Top-Nachrichten - Leoben

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.396 haben Leoben als Favorit hinzugefügt
Die Metal-Szene blickt wieder drei Tage lang auf Leoben: Im Veranstaltungszentrum Schladnitz geht von 10. bis 12. Juli das „Area 53“-Festival über die Bühne. | Foto: MeinBezirk
13

Events im Bezirk Leoben
Die Veranstaltungs-Highlights am Wochenende

Es ist viel los im Bezirk Leoben. Auch am kommenden Wochenende machen viele tolle Veranstaltungen Lust auf Ausflüge, Konzerte, sportliche Wettkämpfe oder Gespräche mit netten Menschen. Wir fassen die Höhepunkte für dich zusammen. Schau rein. LEOBEN. Die Event-Highlights vom Wochenende sind bunt gemischt. Wir haben hier eine kleine Auswahl für dich. Freitag, 11. Juli: Festival: Area 53 Bauernmarkt Vital-Pass Kinder & Jugend: Spielegruppe Philatelietag im Österreichischen Post- und...

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Die Ausstellung "Der Wassermann kommt – Teil 2" wurde im Post- und Telegraphenmuseum offiziell eröffnet. | Foto: Österreichische Post AG
3

Ausstellungseröffnung
„Der Wassermann kommt“ geht in die zweite Runde

Am 11. Juli, im Rahmen des Philatelietags, öffnete das Post- und Telegraphenmuseum Eisenerz die Pforten zu seiner mit Spannung erwarteten Fortsetzung der Ausstellung „Der Wassermann kommt – Teil 2“. Zeitgleich wurden in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post ein neuer ME3-Block sowie eine spezielle Philatelietagsmarke vorgestellt. EISENERZ. Bereits im Vorjahr zog die erste Wassermann-Ausstellung zahlreiche Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Die faszinierende Sage des Wassermanns,...

Beim traditionellen Grillfest des Pensionistenverbands St. Stefan ob Leoben herrschte ausgelassene Stimmung. | Foto: PVÖ St.Stefan ob Leoben
17

Kurznachrichten im Juli
Unvergesslicher Grillnachmittag beim Pensionistenverband

Kurz und knackig, informativ und alles auf einen Blick: In diesem Beitrag findest du Kurznachrichten aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leoben. Und natürlich wird der Beitrag laufend aktualisiert. ST. STEFAN. Der traditionelle Grillnachmittag des Pensionistenverband St. Stefan ob Leoben war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste, darunter Bürgermeister Ronald Schlager und Bezirksvertreter. Besondere Highlights waren die...

So sieht der Schlangenhybrid aus Kreuzotter und Hornviper aus.  | Foto: Stangl
3

Sensationsfund
Neue Schlangenkreuzung in der Steiermark entdeckt

Eine kleine Sensation wird in der Steiermark gefeiert. Schlangenexpertinnen und -experten konnten gleich mehrere Exemplare einer Hybridschlange entdecken. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung zweier heimischer Giftschlagen: der Kreuzotter und der Hornviper.  STEIERMARK. In der westlichen Obersteiermark ist ein bislang einzigartiger Fund gelungen: Dort wurden mehrere Schlangen entdeckt, die eine Kreuzung zweier giftiger Arten darstellen, wie der Obmann des steirischen Reptilien- und...

Med Uni Graz und das Rote Kreuz Steiermark starten eine Ausbildung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter an der Steirischen Eisenstraße. | Foto: KK
4

Vorzeigeprojekt startet
15 Notfallsanitäter gegen Versorgungslücken

Nach jahrelangen Forderungen bilden Med Uni Graz und Steirisches Rotes Kreuz neue Lebensretterinnen und -retter für den größten Bezirk Österreichs aus. BEZIRK LIEZEN. Seit Jahren ist die Notfallversorgung in ländlich geprägten Regionen wie dem Bezirk Liezen ein heißes politisches Thema. Der größte Bezirk Österreichs ist so groß wie die Bundesländer Vorarlberg und Wien gemeinsam – doch gerade in seinem östlichen Teil klafft eine notfallmedizinische Versorgungslücke. An der Steirischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Kinderbetreuung bleibt in der Steiermark weiter großes Thema. Vor allem bei den null bis drei-Jährigen hinkt die Steiermark im Österreichvergleich weiter hinterher. Kindergartenplätze fehlen vor allem im Grazer Zentralraum.  | Foto: Land OÖ/Gerstmair
4

Steiermark
Rechnungshof ortet großen Nachholbedarf bei Kinderbetreuung

Der Landesrechnungshof veröffentlichte am Dienstag seinen Prüfbericht zur Kinderbetreuung in der Steiermark mit gemischtem Fazit. Durch die jährliche Verringerung der Gruppengrößen gingen in der Steiermark mehr als 500 Betreuungsplätze verloren, auch bei der Betreuungsquote der null bis dreijährigen hinkt die Steiermark weiter hinterher. Seitens der Landesregierung versucht man zu beruhigen, heftige Kritik kommt aus der Opposition.  GRAZ/STEIERMARK. Der Landesrechnungshof hat in einem aktuellen...

Erhielt 98,14 Prozent der Stimmen von 548 Delegierten: Mario Kunasek. | Foto: FPÖ Steiermark
3

Landesparteitag
Mario Kunasek als FPÖ-Landesparteiobmann wiedergewählt

Im Zuge des Landesparteitages der FPÖ in Graz wurde Mario Kunasek mit fast einhundert Prozent der Stimmen als Landesparteiobmann wiedergewählt. STEIERMARK. Am gestrigen Landesparteitag der FPÖ in der Grazer Messe wurde Mario Kunasek mit 98,14 Prozent der Stimmen als Landesparteiobmann wiedergewählt. Die Versammlung fand im Beisein von 548 Delegierten, darunter Nationalratspräsident Walter Rosenkranz, Landeshauptmann-Stellvertreter von Niederösterreich Udo Landbauer und Landesrätin Susanne...

In der Gemeinderatssitzung wurden zentrale Weichenstellungen für die Stadt Trofaiach getroffen. Die Themen reichten von einer Finanzspritze des Landes über die Auszeichnung für höchste Betreuungsqualität bis hin zur Neuordnung freiwilliger Leistungen. | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach
3

Spardruck trifft Trofaiach
Wie der Gemeinderat den Haushalt neu ordnet

In der Gemeinderatssitzung am 26. Juni wurden zentrale Entscheidungen für die Zukunft der Stadt getroffen. Trotz bevorstehender Einsparungen bleibt Trofaiach seinem sozialpolitischen Kurs treu – das betonten sowohl Bürgermeister Mario Abl (SPÖ) als auch mehrere Gemeinderatsmitglieder in einer teils konstruktiv-kritischen Sitzung. TROFAIACH. Eine der erfreulichsten Meldungen kam gleich zu Beginn: Die Steiermärkische Landesregierung stellt Trofaiach im Rahmen der Bedarfszuweisungen 705.167 Euro...

Max Lercher scheut auch eine kritische Auseinandersetzung mit Parteigenossinnen und -genossen nicht. In der Zeit der Direktwahl des Landesvorsitzenden tourt er durch die Bezirke. | Foto: SPÖ
3

Max Lercher in Bruck-Mürzzuschlag
"Immer noch eine Hochburg der SPÖ"

Der steirische SPÖ-Chef Max Lercher über die Situation der Sozialdemokratie in der Obersteiermark, über die Direktwahl und über die Rückeroberung der Stammtisch-Führerschaft. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Berührungsängste kennt er nicht, der steirische SPÖ-Chef Max Lercher und ihm nimmt man es ab, dass er gerne auch dorthin geht, wo es weh tut. Noch ist Max Lercher eigentlich „nur“ geschäftsführender Landesparteivorsitzender. Mit der Direktwahl soll der Vorspann „geschäftsführend“ wegfallen. Bis 5....

72

Iron Road for Children
Innenstadt Leoben-Juni 2025

Die Innenstadt von Leoben stand unter dem Motto von ROCK.RIDE.GIVE! Iron Road for Children war zu Gast in Leoben. Eine gut organisierte Veranstaltung mit einem enormen Spendenaufkommen! Das Programm war wieder ausgezeichnet - gute Auftritte der Musikstars und Gruppen. Tolle Custombike-Show, Ausfahrten, US-Cars und Motorräder, Showprogramm und Konzerte auf 3 Bühnen und eine tolle Verlosung mit Seiler & Speer. Künstler wie Lukas Fendrich, PÄM, Alexander Eder, Vater und Sohn Keller und Thorsteinn...

30

Berglauf in eisenerz
LCA Hochschwab als Veranstalter

Am Sonntag war es soweit - ein Berglauf auf die Donnersalpe in Eisenerz wurde ausgetragen. Veranstalter war der LCA Hochschwab. Organisiert und durchgeführt wurde der Lauf von Armin Koglbauer, welcher selbst gestartet und gelaufen war.  Unter Mithilfe von Harald Pessler als Starter und Gehilfe bei der Versorgung der Finisher. Gestartet wurde im Zentrum von Eisenerz (in der Nähe des Lokals Blaue Kugel). Die Strecke war 10 Km lang und mit 900 Höhenmetern sehr anspruchsvoll. Sie führte bis zum...

Blühende Farbenpracht in der Steiermark: Ein Mohnblumenfeld bei Sonnenlicht zeigt die Naturidylle und Artenvielfalt im grünen Herzen Österreichs. | Foto: Franz Harb
8 5 36

Bildergalerie Juni 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Juni bot unseren Regionautinnen und Regionauten wieder eine Fülle an Fotomotiven. Klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Was bewegt sich da am Waldrand? Wer genau hinschaut, wird belohnt – das beweisen die Regionauten auf MeinBezirk Woche für Woche mit ihren Tierfotos. Sie sind frühmorgens unterwegs oder nehmen sich beim Spaziergang durch die eigene Gemeinde bewusst Zeit für Beobachtung. Das Ergebnis: Schnappschüsse von Rehen, Vögeln, Insekten oder auch Haustieren in authentischen...

Beste Partylaune herrschte beim vierten Sommer Schlager in der Seniorenresidenz Steinkellner.  | Foto: Klaus Pressberger
305

Bildergalerie
Sommerschlager 2025 in der Seniorenresidenz Steinkellner

Schlager, Stimmung und starke Emotionen: Das Sommerfest in der Seniorenresidenz Leoben-Donawitz begeisterte mit Stars, guter Laune und einem besonderen Überraschungsauftritt. LEOBEN. Beste Partylaune der Extraklasse herrschte beim vierten musikalischen Sommerhighlight in der besonderen Pflegeeinrichtung mit Hotelcharakter in Leoben – Donawitz. Das Team um Ewald, Sigrid und Leon Steinkellner sorgten mit diesem perfekt organisierten Sommerfest trotz drohendem Schlechtwetter für eine willkommene...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Mariella El Sherif spielt in der kommenden Saison im Dress des SV Werder Bremen; MeinBezirk bat die Torfrau zum Interview. | Foto: SV Werder Bremen
5

Deutsche Frauen-Bundesliga
Mariella El Sherif wechselt zu Werder Bremen

Vergangenes Jahr wagte Mariella El Sherif den Schritt aus Österreich in die deutsche Bundesliga und spielte beim FC Carl Zeiss Jena. Ab diesem Sommer verstärkt die 20-jährige Nationalspielerin das Torhüterinnen-Team des SV Werder Bremen. HARTBERG/BREMEN. Mariella El Sherif macht den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Nach ihrem Wechsel vom SK Sturm zur Carl Zeiss Jena in der Saison 2024/25 spielt die 20-jährige Torfrau aus Eggendorf bei Hartberg in den kommenden Saison bei den Damen des...

Im vergangenen Jahr gingen 1.500 Laufbegeisterte beim LE-Laufevent an den Start. Die Anmeldung für dieses Jahr ist bereits geöffnet.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
6

LE-Laufevent 2025
Es ist wieder Zeit zu laufen, helfen und gemeinsam feiern

Am 13. September findet in Leoben zum 16. Mal das größte Laufevent der Region statt. Von Kinderbewerben über Inklusionsläufe hin zum traditionellen 66-Minuten-Lauf bietet die Veranstaltung ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Beim Pressefrühstück gaben die Organisatoren Einblick in das diesjährige Konzept und die geplanten Neuerungen. LEOBEN. Die größte Sportveranstaltung in Leoben findet heuer am 13. September bereits zum 16. Mal statt. Was es rund um das LE-Laufevent zu erzählen...

Der Neue: Vitaliy Zotov aus der Ukraine. | Foto: FIBA
6

Basketball
Hefte Helfen Bulls verpflichten ukrainischen Nationalspieler

Schon in Vorbereitung auf die kommende Basketball-Saison haben die Hefte Helfen Bulls den ukrainischen Nationalspieler Vitaliy Zotov verpflichtet. KAPFENBERG. Die Hefte Helfen Bulls freuen sich, mit Vitaliy Zotov einen international erfahrenen Point Guard und damit die nächste Neuverpflichtung für die Saison 2025/26 in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Der 28-jährige ukrainische Nationalspieler unterschreibt zur neuen Saison und bringt wertvolle Spielintelligenz, internationale Routine und...

Die Initiative „Fachkraft statt Klischee – Infos für Powerfrauen“ richtet sich an jene Frauen, die sich derzeit außerhalb des Erwerbslebens befinden – die sogenannten OLF (Out of Labour Force) und die im Bezirk Leoben (oder der näheren Region) wohnhaft sind. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

AMS Event
Berufliche Selbstbestimmung und Wege aus dem Klischee

Berufliche Selbstbestimmung braucht Mut und Raum für neue Perspektiven. Die Initiative „Fachkraft statt Klischee – Infos für Powerfrauen“ am 7. August im AMS Leoben bietet genau das: inspirierende Impulse, persönliche Erfolgsgeschichten und vielfältige Informationen zu Aus- und Weiterbildung, Beruf und Karriere. Ein Event für neue Wege abseits von Rollenbildern. LEOBEN. Berufliche Selbstbestimmung beginnt mit dem Mut, über den Tellerrand hinauszublicken: Genau das tut die neue Initiative...

Anzeige
Im Hotel Larimar in Stegersbach wurde ein neuer Ladys-Spa eröffnet. | Foto: Hotel Larimar
6

Wohlfühloase
Hotel Larimar erweitert Angebot mit neuem Ladys-Spa

Mit dem neuen Ladys-Spa hat das Hotel Larimar sein Angebot für Frauen erweitert. Die ersten prominenten Gäste haben die neue Wohlfühloase bereits getestet. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior hat sich erweitert und setzt mit einem neuen Ladys-Spa noch mehr auf die weibliche Zielgruppe. "Im Larimar liegt der Gästeanteil der Frauen über 62 Prozent", erklärt Larimar-Gastgeberin Daniela Lakosche. "Die Nachfrage nach einem Rückzugsort nur für Ladys ist daher...

Das Projekt „Neue Anbindung Leoben“ ist ein entscheidender Schritt zur nachhaltigen Stärkung des Industriestandortes Leoben und zur Verbesserung der Versorgungssicherheit in der Steiermark.  | Foto: MeinBezirk/Moder
1:21

Großbauprojekt im Zeitplan
Meilenstein für die Energiezukunft Leobens

7.200 Lkw-Fuhren Material wurden abgetragen, um das Betriebsgebäude mit 25.000 Kubikmetern und einer Investition von 118 Millionen Euro zu errichten. Das APG-Projekt „Neue Anbindung Leoben“ beeindruckt mit seinen Dimensionen und dem Engagement für eine grüne Zukunft. Das Mammutprojekt hebt die Energieversorgung der regionalen Industrie auf ein neues Level.  LEOBEN. Die Austrian Power Grid (APG) hat im Rahmen eines Pressetermins in Leoben den Fortschritt ihres Großprojekts „Neue Anbindung...

Eine der zentralen Entscheidungen bei der 31. Hauptversammlung betraf die Dividende: Für das Geschäftsjahr 2024/25 wird keine Dividende ausgeschüttet. | Foto: AT&S
3

AT&S-Hauptversammlung
Keine Dividende und neuer Aufsichtsrat beschlossen

Frischer Wind im Aufsichtsrat und klare Weichenstellung für die Zukunft. AT&S setzt bei der Hauptversammlung 2025 auf Kontinuität und Innovation – jedoch ohne Dividende. LEOBEN. Die 31. ordentliche Hauptversammlung der AT&S Austria Technologie und Systemtechnik AG hat kürzlich wichtige Beschlüsse gefasst. Eine der zentralen Entscheidungen betrifft die Dividende: Für das Geschäftsjahr 2024/25 wird keine Dividende ausgeschüttet. Zudem wurde die Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH zum...

Großes Gemeinschaftsfoto: Diese jungen Damen und Herren haben nun den Facharbeiterbrief in den Händen. | Foto: Fotofrosch
3

ABZ Hafendorf
Mit dem Facharbeiterbrief in die Arbeitswelt entlassen

Im Agrarbildungszentrum Hafendorf wurden in der Fachschule vor wenigen Tagen die Facharbeiterbriefe übergeben; damit wurden viele neue Facharbeiterinnen und Facharbeiter in die Arbeitswelt entlassen. KAPFENBERG. Mit großer Freude und Stolz fand die Abschlussfeier der Fachschule im Agrarbildungszentrum Hafendorf statt. Zahlreiche neuen Absolventinnen und Absolventen wurden im Rahmen der Feier offiziell ihre Facharbeiterzeugnisse und der Facharbeiterbrief überreicht. Begrüßt wurden die Festgäste...

Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar-Gartenparadies

Entspannen im Ladies-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

Name: Simon und Leon
Geburtsdatum: 25.06.2025
Gewicht: 2420 g und 2120 g
Größe: 48 cm und 46 cm
Eltern: Madelaine und Christian Zahrnhofer aus St. Michael | Foto: Babysmile
31

Bildergalerie
Das sind die Babys aus dem Bezirk Leoben

Hurra, wir sind da: In diesem Beitrag findest du die aktuellen Babyfotos. LEOBEN. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an leoben@meinbezirk.at Tag der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk Steiermark

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juli 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juli 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Monika Bila, 52, Kapfenberg Christine Bürger, 86, Kindberg Helmut Hiden, 87, Kapfenberg Helga Kleindienst, 64, Bruck/Mur Friederike Löscher, 96, Langenwang Josef Maierhofer, 80, Kindberg-Aumühl Roswitha Mühlhans, 92, Kapfenberg Friedrich Prietl, 62, Mixnitz Traude Rinnhofer, 81, Langenwang Josefa Tösch, 87, Langenwang Bezirk...

Die ÖGK erinnert daran, dass die e-card mit integrierter EKVK in vielen Ländern medizinisch notwendige Behandlungen abdeckt. | Foto: Unsplash/S'well
7

Gesund im Urlaub
Was du im Krankheitsfall im Ausland beachten musst

Die ÖGK erinnert daran, dass die e-card mit integrierter EKVK in vielen Ländern medizinisch notwendige Behandlungen abdeckt – etwa in der EU, der Schweiz und teils auf dem Balkan. Zusätzlich empfiehlt sie, Reiseapotheke und Impfstatus rechtzeitig zu überprüfen und nach der Matura die Mitversicherung bei Bedarf zu verlängern. ÖSTERREICH. Sommerzeit ist Reisezeit – und damit auch Hochsaison für spontane Abenteuer, geplante Erholung und leider auch gelegentliche medizinische Notfälle. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Vergleich der Bundesländer zeigt Förderunterschiede von 0 bis 39 300 Euro für ein 120 m²‑Haus. | Foto: Panthermedia
Aktion 3

Förder‑Check
Sanierungzuschüsse der Bundesländer von 0 bis 39.300 Euro

Die Interessensvertretung "Gebäudehülle+Dämmstoff Industrie 2050" (GDI 2050) hat mit Verweis auf einer Global 2000-Studie auf die Förderlandschaft für private Wohnhaussanierungen hingewiesen und erhebliche regionale Unterschiede festgestellt. ÖSTERREICH. Im vorigen Jahr wurden die großzügige Bundesförderung für thermische Sanierung von privaten Wohngebäuden jäh beendet. Unter diesen Folgen leidet naturgemäß die Baubranche. Sanierungen privater Wohngebäude werden verschoben und neu vergebene...

  • Adrian Langer
Den Startschuss der sommerlichen Bundesländer-Tour für "9 Plätze – 9 Schätze" gibt Vorarlberg am Samstag. | Foto: ORF/ORF -Vorarlberg
3

ORF-Sommertour
9 Plätze 9 Schätze zeigt Österreichs Highlights

Der Sommer wird zur perfekten Reisezeit für Fernweh-Geplagte und Österreich-Liebhaberinnen und -Liebhaber: Ab 12. Juli startet der ORF seine große TV-Tour durch alle neun Bundesländer. Die beliebte Sendung „9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Österreich" präsentiert die schönsten Orte des Landes aus elf Jahren Sendungsgeschichte – ein wahrer Schatz für alle, die das Land vom Sofa aus entdecken möchten. ÖSTERREICH. Den Startschuss der sommerlichen Bundesländer-Tour gibt Vorarlberg am Samstag, dem...

  • Adrian Langer

Kleine Fehlwürfe, große Folgen
Wie Mikroplastik auf unseren Tellern landet

Plastik im Biomüll? Das klingt harmlos, doch die Folgen sind weitreichend: Mikroplastik aus Kompost landet über Felder und Futterpflanzen in unserer Nahrung – und damit auf unseren Tellern. Wie kleine Fehlwürfe große Umweltprobleme verursachen und was wir dagegen tun können, zeigt unser Auftakt der Serie „Mensch und Natur – Zukunft gestalten“. BEZIRK LEOBEN. Ein Plastiksackerl im Biomüll – „Wird schon nicht so schlimm sein“, denken viele. Doch was als Bagatelle erscheint, ist in Wahrheit ein...

Redakteurin Laura Jung hält sich gern an den Spruch ihrer Oma: "Nichts ist so schlecht, als dass es nicht für irgendetwas gut ist." | Foto: MeinBezirk
4

Technologische Innovationen
Eine Entwicklung, die Hoffnung macht

Die hohen Energiekosten stellen für Kommunen und Unternehmen derzeit eine große Belastung dar und dämpfen die Konjunktur. Umso erfreulicher ist es, dass das österreichische Unternehmen Corbofix mit Standorten in Baden und Wien eine innovative Lösung entwickelt hat, um Energiekosten zu senken: Ein mobiles Biomasse-Kraftwerk in Containergröße, das dezentral eingesetzt werden kann, und biogene Abfälle, wie Grünschnitt oder alte Paletten, in Strom und Wärme verwandelt. BEZIRK LEOBEN. Manchmal...

3

Kommentar
Valentinstag

Kaum ein anderer spaltet die Gemüter so wie Valentinstag. Für Blumenhändler und die Schokoladeindustrie mittlerweile höchster Feiertag, fragt sich mancher, ob der Tag in der heutigen Zeit noch Berechtigung hat. LEOBEN. Viele zelebrieren ihn, andere ignorieren ihn: den Valentinstag. Wir leben in einer Zeit, in der man manchmal meinen könnte, persönlicher Kontakt und direkte Kommunikation seien aus der Mode gekommen. Soziale Medien und andere Nachrichtenkanäle sind zeitsparende Alternativen in...

Sarah Konrad, Redakteurin bei MeinBezirk Leoben | Foto: Freisinger
2

Kommentar zum neuen Jahr 2025
Wofür entscheidest du dich heute?

Nun ist es da: das neue Jahr. Redakteurin Sarah Konrad mit ein paar Gedanken zu Neuanfang, Lebensfreude und Entscheidungen, die jede und jeder von uns selbst in der Hand hat. LEOBEN. Die ersten Tage des neuen Jahres sind geschlagen und ich hoffe inständig, dass es ein guter Start war, den 2025 Ihnen bereitet hat. Wobei, vielleicht liegt genau in dieser kleinen Formulierung ein großer Irrtum: Es ist nicht das Jahr, das uns im Griff hat, sondern ganz allein wir selbst – du und ich – wir alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.