leoben

Beiträge zum Thema leoben

Du willst im Bezirk Leoben günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: dawn mcdonald/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Leoben

Hier erfährst du, wo im Bezirk Leoben die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LEOBEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Leoben täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk Steiermark
Noch im September 2024 nahm Tanja am Adidas Terrex Inifinite Trail im Gasteiner Tal teil: 1859 Höhenmeter und 30,6 Kilometer hat sie dabei überwunden! Für den Lauf legte sie acht Tage Pause von der Chemotherapie ein. | Foto: Christoph Brandner
14

Krebs in Schach gehalten
Von einer Kämpferin, die ein Vorbild bleibt

Tanja Brandner aus Trofaiach ist im Alter von nur 47 Jahren am 15. Juni 2025 verstorben. Aus ihrer ursprünglichen Krebsdiagnose im März 2021, bei der die Ärzte ihr nur drei Monate Lebenszeit ausrechneten, hat sie durch ihren unglaublichen Kampfgeist, ihre disziplinierte Ernährung und sportliche Lebensweise viereinhalb Jahre gemacht. TROFAIACH. Eigentlich sollte dieser Artikel die Geschichte von Tanja Brandner erzählen, die es auf unglaublich disziplinierte, leidenschaftliche und kämpferische...

Walter Eisner (Mitte) berichtete über die aktuellen Entwicklungen zum Plan eines Tierheims in Leoben | Foto: MeinBezirk
3

Tierhilfebüro Leoben
Verein Idefix treibt Tierheim-Pläne weiter voran

Walter Eisner und sein Team treiben die Gründung eines Tierheims engagiert voran. Mit dem neu gegründeten Verein Idefix, Tierhilfe Leoben soll eine zentrale Anlaufstelle für Tierfreunde, Organisationen und Behörden entstehen – inklusive geplanter Tierauffangstation. Noch fehlt ein fixer Standort, doch die Hilfe läuft bereits an. LEOBEN. Walter Eisner gab Einblicke zum Stand seiner Pläne zur Gründung eines Tierheims in Leoben. Seit die Facebook-Seite im Februar des Jahres aus der Taufe gehoben...

Der Umweltkirtag in St. Michael fand bereits zum vierten Mal statt und war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Armin Russold
71

Gemeinsam für eine saubere Zukunft
Großer Andrang beim vierten Umweltkirtag

Umweltbewusstsein trifft Gemeinschaft. Der Umweltkirtag des AWV Leoben begeisterte mit Vielfalt, Austausch und Auszeichnungen. Bereits zum vierten Mal wurde das Volkshaus St. Michael mit 45 Ausstellern und spannenden Programmpunkten zum Zentrum für gelebte Nachhaltigkeit und regionale Vernetzung. ST. MICHAEL. Bereits zum vierten Mal folgten Gemeinden, Initiativen, Vereine und Privatpersonen der Einladung des Abfallwirtschaftsverbandes (AWV) Leoben zum Umweltkirtag. Ganze 45 Ausstellerinnen und...

Von Tag zu Tag erkunden die Wildkatzen-Vierlinge ihr Umfeld ein Stück mehr. | Foto: Werner Pleiner
3

Babyboom am Wilden Berg
Vier Wildkatzen-Babys erobern Mautern

Nach den Luchs-Zwillingen sorgt jetzt auch das Wildkatzenpärchen Vroni und Silvester für große Freude. Gleich vier flauschige Jungtiere tapsen neugierig durchs Gehege. Ein seltener Erfolg für den Artenschutz und ein echtes Sommer-Highlight für Besucherinnen und Besucher.  MAUTERN. Nach den süßen Luchs-Zwillingen gibt es am Wilden Berg in Mautern erneut Grund zur Freude: Das Europäische Wildkatzenpärchen Vroni (3) und Silvester (4) hat gleich vier Jungtiere bekommen. Das Geschlecht der...

Selten beschweren sich die Leobener Bürgerinnen und Bürger nach dem Besuch des Bürgerservice, wenn man den Google-Renzensionen trauen kann: Mit 4,8 Punkten ist das Amt eines der beliebtesten im Vergleich. | Foto: leopress
1 4

Amts-Check Österreich
Leoben ist beim Bürgerservice ganz vorne dabei

Österreichs Behörden im Check: Eine Analyse hat Google-Rezensionen von fünfzig Bürgerservicestellen verglichen. Die Stadt Leoben landet mit 4,8 Bewertungspunkten auf dem zweiten Platz nach Telfs und überzeugt mit Freundlichkeit und Kompetenz. LEOBEN. Der Gang aufs Amt ist oft nicht vermeidbar – und kann für Unmut sorgen. Das Klischee des stundenlangen Wartens und der Beratung durch unfreundliche Mitarbeitende bewahrheitet sich aber nicht überall: Je nach Stadt sind die Bürgerinnen und Bürger...

Unterstützten die SPÖ Helpline-Sprechstunde am Leobener Hauptplatz (v. l.) : Helga Ahrer (SPÖ-Regionalvorsitzende), Kamil Kaminski (Suchtberatung Obersteiermark), Gabriele Kolar (Helpline), Kurt Wallner (Bgm. Leoben) | Foto: SPÖ Leoben-Eisenerz
3

Helpline-Sprechstunde in Leoben
Ein offenes Ohr für die Sorgen der Bürger

Kürzlich fand im SPÖ-Regionalbüro Leoben eine Helpline-Sprechstunde mit Bundesrätin Gabriele Kolar statt. In ihrer Funktion als Vertrauensperson der SPÖ-Helpline bietet sie Menschen in schwierigen Lebenssituationen rasche und unkomplizierte Unterstützung – etwa bei finanziellen Engpässen, Amtswegen oder sozialen Herausforderungen. LEOBEN. „Für mich bedeutet gelebte Solidarität, genau hinzuhören und nicht wegzusehen, wenn jemand Hilfe braucht. Ich möchte Perspektiven eröffnen und gemeinsam...

Die Ferien stehen vor der Tür und viele Steirerinnen und Steirer freuen sich auf eine wohlverdiente Auszeit. Wenn aber die Hotelbeschreibung nicht der Realtität entspricht, kann der Traumurlaub zum Albtraum werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

AK-Experte warnt
Urlaub in Gefahr - wenn die Traumreise zum Albtraum wird

Pünktlich zum Ferienstart beleuchtet Konsumentenschutzexperte Guido Zeilinger die Rechte von Reisenden bei auftretenden Mängeln im Urlaub und gibt praktische Tipps für das Vorgehen vor Ort. Ein aktueller Fall zeigt, wie wichtig die Dokumentation von Problemen für das weitere Vorgehen und eine mögliche Reisepreisminderung sind. STEIERMARK. Die Ferien stehen vor der Tür und viele Steirerinnen und Steirer freuen sich auf eine wohlverdiente Auszeit. Doch was, wenn der gebuchte Traumurlaub zum...

Am Freitag, 4. Juli, lädt die Stadtgemeinde Trofaiach auch heuer wieder ab 19.30 Uhr zum beliebten Open-Air-Tanzabend „Dancing in the Street“ ein. | Foto: pixabay Symbolfoto
12

Events im Bezirk Leoben
Die Veranstaltungs-Highlights am Wochenende

Es ist viel los im Bezirk Leoben. Auch am kommenden Wochenende machen viele tolle Veranstaltungen Lust auf Ausflüge, Konzerte, sportliche Wettkämpfe oder Gespräche mit netten Menschen. Wir fassen die Höhepunkte für dich zusammen. Schau rein. LEOBEN. Die Event-Highlights vom Wochenende sind bunt gemischt. Wir haben hier eine kleine Auswahl für dich. Freitag, 4. Juli: Bauernmarkt Vital-Pass Kinder & Jugend: Spielegruppe Schulschlussfest Lanzi Land Kurs zur Geburtsvorbereitung im ebz Trofaiach...

Beim großen E-Mobilitätstag am Leobener Hauptplatz präsentierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verkehr und Wirtschaft den neuen E-Bus, auf den die Stadtwerke ihre Busflotte umrüsten werden. Gestaltet hat ihn Katja Angerer (Mitte) von der HLW Leoben.  | Foto: Armin Russold
11

Neuer Stadtbus eCitaro
E-Mobilität wird in Leoben groß geschrieben

Am Leobener Hauptplatz wurde am Montag das Thema E-Mobilität in all seinen Facetten präsentiert. Drei neue vollelektrischen Stadtbusse für den innerstädtischen Linienverkehr wurden präsentiert. Für den innovativen Look eines Busses sorgte mit Katja Angerer eine Schülerin der HLW Leoben. LEOBEN. "Die Mobilitätswende beginnt vor Ort: mit engagierten Gemeinden, innovativen Partnern und mutigen Entscheidungen", betonte die dritte Landtagspräsidentin Helga Ahrer beim großen E-Mobilitätstag am...

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Leoben überzeugten am Wochenende mit zahlreichen Medaillen.  | Foto: SV Leoben
3

Steirische Meisterschaften
Medaillenregen für die Schwimmer des SV Leoben

Bei den internationalen Masters-Meisterschaften in Graz sorgte die Sportvereinigung Leoben für Furore. Das Team sicherte sich zahlreiche Medaillen und landete auf dem starken fünften Platz im Medaillenspiegel. Besonders Lilli Paier glänzte mit 13-fach Gold – viele weitere Leobener Nachwuchstalente schwammen sich ebenso aufs Podest. LEOBEN. Bei den offenen Steirischen Landes- und 10. Internationalen Steirischen Masters-Meisterschaften kämpften 325 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 30 Vereinen in...

Nach tagelangem Einsatz konnte in Eisenerz und auch in der Radmer Samstagnachmittag endlich "Brand aus" gegeben werden.  | Foto: BFV Leoben/Tomsits
1 10

Nach sechstägigem Kampf
Waldbrände in Eisenerz und Radmer unter Kontrolle

Nach sechs Tagen Dauereinsatz ist die Erleichterung groß: Die Waldbrände rund um Eisenerz und Radmer sind gelöscht. Drohnen, Hubschrauber und zahlreiche Einsatzkräfte lieferten sich ein kräftezehrendes Ringen mit den Flammen – jetzt heißt es endlich „Brand aus“. EISENERZ, RADMER. Nach intensiven Löscheinsätzen über sechs Tage hinweg konnte am Samstagnachmittag endlich Entwarnung gegeben werden: Die Waldbrände in den Gebieten von Eisenerz und Radmer sind vollständig gelöscht. Die Einsatzkräfte,...

Teamkoordinatorin Janina Riedler hofft auf weitere freiwillige Helferinnen und Helfer für die Notschlafstelle "Haus Franziskus".  | Foto: MeinBezirk
5

Haus Franziskus
Leobener Notschlafstelle sucht dringend Unterstützung

Helfen, wo es am nötigsten ist: Die Notschlafstelle "Haus Franziskus" in Leoben benötigt dringend freiwillige Helferinnen und Helfer und auch Spenden, um obdachlosen Menschen weiterhin Schutz und Perspektive bieten zu können LEOBEN. Die Notschlafstelle „Haus Franziskus“ in Leoben steht vor großen Herausforderungen: Kürzungen bei Fördergeldern erschweren die Arbeit unter anderem erheblich. Um die essenzielle Versorgung obdachloser Menschen weiterhin gewährleisten zu können, ist die Einrichtung...

Besonders stolz ist die Firma ZPP auf ihre "Unternehmer im Unternehmen", wie Firmenchef Markus Pump betonte. Seine Mitarbeitenden genießen sein vollstes Vertrauen.  | Foto: MeinBezirk
31

Wirtschaftsfrühstück im Raiffeisenhaus
Eisenerzer Familienbetrieb ZPP feiert 25 Jahre

Die Herausforderungen der Unternehmer Margot und Markus Pump aus Eisenerz, die Leidenschaft für ihren Betrieb ZPP Dentalmedizintechnik und der Erfolg für die Region nach 25 Jahren – das waren die Themen des Sonderwirtschaftsfrühstücks im Raiffeisenhaus am Leobener Hauptplatz. Auch die im Haus ansässigen Unternehmer stellten sich und ihre Arbeit vor.  LEOBEN. Am bisher heißesten Tag des Jahres ließen es sich zahlreiche Wirtschaftstreibende aus Leoben und Eisenerz nicht nehmen, am...

Die Vorarbeiten auf der L122 laufen bereits mit halbseitiger Fahrbahnsperre und Ampelregelung. Ab Montag, 7. Juli folgt eine Totalsperre.  | Foto: leopress
1 3

Prentgrabenbrücke wird erneuert
Totalsperre der L122 bei Leoben

Eine Totalsperre der Prentgrabenbrücke auf der L122 ab 7. Juli aufgrund Sanierungsarbeiten kommt für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Die umfassende Erneuerung bringt eine moderne, sichere und barrierefreie Verbindung, sorgt aber vorübergehend für großräumige Umleitungen. LEOBEN. Eine wichtige Investition in die regionale Infrastruktur steht bevor: Die Prentgrabenbrücke auf der L122 zwischen Leoben und Proleb wird vollständig erneuert. Ab dem 7. Juli wird der Baustellenbereich für...

Im Kreuzungsbereich der B113, auf Höhe der Firma Estet, kam es Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkw.  | Foto: FF Traboch-Timmersdorf
5

Verkehrsunfall B113 Madstein
Mehrere Verletzte nach PKW-Kollision

Ein Zusammenstoß zweier Pkw auf der B113 bei der Firma Estet forderte am Mittwoch mehrere Verletzte. Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei standen im Einsatz.  TRABOCH. Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traboch-Timmersdorf zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen nach Madstein auf die B113 alarmiert. Verletzungen unbestimmten Grades Im Kreuzungsbereich der B113, auf Höhe der Firma Estet, kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Dabei wurden mehrere...

2

Circus Aros
Es heißt wieder „Vorhang auf“ in Trofaiach!

Trofaiach:Mit neuem Programm, vielen Artisten und Tieren – unter anderem Kamelen, welche ihr letztes Tourneejahr aufgrund neuer Verordnungen bestreiten – begeistert der Circus Aros Jung und Alt. Vom 17.07. bis 20.07. gastiert der Circus auf dem Festplatz beim Bahnhof – täglich um 17:00 Uhr, am Sonntag nur um 11:00 Uhr. Donnerstags und Freitags gilt auf allen Plätzen eine 25 % Ermäßigung. Am Sonntag ist Familienzeit: Alle Karten gibt es zum Kinderpreis. Nach Trofaiach geht der Circus zunächst in...

Johannes Gsaxner (1. v. l.) Markus Messics (3. v.l.), Günther Holler Schuster (1. v.r.), Gerhard Samberger (3.v. l . hinten) und Christian Thausing (2. v.r. hinten) präsentierten gemeinsam mit Corina Koller (2. v. l.) und weiteren Highlightkünstlerinnen und Künstlern (Okemah, Helmut Iberer) das abwechslungsreiche Kulturprogramm für Herbst/Winter 2025 in Leoben. | Foto: Thomas Fazokas
4

Kulturprogramm Leoben
Staunen, Lachen, Genießen und Entdecken im Kulturherbst

Das vielseitige Kulturprogramm für Herbst/Winter 2025 in Leoben wurde heute im Stadttheater vorgestellt und verspricht unvergessliche Momente. Der Kartenvorverkauf startet bereits am 26. Juni. LEOBEN. Bürgermeister Kurt Wallner zeigt sich begeistert: „Leoben zeigt sich auch in dieser Jahreszeit von seiner lebendigen Seite – Musik, Theater, Kunst und Begegnung füllen die kommenden Monate mit Leben. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besucher aus nah und fern unvergessliche Momente und freue...

Franz Valland, langjähriger Kulturstadtrat, Ehrenringträger der Stadt Leoben und ehemaliger Rot-Kreuz Bezirksstellenleiter ist im Alter von 71 Jahren verstorben. | Foto: Freisinger
3

Nachruf
Leobener Kulturstadtrat a. D. Franz Valland verstorben

Franz Valland, langjähriger Kulturstadtrat, Ehrenringträger der Stadt Leoben und ehemaliger Rot-Kreuz Bezirksstellenleiter ist im Alter von 71 Jahren verstorben.   LEOBEN. Franz Valland prägte über zwei Jahrzehnte hinweg das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Leoben. 1993 zog er in den Gemeinderat ein und übernahm im Dezember 2000 das Kulturreferat für 15 Jahre – mit großen Ausstellungen, breit gefächerten Projekten und dem Engagement als Brückenbauer zwischen Alt und Jung, Tradition und...

Gemeinsam mit den Leobener Notariaten und der Kammer der Steuerberatenden und Wirtschaftsprüfenden präsentierte sich die Österreichische Justiz beim „Tag des Rechts“ in Leoben. | Foto: OStA Graz
3

Tag des Rechts in Leoben
Die Justiz war am Hauptplatz stark vertreten

Bereits seit dem Jahr 2014 geht in Leoben der „Tag des Rechts“ am Hauptplatz über die Bühne. Interessierte hatten am Dienstag die Möglichkeit, mit Vertreterinnen und Vertretern von Notariat, Steuerberatung und Justiz persönlich in Kontakt zu treten, um sich über Berufsbilder und Ausbildungswege zu informieren sowie rechtliche Auskünfte zu erhalten. LEOBEN. Bei der diesjährigen Auflage des „Tag des Rechts“ am Hauptplatz waren neben den drei Leobener Notariaten sowie der Kammer der...

Cityjet Einfahrt Trofaiach
1 1 2

Zug fährt ein!
Der neueste Zug Österreichs zu Gast in Trofaiach!

TROFAIACH. Im Rahmen einer Erprobungsfahrt kam die modernste Zuggarnitur der ÖBB nach Trofaiach. Der von der Schweizer Firma Stadler gebaute Doppelstock-Triebwagen wird erst in den nächsten Monaten im Personenverkehr eingesetzt werden. Jedenfalls zeigt sich damit, dass die Strecke der Leoben-Vordernberger-Bahn nach Trofaiach auch für die neuesten Züge befahrbar ist.

  • Stmk
  • Leoben
  • RegioFranz Leoben
Die Klassen 4abc des Europagymnasiums Leoben haben mit ihrem Projekt „Zukunft denken – Zukunft lenken“ einen der begehrten Hauptpreise gewonnen.

 | Foto: FCIO/Marko Kovic
3

Hauptpreisgewinn
Europagymnasium überzeugt bei Schulprojektwettbewerb

Eine herausragende Leistung für das Europagymnasium Leoben. Die vierten Klassen haben beim größten naturwissenschaftlichen Schulwettbewerb Österreichs triumphiert. Ihre Vision von grüner Chemie hat die Jury überzeugt und zeigt, wie junge Talente die Zukunft aktiv gestalten. LEOBEN. Die Klassen 4abc des Europagymnasiums Leoben haben mit ihrem Projekt „Zukunft denken – Zukunft lenken“ einen der begehrten Hauptpreise beim diesjährigen Projektwettbewerb des Verbands der Chemielehrerinnen und...

Nach einem heftigen Unwetter kam es an der Eisenerzer Seemauer zu einem schwer zugänglichen Baumbrand. | Foto: BFV Leoben
17

Blitzeinschlag
Baumbrand auf der Seemauer Eisenerz fordert Einsatzkräfte

Nach einem heftigen Unwetter kämpfte die Feuerwehr Eisenerz gemeinsam mit der Bergrettung gegen einen schwer zugänglichen Brand an der Seemauer in der Nähe des Leopoldsteinersees. Der Polizeihubschrauber wurde zur Unterstützung angefordert – der Einsatz dauert an. EISENERZ. Nach den Unwettern ist die Feuerwehr Eisenerz seit Montagabend im Einsatz. Wie mehrere Zeugen berichteten, kam es nach einem Blitzeinschlag gegen 17 Uhr zu einem Baumbrand auf der Seemauer in der Nähe des Leopoldsteinersees,...

Der idyllische Zenzsee ist ein echter Geheimtipp für alle, die fernab vom Trubel Erholung und Naturgenuss suchen. | Foto: Hannes Zenz
8

Ausflugstipps für Familien
Urlaubsfreuden zu Hause im Bezirk Leoben

Die Region bietet unzählige Möglichkeiten, einen spannenden und erholsamen Urlaub zu Hause mit Kindern zu verbringen. MeinBezirk hat einige Vorschläge, die garantiert für Spaß und Abwechslung sorgen – alles direkt vor der Haustür. BEZIRK LEOBEN. Die Region ist reich an kinderfreundlichen Wanderwegen. Naturliebhaber kommen vielerorts auf ihre Kosten. Beliebte Ziele sind der Massenberg bei Leoben, kürzere Touren in den Eisenerzer Alpen oder einfach ein Stadtparkspaziergang in lauen Sommernächten....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juli 2025 um 09:30
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Eltern-Kind-Treff (8-18 Mon.)

Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, beginnt um 09:30 Uhr im ebz Trofaiach erneut der Eltern-Kind-Treff für Kinder im Alter von 8 bis 18 Monaten. LEOBEN. Die vertraute Umgebung bietet Sicherheit und Raum für Entwicklung. Wiederkehrende Rituale fördern das Wohlbefinden der Kinder. Eltern profitieren vom regelmäßigen Austausch.

  • 9. Juli 2025 um 09:30
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Babygruppe EBZ-Trofaiach

Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, startet um 09:30 Uhr im ebz Trofaiach die Babygruppe. LEOBEN. Die Treffen bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Eltern erhalten Informationen zur gesunden Entwicklung ihres Babys. Gemeinsame Lieder und Spiele fördern die Bindung.

  • 14. Juli 2025
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Sommerpause der Mo/Di-Gruppen im Ebz Trofaiach

Ab Montag, dem 14. Juli 2025, sowie im gesamten August finden keine Gruppenangebote an Montagen und Dienstagen statt. LEOBEN. Nach der Sommerpause wird dann mit den Mo/Di-Gruppen wieder ab dem 1. September 2025 gestartet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.