Anzeige
Video 13

Gebrauchtwagen-Angebot
0 Prozent Zins-Aktion bei Autohaus Büchl

Das Autohaus Büchl bietet aktuell eine 0 Prozent Zins-Aktion – also eine zinsfreie 50/50 Finanzierung. Leasingkonditionen gibt's auf Nachfrage. Hier finden Sie – laufend aktualisiert – die aktuellen Gebrauchtwagen-Angebote vom Autohaus Büchl in St. Florian am Inn.  Citroën C3 12 x Grau EZ: 2020-2022, 36.000-55.000 KM Jetzt ab € 11.490,- Hier geht's zum Fahrzeug Citroën C3 MAX Turbo (auch als eC3 erhältlich) 7 x Weiß, Rot & Schwarz EZ: 02/2025, 2.000 KM Jetzt ab € 19.990,- Hier geht's zum...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • 10. Oktober 2025 um 13:30
  • Pfarrkirche Esternberg
  • Esternberg

Naturschutzbund bittet um Mithilfe bei Mähaktion in Esternberg

ESTERNBERG. Die Naturschutzbund-Bezirksgruppe Schärding bittet am Freitag, 10. Oktober 2025, nachmittags um ehrenamtliche Unterstützung bei einer Naturschutz-Mitmachaktion auf der Feuchtwiese Riedlbachtal in Esternberg. Wegen der Sumpfigkeit und Unebenheit der orchiedeenreichen Bachwiese kann zum Schutz der seltenen Pflanzen nicht überall schweres Gerät zum Einsatz kommen. Das Mähgut muss händisch zum nahen Fahrweg ausgebracht werden. Wer helfen will kommt mit Rechen, Heugabel, Stiefel und...

News aus Oberösterreich
Skandal um OP-Termin, Anzeige wegen zu viel Platz beim Parken, schwerer Crash auf Pyhrnautobahn

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 8. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Skandal um rechtzeitigen OP-Termin gegen 6.000 Euro Zu viel Platz beim Parken gebraucht – Anzeige Schwerer Crash mit fünf Fahrzeugen auf der Pyhrnautobahn Gutachten bemängelt Naturschutz-Maßnahmen "Ich glaube nicht, dass ich 80 gefahren bin!" Pkw überschlug sich im Frühverkehr auf der B 124 Fehlender Sicherheitsgurt überführte...

Gerti und Alois Selker nehmen in einem offenen Brief Stellung zur aktuellen Situation. | Foto: Selker
2

Stellungnahme
"Wir wollen weiterhin für euch da sein"

Hohe Wellen schlug der Bericht über die Unimarkt-Filialschließungen. Davon betroffen ist – wie berichtet – auch Familie Selker aus Sigharting, welche die drei Unimärkte in Schärding, Andorf und Raab betreibt. Nun wendet sich die Familie mit einem offenen Brief an die zuständigen Bürgermeister und Bürger – um Verunsicherungen entgegenzutreten. SIGHARTING, BEZIRK. "Auch wir sind von den angekündigten Veränderungen innerhalb des Unimarkt-Konzerns betroffen. Unimarkt selbst verhandelt derzeit...

Verhandlung vertagt
"Ich glaube nicht, dass ich 80 gefahren bin!"

Heute, 8. Oktober, musste sich ein 21-Jähriger vor dem Landesgericht Ried verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm fahrlässige Körperverletzung im Zuge eines Autounfalls vor. Die Verhandlung wurde vertagt, da Einschätzungen von Sachverständigen benötigt werden.  RIED/ WERNSTEIN. Am 22. April soll der Angeklagte laut Anklageschrift unter Einfluss von Ecstasy und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Ortsgebiet von Wernstein auf der L1147 die Kontrolle über sein Auto verloren haben, auf...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ein besonderes Dankeschön gilt dem Organisationsteam. Mit viel Engagement und Herzblut haben die Mitglieder der Umweltausschüsse sowie ihre Partnerinnen und Partner die Veranstaltung vorbereitet und  durchgeführt – ein starkes Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit in der Region gelingt. | Foto: Britta Gegenleitner
3

Zukunftsprojekt
Überwältigende Resonanz bei Taufkirchner E-Mobilitätstag

Am 13. September 2025 fand in Taufkirchen an der Pram der Erlebnis E-Mobilitätstag statt – mit überwältigendem Erfolg. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die Resonanz war überwältigend: über 600 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich bei den Fachvorträgen zu Themen wie Intelligentes Laden, CO₂-Bilanz, Carsharing oder Mobilität der Zukunft zu informieren. Besonders großer Beliebtheit erfreute sich die Fahrzeugausstellung mit 35 E-Fahrzeugen von sieben regionalen Autohäusern, die für Probefahrten zur Verfügung...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Politikluft schnuppern
Schärding beteiligt sich am Projekt "Girls in Politics"

Projekt "Girls in Politics" am 16. Oktober am Stadtamt Schärding: Mädchen sowie junge Frauen erhalten im Rahmen eines Schnuppertags Einblicke in die Kommunalpolitik.   SCHÄRDING. Rund um den internationalen Tag der Mädchen wird die Kommunalpolitik für interessierte Mädchen und junge Frauen erlebbar gemacht. Als Teil des Projekts "Girls in Politics", das vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung initiiert wurde, bietet die Stadtgemeinde Schärding am 16. Oktober 2025 zwischen...

Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Peter Christian Mayr
2

"Vorsprung Oberösterreich"
ÖVP-Zukunftsprogramm ist Basis für Wahl 2027

Die ÖVP Oberösterreich ist schon ein Stückweit im Vorwahlkampf. Offiziell bestätigen will das niemand, aber die Zeichen sind kaum zu übersehen. Nach der Plakatkampagne startet die Volkspartei am 1. Oktober in der Techbase Linz einen neuen Programmprozess. "Vorsprung Oberösterreich" wird das Zukunftsprogramm der Landeshauptmann-Partei heißen. OÖ. Doch die Bürgerlichen beschäftigen sich nicht nur mit der mittel- und langfristigen Zukunft des Bundeslandes. Das neue Programm dient vielmehr als...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander führte die Reise einer 25-köpfigen Gesundheitsdelegation nach Amsterdam, Den Haag und Utrecht an, um sich über das niederländische Gesundheitssystem zu informieren. Neben Vorträgen von Experten standen auch Besichtigungen von Krankenhäusern am Programm. | Foto: Land OÖ/Haag
10

Gesundheitsversorgung in den Niederlanden
"Geben's dem Kind Paracetamol"

"Geben's dem Kind Paracetamol" – die Standardantwort für Eltern kranker Kinder, wenn sie in den Niederlanden in der Hausarztordination anrufen. Die Empfehlung, erst einmal das Schmerz- und Fiebermittel einzusetzen, statt beim Arzt vorstellig zu werden, steht sinnbildlich fürs Effizienzdenken im niederländischen Gesundheitssystem. AMSTERDAM, DEN HAAG, UTRECHT. Das erfuhr eine oberösterreichische Delegation unter Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander bei Besuchen von...

Martin Winkler zum SPÖ-Spitzenkandidaten gewählt
"Wir sind ab heute im Wahlkampf für 2027“

Die SPÖ Oberösterreich will mit dem heutigen Landesparteitag bereits in den Vorwahlkampf für die Landtagswahl 2027 starten. Die Sozialdemokraten wählten Martin Winkler mit 92,73 Prozent zum Vorsitzenden und Spitzenkandidaten. In die Wahl '27 ziehen die oö. Genossen mit dem „Winkler-Plan“, der Schwerpunkte auf Wirtschaft, Energie, Wohnbau und Infrastruktur legt. Zudem kritisierte der neue SPÖ-Chef die "Blockadepolitik" der ÖVP-FPÖ-Landesregierung OBERÖSTERREICH. Die SPÖ Oberösterreich hat am...

Langhalsfrau | Foto: Alois Strauß
3

Fotoclub Andorf zeigt Multimedia-Schau
Welt im Bild

Wann: 18.Oktober 2025, 19.30 Uhr Wo: Sporthalle Andorf Entdecke die faszinierende Welt der Fotografie. Der Fotoclub Andorf präsentiert eine beeindruckende Multimedia-Schau, die deine Sinne begeistern wird. Auf einer 7 x 4 Meter großen Leinwand tauchst du in die Welt der Fotografie ein und erlebst kreative Bilder und spannende Geschichten. Unter anderem werden Fotos und Videos von Andorf in außergewöhnlichen Perspektiven gezeigt. Sei dabei und erlebe einen abwechslungsreichen Abend. Für die...

v.L. Bürgermeister Helmut Schopf mit den Mitgliedern des Umwelt- und Sportausschusses der Marktgemeinde.
3

Gemeinde
Wanderwege in Münzkirchen erneuert

Die Marktgemeinde Münzkirchen hat ihre Wanderwege wieder auf den neuesten Stand gebracht. Im Zuge der Erneuerung wurden neue Wegweiser aufgestellt und frische Bodenmarkierungen aufgebracht. Zudem wurden sechs neue Wandertafeln aufgestellt und aktualisierte Wanderkarten aufgelegt. Die neuen Karten liegen in der Gemeinde zur freien Entnahme auf und sind außerdem bei den Gastronomiebetrieben in der Marktgemeinde erhältlich. Die Marktgemeinde Münzkirchen bedankt sich herzlich beim Umwelt- und...

6

MATURATREFFEN-REKORDJAHR
Es waren die 15-Jährigen

Das Jahr 2025 dürfte ein Rekordjahr werden. So viele Absolvent*innentreffen gab es schon lange nicht mehr. Am 4. Oktober trafen sich die "15-Jährigen" zu einem Stelldichein und einer olfaktorischen Vergangenheitsbewältigungstour an der BAFEP RIED und ließen die Vergangenheit durch eine kleine Fotoshow und zahlreichen Anekdoten Revue passieren. Ein anschließendes Essen im "Room Five" komplettierte die Vergangenheitsbewältigung. (Foto: BAFEP)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
13

Wichtig und qualitätsvoll - jedoch selten erwähnt
DER HORT - Ein wichtiger Bestandteil in der pädagogischen Landschaft

32 Millionen Euro sind es, die die Bundesregierung in die Elementarpädagogik investieren will. Es fehlen Fachkräfte, die nun verzweifelt gesucht und durch zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten gewonnen werden sollen. Die Initiative “Klasse Job” soll Menschen dazu bringen, Pädagog*innen einerseits für ein Lehramtsstudium zu begeistern, andererseits, um die prekäre Personalsituation in Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen zu entschärfen. Wichtige Maßnahmen - so viel steht fest. Fest steht...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen

Bewegung für jedes Alter
Neue Herbstkurse bei der Sportunion Schärding

Bewegung für jedes Alter: Mit dem Start in den Herbst erweitert die Sportunion Schärding ihr Kursangebot um spannende neue Einheiten für alle Altersgruppen. SCHÄRDING. Ab Oktober2025 können sich Bewegungsfreudige, zusätzlich zu dem bestehenden Sportangebot, auf Power Pilates Aerobic Dance, ein intensives High Intense Interval Training sowie Aikido für Kinder freuen. „Es ist uns ein großes Anliegen, ein vielfältiges Programm für unsere Mitglieder anzubieten – vom kraftvollen Training bis hin zur...

Bei der Siegerehrung - Die Mannschaft „Schlimmer geht’s immer“ konnte sich erfolgreich gegen die Konkurrenz behaupten und sich den Turniersieg sichern. | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Veranstaltung
"Schlimmer geht's immer"-Team siegt bei Stöblturnier

Beim traditionellen Stöblturnier der SPÖ Taufkirchen an der Pram waren wieder zahlreiche Mannschaften am Start. TAUFKIRCHEN/PRAM. Zum Sieger kürte sich die Mannschaft „Schlimmer geht‘s immer“. Neben sportlichem Einsatz stand das gesellige Miteinander und die gute Stimmung im Vordergrund. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt. Die SPÖ Taufkirchen bedankt sich bei allen Spielern sowie bei den Sponsoren und den zahlreichen Helfern. Das nächste Turnier steht laut SPÖ 2026 am...

Stefan Kraft ist als einer der weltbesten Skispringer wieder am Start, wie der UVB Hinzenbach und Ski Austria bestätigen. | Foto: UVB Hinzenbach/Dietmaier
Aktion 2

Skisprung live erleben
Gewinne 3x2 Tickets für den FIS Sommer Grand Prix in Hinzenbach

Einmal im Jahr kommen die weltbesten Skispringer für ein Wochenende nach Hinzenbach. Der FIS-Sommer-Grand-Prix findet heuer etwas später als gewohnt statt, nämlich am 18. und 19. Oktober. HINZENBACH. Angeführt von den im Vorjahr erfolgreichen Österreichern, wird die Weltelite des Skisprungs in der Energie AG Arena dem Publikum wieder spannende Wettkämpfe bieten. Der Termin findet dieses Jahr bewusst etwas später statt, da es sich um Hybridbewerbe handelt. Dabei ist die Anlaufspur bereits auf...

Stocksport
"Bergler Buam" holen sich Sieg bei "Parkplatzturnier"

Acht Moarschaften machten beim Parkplatzturnier der Stockschützen des Seniorenbundes und der Union Vichtenstein mit. VICHTENSTEIN. Nach den Punktespielen kam es zu einer Premiere: Erstmals wurde der Sieg beim sogenannten „Ringmassen“ entschieden – was bei den Teilnehmern für viel Spannung sorgte. Den Tagessieg und den von Bürgermeister Andreas Moser gestifteten Wanderpokal holte sich die Moarschaft „Bergler Buam“ mit Sepp Bauer, Werner Schasching, Fred Drexler und Rene Engertsberger. Platz zwei...

Beschäftigung im Bezirk Schärding
852 Personen waren im September auf Jobsuche

Fast wie ein „Gallisches Dorf“ stemmt sich der Schärdinger Arbeitsmarkt seit drei Monaten gegen den allgemeinen Trend und entwickelt sich auch im September recht positiv. BEZIRK SCHÄRDING. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Schärding befanden sich mit Monatsende 852 Personen im Bezirk auf Jobsuche. Eine Schulung besuchten 275 Personen. Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vormonat August um 99 Personen gesunken und auch im Vorjahresvergleich um drei Prozent rückläufig. Die Arbeitslosenquote...

Platz drei für Elisabeth Trunkenpolz von der DI Kubai GmbH in Schärding. | Foto: Sky Music
2

„Jungunternehmer:innenpreis“
Visionenreiterin aus Schärding ausgezeichnet

Der „Jungunternehmer:innenpreis“ der Jungen Wirtschaft OÖ wurde am 2. Oktober 2025 zum bereits 34. Mal verliehen. Unter den neun ausgezeichneten Unternehmern befindet sich eine „Visionenreiterin“ aus Schärding. OÖ, SCHÄRDING. Die Junge Wirtschaft OÖ (JWOÖ) ist die Heimat für rund 30.000 junge Selbstständige und ehrt mit dem „Jungunternehmer:innenpreis“ jährlich erfolgreiche Betriebe für ihre hervorragenden Leistungen. In diesem Jahr gingen insgesamt 150 Bewerbungen aus einem vielfältigen...

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

Taufkirchen an der Pram
Auinger Ideenreich holt "Möbel- & Design"-Award

Am 3. Oktober 2025 wurden in der Wiener Hofburg die Möbel & Design Guide Awards verliehen. Die Firma "Auinger Ideenreich für schönes Wohnen" aus Taufkirchen an der Pram gewann in der Kategorie "Möbel & Design".  WIEN, TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Mit dem Möbel & Design Guide Award werden Einrichtungsfachhändler des Jahres ausgezeichnet, die durch Qualität, Innovationskraft und Haltung Standards setzen. Gewinner gibt es in neun verschiedenen Kategorien – von "Möbel & Design" bis hin zu "Multimedia"....

Fest der Ehejubilare
Gemeinde Diersbach feierte ihre Jubelpaare 2025

Jene Diersbacher Ehepaare, die vor 25, 40, 50, 60 oder sogar mehr Jahren "Ja" zueinander gesagt hatten, wurden am 21. September 2025 im Rahmen des "Festes der Ehejubilare" in der Pfarrkirche Diersbach gefeiert.  DIERSBACH. Das "Fest der Ehejubilare" in der Pfarrkirche Diersbach fand am Sonntag, 21. September 2025, statt. Zahlreiche Paare, die 2025 ein besonderes Ehejubiläum feiern, waren eingeladen und blickten zusammen mit ihren Familien, Kindern und Enkelkindern auf ein bewegtes Leben zurück....

Gerald Baumgartner, gebürtiger Münzkirchner, wurde im September zum Priester geweiht und feierte in seiner Heimatgemeinde am 21. September 2025 seine Primiz | Foto: Franz Hauzinger
3

Primiz von Gerald Baumgartner
Münzkirchner Neupriester feierte in Heimatgemeinde seine erste Messe

Gerald Baumgartner feierte am 21. September 2025 seine Heimatprimiz in Münzkirchen. Für die ganze Pfarrgemeinde war es ein besonderes Fest. MÜNZKIRCHEN. Heute kommt es nicht mehr oft vor, dass eine Kirche zu klein ist. In Münzkirchen war das für den 21. September zu erwarten. Denn eine Primiz, die erste Messe eines Neupriesters, war angesagt: der gebürtige Münzkirchner Jesuit Gerald Baumgartner, der zwei Wochen vorher zum Priester geweiht wurde, feierte seine erste Messe, die Primiz. Um allen...

Gipfelkreuz am Knogl | Foto: Georg Köstler/Naturfreunde Hanzing
2

Wandertour
Naturfreunde Hanzing auf den Hirschenstein bei St. Englmar unterwegs

FREINBERG/ST. ENGLMAR (zema). Naturfreunde Hanzing erklimmen den Hirschenstein Am letzten Sonntag den 30. September waren die Naturfreunde Hanzing in St. Engelmar im benachbarten Bayern unterwegs. Bereits um 9:45 Uhr trafen sich die 8 Mitglieder beim  Kletterparkplatz am Hirschensteinweg. Zuerst ging es steil zum ersten 1000er dem Predigtstuhl und dann zum Hochberg. Über Forststraßen wurde das nächste Ziel, das Gipfelkreuz des Knogl erreicht. Weiter wanderten die 5 Männer und 3 Frauen zum alten...

Tamara Kaiser (35) aus Reichersberg arbeitet seit 2014 mit Jugendlichen in öffentlichen Einrichtungen.  | Foto: Kaiser
2

LehrlingsRedakteurin interviewt Streetworkerin
Mitten im Leben – mitten unter Jugendlichen

Tamara Kaiser (35) aus Reichersberg arbeitet seit 2014 mit Jugendlichen in öffentlichen Einrichtungen. Mit viel Mühe und Fleiß hat sie sich zur diplomierten Sozialpädagogin sowie zur diplomierten Lebens- und Sozialberaterin weitergebildet. Lehrlingsredakteurin Saskia Kaiser hat die Sozialarbeiterin und Streetworkerin zum Interview gebeten.  Wann und warum hast du dich zu einer Ausbildung im sozialen Bereich entschieden? Mir dies zu ermöglichen, war schon lange Zeit mein Ziel. Schon seit meiner...

Der ARBÖ erwartet am Wochenende massive Staus auf wichtigen Transitrouten durch Westösterreich. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Marathon, Messe & Co
Dieses Wochenende bringt Stau-Spitzen nach Österreich

Wenn Herbstferien, Innsbrucker Messe und der Graz-Marathon zusammentreffen, sind volle Straßen und Verkehrsbehinderungen garantiert. Der ARBÖ rechnet mit einem der verkehrsreichsten Herbstwochenenden. ÖSTERREICH. Der ARBÖ warnt für das kommende Wochenende vor massiven Behinderungen auf vielen Hauptverkehrsadern in Westösterreich. Der Grund: In sechs deutschen Bundesländern – darunter Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Land – beginnen die Herbstferien. Diese Urlaubswelle bedeutet vor...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein unabhängiges Gremium soll die Missstände bei SOS-Kinderdorf untersuchen. | Foto: Lucas Alexander/Pixabay
3

Gremium
Reformkommission zu Missständen bei SOS-Kinderdorf konstituiert

Nach den schwerwiegenden Missbrauchsvorwürfen gegen mehrere SOS-Kinderdorf-Standorte in Österreich hat sich heute die unabhängige Reformkommission konstituiert. Geleitet wird das fünfköpfige Gremium von Irmgard Griss, der ehemaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofs. Die Aufgabe: Die bekanntgewordenen Missstände aufarbeiten und Empfehlungen für die Organisation entwickeln. ÖSTERREICH. Erstmals ist mit Michael Kerschenbauer auch ein Vertreter eines Selbstvertretungsvereins von Care Leavern –...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
35 Prozent der Österreicher kommen im Frühjahr 2025 mit ihrem Einkommen schlechter aus als im Vorjahr, vor allem die gestiegenen Lebensmittelpreise belasten die Haushaltsbudgets. | Foto: martaposemuckel/Pixabay
3

Statistik Austria
Jede zehnte Person kommt kaum über die Runden

Die finanzielle Situation vieler Menschen in Österreich bleibt angespannt. Während sich manche über steigende Einkommen freuen können, kämpft jede zehnte Person mit existenziellen Geldsorgen. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung kommt mit dem Einkommen schlechter aus als noch vor einem Jahr. ÖSTERREICH. Die Statistik Austria hat im zweiten Quartal 2025 untersucht, wie es den Österreicherinnen und Österreichern wirklich geht – und die Ergebnisse zeigen deutliche soziale Verwerfungen. Rund zehn...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Brustkrebs
6.900 Frauen, eine Diagnose

Im Brustkrebsmonat Oktober steht eine Krankheit im Mittelpunkt, die das Leben vieler Menschen in Österreich nachhaltig prägt. ÖSTERREICH. Jährlich erhalten über 6.900 Frauen die Diagnose Brustkrebs – es ist die häufigste Krebsneuerkrankung und die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei Frauen. Auch Männer sind vor Brustkrebs nicht gänzlich gefeit, wenngleich die Erkrankung bei ihnen äußerst selten auftritt. Trotz medizinischer Fortschritte bleibt die Zahl der Betroffenen hoch. Ursachen...

  • Margit Koudelka

Ortsgebiet oder nicht – das ist die Frage
Hundehaufen als bürokratische Herausforderung

Wer in einen Hundehaufen tritt, der denkt sich "Sch...e", aber wohl kaum darüber nach, wo genau er die stinkende Hinterlassenschaft übersehen hat. Die in der Folge geäußerten Flüche und Verwünschungen gegen den Hundehalter unterscheiden sich nicht, egal ob der ansonsten beste Freund des Menschen vor oder nach einer Ortstafel hingekackt hat. OBERÖSTERREICH. Rechtlich macht der "Tatort" allerdings einen Unterschied: Wird eine Hinterlassenschaft eines Hundes im Ortsgebiet nicht entfernt, stellt...

Kommentar
Google, Amazon & Co. "in Hintern treten"

Zum "Oberösterreicher von Herzen" wurde Sepp Hochreiter bei der Verleihung des MeinBezirk Regionalitätspreises gekürt. Der gebürtige Bayer lehrt seit 2006 an der Johannes Kepler Uni – obwohl heftig umworben von internationalen Top-Instituten. Denn was er an Forschung zu Künstlicher Intelligenz in Linz aufgebaut hat, ist einzigartig. In seiner Dankesrede betonte Hochreiter, welche Möglichkeiten Oberösterreich durch die Kombination aus führendem KI-Know-how, innovativen Unternehmen und der aufs...

Kommentar
Arbeitsplätze sind der "Europa-Bonus"

Ein kräftiges Lebenszeichen geben die für Oberösterreichs Zulieferer so wichtigen deutschen Hersteller auf der Automesse IAA in München von sich. Der SUV iX3 mit Elektromotoren aus Steyr ist BMWs neues technologisches Aushängeschild. Mercedes zeigt mit dem Elektro-GLC auf. VW und Skoda präsentieren mit ID.Cross und Epiq kleine E-SUV-Studien. Deren Serienversionen sollen ab 2026 beim Einstiegspreis auf Augenhöhe mit vergleichbaren Verbrennern liegen. Ein wichtiges Signal angesichts der Vielzahl...

Kommentar
Nachrüstspeicher für Photovoltaik-Anlagen einfach fördern!

Eine Förderung fürs Nachrüsten von Batteriespeichern bei Photovoltaik-Anlagen kündigt Landesrat Markus Achleitner im MeinBezirk-Interview an. Geld vom Staat gab es bisher nur für Speicher als Teil einer PV-Anlage. Obwohl mehr dieser zuletzt deutlich günstiger gewordenen Batterien in Haushalten das Netz entlasten könnten, indem sie den Eigenverbrauch erhöhen. Damit nicht bei Überproduktion Anlagen vom Netz genommen werden müssen, wie es der Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz vorsieht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.