Kicken für den guten Zweck
"Sportliche Ergebnisse sind zweitrangig“

Ehemalige Innviertler Amateurfußballer traten in Ort gegeneinander an. Der Ergebnis zweitrangig - es ging um mehr! | Foto: Johannes Ranseder
16Bilder
  • Ehemalige Innviertler Amateurfußballer traten in Ort gegeneinander an. Der Ergebnis zweitrangig - es ging um mehr!
  • Foto: Johannes Ranseder
  • hochgeladen von Mario Friedl

In Ort im Innkreis trafen sich zwei Teams ehemaliger Innviertler Amateurfußballer zum Benefizspiel „Unterhaus-Legenden“. Dabei standen nicht nur Tore und Ergebnisse im Mittelpunkt, sondern vor allem das Wiedersehen alter Weggefährten und der gute Zweck.

ORT IM INNKREIS. „Unterhaus-Legenden“ – das Spiel! Unter diesem Namen traten zwei Mannschaften, bestehend aus ehemaligen Innviertler Amateurfußballern, in Ort im Innkreis für den guten Zweck gegeneinander an. Das Spiel, bei dem rund 250 Zuschauer dabei waren, endete 3:0 für die „Legenden A“. Die Tore erzielten Sigi Krieg, Max Ratzenböck und Manfred Eder. „Dieses Event zu organisieren, war eine gute Idee. Es hat Spaß gemacht, man trifft wieder alte Weggefährten, plaudert über die alten Geschichten und natürlich über den Fußball. Darum geht es ja schließlich bei so einem Treffen. Sportliche Ergebnisse sind da zweitrangig“, sagte Robert Pessentheiner, der bis zum Sommer den SV Schlachen trainierte und nun bei Hertha Wels die sportliche Leitung im Nachwuchsbereich innehat.

1.100 Euro für Special-Olympics-Sportler

„Das Spiel selbst, vor allem aber die Nachbesprechungen zwischen den verschiedenen Generationen danach, waren einfach nett", sagte Orts Bürgermeister Walter Reinthaler, der selbst jahrelang Obmann des Vereins war. Durch Spenden der Mannschaften und eine Becher-Aktion des TSV Ort kamen 1.100 Euro zusammen, die an die Sportler der Lebenshilfe-Werkstätte in Ried gehen. Diese werden im nächsten Jahr an den Special Olympics Sommerspielen in Wien teilnehmen. Ob es das Legendenspiel - und eventuell ein weiteres Spiel im Rahmen dieses Events - im nächsten Jahr oder erst in zwei Jahren wieder geben wird, bleibt vorerst noch offen.

Zur Sache:

Mehr Fotos hier

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.