Schärding - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Supermoto-WM in Tschechien
Drei Oberösterreicher wollen Gold gewinnen

Für die Supermoto-WM im September 2025 in Tschechien treten drei Oberösterreicher für das Team Austria an. Ihr Ziel: Gold mit nach Hause nehmen. OÖ. Mit den Fahrern Rudolf Bauer aus Rainbach im Innkreis (Bezirk Schärding), Andreas Buschberger aus Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck) und Lukas Höllbacher aus Ranshofen (Bezirk Braunau) sowie Teammanager Manuel Stehrer (Salzburg) tritt die rot-weiß-rote Auswahl bei der Supermoto of Nations 2025 an. Das Ziel ist klar: Sie wollen den Weltmeistertitel...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Jugendliche des Golfclubs Schärdig laden zu einem Erwachsenenturnier nach Taufkirchen an der Pram. | Foto: GC Schärding/Maad
3

Taufkirchen/Pram
Schärdinger Golfjugend veranstaltet Golfturnier für "Große"

Am Samstag, 30. August, lädt die Jugend des Golfclubs Schärding/Maad erstmal zu einem Erwachsenenturnier samt Mega-Tombola. TAUFKIRCHEN/PRAM. Unter dem Motto "Ready to Play?" startet das Turnier um 11 Uhr nach Stableford über 18 Löcher – offen für Golfer aller Generationen. Also vom Nachwuchstalent bis zum Senior. Zu einem besonderen Erlebnis machen das Turnier etwa die Sonderwertungen "Nearest to Schärdinger Granit", "Longest Drive" oder "Not my Day"-Preis. Ein weiterer Höhepunkt ist die...

Die Landl Rallye führt nach langer Zeit wieder einmal durch den Bezirk Schärding. | Foto: Jörg Wetzelsberger
2

Oldtimerausfahrt
Landlrallye führt nach Jahren wieder durch den Bezirk Schärding

Völlig ausgebucht ist die heurige Auflage der Landl-Rally in Meggenhofen, die heuer von 22 bis 24. August stattfindet und wieder einmal durch den Bezirk Schärding führt. MEGGENHOFEN, BEZIRK SCHÄRDING. 120 Teilnehmer nehmen an der Rallye teil, die am Samstag, 23. August, von Meggenhofen (Start 9:31 Uhr) nach Enzenkirchen zu Trachten Auzinger führt. Weiter geht's nach St. Ägidi zu den Sauwald Erdäpfeln und wieder retour nach Meggenhofen. Die Veranstaltung ist ein Pflichttermin für Liebhaber von...

Alexander und Leonhard Luger haben Anfang des Jahres ihren Vater Wolfgang durch eine Krebserkrankung verloren.  | Foto: Luger
4

Charitylauf
Enzenkirchen schnürt Laufschuhe für leidgeplagte Familie

Enzenkirchen richtet im Zuge des Kirtags am 30. August Charitylauf für Schicksals-geplagte Familie Luger aus. ENZENKIRCHEN. Die Enzenkirchner Familie musste Anfang Jänner 2025 den Verlust ihres Vaters Wolfgang verkraften, der den Kampf gegen den Krebs verloren hat. Er hinterlässt nicht nur seine Gattin Petra, sondern auch die beiden Jungs Alexander und Leonhard. "Ihr Leben wird nie wieder so sein wie zuvor – doch wir können gemeinsam dafür sorgen, dass es dennoch voller Hoffnung bleibt", heißt...

Evonne Britton aus Ghana knallte mit 12,97 Sekunden einen neuen 100-Meter-Hürdenlauf-Rekord auf die Bahn. Am Bild im Meeting-Organisator Klaus Angerer. | Foto: Schabetsberger
167

Josko Laufmeeting
Neuer Stadionrekord trotz 61 Grad auf der Laufbahn

Zwei neue Stadionrekorde gab es trotz der Hitze bei der 19. Auflage des Int. Josko Laufmeetings. Die Organisatoren jubeln – und zeigen sich erstaunt.  ANDORF. Denn trotz 33 Grad Außentemperatur und laut Veranstalter 61 Grad auf der Laufbahn, war das Meeting nicht nur ausverkauft, sondern es kam auch zu zwei neuen Stadionrekorden. "Es war an der Grenze, aber die Leute haben sich nicht abhalten lassen", freut sich Meetingorganisator Klaus Angerer. "Auch die Leistungen waren enorm, die mit gleich...

Robert Kleinpötzl, Sektionsleiter der Union Enzenkirchen (2.v.l.), nahm den JAKO-Utensiliengutschein im Wert von 2.000 Euro entgegen.  | Foto: Richard Haidinger
3

Es lebe der Sport
Union Enzenkirchen holt Fairnesspreis des OÖFV

Fairplay zahlt sich aus: Die Union Enzenkirchen wurde vom Oberösterreichischen Fußballverband (OÖFV) als fairster Verein ihrer Liga ausgezeichnet und zählt damit zu den 31 Preisträgern des OÖFV-Fairnesspreises 2024/25. ENZENKIRCHEN. Bei der feierlichen Ehrung im Casino Linz erhielt der Verein einen JAKO-Utensiliengutschein im Wert von 2.000 Euro. Diese Auszeichnung würdigt das sportliche Verhalten und den respektvollen Umgang auf dem Platz. Die Union Enzenkirchen zeigte in der abgelaufenen...

Die Siegerteams des heurigen BeerPong-Gauditurniers in Zell an der Pram. | Foto: Bippn Stammtisch
120

Gauditurnier
"Bippnfräsen" holen sich BeerPong-Titel

Hoch her ging's am vergangenen Samstag beim BeerPong-Gauditurnier des Bippn Stammtisch. Der große, überraschende Andrang stellte die Veranstalter sogar kurzerhand vor riesige Herausforderungen. RIEDAU, ZELL/PRAM. "Zu Beginn der Veranstaltung kam es zu kleineren organisatorischen Problemen, da statt den angemeldeten 78 Teams plötzlich 83 erschienen sind und das Raster eigentlich für höchstens 80 Mannschaften ausgelegt war", so Jakob Stiglmayr vom Bippn Stammtisch zu MeinBezirk. "Da wir aber...

Der Riedauer Oliver Glasner (hier beim FA-Cup-Sieg im Mai) kann auch in der neuen Saison jubeln.  | Foto: CPFC/Sebastian Frej
2

Titel Nummer zwei
Glasner führt Crystal Palace erneut zum Triumph

Oliver Glasner hat gleich zum Saisonstart einen weiteren Meilenstein gesetzt. Mit Crystal Palace gewann der Riedauer sensationell den Community Shield gegen den Favoriten FC Liverpool – und sicherte dem Klub erst den zweiten Titel seiner Vereinsgeschichte. RIEDAU/LONDON. Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den ersten Titel der neuen Saison gewonnen. Im Community Shield, dem englischen Supercup, in dem der Pokalsieger auf den Meister trifft, trennten sich Palace und der FC Liverpool nach 90...

  • Ried
  • Mario Friedl
Gruppenfoto mit dem ASKÖ-Maskottchen. Die Schwimmanfänger genießen mit Karl Walch (rechts) und ihren Betreuer ein Eis.  | Foto: SPÖ Diersbach
2

Schwimmkurs
SPÖ Diersbach lud Schwimmanfänger ein ins kühle Nass

Schwimmen will gelernt sein – und zwar früh, sicher und mit Freude. Die Initiative der SPÖ Diersbach machte kleine Abenteurer wasserfest.  ANDORF/DIERSBACH. Auch dieses Jahr organisierte die SPÖ Diersbach wieder einen Schwimmkurs für Kinder im Freibad Andorf. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre spielerisch das Schwimmen zu erlernen und ihre Fähigkeiten im Wasser zu verbessern. Bei strahlendem Sommerwetter freuten sich die kleinen...

Golfclub Freinberg
Regen verkürzt das Handicap-Junkie-Turnier

Beim Turnier des "Golfclubs über den Dächern von Passau" wurde trotz Regen sportlich abgeliefert. FREINBERG. Eigentlich wäre am 26. Juli ein 18-Loch-Turnier geplant gewesen – doch Petrus hatte andere Pläne. Aufgrund des Regens wurde das Turnier im Golfclub kurzerhand auf neun Löcher verkürzt. Ein regenfreies Zeitfenster ermöglichte dennoch ein spannendes Spiel, bei dem alle Teilnehmer trockenen Hauptes ins Clubhaus zurückkehren konnten. Besonders stark präsentierte sich Michael Pressl, der mit...

Am 3905 Meter hohen Monte Scorluczzo. Rechts 1. Vorstand Alpenverein Schärding Siegi Prey. | Foto: Gruber/zvg-Alpenverein Schärding
20

In Südtirol
Schärdinger Alpenverein absolvierte Mammut-Friedenstour

10.150 Höhenmeter in fünf Tagen legten die Alpinisten des Schärdinger Alpenvereins in Südtirol zurück. Eine Tour, die viel abverlangte – und einen ernsten Hintergrund hatte. SCHÄRDING. In Zeiten von Konflikten und Spannungen in Europa und der Welt haben die fünf Alpenvereinssektionen aus Schärding, Leogang sowie aus dem deutschen Pfarrkirchen, Passau und Bad Griesbach kurzerhand ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Und zwar den „Friedensweg – auf den Spuren der Geschichte“. Dabei wurde...

Ferdinand "Ferdi" Omanyala mit dem Nachwuchs IGLA Kids. | Foto: Igla
5

Josko Laufmeeting
Weltklasse-Athleten kommen nach Andorf

Am 9. August findet das 19. Josko Laufmeeting in Andorf statt. Neben zahlreichen Topstars werden auch neue Stadionrekorde erwartet. ANDORF. "Wie jedes Jahr wird es wieder ein Leichtathletik-Highlight der Extraklasse sein", kündigt Meetingorganisator Klaus Angerer an. So wird der heimische Topstar Lukas Weißhaidinger, der letztes Wochenende 67,03 Meter geworfen hat versuchen, dass er in Andorf an diese Leistung anschließen kann. "Erst letztes Jahr hat er mit 67,13 Meter einen neuen Stadionrekord...

Die Münzkirchner Showturngruppe ergatterte bei der "World Gym For Life Challenge" die Bronzemedaille.
10

World Gym For Life Challenge
Münzkirchner Showturngruppe sorgte bei WM für Gänsehautmomente

Die Münzkirchner Showturngruppe Akro(e)motion sorgte in Portugal für Gänsehautmomente. MÜNZKIRCHEN, LISSABON. Bei der "World Gym For Life Challenge" vom 22. bis 26. Juli 2025 in Lissabon stellten sich drei österreichische Vereine der Konkurrenz von 142 Teams aus fünf Kontinenten. Es ging um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, sowie um den einen offiziellen Weltmeistertitel im Gruppen-Turnsport. Die Münzkirchner Showturngruppe holte sich dabei in der Kategorie Gymnastics & Dance, Small Groups...

Theresa Schlederer aus Andorf startet bei WM in der Schweiz. | Foto:  Laura Pöttinger
2

Theresa Schlederer
Trotz Pechsträhne startet Andorferin bei Weltmeisterschaft

Mit viel Pech startete Theresa Schlederer und ihrer Stute "Ilmur fra Feti" in die Saison – dennoch geht's nun zur Weltmeisterschaft in die Schweiz. ANDORF. Zwei Qualifikationsturniere fielen für die Andorfer Reiterin verletzungsbedingt flach. Die Hoffnung auf eine Teilnahme an der WM, dem erklärten Ziel der Saison, schwand zusehends. Dennoch bestritten Theresa und "Ilmur" nach dem Saisonstart in Wurz zwei Qualifikationstage in Semriach – mit guten Erfolgen und stetig steigenden Leistungen. Die...

Ausgestreckte Hand
ATSV strebt Fusion mit SK Schärding an

Der Obmann des ATSV Schärding, Michael Lang, kündigt erneuten Fusionsversuch mit dem SK Schärding an. SCHÄRDING. Im Exklusiv-Interview spricht Lang über den erneuten Vorstoß, wie hoch er die Chancen dafür einschätzt und welche Ziele er verfolgt. Herr Lang, nachdem der SK Schärding den Spielbetrieb seiner Kampfmannschaft eingestellt hat und Versuche einer Fusion zwischen beiden Vereinen bisher gescheitert sind, starten Sie einen erneuten Anlauf. Warum? Lang: Wir als ATSV haben letzte Woche...

Lukas Weißhaidinger triumphierte bei seinem Heimturnier in Taufkirchen an der Pram. | Foto: Mühlböck
3

2. Obereder-Leichtathletik-Meeting
Weißhaidinger sorgte bei Heimsieg für eindrucksvolles "500er-Jubiläum"

Beim 2. Obereder-Leichtathletik-Meeting in Taufkirchen präsentierte sich Diskus-Vize-Europameister Lukas Weißhaidinger in Top-Form.  TAUFKIRCHEN/PRAM. Der 33-jährige Lokalmatador steigerte seine Saisonbestleistung mit fünf Würfen über 66 Meter mehrfach und erreichte mit 67,03 Metern die Tageshöchstweite. Damit übertraf er zum 500. Mal die 60-Meter-Marke – ein beeindruckendes Jubiläum für den ÖLV-Rekordhalter. 40-minütige Regenpause Der Speerwurf-Wettbewerb der Frauen wurde durch eine rund...

60-Jahr-Jubiläum
Esternberger Stockschützen scheiterten im Jubiläumsjahr mit Bundesliga-Aufstieg

Esternbergs Stockschützen feiern heuer ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum. Sechs Jahrzehnte mit großen Erfolgen und auch Enttäuschungen. Eine davon ist der knapp verfehlte Bundesligaaufstieg. Gefeiert wird aber trotzdem. ESTERNBERG. Franz Huber, Hans Osterkorn und Matthias Reischl waren die Gründungsväter des Vereins. Huber ist der einzige vom Gründungstrio, der noch lebt. Er war 41 Jahre hindurch als Schriftführer tätig – und zwar bis zum 20. Oktober 2006. Nach Hans Osterkorn und Johann Friedl...

Nach dem Finaleinzug des USV Pattigham/Pramet kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Am Samstag wartet auf den "Erstklassler" Landesligist FC Andorf/Sigharting.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
4

Kick-Ass-Summer-League
FC Andorf/Sigharting trifft im Finale auf den USV Pattigham/Pramet

Das große Finale der Kick-Ass-Summer-League steht bevor: Am kommenden Samstag treffen der FC Andorf/Sigharting und der USV Pattigham/Pramet in Lambrechten aufeinander. Das "kleine" Finale bestreiten der SV Lambrechten und der SV Riedau.  LAMBRECHTEN/ANDORF. Das große Finale der Kick-Ass-Summer-League steht bevor: Am kommenden Samstag treffen der FC Andorf/Sigharting und der USV Pattigham/Pramet in Lambrechten aufeinander. Beide Teams setzten sich in Halbfinal-Partien vor rund 600 Zuschauern...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Gründungsmitglieder Ferdinand Andorfer, Hans Zauner und Reinhard Lindlbauer mit Sektionsleiterin Bettina Mayr und Obmann Johann Hammerer (r.). | Foto: Tennisklub Raab
2

50-Jahr-Jubiläum
Fußballer gründeten Raaber Tennisklub

Der Union Tennisklub Raab feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. Gegründet wurde der Verein anno dazumal von ehemaligen Kickern. RAAB. Während Obmann Johann Hammerer die Wichtigkeit des Sports in der Gesellschaft aufzeigte, verwies Sektionsleiterin Bettina Mayr auf die geleistete Nachwuchsarbeit. Nach der Ehrung der Gründungsmitglieder bildete eine Power-Point-Präsentation von Reinhard Lindlbauer quer durch die Vereinsgeschichte den krönenden Abschluss. Gegründet wurde der...

Sie haben die Eiger-Nordwand hautnah miterlebt. Die vierköpfige Crew des Bergsteigerstammtisches Kubing bei Schardenberg wanderte am erlebnisreichen „Eiger Trail“ und posierte vor der berüchtigten Nordwandfür ein Erinnerungsfoto. | Foto: Gruber
11

Bergsteigen
Kubinger Bergfexe auf berühmtem Pfad in der Schweiz unterwegs

Ein erfahrenes „Alpinquartett“ des Bergsteigerstammtisches Kubing startete kürzlich eine Tour entlang der berühmten Eigernordwand. SCHARDENBERG, SCHWEIZ. Gestartet wurde am Kleinen Scheidegg auf 2061 Meter. Die Bergwanderung bot auch einen fantastischen Blick auf das Lauberhorn. Denn hautnah lässt sich die Mystik der Eigernordwand auf der „Eiger Trail“ Bergtour erleben. Es ging eindrucksvoll an der Eigernordwand entlang. "Mit dem Fernglas konnte man mit etwas Glück sogar eine abenteuerliche und...

Prünstinger löst Strasser ab
Neuer Fußball-Gruppenobmann in der 2. Klasse West-Nord gewählt

Ein Generationenwechsel nach über drei Jahrzehnten: Herbert Strasser, Waldkirchens ehemaliger Bürgermeister, legt nach 33 Jahren das Amt als Gruppenobmann der Fußball-Liga 2. Klasse West-Nord zurück. Ihm folgt Stefan Prünstinger aus St. Aegidi.  ST. AEGIDI, WALDKIRCHEN. Bei der Gruppensitzung der 2. Klasse West-Nord am 21. Juli 2025 in St. Aegidi kam es zu einem Wechsel: Nach rund 33 Jahren legte Herbert Strasser sein Amt als Gruppenobmann zurück. Die Neuwahl unter der Leitung des...

Das Siegerteam "PaTie" mit Andreas Träger, Marion Nirschl, Gerrit Eichinger und Anna Raster (v. l.). | Foto: Johannes Hofmann
9

Volleyballturnier
Bundesligaprofis beim legendären Säge-Turnier in Esternberg

Zum 14. Mal veranstaltete der Volleyballclub Esternberg (VCE) am 19. Juli das mittlerweile legendäre „Sägeturnier“ – mit Rekordbeteiligung. ESTENBERG. 140 Teilnehmer aus Oberösterreich und Bayern kämpften bei sommerlichen Temperaturen um die begehrten Säge-Wanderpokale. Bis in die Abendstunden hinein wurde auf dem großen Sandplatz gespielt, ehe sich im Profi-Bewerb für Meisterschaftsspieler das Team „PaTie“ aus Passau und Tiefenbach durchsetzen konnte. Beste Esternberger Mannschaft wurde „Die...

Ehemalige Innviertler Amateurfußballer traten in Ort gegeneinander an. Der Ergebnis zweitrangig - es ging um mehr! | Foto: Johannes Ranseder
16

Kicken für den guten Zweck
"Sportliche Ergebnisse sind zweitrangig“

In Ort im Innkreis trafen sich zwei Teams ehemaliger Innviertler Amateurfußballer zum Benefizspiel „Unterhaus-Legenden“. Dabei standen nicht nur Tore und Ergebnisse im Mittelpunkt, sondern vor allem das Wiedersehen alter Weggefährten und der gute Zweck. ORT IM INNKREIS. „Unterhaus-Legenden“ – das Spiel! Unter diesem Namen traten zwei Mannschaften, bestehend aus ehemaligen Innviertler Amateurfußballern, in Ort im Innkreis für den guten Zweck gegeneinander an. Das Spiel, bei dem rund 250...

  • Ried
  • Mario Friedl
In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Nach Kreuzbandriss
Marcel Hirscher wagt Comeback in den Ski-Weltcup

Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten. Der 36-Jährige bereitet sich intensiv auf die Rückkehr vor und will ab September wieder auf Schnee trainieren. ÖSTERREICH. Marcel Hirscher kehrt zurück. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger will im kommenden Winter erneut in den alpinen Ski-Weltcup einsteigen. In einem Instagram-Posting am Mittwoch bestätigte der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das österreichische Nationalteam gewann mit 4:0 gegen San Marino.  | Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
3

WM-Qualifikation
Österreich schlägt San Marino mit einem 4:0

Nachdem Österreich bereits Rumänien mit einem 2:1 besiegt hatte, gelang ihnen das nun auch bei dem Spiel gegen San Marino. Der Sieg wurde von dem Amoklauf in Graz überschattet. ÖSTERREICH. Im Zuge der WM-Qualifikation holte Österreichs Nationalteam einen souveränen 4:0-Sieg gegen Weltranglisten-Letzten San Marino. Die Fußballmannschaft gewann somit beide Spiele. Vor Spielbeginn zeigte sich Teamchef Ralf Rangnick emotional: „Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen, eine unglaubliche Tragödie....

  • Sophie Wagner
Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  | Foto: Unsplash.com
3

Gendertagung 2025
Sport bleibt in Österreich weiter in Männerhand

Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  ÖSTERREICH. Trotz wachsender Sensibilität für Gleichstellung bleibt der österreichische Sport weiterhin fest in Männerhand. Das wurde am Dienstag bei der Gendertagung 2025 im Haus des Sports in Wien deutlich, organisiert von "100 % Sport – österreichisches Zentrum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.