: Mit der Initiative „Gemeinsam bewegt Tirol“ ruft die Lebensraum Tirol Gruppe dazu auf, den Alltag aktiv zu gestalten – ohne Leistungsdruck und unabhängig vom Alter. TIROL. Die Bewegungswoche findet an zahlreichen Orten in ganz Tirol statt und bietet den Menschen direkt vor Ort Bewegungsimpulse. Jede und jeder kann mitmachen - sei es beim Spazierengehen, Radfahren, Wandern oder bei Bewegungsmomenten allein...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle

Gegen Budapest
Erstes Heimspiel der KAC-Frauen mit neuem Trainer

Die KAC-Frauen haben sich neu aufgestellt und gehen mit großer Motivation in das erste Heimspiel gegen Ferencváros Budapest. KLAGENFURT. Die KAC-Frauen sind mit großem Einsatz in die neue Eishockeysaison gestartet. Beim ersten Spiel in Wien gegen die Women Capitals zeigte das Team von Beginn an Kampfgeist, musste sich am Ende aber knapp geschlagen geben. Trotz der Niederlage herrscht im Lager des Rot-Weißen Frauen-Teams Aufbruchsstimmung – denn schon am kommenden Sonntag, 12. Oktober, um 10.00...

Anzeige

Sponsoring
Übersee-Training für Lukas Gasser, dank heimischer Sponsoren

Heimische Firmen sowie der SC Bruck ermöglichten Lukas Gasser ein Übersee-Training in Neuseeland. Der Nachwuchs-Skirennläufer fand dort beste Bedingungen vor und konnte sich so auf die kommende Saison gut vorbereiten. PINZGAU. Nach intensiven Sommervorbereitungen in Saas-Fee (Schweiz) und einem fünfwöchigen Trainingsblock in Neuseeland setzt Nachwuchs-Skirennläufer Lukas Gasser nun seine Saisonvorbereitung auf den heimischen Gletschern fort. Danke an alle UnterstützerDie Bedingungen in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Der DSV Altenfelden bietet das Vereinsheim ab sofort auch für Menschen mit Beeinträchtigung an. Der "Miteinander Treff" war schon vor Ort und hatte großen Spaß. | Foto: DSV Altenfelden
2

Sportler vertreten Österreich
Dartsportverein Altenfelden nimmt bei der Weltmeisterschaft teil

Neuigkeiten aus Altenfelden: Dartsportverein vertritt Österreich bei der Weltmeisterschaft und öffnet seine Türen ab sofort für Menschen mit Beeinträchtigung. ALTENFELDEN. Beim Dartsportverein Altenfelden ist die Freude groß: Bei der Staatsmeisterschaft holten sie den ersten Platz und dürfen nun bei der Weltmeisterschaft, die von 26. bis 30. Oktober in der Slowakei über die Bühne geht, teilnehmen. Um Österreich gut gekleidet zu vertreten, wurden sie von ihrem Hauptsponsor FR-Design aus...

Radprofi Patrick Konrad hat seinen auslaufenden Vertrag beim WorldTour-Team Lidl-Trek um zwei weitere Jahre verlängert | Foto: getty images/Lidl-Trek
3

Bis 2027
Radprofi Patrick Konrad verlängert Vertrag bei Lidl-Trek

Radprofi Patrick Konrad hat seinen auslaufenden Vertrag beim WorldTour-Team Lidl-Trek um zwei weitere Jahre verlängert und bleibt somit bis Ende 2027 Teil der Mannschaft. Das gab das in den USA lizenzierte Team am Donnerstag bekannt.  EISENSTADT. Der 33-jährige gebürtige Niederösterreicher der mittlerweile seine Heimat in Eisenstadt gefunden hat, steht seit dem vergangenen Jahr im Aufgebot des Teams, dem unter anderem Ex-Weltmeister Mads Pedersen und Giulio Ciccone angehören. Ab 2026 wird das...

Tamara Krammer (ganz rechts) lud mit der Kärntner Sparkasse zum Gmündern Nachwuchscamp ein. | Foto: Krammer/KK
5

Interview: KFV-Vizepräsidentin Tamara Krammer
„Ich hätte auch gerne einmal gekickt“

Seit achtzehn Jahren leistet Tamara Krammer ehrenamtliche Führungsarbeit im Kärntner Fußball. Der SPITTALER sprach mit der KFV-Vizepräsidentin und ASKÖ Gmünd-Obfrau. Frau Krammer, mit der neuer Klasseneinteilung für Unterliga und 1. Klasse sind aktuell zehn Meisterschaftsrunden absolviert. Welche Zwischenbilanz darf gezogen werden? Zu Beginn war ich schon etwas skeptisch, ob sich mit den Kärntner und Osttiroler Unterligavereinen eine Dreierteilung in Ost-West-Mitte überhaupt ausgehen wird. Bis...

David Pötsch (2. r.) besuchte gemeinsam mit seiner Mutter Petra, Bruder Jakob und Vater Michael (v. r.) ds im Stadio Olimpico und sah sein Vorbild Paulo Dybala  (AS Roma)                   | Foto: Pötsch/KK
4

RZ Pellets WAC Fußballakademie
David hat sich früh positiv empfohlen

Der Wolfsberger David Pötsch durchlief die RZ Pellets WAC-Nachwuchsschule. Nun kickt der Mittelfeldspier im Akademieteam des Wolfsberger AC. Eigentlich gab es für den damaligen fünfjährigen David Pötsch keine sportliche Alternative als den Sportplatz des RZ Pellets WAC und deren Nachwuchsausbildung. „Wir haben in unmittelbarer Nähe zur Lavanttal Arena gewohnt und mein Vater meldete mich zum Nachwuchsschnuppertraining an. Die Liebe zum runden Leder war sofort da und ist noch immer voll am...

Mehr als 100 Bikerinnen und Biker nahmen an der Trailpartie in Bruck teil. | Foto: Markus Wessig
4

Mountainbikerennen in Bruck
Die "Trailpartie" begeistert die Bike-Szene

Ein Wochenende voller Action, Vibes und Mountainbike-Leidenschaft: Am vergangenen Wochenende versammelte sich die heimische Enduro-Community bei der "Trailpartie" in Bruck, um im Weitental die Bike-Trails zwischen Schweizeben und Jufa Bruck zu erobern. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein Trailpartie in bewährter Kooperation mit dem lokalen Klub "Do-Biker". Mehr als 100 Bikerinnen und Biker nahmen teil. BRUCK AN DER MUR. Den Tagessieg holte sich der Steirer Michael Pfuisi von Radlager...

Motorrad-Trial
Erfolgreiches erstes Wettbewerbsjahr für Kopper

Eine beachtliche Leistung erbrachte Alexandra Kopper aus Schneegattern im österreichischen Motorrad Trial A-Cup in ihrem ersten Wettbewerbsjahr. SCHNEEGATTERN. In der Gesamtwertung der Klasse „Modern Welcome“ mit fast 30 Fahrern belegte die Pilotin einer italienischen Beta 250 den vierten Gesamtrang. Damit war sie beste Dame, nur drei Punkte hinter dem begehrten Stockerlplatz. Und das, obwohl sie die beiden ersten Läufe nicht bestreiten konnte. In der A-Cup Ladys-Cup-Wertung wurde Kopper gesamt...

Die Zeller Eisbären verloren 5:1 gegen die Red Bull Hockey Juniors. | Foto:  Red Bull Eishockey Akademie
3

Niederlage
Zeller Eisbären verlieren 1:5 gegen Red Bull Hockey Juniors

Im Derby gegen die Red Bull Hockey Juniors mussten die Zeller Eisbären eine klare 1:5-Niederlage einstecken und kassierten damit die zweite Pleite in Folge. Trotz einer frühen Führung durch Szypula konnten die Eisbären den Vorteil nicht halten und gerieten nach zahlreichen Strafen im Mitteldrittel klar in Rückstand. SALZBURG/ZELL AM SEE.  Beim EKZ fehlten weiterhin Verteidiger Bernhard Fechtig und Kele Steffler, zudem fällt Nick Huard länger aus. Dafür gab Blaz Tomazevic sein Debüt in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Motorrad-Trial
Starker Einstieg: Erwin Kremser im Trial A-Cup vorne dabei

Wie das Trialmuseum berichtet, feierte Erwin Kremser aus Muhr im Lungau einen gelungenen Einstieg in den Motorrad Trial A-Cup. Der Lungauer überzeugte in seiner ersten Saison mit konstanten Leistungen und sicherte sich einen Platz auf dem Podest. MUHR. Erwin Kremser, der beruflich in Oberösterreich tätig ist, trainiert regelmäßig im Motorrad Trialgarten Ohlsdorf. Diese Anlage gilt als einzige ihrer Art in Österreich. Dort wird er von Cheftrainer Alex betreut, der ihn gezielt auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Siegfried Sendlhofer, Bastian Konitz, Herbert Eder, Florian Gold, Luca Leitner | Foto: Johannes Radlwimmer
3

Zell am See
TVZ Wikings starten mit frischem Vorstand in die Zukunft

Nach mehreren erfolgreichen Jahren trat Wikings Obmann Roman Reitstätter  gemeinsam mit seinem Vorstandsteam zurück und übergab  an ein Team aus erfahrenen Vereinsmitgliedern und engagierten Nachwuchskräften. ZELL AM SEE. Im Rahmen der ordnungsgemäß einberufenen Jahreshauptversammlung des TVZ Wikings am 5. Oktober 2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Obmann Roman Reitstätter trat gemeinsam mit seinem Vorstandsteam zurück und übergab nach mehreren erfolgreichen Jahren die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Durch die Annahme des Sanierungsplans ist die Zukunft des DSV Leoben vorerst gesichert. | Foto: GEPA Pictures
3

Gläubiger stimmen Sanierungsplan zu
DSV Leoben darf weitermachen

Gute Nachrichten für alle Fans des DSV Leoben: Der Fortbestand des Fußballvereins ist vorerst gesichert. Am Mittwoch stimmten die Gläubiger am Landesgericht Leoben dem Sanierungsplan mehrheitlich zu. LEOBEN. Der DSV Leoben hatte am 9. Juli ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt. Damit stand die Zukunft des aktuellen Landesligisten, der seit 2013 in der vierten Leistungsstufe spielt, unter keinem guten Stern. Die nun erfolgte Zustimmung zum Sanierungsplan sorgt für große...

Die Cross-Country-Bezirksmeisterschaften wurden in St. Martin ausgetragen. | Foto: MS St. Martin
3

Bezirksmeisterschaften Cross-Country
Rohrbacher Schulen für Landesmeisterschaft qualifiziert

Bei den Cross-Country-Bezirksmeisterschaften in St. Martin gaben die Schulen aus der Umgebung richtig Gas. Einige qualifizierten sich dabei für die Landesmeisterschaften in Schwanenstadt. ST. MARTIN. Anfang Oktober war die Mittelschule St. Martin Gastgeber der diesjährigen Cross-Country-Bezirksmeisterschaften der Schulen aus dem Bezirk Rohrbach. Insgesamt 15 Schulen mit mehr als 300 Läuferinnen und Läufern stellten sich der Laufstrecke rund um das Aubachstadion. In der Kategorie Oberstufe...

Tragwein – am Bild: Tobias Schützeneder (l.) im Derby gegen Bad Zell - will heute Abend Tabellenführer Lasberg stürzen. | Foto: MeinBezirk
2

Fußball
Kann Tragwein Tabellenführer Lasberg stürzen?

Lasberg, Königswiesen und Tragwein liefern sich im Moment einen ungemein spannenden Dreikampf um die Spitze in der 1. Klasse Nordost. BEZIRK FREISTADT. Vergangene Woche übernahm die Union Lasberg dank eines 2:1-Sieges die Tabellenführung in der 1. Klasse Nordost. Heute Abend könnte es schon wieder einen neuen Leader geben: Denn wenn Tragwein gegen Lasberg dreifach punktet, zieht die Elf von Trainer Leopold Hametner an Lasberg vorbei. Doch auch diese mögliche Tabellenführung könnte nur von...

Foto: Stefan Schubert
1:58

Regionalitätspreisträger 2025
Austria Salzburg leistet Beitrag zum Thema Inklusion

Vor drei Jahren entstand die Idee zum „Austria Salzburg Power-Team“, einem Team für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche. Bisheriges Highlight war die Teilnahme an einem internationalen Turnier im vergangenen Sommer im Stadion des SK Rapid Wien. Bis dato ist es das einzige Team dieser Art eines Fußballvereins im gesamten Bundesland. Mit diesem Projekt gewann die Austria den Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie „Soziales Zusammenleben“. SALZBURG. Mitinitiator...

Der Bike-Herbst in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See startete erfolgreich in die Saison. | Foto: Patrick Wasshuber
6

Bike-Herbst 2025
lake.bike als Heimat des Mountainbikens und Radfahrens

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See startete erfolgreich in den Bike-Herbst. Vom internationalen Festival-Feeling über Nachwuchsrennen bis hin zu speziellen Angeboten für Frauen zeigte sich lake.bike als vielseitige Heimat des Mountainbikens und Radfahrens. Darüber hinaus sorgte auch eine weltbekannte Mountainbike-Legende mit einem Abstecher in die Region für besondere Aufmerksamkeit. REGION VILLACH. Ein echtes Highlight war das Bucketride Festival, das Anfang Oktober zum dritten...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Nationen traten beim Giro d’Monte 2025 an. | Foto: Fred Lindmoser
5

Radrennen durch Mariazell
Fünf Nationen beim Giro d’ Monte 2025

Bereits zum dritten Mal hieß es wieder Giro d' Monte in Mariazell. Am 26. September bewiesen Profis sowie Hobbyradfahrer beim zweitägigen Etappenrennen ihr Können. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. MARIAZELL. Die dritte Ausgabe des Giro d’ Monte ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Auch heuer lockte das mehrtägige Radspektakel zahlreiche Sportlerinnen und Sportler nach Mariazell. Teilnahmeberechtigt waren alle Mountain- sowie E-Bikefahrer, Damen oder Herren ab 14 Jahren - egal ob...

Bezirkstrainer Christian Wagner ist stolz auf seine Judo-Schützlinge. | Foto: zVg
4

Judo
Drei steirische Meistertitel für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

St. Peter am Ottersbach war der heurige Austragungsort der Steirischen Judo-Meisterschaften. Insgesamt 138 Starterinnen und Starter aus 21 Vereinen sorgten für spannende Kämpfe und hochklassige Duelle. Besonders erfolgreich verlief das Turnier für die Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, die gleich mehrere Titel, Vizemeisterschaften und Podestplätze erkämpfen konnten. Drei Landesmeistertitel für den Bezirk In der Altersklasse U14 setzte sich Konrad Hofrichter (TSV...

Pétanque im Kurpark Bad Ischl
Monika Thier holt Vereinsmeistertitel 2025

Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft wurde erstmalig in dem Austragungsmodus „Super Mélée“ die Vereinsmeistertitel ausgespielt. Bei diesem Modus werden nach jeder Spielrunde die Paarungen neu zusammen gelost. BAD ISCHL. Bei erfrischenden Temperaturen erreichte Monika Thier in vier Runden die höchste Punkteanzahl und kürte sich damit zur Vereinsmeisterin 2025 beim französischen Kugelspiel. Die Ränge Silber und Bronze erspielten sich Helmut Schott und Sepp Heissl. Auf den Rängen vier und...

Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Phillipp Mwene (AUT), Konrad Laimer (AUT) und Marko Arnautovic (AUT) am Mittwoch, 8. Oktober 2025, anl. des Abschlusstrainings des ÖFB-Teams vor dem Spiel gegen San Marino in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Ab 20:45
Ein Sieg ist Pflicht gegen San Marino für die WM-Quali

Gegen den italienischen Zwergstaat geht es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20:45 im Ernst-Happel-Stadion zum Heimspiel. Für Österreich ist der Sieg Pflicht, sonst wackelt die Qualifikation für die WM. ÖSTERREICH. Die Nationalelf empfängt San Marino am Donnerstag, 9. Oktober, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Übertragen wird das Spiel von ORF 1 und DAZN ab 20.45 Uhr.  Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick konnte sich auf den zweiten Platz der Gruppe H kämpfen, wo man nach vier Partien auf zwölf...

  • Thomas Fuchs
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.