Schärding - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Fotoausstellung vom Fotoclub Schardenberg
Fotoausstellung Schardenberg

SCHARDENBERG. Am Sonntag 26. Oktober 2025 wird die Mittelschule in Schardenberg wieder zum Schauplatz bunt gemischter Fotografie. Der Fotoclub Schardenberger stellt von 9 bis 17 Uhr in der Aula der Mittelschule eine Vielzahl an kreativen Motiven aus. Außerdem zeigen die Hobbyfotografen beim traditionellen Jahresrückblick in einer Bilderschau und in Fotoalben die wichtigsten Ereignissen des Jahres in der Marktgemeinde Schardenberg.

WELTREKORD
Weltrekord mit zwei Meter großen Spielkarten

Magier-Duo aus Pasching offizielle Guinness World Record Holder Das österreichische Magier-Duo Claudia & Michael Late hat Geschichte geschrieben: Guinness World Records bestätigt offiziell ihren Eintrag als Weltrekordhalter in der Kategorie „Largest playing cards used in a card trick“. Damit haben Claudia & Michael Late einen völlig neuen Weltrekord aufgestellt – als erste Künstler weltweit, die diesen Titel tragen. Für die Rekord-Performance verwendeten sie Spielkarten von über zwei Metern...

Die Grafik zeigt die Flugrouten einiger adulter Tiere, die im Jahr 2024 besendert wurden, und heuer wieder zurückgekommen sind. Beispielsweise ist der Turmfalke (Kestrel_CU, dunkelblaue Linie) über Bosnien in Richtung mediterranen Raum und über Italien wieder zurück nach Österreich gekommen.
Grafik: © M. Sageder
2

Turmfalken als Weitwanderer
Naturschutzbund OÖ ist Partner des Projekts „European kestrels ICARUS“

Dass Turmfalken auch „Weitwanderer“ sein können, bewies nicht nur ein von Linz/Ebelsberg bis nach Libyen geflogener Jungfalke der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich im Sommer/Herbst 2019, sondern auch eine aktuelle Studie im Rahmen des Forschungsprojekts „European kestrels ICARUS TinyFox“ des Max-Planck-Instituts und der Konrad Lorenz Forschungsstelle, bei welcher der Naturschutzbund Oberösterreich im Rahmen der Artenschutzaktion „Offene Türme, offene...

Anzeige
Unterhaltung für Groß und Klein wird geboten. | Foto: Messe Ried
1 51

Rieder Modellbaumesse am 18. und 19. Oktober
Eintauchen in die Welt des Modellbaus

Wenn Kinderaugen leuchten, Erwachsene staunen und der Familienausflug zum Highlight des Herbstes wird – dann ist wieder Modellbaumesse in Ried! Am 18. und 19. Oktober 2025 verwandeln sich 8 Messehallen in ein faszinierendes Erlebnisparadies für Jung und Alt. Die Modellbaumesse Ried ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern Österreichs schönste Modellbaumesse – mit einem Programm, das Herzen höherschlagen lässt! Ob Modelleisenbahnen, LEGO®, RC-Modelle oder Plastik- und Kartonmodellbau – hier wird...

Die Volksschüler von Wernstein am Inn mit den Lehrkräften rechts und links (Paten des ZsamramsackSpenders), Bürgermeister Alois Stadler, Team Clean4tler OÖ mit Umweltstadträtin Bianca Scharnböck, Winroither Theresia, Obfrau Christina Gattermaier-Humer, Beirätin Margareta Untner, Beirat Thomas Schererbauer und Gemeindevorstand Karl Walch (Schirmherr).
12

Neue Schirmherrschaft durch Karl Walch
Volksschule Wernstein übernimmt Patenschaft

Wernstein am Inn, 13.Oktober 2025 - Nach bereits 18 Zsamramsack-Patenschaften und zwei erfolgreichen Schirmherrschaften folgt nun ein weiteres leuchtendes Beispiel für gelebten Umweltschutz:
 Die Volksschule Wernstein am Inn hat mit großer Begeisterung und spürbarem Verantwortungsbewusstsein eine Zsamramsack-Patenschaft übernommen – unterstützt durch Schirmherr Karl Walch, der das Engagement der Kinder und Lehrkräfte mit herzlichen Worten würdigte. Unter dem Motto „Von Bürgern – für die Natur“...

Foto: Marco Huber/zema-medien.de
167

Ball
Glanzvoller HAK-Ball in der Bezirkssporthalle Schärding

SCHÄRDING (zema). Glanzvoller HAK-Maturaball Schärding 2025 Am Samstagabend feierten die Schülerinnen und Schüler der HAK Schärding ihren Maturaball 2025 und verwandelten die Sporthalle samt Festzelt in eine stimmungsvolle Partylocation. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band So&So, während DJ Mo im großen Zelt für beste Stimmung bis in die frühen Morgenstunden sorgte. Ein besonderes Highlight waren die beiden Tanzauftritte. Um 20 Uhr eröffneten alle Maturantinnen und Maturanten...

2

Kultur AG Münzkirchen präsentiert
Austro-Pop mit Kleinstadtkaliber

Am Samstag, 25.Oktober 2025 findet um 20 Uhr in der Landesmusikschule Münzkirchen ein Konzert der Band "Kleinstadtkaliber" statt. Die vier Musiker Ingo Eder, Wolfgangs Sambs, Johann Gollhammer und der Münzkirchner Schlagzeuger Jochen Reidinger überzeugen mit einem modernen Retro-Pop.  Der Kultur AG Münzkirchen ist es ein Anliegen, regionalen Künstler*innen eine Bühne zu geben und freut sich deshalb sehr, dass sie die Band "Kleinstadtkaliber" für einen Abend in Münzkirchen gewinnen hat können. ...

Die Mannschaft der FF St. Roman mit Kommandant Thomas Auinger und "Teamchef Michael Scheuringer" | Foto: Alois Braid
205

Grenzüberschreitendes Derby
FF St. Roman siegt im Freundschaftsspiel gegen FF Preying

Seit den 1980er-Jahren verbindet die Feuerwehr St. Roman (Oberösterreich) und Preying (Bayern) eine enge Freundschaft – gegründet von den damaligen Kameraden und bis heute mit viel Herzblut gepflegt. St. Roman. Was 2010 mit einem spontanen Besuch in Bayern und dem ersten Anpfiff begann – damals endete das Match offiziell 2:2 (inoffiziell 12:0 für die Bayern 😅) – fand nun seine mit Spannung erwartete Fortsetzung in St. Roman. Wochenlange mentale Vorbereitung, taktische Besprechungen und die...

3

Kooperation zwischen VS Esternberg und Bücherei
Lesekaffee mit der kleinen Hexe in der Volksschule

Am 10.10.2025 veranstaltete die Volksschule Esternberg im Zuge einer Kooperation zwischen der Volksschule und der Pfarrbücherei in den 4 Klassen ein unvergessliches Lesekaffee. Die Kinderaugen begannen in allen 4 Jahrgängen zu leuchten, als Grünia,  Maskottchen der Bücherei, in ihren Reihen Platz nahm. Das Klassenzimmer verwandelten sich in ein Hexenhaus und die Kinder begannen zu zaubern. Geschriebene Wörter verwandelten sich in Bilder, aus Sätzen wurden traumhafte Geschichten. "Die kleine...

5

DerKultur.blog empfiehlt
GHOST - Nachricht von Sam - Deutsches Theater München

„Ghost – Nachricht von Sam“ geht auf Tour und feierte in München die emotionale Neuinszenierung des zeitlosen Klassikers mit spektakulären Effekten. Einige unter euch werden den Blockbuster mit Whoopi Goldberg, Demi Moore und Patrick Swayze aus dem Jahre 1990 noch kennen oder ihn auf einer Streaming-Plattform gesehen haben. Diese fühlen sich gleich „zuhause“ im Downtown von München. Wahre Liebe überdauert eine Ewigkeit: Die berühmte Töpferszene machte den oscarprämierten Kultfilm Ghost –...

Herbstkonzert
Vorfreude auf das Herbstkonzert der Stadtkapelle Schärding

Schärding. In gut einem Monat ist es wieder so weit: Die Stadtkapelle Schärding lädt am Samstag, den 8. November, um 20:00 Uhr zu ihrem traditionellen Herbstkonzert in den Kubinsaal Schärding ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Anna-Lena Grundnig erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm, das die gesamte Bandbreite der Blasmusik zeigt – von traditionell bis modern, von gefühlvoll bis schwungvoll. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen Abend voller...

Langhalsfrau | Foto: Alois Strauß
3

Fotoclub Andorf zeigt Multimedia-Schau
Welt im Bild

Wann: 18.Oktober 2025, 19.30 Uhr Wo: Sporthalle Andorf Entdecke die faszinierende Welt der Fotografie. Der Fotoclub Andorf präsentiert eine beeindruckende Multimedia-Schau, die deine Sinne begeistern wird. Auf einer 7 x 4 Meter großen Leinwand tauchst du in die Welt der Fotografie ein und erlebst kreative Bilder und spannende Geschichten. Unter anderem werden Fotos und Videos von Andorf in außergewöhnlichen Perspektiven gezeigt. Sei dabei und erlebe einen abwechslungsreichen Abend. Für die...

v.L. Bürgermeister Helmut Schopf mit den Mitgliedern des Umwelt- und Sportausschusses der Marktgemeinde.
3

Gemeinde
Wanderwege in Münzkirchen erneuert

Die Marktgemeinde Münzkirchen hat ihre Wanderwege wieder auf den neuesten Stand gebracht. Im Zuge der Erneuerung wurden neue Wegweiser aufgestellt und frische Bodenmarkierungen aufgebracht. Zudem wurden sechs neue Wandertafeln aufgestellt und aktualisierte Wanderkarten aufgelegt. Die neuen Karten liegen in der Gemeinde zur freien Entnahme auf und sind außerdem bei den Gastronomiebetrieben in der Marktgemeinde erhältlich. Die Marktgemeinde Münzkirchen bedankt sich herzlich beim Umwelt- und...

6

MATURATREFFEN-REKORDJAHR
Es waren die 15-Jährigen

Das Jahr 2025 dürfte ein Rekordjahr werden. So viele Absolvent*innentreffen gab es schon lange nicht mehr. Am 4. Oktober trafen sich die "15-Jährigen" zu einem Stelldichein und einer olfaktorischen Vergangenheitsbewältigungstour an der BAFEP RIED und ließen die Vergangenheit durch eine kleine Fotoshow und zahlreichen Anekdoten Revue passieren. Ein anschließendes Essen im "Room Five" komplettierte die Vergangenheitsbewältigung. (Foto: BAFEP)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
13

Wichtig und qualitätsvoll - jedoch selten erwähnt
DER HORT - Ein wichtiger Bestandteil in der pädagogischen Landschaft

32 Millionen Euro sind es, die die Bundesregierung in die Elementarpädagogik investieren will. Es fehlen Fachkräfte, die nun verzweifelt gesucht und durch zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten gewonnen werden sollen. Die Initiative “Klasse Job” soll Menschen dazu bringen, Pädagog*innen einerseits für ein Lehramtsstudium zu begeistern, andererseits, um die prekäre Personalsituation in Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen zu entschärfen. Wichtige Maßnahmen - so viel steht fest. Fest steht...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
4

Drei Piloten, eine Frau und Chaos im Anflug
Theatergruppe Andorf hebt ab mit „Boeing Boeing – Restarted“

Andorf. Spannung, Chaos und Lachsalven sind vorprogrammiert: Die Theatergruppe Andorf bringt heuer den Boulevardklassiker „Boeing Boeing Restarted“ von Marc Camoletti in der Bearbeitung von Robert Kolar auf die Bühne. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Worum geht’s? Im Zentrum steht die Modejournalistin Bernadette, die ein waghalsiges Beziehungsmanöver wagt: Sie versucht, ihre drei Pilotenliebhaber, jeder mit einem anderen Flugplan, gleichzeitig unterzubringen und ihnen gegenüber perfekt...

TarockRunde Sauwald
TAROCK das königliche Spiel

Sauwald Cup 2025/26-8 Am Samstag den 04. Oktober trafen sich 81 Tarockspieler im GH Glas, beim Wirt in Kaltenmarkt, 4792 Münzkirchen. Ein Tarocknachmittag bei trüben Wetter mit spannenden Spielen war wieder für alle ein Erlebnis. Nach ca. 5 Stunden standen die Sieger fest, über seinen ersten Turniersieg im Sauwald freute sich Robert Hagenhofer aus Putzleinsdorf mit 223 Punkten, dicht gefolgt auf Rang 2 Othmar Maier aus Münzkirchen mit 222 Punkten und Rang 3 mit 154 Punkten ging an Gerhard...

Rundgang im Gelände der oö. Landesgartenschau INNsgrün in Schärding | Foto: Alois Braid
125

Landesgartenschau INNsgrün
Herbstlicher Rundgang durch die Landesgartenschau „INNsGRÜN“ in Schärding

Schärding, 3. Oktober 2025 – Am frühen Vormittag des 3. Oktober unternahmen Besucherinnen und Besucher einen stimmungsvollen Rundgang durch das Gelände der oberösterreichischen Landesgartenschau „INNsGRÜN“ in Schärding – nur wenige Tage vor ihrem Ausklang. Bei herbstlicher Atmosphäre präsentierte sich das Grüntalgelände und der Orangeriepark in warmen Farben, bevor der Weg entlang des Inns zum Schlosspark führte. Den Abschluss bildete ein Spaziergang zum Schärdinger Stadtplatz, wo sich das...

10

DerKultur.Blog empfiehlt
MARIA THERESIA – DAS MUSICAL - Medienprobe

Die Vereinigten Bühnen Wien luden zur Foto- und Medienprobe von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL, bei der VBW-Intendant Christian Struppeck und Regisseur Alex Balga einen exklusiven Einblick in die neueste VBW-Eigenproduktion geben. Im Rahmen der Veranstaltung wurden erstmals ausgewählte Szenen aus dem Stück in Kostüm und Maske auf der Bühne des Ronacher präsentiert. Im Anschluss an die Foto- und Medienprobe fand ein Press-Call im Foyer statt, bei dem VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck,...

v.l.n.r Obfrau der Clean4tler Christina Gattermaier-Humer, Hobby Horsing Gruppe, Schirmherr Dr. Florian Hosiner und Sektionsleitung Hobby Horsing Henrieta Fischbauer
7

Zsamramsack Patenschaft mit Herz
Horsing & Schirmherr Dr. Florian Hosiner

St. Florian am Inn, 02.Oktober 2025 - Unter der Schirmherrschaft von Dr. Florian Hosiner, praktizierender Arzt in Suben und Obmann des Umweltausschusses in St. Florian am Inn, setzt die Sektion Hobby Horsing von der Sportunion St.Florian am Inn unter der Leitung von Henrieta Fischbauer ein starkes Zeichen für unsere Natur: Sie übernimmt die Patenschaft für einen Zsamramsack-Spender und veranstaltet regelmäßig eine Plogging-Hobby-Horsing Tour mit Ausritt, bei der Sport und Umweltverantwortung...

Anne Lautner und Diana Jungwirth bei der Übergabe der neuen Toniebox 2
2

Neue Toniebox 2 für Bücherei Kopfing
Danke an Diana Jungwirth für die großzügige und wertschätzende Unterstützung

Große Freude in der Bücherei Kopfing: Dank der großzügigen Unterstützung von Diana Jungwirth, Inhaberin des Kosmetikstudios Schönheitsinn in St. Marienkirchen, konnte die neue Toniebox 2 samt vier Spielen, Tonieplay, angekauft werden. Die Tonieboxen erfreuen sich gerade bei Kindern großer Beliebtheit und sind daher ein wertvoller Bestandteil unseres Angebots. Mit der neuen Box kann die Bücherei ihr Sortiment erweitern und den kleinen Besucherinnen und Besuchern noch mehr Auswahl und Hörspaß...

5

Der GenussReise.blog empfiehlt
Der beste Aussichtsberg Südtirols - Dolomitenregion Kronplatz

Wo Skisport, Natur, Kultur und Genuss zusammenfinden. Zwischen den Dolomiten und dem Alpenhauptkamm entfaltet die Dolomitenregion Kronplatz ihr ganzes Spektrum: preisgekrönter Skiberg, drei Naturparks vor der Haustür, zwei internationale Gipfelmuseen, gelebte Dreisprachigkeit (Deutsch-Italienisch-Ladinisch) und eine Küche, die ehrlich, regional und überraschend vielseitig ist. Die Region umfasst die Orte Bruneck, St. Vigil/San Vigilio Dolomites, Olang, Antholzertal und Kiens- verbunden durch...

3 7 34

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2025 aus Oberösterreich

Auch im September haben wir wieder die eindrucksvollsten und schönsten Aufnahmen aus Oberösterreich für euch zusammengestellt. Mit viel Leidenschaft, Kreativität und einem besonderen Blick fürs Detail haben unsere Regionautinnen und Regionauten die Vielfalt dieser Jahreszeit eingefangen – von strahlenden Spätsommertagen bis hin zu den ersten herbstlichen Momenten. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was...

6

Sport
In 12 Stunden mit 108,7 Kilometern auf Platz 3

Der für die LG Innviertel startende Ultraläufer Günter Dieplinger aus Münzkirchen konnte nach einer durchwachsenen Laufsaison noch einmal eindrucksvoll aufzeigen. Bei den Tullner Ultralauftagen stellte er sich der Herausforderung des 12-Stunden-Laufs.  Bei diesem Bewerb gewinnt, wer innerhalb der Zeitspanne die meisten Kilometer absolviert. Dieplinger kam mit den optimalen Laufbedingungen bestens zurecht und hatte am Ende der zwölf Stunden beachtliche 108,7 Kilometer auf der Uhr. Damit...

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
1 Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.