Tierhilfebüro Leoben
Verein Idefix treibt Tierheim-Pläne weiter voran

- Walter Eisner (Mitte) berichtete über die aktuellen Entwicklungen zum Plan eines Tierheims in Leoben
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Astrid Moder
Walter Eisner und sein Team treiben die Gründung eines Tierheims engagiert voran. Mit dem neu gegründeten Verein Idefix, Tierhilfe Leoben soll eine zentrale Anlaufstelle für Tierfreunde, Organisationen und Behörden entstehen – inklusive geplanter Tierauffangstation. Noch fehlt ein fixer Standort, doch die Hilfe läuft bereits an.
LEOBEN. Walter Eisner gab Einblicke zum Stand seiner Pläne zur Gründung eines Tierheims in Leoben. Seit die Facebook-Seite im Februar des Jahres aus der Taufe gehoben wurde (MeinBezirk berichtete) hat sich einiges getan.
Im März erfolgte die Gründung des Vereins Idefix, Tierhilfe Leoben. Obmann Walter Eisner wird unterstützt von seiner Stellvertreterin Gudrun Binder, Schriftführerin Michaela Oberrosler sowie Kassierin Martina Haiden und ihrer Stellvertreterin Ingrid Greitler. Tanja Groiss unterstützt als Ausbildungskoordinatorin und Maximilian Gutschreiter als Rechtsbeistand.

- Das Tierhilfebüro als Koordinationsstelle für alle Anliegen rund ums Tier startet mit Schulbeginn - telefonische Erreichbarkeit ist akutell bereits gegeben.
- Foto: Pixabay (Symbolfoto)
- hochgeladen von Astrid Moder
Zentrale Anlaufstelle für tierische Anliegen
Der Verein versteht sich nicht als klassische Tierschutzorganisation, sondern als Koordinationshilfe aller Organisationen und Schnittstelle zu Behörden. Für Tierhalter soll es ein umfassendes Beratungsangebot geben. Ziel ist es, mittelfristig auch eine Tierauffangstation in dem Bereich zu schaffen – allerdings scheitert es nach wie vor an der Standortsuche.
Die offizielle Eröffnung des Tierschutzbüros in den Räumlichkeiten der Pfarre Waasen (Haus Spektrum) werde sich noch bis Schulbeginn verzögern, ließ Obmann Eisner wissen. Besetzt sein werde das Büro jeden zweiten Mittwoch. Aber telefonisch sei man bereits jederzeit erreichbar. Auch Sachspenden für Tiere werden bereits gerne entgegengenommen, diese vermittle man dorthin weiter, wo sie benötigt werden.
Mehr dazu:
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.