Leoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Stefan Lendl
2

Kurznachrichten im Juli
Ein Tag voller Einblicke und Manner-Schnitten

Kurz und knackig, informativ und alles auf einen Blick: In diesem Beitrag findest du Kurznachrichten aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leoben. Und natürlich wird der Beitrag laufend aktualisiert. KAMMERN. Traditionsgemäß besuchten die 15 Kinder der dritten Klasse Volksschule Kammern mit ihrer Lehrerin Andrea Graf kurz vor Schuljahresende das Gemeindeamt. Bürgermeister Karl Dobnigg empfing die Gruppe herzlich und war sichtlich überrascht, als ihm die Kinder ein Mannerschnitten-Sackerl...

Die Ferien stehen vor der Tür und viele Steirerinnen und Steirer freuen sich auf eine wohlverdiente Auszeit. Wenn aber die Hotelbeschreibung nicht der Realtität entspricht, kann der Traumurlaub zum Albtraum werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

AK-Experte warnt
Urlaub in Gefahr - wenn die Traumreise zum Albtraum wird

Pünktlich zum Ferienstart beleuchtet Konsumentenschutzexperte Guido Zeilinger die Rechte von Reisenden bei auftretenden Mängeln im Urlaub und gibt praktische Tipps für das Vorgehen vor Ort. Ein aktueller Fall zeigt, wie wichtig die Dokumentation von Problemen für das weitere Vorgehen und eine mögliche Reisepreisminderung sind. STEIERMARK. Die Ferien stehen vor der Tür und viele Steirerinnen und Steirer freuen sich auf eine wohlverdiente Auszeit. Doch was, wenn der gebuchte Traumurlaub zum...

Die Volksschule Niklasdorf durfte dieses Jahr als eine der ersten Volksschulen an einem innovativen MINT-Projekt teilnehmen.  | Foto: VS Niklasdorf
3

VS Niklasdorf als Vorreiter
Begeisterung für neues MINT-Projekt

Die Volksschule Niklasdorf hat als eine der ersten Volksschulen an einem Kooperationsprojekt zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen teilgenommen, das darauf abzielt, Viertklässlern Einblicke in die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu vermitteln. Das Projekt soll eine frühe Interessen- und Berufsorientierung fördern. NIKLASDORF. Die Volksschule Niklasdorf durfte dieses Jahr als eine der ersten Volksschulen an einem innovativen MINT-Projekt...

Der Obersteirer, Ausgabe vom 5. Juli 1975. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 7. Juli 20001.091 Parkplätze gibt es in der Brucker Innenstadt, zählt Cima. Und rechnet gleichzeitig aus, wie viele es eigentlich sein müssten: Es fehlen zwischen 275 und 540 Parkplätze, um den Bedarf für Kunden, Bewohner, Gastronomie, Behörden, usw. zu decken. Deutlich verbessern wird sich künftig die...

Der Rundumblick auf Vordernberg und Trofaiach beeindruckte die Besucherinnen und Besucher ebenso wie die vier Windräder. | Foto: Jung
34

Andrang am Klammkogel
Windpark Silbersberg beeindruckte Besucher

Am Samstag war der Windpark am Trofaiacher Klammkogel von 10 bis 16 Uhr für die interessierte Bevölkerung geöffnet. Es gab Führungen, Gewinnspiele, eine Hüpfburg für die Kinder und für die Verköstigung war im Festzelt bestens gesorgt (siehe Bildergalerie). TROFAIACH. Bei wechselhaftem, aber sehr gutem Wetter haben rund 700 Menschen die Möglichkeit genutzt, dem Windpark Silbersberg ganz nah zu kommen. Ein voller Erfolg, wie die Stadtwerke Trofaiach und Judenburg betonen. Gute Bedingungen am...

Der Trachtenverein Steirerherzen Seegraben – Leobens Kulturpreisträger 2023, hat am Sonntag das Rahmenprogramm im Steiermark-Festzelt biem Grand Prix miteröffnet und feierlich umrahmt. | Foto: Steirerherzen Seegraben
39

Kurznachrichten im Juni
Steirerherzen eröffnen Grand Prix von Spielberg

Kurz und knackig, informativ und alles auf einen Blick: In diesem Beitrag findest du Kurznachrichten aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leoben im Juni 2025. Und natürlich wird der Beitrag laufend aktualisiert. LEOBEN. Der Leobener Trachtenverein Steirerherzen Seegraben, Kulturpreisträger 2023, hat das Rahmenprogramm des Österreich Grand Prix am Red Bull Ring in Spielberg feierlich miteröffnet. Obfrau Brigitte Huber betonte die Ehre, regionales Brauchtum und Kultur vor internationalem...

Beim großen E-Mobilitätstag am Leobener Hauptplatz präsentierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verkehr und Wirtschaft den neuen E-Bus, auf den die Stadtwerke ihre Busflotte umrüsten werden. Gestaltet hat ihn Katja Angerer (Mitte) von der HLW Leoben.  | Foto: Armin Russold
11

Neuer Stadtbus eCitaro
E-Mobilität wird in Leoben groß geschrieben

Am Leobener Hauptplatz wurde am Montag das Thema E-Mobilität in all seinen Facetten präsentiert. Für drei Millionen Euro wird die Busflotte sukzessive auf das Modell eCitaro von Daimler umgestellt. Die Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben hatten sich am Kreativ-Wettbewerb zur Gestaltung der Busse beteiligt. LEOBEN. "Die Mobilitätswende beginnt vor Ort: mit engagierten Gemeinden, innovativen Partnern und mutigen Entscheidungen", betonte die dritte Landtagspräsidentin Helga Ahrer beim großen...

Anzeige
Foto: Mario Stiehl
2 10

Gewinnspiel
1 Jahr gratis Lotto, evil eye Brille und MAS Sportshirts gewinnen

Die Tour of Austria verlangt den Profis alles ab – Ausdauer, Ehrgeiz und unzählige Trainingsstunden. Zum Glück ist unser Gewinnspiel deutlich entspannter: Keine schweißtreibenden Etappen, kein Kampf um Sekunden – nur ein kurzer Eintrag in unser Teilnahmeformular, und du bist im Rennen um großartige Preise! Alle Infos zur Tour of Austria und den einzelnen Etappen findest du HIER. Mit ein bisschen Glück sicherst du dir vielleicht einen der attraktiven Gewinne die im Rahmen der Tour verlost...

  • Werbung Österreich
Viele übergewichtige Kinder erleben bereits im Schulalter Stigmatisierung und Ausgrenzung. Der Mix aus unausgewogener Ernährung, Bewegungsmangel, hohem Medienkonsum und wenig Schlaf bildet dabei eine riskante Kombination.  | Foto: unsplash/Vitolda Klein
6

Adipositas bei Kindern
So können Familien Übergewicht vorbeugen

Zu viel, zu schnell, zu früh – Immer mehr Kinder und Jugendliche kämpfen mit Übergewicht oder gar Adipositas – also starkem Übergewicht. Dabei sind es nicht nur Ernährung und Bewegung, die eine Rolle spielen – auch das psychische Wohlbefinden und das soziale Umfeld beeinflussen, wie gesund Kinder aufwachsen. Im Bezirk Leoben gibt es individuelle Beratung und Workshops für Eltern und Lehrkräfte, die Unterstützung suchen.  LEOBEN. Jedes vierte Kind ist betroffen: Laut der...

Anzeige

mehr Achtsamkeit
Ayurveda im Alltag: 5 einfache Wege zu mehr Balance

Mehr Ausgeglichenheit, mehr Energie – aber ohne gleich das ganze Leben umkrempeln? Genau das ist der Gedanke dahinter. Denn: Ayurveda heißt nicht „alles neu“, sondern „achtsamer leben“ – und das funktioniert auch mit kleinen, alltagstauglichen Schritten. Hier kommen fünf einfache Tipps, wie du ayurvedische Prinzipien stressfrei in deinen Alltag integrierst – ohne komplizierte Regeln, aber mit spürbarer Wirkung. 1. Warmes Wasser statt Kaffee am MorgenIm Ayurveda beginnt der Tag sanft – mit...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das kulinarische Serviceteam vom ESV Leoben-Lerchenfeld verköstigte die zahlreichen Gäste zur 50-Jahr-Feier. | Foto: ESV Leoben-Lerchenfeld
50

50 Jahre Eis- und Stocksport
Beste Stimmung bei der Jubiläumsfeier in Lerchenfeld

Sein 50-jähriges Vereinsjubiläum feierte der ESV Leoben-Lerchfeld mit vielen Gästen am Samstag auf dem Vereinsgelände an der Kärtner Straße 22a. Langjährige Vereinsmitglieder wurden für ihre Treue zum Verein geehrt und Ehrennadeln überreicht (siehe Bildergalerie). LEOBEN. 50 Jahre Stocksport in Lerchenfeld: Das wurde am Samstag groß gefeiert. Ehrengäste waren Bürgermeister Kurt Wallner, Stadträtin Margit Keshmiri, Gemeinderat und ASKÖ-Vertreter Klaus Gössmann und der Präsident des Steirischen...

Modernisiert und damit auf dem neuesten Stand sind die Med-Stationen am LKH Hochsteiermark Standort Bruck. | Foto: KAGes / LKH Hochsteiermark
5

LKH Hochsteiermark Bruck
Modernisierte Med-Stationen offiziell eröffnet

Die Med-Stationen am LKH Hochsteiermark, Standort Bruck wurden in den letzten Wochen modernisiert und so auf den neuesten Stand gebracht. Nun wurden sie offiziell eröffnet. BRUCK AN DER MUR/LEOBEN. Die internistischen Akutstationen am Standort Bruck des LKH Hochsteiermark präsentieren sich nach einer umfassenden Sanierung in neuem Glanz. Die Patientinnen und Patienten sollen ab sofort von modern ausgestatteten Räumlichkeiten profitieren, die den neuesten medizinischen Standards entsprechen und...

Nach tagelangem Einsatz konnte in Eisenerz und auch in der Radmer Samstagnachmittag endlich "Brand aus" gegeben werden.  | Foto: BFV Leoben/Tomsits
1 10

Nach sechstägigem Kampf
Waldbrände in Eisenerz und Radmer unter Kontrolle

Nach sechs Tagen Dauereinsatz ist die Erleichterung groß: Die Waldbrände rund um Eisenerz und Radmer sind gelöscht. Drohnen, Hubschrauber und zahlreiche Einsatzkräfte lieferten sich ein kräftezehrendes Ringen mit den Flammen – jetzt heißt es endlich „Brand aus“. EISENERZ, RADMER. Nach intensiven Löscheinsätzen über sechs Tage hinweg konnte am Samstagnachmittag endlich Entwarnung gegeben werden: Die Waldbrände in den Gebieten von Eisenerz und Radmer sind vollständig gelöscht. Die Einsatzkräfte,...

Sie zählen zu den Gründungsmitgliedern der Iron Women und haben den Verein aus der Taufe gehoben: Nicole Hüttenbrenner, Präsidentin Roswitha Tscheliesnig, Alexandra Stingl-Enge und Maeve Doyle-Domian (v. l) | Foto: Iron Women/Katharina Wassler
7

Iron Women gründen Verein
Frauenpower an der Steirischen Eisenstraße wächst

Was als LEADER-Projekt im Herbst 2022 begann, geht jetzt in die nächste Runde: Die Iron Women – eine Initiative zur Vernetzung von Frauen entlang der Steirischen Eisenstraße – haben einen eigenen Verein gegründet. Damit wollen sie das, was im Projekt entsteht, dauerhaft verankern, weiterentwickeln und wachsen lassen. BEZIRK LEOBEN. Warum haben die Iron Women, die Frauen an der Steierischen Eisenstraße, jetzt einen Verein gegründet? „Ganz einfach: Um bewegen zu können – langfristig,...

Die beiden kleinen Luchsbabys erobern bereits neugierig ihre Umgebung. Wer Glück hat, kann sie am Wilden Berg beobachten. | Foto: Tintimax Photography
4

Der Wilde Berg ruft
Luchsdame Nora bringt flauschige Zwillinge zur Welt

Große Freude am Wilden Berg: Im Luchsgehege gibt es flauschigen Nachwuchs – Luchsdame Nora hat Zwillinge zur Welt gebracht! Die beiden Jungtiere werden von Tag zu Tag aktiver und erkunden bereits neugierig ihr Umfeld. MAUTERN. Noch verbringen die kleinen Luchse viel Zeit in der Nähe ihrer Mutter, doch mit jedem Tag werden sie mutiger und unternehmungslustiger. Die erfahrene Luchsmutter Nora (11) und ihr Partner Norbert (12) sind ein eingespieltes Elternpaar und haben in den vergangenen Jahren...

Ein Zug war im Ortsteil Mitterlaßnitz in der Gemeinde Nestelbach bei Graz entgleist - verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: FF Nestelbach bei Graz
11

Hagel, Sturm, Stromausfall
Unwetter sorgte für dutzende Feuerwehreinsätze

Nach der großen Hitze folgte am Donnerstagnachmittag die Abkühlung: Ein Unwetter zog über das gesamte Bundesland und brachte Gewitter, starke Windböen und Hagel. Die Folge waren zahlreiche umgestürzte Bäume, ein entgleister Zug sowie Stromausfälle.  STEIERMARK. Kurz vor 13 Uhr wurde in der Steiermark am Donnerstag ein AT-Alert verschickt. Die Landeswarnzentrale warnte darin vor einem Extremwetterereignis, das im Bereich der gesamten Steiermark für den Zeitraum von 14 bis 20 Uhr erwartet wird....

Teamkoordinatorin Janina Riedler hofft auf weitere freiwillige Helferinnen und Helfer für die Notschlafstelle "Haus Franziskus".  | Foto: MeinBezirk
5

Haus Franziskus
Leobener Notschlafstelle sucht dringend Unterstützung

Helfen, wo es am nötigsten ist: Die Notschlafstelle "Haus Franziskus" in Leoben benötigt dringend freiwillige Helferinnen und Helfer und auch Spenden, um obdachlosen Menschen weiterhin Schutz und Perspektive bieten zu können LEOBEN. Die Notschlafstelle „Haus Franziskus“ in Leoben steht vor großen Herausforderungen: Kürzungen bei Fördergeldern erschweren die Arbeit unter anderem erheblich. Um die essenzielle Versorgung obdachloser Menschen weiterhin gewährleisten zu können, ist die Einrichtung...

Die Einsatzkräfte sind seit Dienstagabend mit den Löscharbeiten an der Eisenerzer Seemauer beschäftigt.  | Foto: BFV Leoben/Tomsits
32

Einsatzkräfte gefordert
Waldbrände in Radmer, Eisenerz und Leoben

Nach den Gewittern am Montag ist vermutlich durch Glutnester nach einem Blitzeinschlag in Radmer ein Waldbrand ausgebrochen. Auch in Eisenerz haben Glutnester den unter Kontrolle geglaubten Brand wieder entfacht. Dienstagabend breitete sich auch in Leoben im Schladnitzgraben ein weiterer Waldbrand aus. In Eisenerz und Radmer kämpfen die  Einsatzkräfte mit Unterstützung aus der Luft gegen die Flammen. RADMER, EISENERZ, LEOBEN. Die Einsatzkräfte sind an mehreren Orten im Bezirk im Großeinsatz. In...

Im Gleinalmtunnel kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: FF Übelbach-Markt
3

Pkw-Brand
Schnelle Reaktion verhinderte Katastrophe im Gleinalmtunnel

Am Donnerstagvormittag geriet ein Pkw im Gleinalmtunnel in Brand. Dank des überlegten Handelns eines 20-jährigen Lenkers sowie des mutigen Eingreifens mehrerer Helferinnen und Helfer konnte Schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. ÜBELBACH/ST. MICHAEL. Gegen 8:30 Uhr fuhr der 20-Jährige aus dem Bezirk Murtal auf der A9 Pyhrnautobahn in Richtung St. Michael. Kurz nach der Einfahrt in den Tunnel leuchtete plötzlich die...

Um den Inklusionsgedanken in die Gesellschaft zu tragen, hat die Lebenshilfe Leoben das Projekt „Inklusion macht Schule“ entwickelt. | Foto: Lebenshilfe Leoben
5

Inklusion macht Schule
Hindernisse im Turnsaal, Brücken im Kopf

Unter dem Motto „Inklusion macht Schule“ setzt die Lebenshilfe Leoben ein starkes Zeichen für mehr Bewusstsein im Umgang mit Menschen mit Behinderung – und das bereits bei den Jüngsten. LEOBEN. Ziel des Projekts „Inklusion macht Schule“ ist es, Kindern schon früh Einblicke in die Lebensrealität von Menschen mit Behinderungen zu geben und mögliche Hemmungen oder Unsicherheiten abzubauen. „Inklusion beginnt im Alltag – am besten dort, wo unsere Gesellschaft geformt wird: in der Schule“, weiß das...

Die Veranstaltung "Summer in the city" lockt in den nächsten Wochen auf den Kapfenberger Hauptplatz. | Foto: Kern
6

Stadt Kapfenberg
Große Vorfreude auf die Serie "Summer in the city"

In den nächsten fünf Wochen steht der Kapfenberger Hauptplatz immer freitags ganz im Zeichen der Veranstaltung "Summer in the city". Den Auftakt macht die "White Night" am 4. Juli. KAPFENBERG. Seit vielen Jahren begeistert die immer freitags stattfindende Musik-Veranstaltung "Summer in the city" – früher aber noch unter anderen Namen wie "5 in the city" oder "6 in the city" – das Publikum am Kapfenberger Hauptplatz. Geboten wird Live-Musik, spezielle Kulinarik und sommerliche Stimmung in sechs...

Die Vorarbeiten auf der L122 laufen bereits mit halbseitiger Fahrbahnsperre und Ampelregelung. Ab Montag, 7. Juli folgt eine Totalsperre.  | Foto: leopress
1 3

Prentgrabenbrücke wird erneuert
Totalsperre der L122 bei Leoben

Eine Totalsperre der Prentgrabenbrücke auf der L122 ab 7. Juli aufgrund Sanierungsarbeiten kommt für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Die umfassende Erneuerung bringt eine moderne, sichere und barrierefreie Verbindung, sorgt aber vorübergehend für großräumige Umleitungen. LEOBEN. Eine wichtige Investition in die regionale Infrastruktur steht bevor: Die Prentgrabenbrücke auf der L122 zwischen Leoben und Proleb wird vollständig erneuert. Ab dem 7. Juli wird der Baustellenbereich für...

Im Kreuzungsbereich der B113, auf Höhe der Firma Estet, kam es Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkw.  | Foto: FF Traboch-Timmersdorf
5

Verkehrsunfall B113 Madstein
Mehrere Verletzte nach PKW-Kollision

Ein Zusammenstoß zweier Pkw auf der B113 bei der Firma Estet forderte am Mittwoch mehrere Verletzte. Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei standen im Einsatz.  TRABOCH. Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traboch-Timmersdorf zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen nach Madstein auf die B113 alarmiert. Verletzungen unbestimmten Grades Im Kreuzungsbereich der B113, auf Höhe der Firma Estet, kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Dabei wurden mehrere...

Johannes Gsaxner (1. v. l.) Markus Messics (3. v.l.), Günther Holler Schuster (1. v.r.), Gerhard Samberger (3.v. l . hinten) und Christian Thausing (2. v.r. hinten) präsentierten gemeinsam mit Corina Koller (2. v. l.) und weiteren Highlightkünstlerinnen und Künstlern (Okemah, Helmut Iberer) das abwechslungsreiche Kulturprogramm für Herbst/Winter 2025 in Leoben. | Foto: Thomas Fazokas
4

Kulturprogramm Leoben
Staunen, Lachen, Genießen und Entdecken im Kulturherbst

Das vielseitige Kulturprogramm für Herbst/Winter 2025 in Leoben wurde heute im Stadttheater vorgestellt und verspricht unvergessliche Momente. Der Kartenvorverkauf startet bereits am 26. Juni. LEOBEN. Bürgermeister Kurt Wallner zeigt sich begeistert: „Leoben zeigt sich auch in dieser Jahreszeit von seiner lebendigen Seite – Musik, Theater, Kunst und Begegnung füllen die kommenden Monate mit Leben. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besucher aus nah und fern unvergessliche Momente und freue...

2024 erreichten viele Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und auch für 2025 wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, der vor allem ältere Menschen stark belastet. | Foto: Rotes Kreuz
3

Hitzeindex zeigt
So erhöhen Hitzewellen das Sterberisiko in Österreich

2024 erreichten viele Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und auch für 2025 wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, der vor allem ältere Menschen stark belastet. Die aktualisierte Hitzekarte des Complexity Science Hub bietet wichtige Einblicke in die regionale Hitzeentwicklung und die damit verbundenen Risiken im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel. ÖSTERREICH. Das Jahr 2024 brachte in vielen Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und die Prognosen für den Sommer 2025...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die KI-Assistentin Pollee soll Menschen mit Pollenallergie qualitätsgesicherte, personalisierte und kostenlose Informationen liefern. | Foto: Österreichischer Polleninformationsdienst
3

Innovation
KI-Assistentin Pollee soll Pollenallergikern helfen

Um Menschen mit Pollenallergie zu unterstützen, hat der Österreichische Polleninformationsdienst eine neue Innovation parat. Die KI-Assistentin Pollee soll Menschen rund um die Uhr mit wissenschaftlich geprüften Informationen versorgen. ÖSTERREICH. Neben der Gräserpollen-Saison beginnt im Osten Österreichs die Blütezeit des Gemeinen Beifuß, der Pollenallergiker und -allergikerinnen zusätzlich das Leben schwer macht. Seine Pollenflugzeit verlängert sich durch den Klimawandel zunehmend und reicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Verfassungsgerichtshof hat am Dienstag bestätigt, dass das ORF-Beitrags-Gesetz 2024 und damit der ORF-Beitrag verfassungsgemäß ist, da die Beitragspflicht nicht am tatsächlichen Konsum, sondern an der Möglichkeit der Nutzung des öffentlich-rechtlichen Angebots hängt. | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer
4

Beschwerde abgewiesen
VfGH bestätigt Rechtmäßigkeit des ORF-Beitrags

Der Verfassungsgerichtshof hat am Dienstag bestätigt, dass das ORF-Beitrags-Gesetz 2024 und damit der ORF-Beitrag verfassungsgemäß ist, da die Beitragspflicht nicht am tatsächlichen Konsum, sondern an der Möglichkeit der Nutzung des öffentlich-rechtlichen Angebots hängt. ÖSTERREICH. Der Österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat entschieden, dass das ORF-Beitrags-Gesetz 2024 und der damit verbundene ORF-Beitrag in seiner aktuellen Form verfassungskonform sind. Eine eingebrachte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit dem Ferienbeginn in sechs weiteren österreichischen sowie fünf deutschen Bundesländern nimmt der Verkehr auf den wichtigen Autobahnen des Landes, vor allem rund um Salzburg und Innsbruck, spürbar zu. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Werner Kerschbaummayr
4

ÖAMTC warnt
Ferienbeginn und Electric Love Festival sorgen für Staus

Mit dem Ferienbeginn in sechs weiteren österreichischen sowie fünf deutschen Bundesländern nimmt der Verkehr am Wochenende auf den wichtigen Autobahnen des Landes, vor allem rund um Salzburg und Innsbruck, spürbar zu. Zusätzlich warnt der ÖAMTC vor erheblichen Behinderungen durch das Electric Love Festival am Salzburgring und ein Großkonzert in Zagreb. ÖSTERREICH. Mit dem Ferienstart in sechs österreichischen Bundesländern und mehreren Regionen in Deutschland sowie den Niederlanden nimmt der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.