Leibnitz - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Am Sonntag findet das traditionelle Bartholomäschnalzen bei der Georgibergkirche in Kindberg statt.  | Foto: pixabay
9

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Gerda und Kristoffer sind auf einer Reise in die Vergangenheit in Rom unterwegs.  | Foto: Diesel Kino Leibnitz - Filmladen Verleih
Aktion

Gewinnspiel
Wir verlosen Kinokarten für "Bella Roma - Liebe auf italienisch"

Kinofreundinnen und -freunde aufgepasst, wir verlosen 2x2 Karten für den Film "Bella Roma - Liebe auf italienisch" im Rahmen von Kino Anders im Diesel Kino Leibnitz. Dazu gibt es gratis ein Glas Prosecco. LEIBNITZ. Am 3. September zeigt das Diesel Kino Leibnitz im Rahmen von Kino Anders die Komödie "Bella Roma - Liebe auf italienisch". Die Protagonisten Bodil Jørgensen, Rolf Lassgård und Kristian Halken entführen in die wunderschöne Stadt Rom. Zum FilmUm ihre langjährige Ehe zu feiern, reisen...

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Das Louis Sclavis Quintet India (F) eröffnet das Jazzfestival in Leibnitz am Donnerstag, dem 25. Sepember mit Beginn um 19 Uhr. | Foto: k.a.
3

Musikgenuss
13. Jazzfestival in Leibnitz hat internationale Strahlkraft

Das Jazzfestival in Leibnitz geht in die nächste Runde und findet in diesem Jahr zum 13. Mal statt. Gestartet wird am 25. September auf Schloss Seggau, ehe Schauplätze in der Innenstadt von Leibnitz bespielt werden. LEIBNITZ. Einen internationalen Höhepunkt verspricht alljährlich das Jazzfestival in Leibnitz, das heuer von 25. bis 28. September angesagt ist.  Aus der Sicht der Veranstalter wurde das musikalisch wohl herausforderndste Festival auf die Beine gestellt. Das beginnt mit den zwei...

Rock’n’Roll, Motoren und 50s-Feeling – das Rollin’ Dudes Festival 2025 verspricht Kultmomente in Leibnitz. Jetzt mitmachen und Festivalpässe gewinnen! | Foto: Guenter Floeck
Aktion 5

Festival am Grottenhof
Das Rollin’ Dudes Festival feiert Musik, Stil und Motorenkult

Tanz, Musik und Motoren – das Rollin’ Dudes Festival 2025 bringt internationale Bands, glänzende Oldtimer und jede Menge Retro-Flair nach Leibnitz. LEIBNITZ. Wenn am 1. und 2. August 2025 der Grottenhof in Leibnitz erneut zum Schauplatz eines einzigartigen Festivals wird, dreht sich alles um Rock’n’Roll, US-Oldtimer und das Lebensgefühl der 1950er Jahre. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus Musik, Motoren und Vintage-Charme zählt das Rollin’ Dudes Festival längst zu den Kultveranstaltungen der...

Anzeige
Ganz im Zeichen meisterhafter Solo- und Kammermusik steht Leibnitz von 13. bis 25. Juli 2025. | Foto: Internationale Musiktage
3

52. Internationale Musiktage
Spitzenmusiker aus zehn Nationen zu Gast

Ganz im Zeichen meisterhafter Solo- und Kammermusik steht Leibnitz von 13. bis 25. Juli 2025: Die steirische Stadt beherbergt bei der 52. Auflage der Internationalen Musiktage Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nicht weniger als zehn Nationen. LEIBNITZ. Bis 25. Juli erwartet Liebhaberinnen und Liebhaber der klassischen Musik täglich (außer Sonntag, 20. Juli) ein Konzertabend im Kulturzentrum Leibnitz der Extraklasse. Das besondere daran, der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird...

Anzeige

Die schönsten Plätze
Die Südsteiermark erleben - Urlaub ohne Stau

Ein Streifzug durch unsere wunderschöne Region macht bewusst, dass der Urlaub bereits vor der Haustür beginnt und nicht erst jenseits der Landesgrenzen. LEIBNITZ. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Südsteiermark – eine Region voller Charme, Genuss und Herzlichkeit – bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: Kulinarik auf höchstem Niveau, beeindruckende Kulturstätten, idyllische Buschenschänken und Natur pur. Wer einen entspannten (Kurz) Urlaub ohne Stau,...

Anzeige
Am Sonntag sorgt unter anderen die Gruppe "Blechprojekt" für Musikgenuss. | Foto: Blechprojekt
2

Buschenschank Menhart
Ein genussvolles Wochenende am Frauenberg

Der Buschenschank Menhart in Leibnitz lädt von 11. bis 13. Juli zu einem abwechslungsreichen Wochenende voll regionalem Genuss, Live-Musik und geselligem Beisammensein. LEIBNITZ. Den Auftakt macht am Freitag, dem 11. Juli, ab 19 Uhr das Event „Wein und Funk im Buschenschank“. Bei freiem Eintritt (und nur bei Schönwetter) sorgt die Liveband "morBeat" unter freiem Himmel für musikalische Stimmung. Wer dabei sein möchte, sollte rechtzeitig reservieren – unter 03452/86924 werden Tischreservierungen...

Anzeige
Wir verlosen 2x2 Karten für den Film "Saint-Exupéry" am 7. Juli im Diesel Kino Leibnitz | Foto: Diesel Kino
Aktion 2

Gewinnspiel
„Saint-Exupéry“ zeigt das Leben hinter dem Bestseller

Als der erfahrene Pilot Henri Guillaumet bei einem riskanten Flug über die Anden vermisst wird, zögert sein Freund und Kollege Antoine de Saint-Exupéry nicht lange: Er setzt alles daran, ihn trotz extremer Bedingungen zu finden. Wir verlosen 2x2 Karten für die Vorstellung am 7. Juli im Diesel Kino Leibnitz. Argentinien, 1930: Im Dienst der französischen Luftpost fliegen Saint-Exupéry und Guillaumet gemeinsam über die gefährlichen Routen Südamerikas. Bei dem Versuch, eine neue, schnellere...

Anzeige
Wir verlosen 2x2 Karten für die Vorstellung am 16. Juni im Diesel Kino Leibnitz. | Foto: Tobis-Lucia Faraig
Aktion 2

Gewinnspiel
Karten für „Der Pinguin meines Lebens“ gewinnen

Eine ungewöhnliche Freundschaft, ein kleines Wesen – und eine große Portion Lebensfreude: "Der Pinguin meines Lebens" mit Steve Coogan und Jonathan Pryce erzählt die wahre Geschichte eines Mannes, der durch eine besondere Begegnung wieder ins Leben findet. Wir verlosen 2x2 Karten für die Vorstellung am 16. Juni 2025. Tom ist ein erfolgreicher, aber gestresster Werbemanager, dessen Alltag plötzlich völlig aus der Bahn geworfen wird. Nach einem Zusammenbruch schickt ihn sein Arzt in eine...

Anzeige
Bei Vorführungen wie den Schaukämpfen der Mittelalter-Gruppe „Bluot zi Bluoda“ oder der Herstellung von Glasperlen wird Geschichte lebendig.  | Foto: Bluot zi bluoda
3

Abgesagt - Archäologie zum Anfassen
Fest der ArchaeoRegion Südweststeiermark

Aufgrund der Ereignisse am 10. Juni wurde das Fest der ArchaeoRegion kurzfristig abgesagt: "Mit großer Betroffenheit blicken wir auf die tragischen Ereignisse dieser Woche in Graz. In stiller Anteilnahme an die Opfer, ihre Familien und alle Betroffenen sagen wir das für Samstag, 14. Juni 2025 geplante Fest der ArchaeoRegion Südweststeiermark ab. Diese Entscheidung fällt dem gesamten Organisationsteam nicht leicht – aber sie ist ein Zeichen des Respekts und der Solidarität in einer Zeit, in der...

Die Walzerperlen begleiten erstmals Tenor Alexander Lang und Sopranistin Katharina Linhard in Leibnitz. | Foto: Kurt Remling
3

Konzert im Kulturzentrum
Operette mit Charme und Humor in Leibnitz

Operettenglanz im Kulturzentrum Leibnitz – Frühlingskonzert mit Katharina Linhard, Alexander Lang & den Walzerperlen LEIBNITZ. Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, verwandelt sich das Kulturzentrum Leibnitz in eine Bühne für große Stimmen und große Gefühle. Die beiden Publikumslieblinge Katharina Linhard (Sopran) und Alexander Lang (Tenor) laden zu einem beschwingten Frühlingskonzert mit den schönsten Melodien der Operette – von Johann Strauß über Franz Lehár bis Robert Stolz. Erstmals werden die...

Im Frühling zeigt sich der Grazer Schlossberg von seiner besonders blühenden Seite.  | Foto: STG/Tom Lamm
8

Schlossberg, Zotter & Co.
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Der 1. Mai läutet nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern auch die Ausflugssaison in der Steiermark. Rechtzeitig dazu präsentiert die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH das aktuelle Ranking der beliebtesten Ausflugsziele. Die Vielfalt reicht von Stadt bis Alm, von Schokolade bis Gletscher.  STEIERMARK. Ein warmer Wind weht durch die Grazer Altstadt, während sich erste Besuchergruppen Richtung Uhrturm aufmachen. In Mariazell läuten die Kirchenglocken, als erste Pilgerinnen...

Der historische Familienroman von Evelyne Lorenz entführt in die Südsteiermark. | Foto: Edition Keiper
2

Buchtipp
Historischer Familienroman aus der Südsteiermark von Evelyn Lorenz

Historischer Familienroman: „Baron Sigmund Conrad von Eybesfeld. Ein Leben im Spannungsfeld zwischen Kaisertreue und Familie“, das neue Werk von Evelyne Lorenz spielt in der Südsteiermark Ein Blick in die bewegte Geschichte der Habsburgermonarchie und eine außergewöhnliche Liebesgeschichte: Der neue Roman „Baron Sigmund Conrad von Eybesfeld. Ein Leben im Spannungsfeld zwischen Kaisertreue und Familie“ von Evelyne Lorenz erzählt die wahre Geschichte eines Mannes zwischen Pflicht und Gefühl. Zum...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Typisches im Körberl: Geselchtes, Osterbrot, Kren und natürlich die bunten Eier. In unserem MeinBezirk-Beitrag findest du eine Terminübersicht der Osterspeisensegnungen in der Steiermark.  | Foto: Lena Walch
3

Fleischweihen 2025
Termine der Osterspeisensegnungen in der Steiermark

Das Osterwochenende steht vor der Tür und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr die Termine der traditionellen Osterspeisensegnung am Karsamstag für dich auf einen Blick gesammelt.  STEIERMARK. Die Osterzeit in der Steiermark ist geprägt von tief verwurzelten Traditionen, kulinarischem Hochgenuss und religiösen Bräuchen – allen voran der Osterspeisensegnung, auch bekannt als Fleischweihe. Am Karsamstag und Ostersonntag...

Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
1 1 4

Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...

Spielten ein famoses Konzert (v. l.): Niki Waltersdorfer, Moritz Weiß, Simon Reithofer und Max Kreuzer. | Foto: Henry Sams
7

Moritz Weiß Klezmer Trio
Klangspektakel im Alten Kino in Leibnitz

Seit langem bespielt LeibnitzKult das Alte Kino in Leibnitz mit Konzerten, die keineswegs dem Mainstream folgen. Wie jüngst bei der Liveperformance für das neue Album „Wind“ des Moritz Weiß Klezmer Trios mit Special Guest Simon Reithofer. Henry Sams war für MeinBezirk vor Ort. LEIBNITZ. Die Musiker mit Leader Moritz Weiß auf der Klarinette, Niki Waltersdorfer an der Gitarre, Max Kreuzer am Kontrabass und Simon Reithofer mit seiner Gypsygitarre zählen weit über unsere Grenzen hinaus zu den...

Die Steiermark steht für höchste kulinarische Genüsse - das wurde im Rahmen der Guide Michelin-Verleihung am Dienstagabend einmal mehr deutlich. | Foto: Nima Naseri / Unsplash
7

Spitzenküche
Michelin Guide 2025 enthüllt steirische Gourmet-Highlights

Der Dienstagabend steht ganz im Zeichen der österreichischen Spitzengastronomie: In Salzburg wurde im Hangar-7 zur ersten Michelin-Sterne-Vergabe seit 2009 geladen. Für steirische Spitzenköche regnete es zwölf Sterne bei insgesamt 52 Auszeichnungen– ein großartiges Ergebnis für das kulinarische Grüne Herz.  STEIERMARK. Nach 15 Jahren Pause wurde beim Guide Michelin Ceremony Event am Dienstagabend einmal mehr kulinarische Geschichte – darunter ein besonders erfolgreiches Kapitel für die...

Ziehen an einem Strang, um in Leibnitz ein hochkarätiges Kulturprogramm angebieten zu können (v.l.): Julian Gigler, Christian Sametz, Dagmar Brauchart, Gernot Kratzer, Klaus Dieter Hartl, Rafael Catalá, Helga Sams, Ernst Schneeberger und Bürgermeister Michael Schumacher. | Foto: Waltraud Fischer
12

LeibnitzKult-Programm
Leibnitz bleibt die Kultur-Drehscheibe in der Region

65 Veranstaltungen und mehrere Bühnenjubiläen: LeibnitzKult startet auch 2025 mit einem ambitionierten Programm in ein Jahr voller kultureller Höhepunkte. Dabei wird erneut auf Qualität und Vielfalt gesetzt. LEIBNITZ. Von Blues bis zu Theater, von Kabarett bis zu Klassik: Wer gerne Kultur auf höchstem Niveau genießt, wird in Leibnitz bestens bedient und muss dafür nicht in die Ferne schweifen. „2024 war eines der erfolgreichsten Jahre unserer Geschichte. Mit rund 8.000 Tickets, die über unsere...

Unglaublich, welche Möglichkeiten Lego bietet. Einen Überblick können sich Fans bei der Präsentation in Lebring verschaffen. | Foto: BRICKART.at
9

Von Star Wars bis zur Katze
Lebring wird zum Eldorado für Lego-Fans

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet heuer, am 23. und 24. November, im Vereinshaus der Feuerwehr Lebring wieder eine gandiose Lego-Fan-Ausstellung statt. Stefan Königshofer von brickart.at und das „Bricktechnic Team Friedl“ präsentieren  einzigartige Modelle. LEBRING. Mehr als 3.000 große und kleine Lego-Fans folgten im Vorjahr der Einladung und bestaunten die vielen geschaffenen Exponate. Auch am Wochenende gibt es dazu wieder die Gelegenheit. Was haben der R2D2 und Knight Rider...

Das Zwei-Personen-Weihnachtsmärchen „Josef und Maria“ von Peter Turrini feiert am 16. November Premiere in Arnfels. | Foto: Waltraud Fischer
69

Arnfelser Schlossspiele
Ein Weihnachtsmärchen zum 60-Jahr-Jubiläum

Die Arnfelser Schlossspiele feiern heuer ihr 60-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde das Jubiläumsjahr mit der Premiere des Weihnachtsmärchens „Josef und Maria“ von Peter Turrini im Theater im Kino in Arnfels. ARNFELS. Die Adventzeit naht mit Riesenschritten. Doch in Arnfels wurde die Weihnachtszeit bereits mit der Premiere des Erfolgsstückes "Josef und Maria" von Peter Turrini eingeläutet. Weihnachtsmärchen für Erwachsene Im restlos ausverkauften Theater im Kino in Arnfels wurden die...

Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Egal, ob du ein waschechter Steirer bist oder die Region erst kennenlernen möchtest – mit "Quiz-Steiermark" kannst du dein Wissen erweitern und die Steiermark aus einer neuen Perspektive erleben. Mach mit und lass dich überraschen, wie viel du wirklich über die steirische Kulinarik weißt! | Foto: Shutterstock.com/Shawn Hempel
1 2

Steiermark Quiz
Kennst du diese steirischen Rekorde?

„Quiz Steiermark“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das grüne Herz Österreichs. Hier stellen wir dein Wissen über die Region auf die Probe. Dieses Mal dreht sich alles um steirische Rekorde - von extremen sportlichen Leistungen bis hin zu kulinarischen Extravaganzen.  STEIERMARK. In den letzten Jahren haben Steirerinnen und Steirer nicht nur sportliche Höchstleistungen erbracht, sondern auch mit kreativen und lustigen Rekorden auf sich aufmerksam gemacht – die Vielfalt der Rekorde...

0:39

Dorothy Khadem-Missagh
"Wir Frauen sind oft sehr streng mit uns selbst"

Dorothy Khadem-Missagh ist Dirigentin, Pianistin und Intendantin des Musikfestivals "Beethoven Frühling" in Niederösterreich. Die gebürtige Badenerin im Gespräch mit MeinBezirk über ihre Karriere. ÖSTREEREICH. Eine außergewöhnliche Frau mit einem für Frauen außergewöhnlichen Beruf: Dorothy Khadem-Missagh ist nicht nur Pianistin, sondern sie steht auch als Dirigentin am Dirigierpult und leitet in dieser Rolle diverse Orchester.  MeinBezirk: Dorothy, du wurdest als jüngstes Kind einer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer
Am 1. August 2025 heißt es weltweit "Prost auf die Bierkultur". | Foto: Giovanna Gomes
2

Tag des Bieres
Am 1. August wird der kultige Gerstensaft gefeiert

Die Krüge hoch! Der erste Freitag im August trägt den Titel des internationalen Biertages. Am 1. August 2025 heißt es somit weltweit "Prost auf die Bierkultur". Gerade Österreich verbindet mit dem Hopfensmoothie eine langjährige Tradition. ÖSTERREICH. Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber haben am 1. August Grund zur Freude. Der internationale Tag des Bieres steht unter dem Motto: "Zusammenkommen und gemeinsam die Bierkultur feiern." Die Begründer des seit 2007 bestehenden Feiertages verfolgen...

  • Anna Rauchecker

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.