Leibnitz - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Auf zum „Aufbrezeln“ bei der Absteige zur bärtigen Therese in Trahütten! | Foto: Absteige zur bärtigen Therese
5

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Der ORF Steiermark war beim 57. Weinlesefest mit einem Filmteam dabei und gestaltet eine rund einstündige Fernsehsendung über den Winzerzug in Gamlitz. | Foto: ORF Schoettl
5

ORF-Sendung
Die schönsten Momente vom großen Winzerzug in Gamlitz

Seit vielen Jahren begleitet der ORF den traditionsreichen Brauchtumsumzug in Gamlitz mit einem Kamerateam. Die schönsten Momente des südsteirischen Winzerzuges gibt es wiederum am Sonntag, dem 12. Oktober um 16 Uhr in ORF 2 zu erleben. GAMLITZ. Das Weinlesefest in Gamlitz, verbunden mit dem Winzerzug, ist alljährlich ein besonderes Highlight im Jahreskreis. Heuer ging die Traditionsveranstaltung bereits zum 57. Mal über die Bühne. Dabei nimmt der große Brauchtumsumzug, auch Winzerzug genannt,...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • Werbung Österreich
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Das Louis Sclavis Quintet India (F) eröffnet das Jazzfestival in Leibnitz am Donnerstag, dem 25. Sepember mit Beginn um 19 Uhr. | Foto: k.a.
3

Musikgenuss
13. Jazzfestival in Leibnitz hat internationale Strahlkraft

Das Jazzfestival in Leibnitz geht in die nächste Runde und findet in diesem Jahr zum 13. Mal statt. Gestartet wird am 25. September auf Schloss Seggau, ehe Schauplätze in der Innenstadt von Leibnitz bespielt werden. LEIBNITZ. Einen internationalen Höhepunkt verspricht alljährlich das Jazzfestival in Leibnitz, das heuer von 25. bis 28. September angesagt ist.  Aus der Sicht der Veranstalter wurde das musikalisch wohl herausforderndste Festival auf die Beine gestellt. Das beginnt mit den zwei...

Rock’n’Roll, Motoren und 50s-Feeling – das Rollin’ Dudes Festival 2025 verspricht Kultmomente in Leibnitz. Jetzt mitmachen und Festivalpässe gewinnen! | Foto: Guenter Floeck
Aktion 5

Festival am Grottenhof
Das Rollin’ Dudes Festival feiert Musik, Stil und Motorenkult

Tanz, Musik und Motoren – das Rollin’ Dudes Festival 2025 bringt internationale Bands, glänzende Oldtimer und jede Menge Retro-Flair nach Leibnitz. LEIBNITZ. Wenn am 1. und 2. August 2025 der Grottenhof in Leibnitz erneut zum Schauplatz eines einzigartigen Festivals wird, dreht sich alles um Rock’n’Roll, US-Oldtimer und das Lebensgefühl der 1950er Jahre. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus Musik, Motoren und Vintage-Charme zählt das Rollin’ Dudes Festival längst zu den Kultveranstaltungen der...

Anzeige
Ganz im Zeichen meisterhafter Solo- und Kammermusik steht Leibnitz von 13. bis 25. Juli 2025. | Foto: Internationale Musiktage
3

52. Internationale Musiktage
Spitzenmusiker aus zehn Nationen zu Gast

Ganz im Zeichen meisterhafter Solo- und Kammermusik steht Leibnitz von 13. bis 25. Juli 2025: Die steirische Stadt beherbergt bei der 52. Auflage der Internationalen Musiktage Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nicht weniger als zehn Nationen. LEIBNITZ. Bis 25. Juli erwartet Liebhaberinnen und Liebhaber der klassischen Musik täglich (außer Sonntag, 20. Juli) ein Konzertabend im Kulturzentrum Leibnitz der Extraklasse. Das besondere daran, der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird...

Anzeige

Die schönsten Plätze
Die Südsteiermark erleben - Urlaub ohne Stau

Ein Streifzug durch unsere wunderschöne Region macht bewusst, dass der Urlaub bereits vor der Haustür beginnt und nicht erst jenseits der Landesgrenzen. LEIBNITZ. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Südsteiermark – eine Region voller Charme, Genuss und Herzlichkeit – bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: Kulinarik auf höchstem Niveau, beeindruckende Kulturstätten, idyllische Buschenschänken und Natur pur. Wer einen entspannten (Kurz) Urlaub ohne Stau,...

Anzeige
Am Sonntag sorgt unter anderen die Gruppe "Blechprojekt" für Musikgenuss. | Foto: Blechprojekt
2

Buschenschank Menhart
Ein genussvolles Wochenende am Frauenberg

Der Buschenschank Menhart in Leibnitz lädt von 11. bis 13. Juli zu einem abwechslungsreichen Wochenende voll regionalem Genuss, Live-Musik und geselligem Beisammensein. LEIBNITZ. Den Auftakt macht am Freitag, dem 11. Juli, ab 19 Uhr das Event „Wein und Funk im Buschenschank“. Bei freiem Eintritt (und nur bei Schönwetter) sorgt die Liveband "morBeat" unter freiem Himmel für musikalische Stimmung. Wer dabei sein möchte, sollte rechtzeitig reservieren – unter 03452/86924 werden Tischreservierungen...

Anzeige
Wir verlosen 2x2 Karten für den Film "Saint-Exupéry" am 7. Juli im Diesel Kino Leibnitz | Foto: Diesel Kino
Aktion 2

Gewinnspiel
„Saint-Exupéry“ zeigt das Leben hinter dem Bestseller

Als der erfahrene Pilot Henri Guillaumet bei einem riskanten Flug über die Anden vermisst wird, zögert sein Freund und Kollege Antoine de Saint-Exupéry nicht lange: Er setzt alles daran, ihn trotz extremer Bedingungen zu finden. Wir verlosen 2x2 Karten für die Vorstellung am 7. Juli im Diesel Kino Leibnitz. Argentinien, 1930: Im Dienst der französischen Luftpost fliegen Saint-Exupéry und Guillaumet gemeinsam über die gefährlichen Routen Südamerikas. Bei dem Versuch, eine neue, schnellere...

Anzeige
Wir verlosen 2x2 Karten für die Vorstellung am 16. Juni im Diesel Kino Leibnitz. | Foto: Tobis-Lucia Faraig
Aktion 2

Gewinnspiel
Karten für „Der Pinguin meines Lebens“ gewinnen

Eine ungewöhnliche Freundschaft, ein kleines Wesen – und eine große Portion Lebensfreude: "Der Pinguin meines Lebens" mit Steve Coogan und Jonathan Pryce erzählt die wahre Geschichte eines Mannes, der durch eine besondere Begegnung wieder ins Leben findet. Wir verlosen 2x2 Karten für die Vorstellung am 16. Juni 2025. Tom ist ein erfolgreicher, aber gestresster Werbemanager, dessen Alltag plötzlich völlig aus der Bahn geworfen wird. Nach einem Zusammenbruch schickt ihn sein Arzt in eine...

Anzeige
Bei Vorführungen wie den Schaukämpfen der Mittelalter-Gruppe „Bluot zi Bluoda“ oder der Herstellung von Glasperlen wird Geschichte lebendig.  | Foto: Bluot zi bluoda
3

Abgesagt - Archäologie zum Anfassen
Fest der ArchaeoRegion Südweststeiermark

Aufgrund der Ereignisse am 10. Juni wurde das Fest der ArchaeoRegion kurzfristig abgesagt: "Mit großer Betroffenheit blicken wir auf die tragischen Ereignisse dieser Woche in Graz. In stiller Anteilnahme an die Opfer, ihre Familien und alle Betroffenen sagen wir das für Samstag, 14. Juni 2025 geplante Fest der ArchaeoRegion Südweststeiermark ab. Diese Entscheidung fällt dem gesamten Organisationsteam nicht leicht – aber sie ist ein Zeichen des Respekts und der Solidarität in einer Zeit, in der...

Die Walzerperlen begleiten erstmals Tenor Alexander Lang und Sopranistin Katharina Linhard in Leibnitz. | Foto: Kurt Remling
3

Konzert im Kulturzentrum
Operette mit Charme und Humor in Leibnitz

Operettenglanz im Kulturzentrum Leibnitz – Frühlingskonzert mit Katharina Linhard, Alexander Lang & den Walzerperlen LEIBNITZ. Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, verwandelt sich das Kulturzentrum Leibnitz in eine Bühne für große Stimmen und große Gefühle. Die beiden Publikumslieblinge Katharina Linhard (Sopran) und Alexander Lang (Tenor) laden zu einem beschwingten Frühlingskonzert mit den schönsten Melodien der Operette – von Johann Strauß über Franz Lehár bis Robert Stolz. Erstmals werden die...

Im Frühling zeigt sich der Grazer Schlossberg von seiner besonders blühenden Seite.  | Foto: STG/Tom Lamm
8

Schlossberg, Zotter & Co.
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Der 1. Mai läutet nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern auch die Ausflugssaison in der Steiermark. Rechtzeitig dazu präsentiert die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH das aktuelle Ranking der beliebtesten Ausflugsziele. Die Vielfalt reicht von Stadt bis Alm, von Schokolade bis Gletscher.  STEIERMARK. Ein warmer Wind weht durch die Grazer Altstadt, während sich erste Besuchergruppen Richtung Uhrturm aufmachen. In Mariazell läuten die Kirchenglocken, als erste Pilgerinnen...

Der historische Familienroman von Evelyne Lorenz entführt in die Südsteiermark. | Foto: Edition Keiper
2

Buchtipp
Historischer Familienroman aus der Südsteiermark von Evelyn Lorenz

Historischer Familienroman: „Baron Sigmund Conrad von Eybesfeld. Ein Leben im Spannungsfeld zwischen Kaisertreue und Familie“, das neue Werk von Evelyne Lorenz spielt in der Südsteiermark Ein Blick in die bewegte Geschichte der Habsburgermonarchie und eine außergewöhnliche Liebesgeschichte: Der neue Roman „Baron Sigmund Conrad von Eybesfeld. Ein Leben im Spannungsfeld zwischen Kaisertreue und Familie“ von Evelyne Lorenz erzählt die wahre Geschichte eines Mannes zwischen Pflicht und Gefühl. Zum...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Typisches im Körberl: Geselchtes, Osterbrot, Kren und natürlich die bunten Eier. In unserem MeinBezirk-Beitrag findest du eine Terminübersicht der Osterspeisensegnungen in der Steiermark.  | Foto: Lena Walch
3

Fleischweihen 2025
Termine der Osterspeisensegnungen in der Steiermark

Das Osterwochenende steht vor der Tür und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr die Termine der traditionellen Osterspeisensegnung am Karsamstag für dich auf einen Blick gesammelt.  STEIERMARK. Die Osterzeit in der Steiermark ist geprägt von tief verwurzelten Traditionen, kulinarischem Hochgenuss und religiösen Bräuchen – allen voran der Osterspeisensegnung, auch bekannt als Fleischweihe. Am Karsamstag und Ostersonntag...

Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
1 1 4

Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...

Spielten ein famoses Konzert (v. l.): Niki Waltersdorfer, Moritz Weiß, Simon Reithofer und Max Kreuzer. | Foto: Henry Sams
7

Moritz Weiß Klezmer Trio
Klangspektakel im Alten Kino in Leibnitz

Seit langem bespielt LeibnitzKult das Alte Kino in Leibnitz mit Konzerten, die keineswegs dem Mainstream folgen. Wie jüngst bei der Liveperformance für das neue Album „Wind“ des Moritz Weiß Klezmer Trios mit Special Guest Simon Reithofer. Henry Sams war für MeinBezirk vor Ort. LEIBNITZ. Die Musiker mit Leader Moritz Weiß auf der Klarinette, Niki Waltersdorfer an der Gitarre, Max Kreuzer am Kontrabass und Simon Reithofer mit seiner Gypsygitarre zählen weit über unsere Grenzen hinaus zu den...

Die Steiermark steht für höchste kulinarische Genüsse - das wurde im Rahmen der Guide Michelin-Verleihung am Dienstagabend einmal mehr deutlich. | Foto: Nima Naseri / Unsplash
7

Spitzenküche
Michelin Guide 2025 enthüllt steirische Gourmet-Highlights

Der Dienstagabend steht ganz im Zeichen der österreichischen Spitzengastronomie: In Salzburg wurde im Hangar-7 zur ersten Michelin-Sterne-Vergabe seit 2009 geladen. Für steirische Spitzenköche regnete es zwölf Sterne bei insgesamt 52 Auszeichnungen– ein großartiges Ergebnis für das kulinarische Grüne Herz.  STEIERMARK. Nach 15 Jahren Pause wurde beim Guide Michelin Ceremony Event am Dienstagabend einmal mehr kulinarische Geschichte – darunter ein besonders erfolgreiches Kapitel für die...

Ziehen an einem Strang, um in Leibnitz ein hochkarätiges Kulturprogramm angebieten zu können (v.l.): Julian Gigler, Christian Sametz, Dagmar Brauchart, Gernot Kratzer, Klaus Dieter Hartl, Rafael Catalá, Helga Sams, Ernst Schneeberger und Bürgermeister Michael Schumacher. | Foto: Waltraud Fischer
12

LeibnitzKult-Programm
Leibnitz bleibt die Kultur-Drehscheibe in der Region

65 Veranstaltungen und mehrere Bühnenjubiläen: LeibnitzKult startet auch 2025 mit einem ambitionierten Programm in ein Jahr voller kultureller Höhepunkte. Dabei wird erneut auf Qualität und Vielfalt gesetzt. LEIBNITZ. Von Blues bis zu Theater, von Kabarett bis zu Klassik: Wer gerne Kultur auf höchstem Niveau genießt, wird in Leibnitz bestens bedient und muss dafür nicht in die Ferne schweifen. „2024 war eines der erfolgreichsten Jahre unserer Geschichte. Mit rund 8.000 Tickets, die über unsere...

Unglaublich, welche Möglichkeiten Lego bietet. Einen Überblick können sich Fans bei der Präsentation in Lebring verschaffen. | Foto: BRICKART.at
9

Von Star Wars bis zur Katze
Lebring wird zum Eldorado für Lego-Fans

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet heuer, am 23. und 24. November, im Vereinshaus der Feuerwehr Lebring wieder eine gandiose Lego-Fan-Ausstellung statt. Stefan Königshofer von brickart.at und das „Bricktechnic Team Friedl“ präsentieren  einzigartige Modelle. LEBRING. Mehr als 3.000 große und kleine Lego-Fans folgten im Vorjahr der Einladung und bestaunten die vielen geschaffenen Exponate. Auch am Wochenende gibt es dazu wieder die Gelegenheit. Was haben der R2D2 und Knight Rider...

Das Zwei-Personen-Weihnachtsmärchen „Josef und Maria“ von Peter Turrini feiert am 16. November Premiere in Arnfels. | Foto: Waltraud Fischer
69

Arnfelser Schlossspiele
Ein Weihnachtsmärchen zum 60-Jahr-Jubiläum

Die Arnfelser Schlossspiele feiern heuer ihr 60-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde das Jubiläumsjahr mit der Premiere des Weihnachtsmärchens „Josef und Maria“ von Peter Turrini im Theater im Kino in Arnfels. ARNFELS. Die Adventzeit naht mit Riesenschritten. Doch in Arnfels wurde die Weihnachtszeit bereits mit der Premiere des Erfolgsstückes "Josef und Maria" von Peter Turrini eingeläutet. Weihnachtsmärchen für Erwachsene Im restlos ausverkauften Theater im Kino in Arnfels wurden die...

Foto: Margarete Hochstöger
13

Supermond im Oktober
Der "Jägermond" und seine astrologische Bedeutung

Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, um 05:48 Uhr, erreicht der Mond seine volle Größe. Dieser Vollmond ist besonders eindrucksvoll, denn er erscheint als sogenannter Supermond – er steht der Erde näher als gewöhnlich und wirkt dadurch heller und größer am Nachthimmel. ÖSTERREICH. Seinen Namen verdankt der "Jägermond" alten bäuerlichen Traditionen: Nach der Erntezeit nutzten die Menschen das helle Licht des Oktober-Vollmonds, um auf die Jagd zu gehen und Vorräte für den Winter zu sichern. Warum...

  • Julia Steiner
Der ORF muss weitere 130 bis 140 Millionen Euro bis 2029 einsparen.
3

ORF-General Weißmann
„Sparmaßnahmen treffen jeden im gesamten Haus“

Der ORF steht vor massiven Sparmaßnahmen in den Jahren 2027 bis 2029. Es sollen insgesamt 130 bis 140 Millionen Euro eingespart werden, wobei zwei Drittel auf Sach- und Programmkosten und ein Drittel auf Personalkosten entfallen werden. Trotz des strikten Sparkurses möchte die Geschäftsleitung das Angebot weitgehend erhalten und den Österreich-Schwerpunkt weiter verstärken. ÖSTERREICH. Die ständige finanzielle Anpassung bleibt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein Brennpunkt: Mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Blutmond ist ein besonderer Zustand des Vollmonds, der während einer totalen Mondfinsternis auftritt. Dabei erscheint der Mond für kurze Zeit rötlich oder kupferfarben.  | Foto: Unsplash/ Zoltan Tasi
15

"Herbstmond" als Mondfinsternis
Wo der Blutmond zu sehen sein wird

Am Sonntag, dem 7. September, erwartet uns ein beeindruckendes Himmelsereignis: Der Vollmond tritt in eine totale Mondfinsternis und verfärbt sich für mehr als eine Stunde in ein tiefrotes Licht. Ein Anblick, der nur selten zu sehen ist und zu den Höhepunkten des Astronomiejahres zählt. ÖSTERREICH. Im September fällt der Vollmond auf den 7. September, und dieser wird auch mit einer totalen Mondfinsternis einhergehen, die allerdings nicht in allen Regionen optimal sichtbar ist. Warum heißt er...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
Aktion 4

Longlist
Das sind die Favoriten für den Österreichischen Buchpreis

Der Österreichische Buchpreis 2025 präsentiert erstmals eine eigene Longlist für Debüts, um aufstrebenden Autorinnen und Autoren mehr Sichtbarkeit zu geben. Insgesamt wurden 16 Titel nominiert – zehn für den Hauptpreis und sechs für den Debütpreis. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 10. November im Rahmen der "Buch Wien" bekannt gegeben. ÖSTERREICH. Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.