Leibnitz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Johannes Schantl, Obmann der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Zukunft Edelkastanie (2.v.l.) mit Kastanienbäuerinnen und Kastanienbauern aus der Südsteiermark | Foto: Waltraud Fischer
1 4

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Südsteiermark an

Konzertliebhaberinnen und -liebhaber aber auch Fans anderer Festivitäten kommen in den nächsten Tagen voll auf ihre Rechnung. Was sich alles im Bezirk Leibnitz tut, erfährst du in unserem wöchentlichen MeinBezirk-Überblick. LEIBNITZ. Hier ein bunter Querschnitt: Steirisches Kastanienfest Die Arbeitsgemeinschaft "Zukunft Edelkastanie" lädt am Sonntag, dem 19. Oktober, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zum fünften steirischen Kastanienfest im Besucherzentrum Grottenhof ein. Auf alle Besucherinnen und...

Auch ein möglicher Karminbrand in der Heizsaison ist beispielsweise Thema des neuen Feuerwehr-Podcasts. | Foto: Waltl/Meier
4

Aus der Steiermark
„Huach zua“: Neuer Feuerwehr-Podcast on air

Unter dem Titel „Huach zua“ – auf Steirisch „Hör zu“ – haben der Leutschacher Gregor F. Waltl und Thomas „Tom“ Meier ein neues Podcast-Format gestartet. Beide sind seit über 40 Jahren aktive Feuerwehrmitglieder und seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit tätig. STEIERMARK. Mit „Huach zua“ wollen die Feuerwehrmänner Gregor F. Waltl und Tomas Meier Feuerwehrthemen aus der Steiermark und für die Steiermark kompakt, allgemeinverständlich und aus verschiedenen...

31 Atemschutztrupps, ein Trupp besteht aus vier Einsatzkräften, stellten sich den hohen Anforderungen der Prüfung. | Foto: ABI d.V. Putz und HBI Pichler
22

Geschafft
Atemschutzleistungsprüfung der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg

31 Atemschutztrupps der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg nahmen an der Leistungsprüfung in Bronze und Silber teil. Das Ausbildungsniveau wird mit dem Erreichen der Leistungsabzeichen sichtlich gehoben, um im Atemschutzeinsatz bestens gerüstet zu sein. Die Freiwillige Feuerwehr Arnfels präsentierte sich als guter Gastgeber. ARNFELS. In den Räumlichkeiten der Mittelschule in Arnfels fand die 21. Atemschutz-Leistungsprüfung (ASLP) der beiden Bereichsfeuerwehrverbände Leibnitz und...

Die Gemeinde lädt am 26.10. zum gemeinsamen Wandern ein. | Foto: Gemeinde Wagna
3

Der Bürgermeister lädt ein
Die Gemeinde Wagna gemeinsam erkunden

Das Freizeit- und Kulturangebot in Wagna ist vielfältig. Gemeinsam Wagna erkundet wird am Nationalfeiertag. Ob unter anderem im Römerdorf, im Josef-Baumann-Kultursaal, in der Mehrzweckhalle, im Eltern-Kind-Zentrum, in der historischen Lagerbaracke oder im Bildungshaus Retzhof: An unterschiedlichsten Schauplätzen wird in der Marktgemeinde Wagna das ganze Jahr über ein sehr abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturprogramm geboten. Dabei richtet sich das Angebot an alle Generationen. "Gemeinschaft...

Michaela und Maja Pöschl aus Gralla wurden für ihr Projekt "Maja und die (schüchternen) Tiere" mit dem Tierschutzpreis des Landes Steiermark ausgezeichnet. | Foto: Land Steiermark/Johannes Krenn
6

Oktober 2025
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Ob ein gemeinsames Gemeinde- oder Schulprojekt, eine Wanderung, eine konstituierende Gemeinderatssitzung oder ein Bauvorhaben. News aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz erfährst du hier – und zwar laufend aktuell. Hier gibt es das Update. GRALLA. Zum neunten Mal wurde der Tierschutzpreis des Landes Steiermark vergeben – mit einer Rekordzahl an Einreichungen. Im historischen Ambiente des Grazer Landhauses wurden vergangene Woche fünf Preisträger ausgezeichnet. Unter ihnen auch Michaela...

Bei strahlendem Sonnenschein wurde in Gamlitz die Eröffnung des neuen Geweges gefeiert. | Foto: MG Gamlitz
8

Eröffnung des neuen Gehweges
Ein Freudentag für die Marktgemeinde Gamlitz

Doppelten Grund zum Feiern gab es am Sonntag in der Marktgemeinde Gamlitz. Neben der Eröffung des neuen Gehweges vom Lanzlweg bis zur Kreuzung L613/632 wurde auf das Jubiläum "70 Jahre Südsteirische Weinstraße" gebührend angestoßen. GAMLITZ. Man soll die Feste feiern wie sie fallen. Bei traumhaftem Herbstwetter wurde am Wochenende der neue Gehweg vom Lanzlweg bis zur Kreuzung L613/632 (Eckberg bis Sulztal) mit einer Gesamtlänge von 1,3 Kilometer gefeiert und offiziell der Bestimmung übergeben....

14 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf nahmen am Wochenende bei der Branddienstleistungsprüfung in Bronze teil. | Foto: FF Hasendorf
15

Branddienstleistungsprüfung
Feuerwehr Hasendorf bestand Prüfung mit Bravour

Am Wochenende stellten sich 14 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf in zwei Gruppen der Branddienstleistungsprüfung in Bronze. WAGNA. Im Zuge der Prüfung mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl theoretische Fragen aus dem Bereich des Branddienstes beantworten als auch ihr Wissen in der Gerätekunde unter Beweis stellen. Anschließend wurde ein gezogenes Einsatzszenario praktisch abgearbeitet, bei dem ein Brandszenario zu bewältigen war. Beide angetretenen...

Jenny Vollmann trat am Hauptplatz in Leibnitz in die Pedale. | Foto: MeinBezirk
7

Veranstaltungsüberblick Oktober 2025
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Bewegt durch den Alltag hält fit Unter dem Motto "Tritt in die...

Eine Achtjährige wurde durch ein Luftdruckgewehr verletzt. Der Lebensgefährte der Mutter schoss auf Zielscheiben. (Symbolbild)  | Foto: Rotes Kreuz
3

Unfall in Leibnitz
Achtjährige mit Luftdruckgewehr angeschossen

Ein achtjähriges Mädchen wurde in Kaindorf von einem Luftdruckgewehr angeschossen. Der Lebensgefährte der Mutter schoss auf Zielscheiben, das Kind geriet in die Schusslinie.  KAINDORF. Eine Achtjährige wurde am Sonntagabend in Kaindorf, Bezirk Leibnitz, mit einem Luftdruckgewehr verletzt. Laut Angaben der Landespolizeidirektion hat ein 31-Jähriger hinter einem Wohnhaus mit der Druckluftwaffe auf Zielscheiben geschossen. Das Kind, die Tochter seiner Lebensgefährtin, dürfte plötzlich in die...

Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Auf den Artikel "Jugendzentrum Wave steht vor der Schließung" haben die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS reagiert. | Foto: MeinBezirk
5

Leserbriefe
Schließung des Jugendzentrums "Wave" schlägt hohe Wellen

Der Artikel von MeinBezirk über die Schließung des Jugendzentrums "Wave" in Leibnitz durch die neue Stadtregierung schlägt hohe Wellen. Ebenso sorgt das Aus der Produktionsschule in Leibnitz, eine Maßnahme des Landes, für Diskussionen. Im Zuge dessen haben uns mehrere Leserbriefe der Schülerinnen und Schüler der HAK Leibnitz erreicht. LEIBNITZ. Die neue Leibnitzer Stadtregierung setzt einen anderen Schwerpunkt in der Jugendarbeit und schließt das Jugendzentrum "Wave". Entsetzt über die Maßnahme...

Die HAK/HAS Leibnitz öffnet die Türen am Freitag, dem 24. Oktober, ganz weit. | Foto: MeinBezirk/W. Fischer
3

HAK und HAS Leibnitz laden ein
Recruiting Day vernetzt Schüler und Unternehmer

Der Recruiting Day der HAK/HAS Leibnitz bietet die einmalige Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler mit künftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zu vernetzen. Am Freitag, dem 24. Oktober, gibt es in der Aula der HAK/HAS Leibnitz, Klostergasse 18, die nächste Möglichkeit dazu. LEIBNITZ. Gut ausgebildete und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Damit die Chemie passt und Unternehmen die entsprechenden Fachkräfte finden, ist in der Praxis...

Eine Brücke, die verbindet (v.l:) Rok Mlkar (Bauaufsicht), Bgm. Johann Lappi, Andrea Bund (Natura 2000) und Bgm. Štefan Žvab | Foto: Gemeinde
8

Straß/Šentilj
Aus Most-Brücke wurde die „Brücke der Freundschaft“

Ende September wurde die internationale Fußgänger- und Fahrradbrücke zwischen Straß in Steiermark und Šentilj gesegnet und offiziell der Bestimmung übergeben. Nun fand die finale Abschlussveranstaltung zu diesem völkerverbindenden Brückenprojekt im Haus für Musik und Kultur in Spielfeld statt. STRASS. Ein historisches Projekt fand einen würdigen Abschluss und zahlreiche Hände haben zum Gelingen der neuen Fußgänger- und Fahrradbrücke, die Straß und Šentilj verbindet, beigetragen. Bürgermeister...

Von der Polonaise bis zur Mitternachtseinlage: Die Vorbereitungen für die Maturabälle der Saison 2025/26 im Bezirk Leibnitz laufen auf Hochtouren. | Foto: Shutterstock/MeinBezirk
3

Balltermine 2025/2026
Das sind die Maturabälle im Bezirk Leibnitz

MeinBezirk hat die Maturabälle für das Schuljahr 2025/2026 für den Bezirk Leibnitz für dich zusammengefasst. Hier findest du Termine und Locations im Überblick. LEIBNITZ. Die Maturabälle zählen zu den Höhepunkten im Schuljahr und sind fixer Bestandteil der österreichischen Ballkultur. Jedes Jahr organisieren Maturantinnen und Maturanten aufwendige Veranstaltungen, die von festlicher Eröffnungspolonaise über abwechslungsreiche Musikprogramme bis hin zu Mitternachtseinlagen reichen. Termine und...

Foto: Zeller
8

Im Breitensport
Leopoldsdorfer Doppel-Triumph bei Staatsmeisterschaft

Spannung, sportlicher Ehrgeiz und eine ganz besondere Erfolgsgeschichte prägten die Staatsmeisterschaft im Breitensport, die vergangenes Wochenende in Spielfeld (Steiermark) ausgetragen wurde. SPIELFELD/LEOPOLDSDORF. 53 Teams aus ganz Österreich traten im Bewerb um den Österreichsieger an. In verschiedenen Altersklassen wurde um jeden Punkt gekämpft, ehe am Abend die Entscheidung feststand: 29 Teams qualifizierten sich für den großen Showdown am Sonntag. Dort ging es dann um die...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Holten den Sieg bei der Kegellandesmeisterschaft der Senioren | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
7

Schwarzau-Mitterlabill holte Landessieg
Wahre Meisterinnen im Kegeln

Die Keglerinnen der Ortsgruppe Schwarzau-Mitterlabill holten den Landesmeistertitel des Seniorenbundes. Das Vierer-Team musste sich gegen 25 weitere Damen-Teams durchsetzen und holte damit den ersten Landesmeistertitel für den Bezirk. SÜDOSTSTEIERMARK/LEIBNITZ. Für eine besondere Überraschung bei der Landeskegelmeisterschaft sorgte die Ortsgruppe Schwarzau-Mitterlabill, die mit ihren vier Spielerinnen Renate Neubauer, Maria Kazianer, Aloisia Tonweber und Gerti Rannacher den ersten Platz in der...

Der Raum Gleinstätten ist am 18. Oktober Schauplatz für eine Großübung des Katastrophenhilfsdienstes. Rund 120 Einsatzfahrzeuge werden im Einsatz stehen. | Foto: ABI d. V. Herbert Putz/BFVLB
6

Großübung in Gleinstätten
Eine Katastrophe, ein Ölfilm am Badesee

Eine Großübung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz wirft ihren Schatten voraus: 120 Einsatzfahrzeuge und 450 bis 500 Einsatzkräfte werden am Samstag, dem 18. Oktober 2025, für den Ernstfall üben - beteiligt sind die eigenen Feuerwehren, Teile der Feuerwehren des BFV Deutschlandsberg, der Wasserdienst und der Schadstoffzug. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Rund 120 Einsatzfahrzeuge und 450 bis 500 Einsatzkräfte werden am Samstag, dem 18. Oktober, bei einer...

Seniorenanimation Sonja Haring mit Kollegin Carina Kröll (vorne) und Bewohnerinnen Josefine Schmuck, Ioana Godgea, Anna Schinegger und Jadranka Rokov (hinten)  | Foto: SeneCura
3

Kärnten in der Steiermark
Traditioneller SeneCura-Urlaubsaustausch

Im September wehte frischer Wind durch das SeneCura Pflegezentrum Schwarzau – Grund dafür war der jährliche Urlaubsaustausch, der mittlerweile zu einer geschätzten Tradition geworden ist. Diesmal durfte man Gäste aus dem SeneCura Sozialzentrum St. Veit begrüßen. SCHWARZAU, ST. VEIT. Mit einem bunt gefüllten Programm – von einem Buschenschankbesuch über einen Ausflug in den Tierpark bis zu einem festlichen Nachmittag – zeigten die Gastgeber ihren Besuchern die Steiermark von ihrer besten Seite....

Shopleiter Karl Maric mit dem ausgezeichneten Lehrling Samuel Schnabel. | Foto: A1
3

Samuel Schnabel
Im A1 Shop Leibnitz begrüßt ein "Star of Styria" die Kunden

Lehrling Samuel Schnabel absolviert seine Lehre im A1 Shop Leibnitz in Leibnitz. Kürzlich durfte er die Auszeichnung "Stars of Styria" von der WKO Steiermark entgegennehmen. Die Freude im Team ist groß. LEIBNITZ. Dieser Tage fand die Urkundenverleihung für die "Stars of Styria" statt und über eine Auszeichnung konnte sich auch Lehrling Samuel Schnabel, der im A1 Shop in Leibnitz arbeitet, freuen. Er wurde von der Wirtschaftskammer Steiermark für die bestandene Lehrabschlussprüfung im Bereich...

Bei einem Verkehrsunfall auf der L604 in St. Johann im Saggautal wurden am Mittwoch drei Personen verletzt.  | Foto: Bernhard Knaus
3

Pkw-Kollision
Drei Personen bei Verkehrsunfall in St. Johann verletzt

In St. Johann im Saggautal, Bezirk Leibnitz, kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Dabei wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt.  ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Weiz war mit seinem Pkw gegen 16 Uhr auf der L604, der Arnfelserstraße, von Arnfels kommend in Richtung St. Johann im Saggautal unterwegs, als es zum Unfall kam. In einer langgezogenen Kurve prallte der Pkw des 18-Jährigen aus bislang ungeklärter Ursache gegen einen...

Johannes Gepp vom Naturschutzbund Steiermark besuchte den Stand von "Naturstark.jetzt" im Landhaushof. | Foto: Naturstark.jetzt
7

Leitring
Neues vom Verein "Naturstark.jetzt": Fünf Tage für Natur pur

Von Graz über Leitring bis nach Wien: Der Verein "Naturstark.jetzt" war vor Kurzem fünf Tage lang unterwegs, um Wildfrüchte zu präsentieren, Wildsträucher zu pflanzen und eine Auszeichnung zu erhalten. LEITRING. Beim Markt der Artenvielfalt in Graz hatte der Verein wieder seinen jährlichen Stand direkt am Landhausbrunnen. "Diesmal brachten wir zehn verschiedene frische Wildfrüchte in formschönen Gläsern mit", berichtet Obfrau Christa Rakovic. Die Besucherinnen und Besucher konnten die kleinen...

Der Eorykogel inmitten der südsteirischen Weinberger will "schönster Platz Österreichs" werden. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1 1 4

Leutschach an der Weinstraße
Eorykogel will "schönster Platz Österreichs" werden

Zehn Jahre nach der Heiligengeistklamm will es Leutschach heuer noch einmal wissen: Die größte Weinbaugemeinde der Steiermark vertritt unser Bundesland im Finale von "9 Plätze – 9 Schätze". LEUTSCHACH. Der Tourismusverband Südsteiermark und die Marktgemeinde Leutschach haben online die Werbetrommel gerührt, und es hat geholfen: Der Eorykogel hat die meisten Stimmen beim Publikumsvoting bekommen und die steirische Vorauswahl gewonnen. Dabei setzte sich der Eorykogel gegen den Augstsee am...

V.l.: Josef Voit, GF Brigitte Putz, Kasper Maria, GF Günter Buchinger, GF Daniela Dirnböck, dahinter OMR Primar Günter Nebel, GF Katharina Pölzer, Prim. Vanja Pansy, PDL Jovita Pajtle | Foto: Betreuungsheim
4

40-Jahr-Jubiläum
Betreuungsheim Neutillmitsch feiert "aus gutem Grund"

Seit vier Jahrzehnten ist das Betreuungsheim Neutillmitsch ein fester Bestandteil der Region – und das „aus gutem Grund“, wie das Jubiläumsmotto bei den würdigen Feierlichkeiten treffend formuliert wurde. TILLMITSCH. Das Betreuungsheim Neutillmitsch übernimmt in der Region seit nunmehr 40 Jahren herausfordernde Aufgaben. Gegründet im Jahr 1983, hat sich die Einrichtung zu einem bedeutenden sozialen und wirtschaftlichen Faktor für die Gemeinden Tillmitsch und Gralla entwickelt. Heute bietet das...

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB), geht mit dem Interview von Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hart ins Gericht: Die Interessenvertretung besteht darauf, dass eine "Reichensteuer" letztlich von den Familien ausgebadet werden muss.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Hausbesitzer
"Grundsteuerreform trift alle, nicht die Reichen"

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB), geht mit dem Interview von Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hart ins Gericht: Die Interessenvertretung besteht darauf, dass eine "Reichensteuer" letztlich von den Familien ausgebadet werden muss.  ÖSTERREICH. In der ORF-Pressestunde hat sich Gemeindebundpräsident Johannes Pressl erneut für eine Erhöhung der Grundsteuer ausgesprochen. "Was als 'notwendige Modernisierung' verkauft wird, ist in Wahrheit nichts anderes als eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Insgesamt bietet die Woche klassisches Oktoberwetter: Morgendlicher Nebel, tagsüber Sonne, leichte Regenschauer und milde Temperaturen prägen laut GeoSphere Austria-Prognose die kommenden Tage.  | Foto: georg ackerer
8

Wetterbericht
Die Woche bringt kühle Nächte, milde Tage und zähen Nebel

Insgesamt bietet die Woche klassisches Oktoberwetter: Morgendlicher Nebel, tagsüber Sonne, leichte Regenschauer und milde Temperaturen prägen laut GeoSphere Austria-Prognose die kommenden Tage. Wer goldene Herbststimmungen genießen möchte, hat vor allem am Donnerstag und Freitag gute Chancen – vorausgesetzt, man kommt über den Nebel hinaus. ÖSTERREICH. Die neue Woche startet in Österreich mit einem klassischen Herbstwetter-Mix: Während im Norden und Osten dichte Wolkenfelder dominieren und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für die Panelstudie werden jährlich rund 5.000 Haushalte befragt.   | Foto: Gabriele Hender/Unsplash
3

„Wie geht’s uns in Österreich?“
Statistik Austria startet Panelstudie

Eine neue Langzeitstudie von Statistik Austria soll den Wandel der österreichischen Gesellschaft zeigen. Rund 5.000 Haushalte werden jährlich zu Themen wie Arbeit, Bildung, Familie, Wohnen, Einkommen und Gesundheit befragt. ÖSTERREICH. Ab Oktober 2025 startet in Österreich eine großangelegte sozialwissenschaftliche Studie mit dem Titel „Wie geht’s uns in Österreich?“. Ziel ist es, über viele Jahre hinweg umfassende Daten zu Arbeit, Einkommen, Wohnen, Gesundheit, Bildung, Familie und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Von März 2024 bis Ende September 2025 wurden 10.574 Anzeigen erstattet. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

Über 10.000 Anzeigen
Innenministerium zieht Bilanz zu Jugendkriminalität

Seit März 2024 arbeitet im Auftrag von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) die Einsatzgruppe Jugendkriminalität. Nun zog das Innenministerium Bilanz: über 10.000 Anzeigen und zahlreiche Festnahmen. ÖSTERREICH. Im März 2024 wurde die Einsatzgruppe Jugendkriminalität im Auftrag von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) gegründet. Die Einsatzgruppe unter der Leitung von Dieter Csefan hat jetzt eine positive Bilanz gezogen.  Von März 2024 bis Ende September 2025 wurden demnach 10.574 Anzeigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.