Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Backstreet Boys legen noch ein Konzert drauf: Nach 21 Shows in Las Vegas spielen sie nun anschließend drei in Schladming. | Foto: Dennis Leapold
3

50.000 werden erwartet
Backstreet Boys hängen dritte Schladming-Show an

Die Gerüchteküche brodelte schon länger, nun ist es fix: Die Backstreet Boys geben neben den beiden geplanten Konzerten am 6. und 7. Dezember im Planai-Stadion noch ein weiteres. Mit der Show am Freitag, 5. Dezember, ist also der Hattrick perfekt. SCHLADMING. "Mit der ersten Show haben wir den EM-Titel geholt, mit dem zweiten Konzert die Weltmeisterschaft. Jetzt wollen wir den Olympiasieg erreichen." Mit diesen Worten verkündete Veranstalter Klaus Leutgeb die Zusatz-Zusatzshow im Ennstal. War...

Michaela Muster (l.) mit den Kunstschaffenden bei der Vernissage im Ratscher Landhaus | Foto: Ratscher Landhaus
2

Kunst aus Weiz
Eröffnung der Jahresausstellung im Ratscher Landhaus

Mit einer stimmungsvollen Vernissage wurde am Samstag, dem 19. Juli, die Jahresausstellung im Ratscher Landhaus feierlich eröffnet. Die Bilder sind ab sofort bis April 2026 im Hotel und Restaurant zu sehen und können käuflich erworben werden. RATSCH AN DER WEINSTRASSE. Drei außergewöhnliche Kunstschaffende – Sigrid Platzer, Christina Pichler und Reinhold Schrank – präsentieren ihre Werke im stilvollen Rahmen des Ratscher Landhauses. Die Vernissage markierte den offiziellen Auftakt der...

Mit oder ohne Kochschürze bleibt Willi Haider (2.v.l.) ein Starkoch. Zum 70. Geburtstag wurde er von der Land- und Forstwirtschaftskammer ausgezeichnet. | Foto: MeinBezirk
5

Ehrung für Willi Haider
Mit bodenständiger und ehrlicher Küche zum Starkoch

Der Gründer der ersten Steirischen Kochschule und Genussbotschafter, Willi Haider, wurde von der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark mit der silbernen Kammermedaille ausgezeichnet. STEIERMARK. Man muss nicht ein Star sein, um gut kochen zu können. Vor diesem Hintergrund hat Willi Haider, der Gründer der Steirischen Kochschule, in seiner aktiven Berufszeit unzähligen Menschen im Land Tipps für die Zubereitung schmackhafter bodenständiger und regionaler Speisen mitgegeben. Trotz...

Weinkönigin Magdalena Niederl, Präsident Stefan Potzinger, Sandra Pachner, Dir. Reinhold Holler und Weinhoheit Antonia Hiebaum (v.l.)
 | Foto: FS Silberberg
3

Fachschule Silberberg
Erzherzog Johann Preis für Sandra Pachner

Mit dem Erzherzog Johann Preis wird die beste Schülerin oder der beste Schüler der Fachrichtung Weinbau an der Obst- und Weinbauschule Silberberg geehrt. Heuer ging der Preis an Sandra Pachner. LEIBNITZ. Im Jubiläumsjahr 2025 wurden neulich die Facharbeiterbriefe für die Absolventinnen und Absolventen der Obst- und Weinbauschule Silberberg des 130 Lehrganges überreicht. Neben ausgezeichneten Erfolgen werden in Silberberg besondere Preise vergeben. Im Jahr 2025 geht in der Fachrichtung Obstbau...

Künstlerin Sigrid Platzer (l.) und die Fotografin Christina Pichler  | Foto: Pichler
1 3

Ausstellungseröffnung
Kunst aus dem Bezirk Weiz im Ratscher Landhaus

"Kaleidoskop - die Kunst des Reisens" – so nennt sich eine Ausstellung mit Eröffnung am 19. Juli. Drei Kunstschaffende aus dem Bezirk Weiz bieten im Bezirk Leibnitz ein besonderes Kunsterlebnis.  RATSCH AN DER WEINSTRASSE/BEZIRK WEIZ. Am bzw. ab 19. Juli taucht man ab 13 Uhr im Rahmen der Ausstellungseröffnung von "Kaleidoskop - die Kunst des Reisens" im Ratscher Landhaus in der Südsteiermark in eine besondere Welt ein, in der Bilder nicht nur gesehen, sondern auch gehört werden wollen. Zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Grenzen verbinden
Präsidentenwechsel beim Rotary Club Steierska-Štajermark

Immobilienprofi Andreas Neussl hat vor Kurzem gemeinsam mit seinem neuen Vorstand das ehrenvolle Amt der Präsidentschaft im Rotary Club Steierska-Štajermark angetreten. Und das wirklich ganz genau an der Staatsgrenze zwischen Österreich und Slowenien beim Steinhaus von Pures Leben an der Südsteirischen Weinstraße. LEIBNITZ. Dort, wo genau am 10. September 2020 auch der Club gegründet wurde und der Präsidentschaftswechsel erfolgte, ist das Datum im wahrsten Sinne des Wortes in Stein gemeißelt....

Doppelt hält besser: Für Simon Fortmüller (Mitte) gab es beim Landespreis für Berufsfotografie zwei zweite Plätze. | Foto: WKO
4

Landespreis 2025
Leibnitzer zählt zu den besten Berufsfotografen

Auch in diesem Jahr wurden die besten steirischen Berufsfotografinnen und Berufsfotografen in zehn Kategorien ausgezeichnet. Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern ist auch der Leibnitzer Simon Fortmüller. LEIBNITZ. Ein beeindruckender Querschnitt fotografischer Arbeiten wurde auch in diesem Jahr für den Landespreis der Berufsfotografie eingereicht. Die eingereichten Bilder wurden von einer internationalen Jury bewertet, die besonders das hohe kreative und technische Niveau der heimischen...

Das sind die SIEME: Franz Regele, Florian Dillinger, Florian Lieleg, Franz Josef Tschermonegg, Stefan Germuth, Johannes Pichler, Mathias Prugmaier und vorne Gastwinzer Jurtschitsch | Foto: Simon Fortmüller
17

SIEME Jahrgangspräsentation
Wein unter Freunden – SIEME-Weingüter begeistern

Mit der Jahrgangspräsentation setzen die SIEME Weingüter seit Jahren ein Zeichen lautet doch das Motto: Wein unter Freunden. LEIBNITZ. Das Weingut Assigal verwandelte sich am vergangenen Samstag bei strahlendem Sommerwetter in einen Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer: Unter dem Motto „Wein unter Freunden“ luden die sieben SIEME-Weingüter zur Präsentation ihrer aktuellen Jahrgänge – und zahlreiche Gäste aus nah und fern folgten der Einladung. Den ganzen Nachmittag lang konnten...

Familie Zweytick mit Adi Weiss und Michael Lameraner | Foto: Monika Fellner
35

Adi Weiss und Michael Lamerer luden ein
Fête Blanche am Weingut "Der Zweytick"

Eine Fête Blanche von Adi Weiss und Michael Lameraner hat in der Südsteiermark bereits Tradition. Diesmal wurde der Sommer am Weingut "Der Zweytick" in Unterlupitscheni 49 gefeiert. LEIBNITZ. Die tagelange Hitzewelle legte eine Pause ein, doch als am Mittwochabend die Gäste bei der Fête Blanche am Weingut "Der Zweytick" eintrudelten, wurden die Gäste in strahlend weißen Outfits prompt wieder von der Sonne begrüßt. Die beiden "OBEGG – Best of Südsteiermark"-Herausgeber Adi Weiss und Michael...

Pfarrer Mathias (Mieczyslaw) Dziatko, Hugo Fuka sen. (Gründer der Kapellengemeinschaft), Bischof Wilhelm Krautwaschl, Kapellengemeinschaft-Obmann Herbert Körbler und Pfarrer Krystian Puszka | Foto: Waltraud Fischer
1:04

25-Jahr-Jubiläum
Die Fahrenbacher Dorfkapelle stärkt die Dorfgemeinschaft

Wie gut eine Dorfgemeinschaft funktionieren kann, wurde einmal mehr beim Fahrenbacher Kapellenfest in der Gemeinde Heimschuh unter Beweis gestellt. Mehr als 80 Freiwillige standen zum 25 Jahr-Jubiläum der Dorfkapelle für ein stimmungsvolles Kapellenfest im Einsatz. Bischof Wilhelm Krautwaschl feierte die Messe. HEIMSCHUH. Seit 25 Jahren besteht die Dorfkapelle in Unterfahrenbach, einem Ortsteil der Naturparkgemeinde Heimschuh. Das nahm die Kapellengemeinschaft mit Obmann Herbert Körbler,...

Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar-Gartenparadies

Entspannen im Ladies-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

Das ganze Jahr über ist "Sir" Oliver Mally on the road, am 25. Juli gibt er im Römerdorf ein Jubiläumskonzert. | Foto: Bernd Grosseck
4

Oliver Mally
Der "Sir" feiert 40-Jahr-Bühnenjubiläum in seiner Heimat Wagna

"Sir" Oliver Mally beschenkt zu seinem 40-jährigen Bühnenjubiläum alle Bluesfans mit einem Open Air im Römerdorf Wagna. Das Jubiläumskonzert "40 years on the road" steigt am Freitag, dem 25. Juli mit Beginn um 19.30 Uhr. WAGNA. 40 Jahre musikalisch on the road. Das kann schon mal vorkommen, alltäglich ist es indessen nicht. Ein Alltagsleben ist aber ohnehin eine jener Existenzformen, die „Sir“ Oliver Mally für sich selbst wohl ganz zuletzt in Betracht ziehen würde. „I'm on the road to nowhere“,...

Projektleiter Claus-Karl Hercog gemeinsam mit Vorstandsdir. Oliver Kröpfl, Küchenchef Lukas Mitschan, Restaurantleiter Stefan Pail sowie den Pächtern Stefan und Bernd Nauschnegg. (v.l) | Foto: Brigitte Gady
10

Winzerhaus
Segenreiches Baustellenfest am Winzerhaus Kogelberg

Nach einer sehr sportlichen Bauzeit konnte das Winzerhaus am 6. Juni eröffnen. Nun wurden die Professionisten als Dankeschön zu einer internen Eröffnung mit Segnung der neu adaptierten Räumlichkeiten geladen. LEIBNITZ. Der behutsame Umbau des Winzerhauses in einer Rekordzeit von etwas mehr als vier Monaten ist ein bemerkenswertes Beispiel für handwerkliches Können, regionale Verbundenheit und gemeinschaftliches Engagement. Trotz der herausfordernden Ausgangslage durch die massiv geschädigte...

Top-Managerin Sonja Sarközi und ATV-Star Dominic Heinzl gaben sich in der Südsteiermark das Ja-Wort. | Foto: Andreas Tischler
42

Dominic Heinzl und Sonja Sarközi
Drei-Tages-Hochzeit in der Südsteiermark

Immer wieder zieht es prominente Gäste in die Südsteiermark, um den schönsten Tag ihres Lebens hier zu verbringen. Nun war es ATV-Star Dominic Heinzl, der seiner längjährigen Partnerin Sonja Sarközi im Bezirk Leibnitz das Ja-Wort gab. Drei Tage lang wurde bei sommerlichen Temperaturen gefeiert. LEIBNITZ. Wenn, dann gleich anständig. Drei Tage lang feierte ATV-Star Dominic Heinzl mit seiner Braut Bank-Topmanagerin Sonja Sarközi seine Traumhochzeit in der Südsteiermark, zu der die Familie, enge...

Leni Koinegg, Carina Kaiser, Wolfgang Maitz, Ulli Bernhard, Sophie Radke und Sandeep Sreedharan (v.l.)
 | Foto: BRAND DESIGN STUDIO
26

Kulinarisch-kreatives Pop-Up
Die Südsteiermark trifft auf Aromenwelt Südindiens

Unter dem Motto "Make it matter“ wurden die Gäste im Winkel Art Hotel in der Südsteiermark auf eine kulinarisch kreative Reise - mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit - mitgenommen. Leni Koinegg Brand, Designerin aus der Südsteiermark, war damit Teil eines besonderen Events. LEIBNITZ. Ein Pop Up der besonderen Art fand kürzlich im Winkel Art Hotel in der Südsteiermark statt. Zum dritten Mal wurde das Haus zur Bühne für eine außergewöhnliche kulinarische Begegnung: Der aus Südindien stammende,...

Die Winemaker am Seggauberg (v.l.): Mario Weber mit Christa und Niki Kodolitsch. | Foto: Uli Schneebauer
4

Weingut Kodolitsch, Leibnitz
Vom Landessieger zum Weltmeister

Zurück in die Zukunft: Das südsteirische Weingut Kodolitsch am Seggauberg in der Bezirksstadt Lebnitz hat sich mit Kellermeister Mario Weber weit über Österreich hinaus einen herausragenden Namen geschaffen. Henry Sams hat sich für MeinBezirk vor Ort überzeugt. LEIBNITZ. Der Begriff Weingut ist für das Anwesen von Christa und Nikolaus Kodolitsch am Seggauberg in Leibnitz eigentlich eine zu profane Bezeichnung. Es verbindet jahrhundertealte traditionelle Bauformen zurück bis 1740 mit...

Josef Kratzer (l.) konnte auch heuer bei der Verkostung aller Landessieger zahlreiche treue und weinaffine Gäste in der Schratlhütte begrüßen. | Foto: Waltraud Fischer
18

Heimschuh
Landessieger geben sich am Schratlplatz ein Stelldichein

An zwei Donnerstagen konnten am Schratlplatz in Heimschuh alle Wein-Landessieger verkostet werden. Zu verdanken ist das Josef Kratzer, dem ehemaligen Kellermeister von Silberberg, und seiner gesamten Familie. HEIMSCHUH. Seit 20 Jahren können beim Schratln in Heimschuh alle Landessieger-Weine verkostet werden. Eine Möglichkeit, die dem ehemaligen Kellermeister von Silberberg, Josef Kratzer, zu verdanken ist. Und so nutzten auch an den letzten beiden Donnerstagen zahlreiche Weingenießerinnen und...

Am 13. Juli wird bei der Murfähre Weitersfeld in Straß wieder in die Mur "gesprungen". | Foto: Gady
10

Comeback des "Big Jump"
Ein Festival-Revival für den Biosphärenpark Unteres Murtal

Nach sechs Jahren ist der "Big Jump" zurück im Biosphärenpark Unteres Murtal. Am Sonntag, dem 13. Juli, wird bei der Murfähre Weitersfeld ein internationales Zeichen für saubere, nachhaltige und lebendige Flüsse gesetzt. STRASS. Beim "Big Jump" begeben sich Menschen in ganz Europa in Flüsse, um auf die Schutzbedürftigkeit der Gewässer hinzuweisen. Bei der Murfähre in Weitersfeld, direkt an der Grenze zu Slowenien, ist das zuletzt 2019 passiert – in dem Jahr, als das Gebiet an der Grenze zum...

Das Geheimnis ist gelüftet: Die Backstreet Boys, die bekannteste Boyband der Welt, kommen am 6. Dezember nach Schladming. | Foto: Dennis Leapold
Video 5

6. Dezember
Die Backstreet Boys treten beim Ski-Opening in Schladming auf

Die Katze ist aus dem Sack: Die Backstreet Boys kommen für ein einziges Europa-Konzert ins Ennstal. Im Rahmen des Ski-Openings Schladming-Dachstein wird die amerikanische Boyband vor 15.000 Fans am Fuße der Planai ihre Hits zum Besten geben. Sollte die Nachfrage deutlich höher sein, steht sogar ein zweites Konzert in Schladming im Raum. SCHLADMING. Vor zwei Jahren eröffnete Robbie Williams mit einem Doppel-Konzert die Ski-Saison in der Region Schladming-Dachstein, im vergangenen Jahr traten mit...

Bürgermeister Christoph Grassmugg, Kevin „DJ Kev“ Stoisser, das Jugenddiscoteam (RJM, Mobile Jugendarbeit Leibnitz, Jugendzentren Wildon, Lebring, Leibnitz, Feldkirchen) und Workshopleiter „Da Bürgermasta“ Manuel Pölzl (v.l.) | Foto: Eva Grassmugg
4

Tanzworkshop und mehr
Dritte Jugenddisco in Wildon war wieder voller Erfolg

Die dritte Jugenddisco in Wildon war wieder ein voller Erfolg. Das Schloss Wildon verwandelte sich in die angesagteste Party-Location für Jugendliche, die ausgelassen zu den Beats von DJ "Kev" tanzten. WILDON. Rund 150 begeisterte 12- bis 16-Jährige tanzten zu den Beats von DJ Kev, genossen erfrischende alkoholfreie Drinks und feierten einen coolen Abend unter Freunden. Von 18 bis 21 Uhr herrschte ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche, begleitet von Lichteffekten und bester Musik. Auch die...

So könnten die Schilcherlandbuam bereits nächste Woche aussehen. | Foto: Schilcherlandbuam
3

Fendrich neu interpretiert
Schilcherlandbuam mit blondem Wetteinsatz

Die Schilcherlandbuam, die Partyband aus der Weststeiermark, ließen sich zum diesjährigen 70. Geburtstag von Rainhard Fendrich etwas ganz Besonderes einfallen. Sie interpretierten den Austropop-Klassiker "Blond" neu. Wenn sie damit zwei Wochen lang auf Platz eins der Schlagerhitparade bleiben, färben sich alle die Haare blond, ein Wetteinsatz mit Radio Flamingo. LIGIST. Seit einer Woche liegen die Schilcherlandbuam - das sind Dominik Prettenthaler/Hengsberg, Jannik Eisbrich/Rosental, Paul...

Die Siegerinnen und Sieger der MeinBezirk WeinChallenge 2025 mit den einzigartigen Glastrophäen von Kisslinger Kristallglas. | Foto: Michaela Lorber
131

Großer Bilderbogen
Das war die MeinBezirk WeinChallenge 2025

Die MeinBezirk Wein-Challenge 2025 erwies sich auch in diesem Jahr als besonderes Weinfest der Steiermark. Im Rahmen der Präsentation aller Siegerweine gab es auch die Möglichkeit, alle Finalistenweine im stilvollen Rahmen zu verkosten. STEIERMARK. Die Sonne lachte am Donnerstag im Schloss Mantrach mit allen Finalistinnen und Finalisten sowie Siegerinnen und Siegern der MeinBezirk Wein-Challenge um die Wette.  Im Rahmen der Veranstaltung konnten alle Weine verkostetet werden. Während die...

MeinBezirk Steiermark-Geschäftsführer Christoph Hausegger mit Victoria Nagy (MeinBezirk-Geschäftsstellenleiterin Neusiedl) und Willi Opitz | Foto: Waltraud Fischer
Video 130

Empfang
Die WeinChallenge, ein einzigartiges Fest hinter Schlossmauern

Die MeinBezirk WeinChallenge ging in diesem Jahr das 22. Mal in Szene. Begonnen wurde anfangs im familiären Rahmen. Heute zählt die WeinChallenge zu den größten Weinverkostungen des Landes.  LEIBNITZ. Am Donnerstagabend wurden im Schloss Mantrach die Siegerweine der MeinBezirk WeinChallenge präsentiert. Und wie in den Jahren zuvor wurde einmal mehr unter Beweis gestellt, dass der steirische Wein das Wahrzeichen unserer grünen Mark - und darüber hinaus ist. Neben der Verkostung aller Weine, die...

Vom 23. bis 27. Juni durften die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen in Leibnitz eine spannende Woche mit viel Bewegung, Spiel und Gemeinschaft erleben. | Foto: MS-Frohnleiten
3

Mittelschule Frohnleiten
Projektwoche der ersten Klassen in Leibnitz

Eine erlebnisreiche Woche voller Bewegung, Spiel und Gemeinschaft erlebten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen in Leibnitz während ihrer Projektwoche vom 23. bis 27. Juni. Unter dem Motto "Gemeinsam wachsen" standen die Kennenlerntage ganz im Zeichen von Teamgeist, sportlicher Aktivität und Naturerfahrungen. FROHNLEITEN. Schon am ersten Tag begannen die Kinder mit motorischen Übungen, die nicht nur die Koordination stärkten, sondern auch für viel Spaß und gute Laune sorgten. Im...

Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. | Foto: Red Bull Contentpool
7

Unfall beim Paragliding
Extremsportler Felix Baumgartner ist tot

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. Berühmt wurde er durch seinen Stratosphärensprung 2012, bei dem er als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer durchbrach und drei Weltrekorde aufstellte. ÖSTERREICH. Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstagnachmittag bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Der 56-Jährige stürzte im...

  • Sandra Blumenstingl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.