Bezirk Ried

Beiträge zum Thema Bezirk Ried

Arbeitsmarktsituation im Bezirk Ried
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt

Mit einer Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent steht der Bezirk Ried nach wie vor gut da. Allerdings werden die Langzeitarbeitslosen auch bei uns immer mehr. BEZIRK RIED. Im August werden im Bezirk Ried 1.245 Personen als arbeitslos ausgewiesen. Daraus ergibt sich eine Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent. Im Vorjahr betrug die Quote im Vergleichsmonat 4,1 Prozent. In ganz Oberösterreich sind aktuell 5,2 Prozent der Menschen arbeitslos, in ganz Österreich sogar sieben Prozent. Im Vorjahr betrug die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Ried

Hier erfährst du, wo im Bezirk Ried die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK RIED. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Ried täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Vom Wohnraum bis hin zur Integration
Themen und Herausforderungen im Bezirk Ried

Im aktuellen Bericht „Oberösterreich in Zahlen 2025“ zeigt sich der Bezirk Ried als attraktive Region mit starken wirtschaftlichen Standorten, berichtet die Stadtgemeinde. BEZIRK RIED/Ried. Im Vergleichszeitraum seit 2011 ist die Bevölkerung im Bezirk Ried um 8,3 Prozent gewachsen, in der Stadt Ried seit 2012 um zehn Prozent. „Das zeigt uns, wie attraktiv und lebenswert unser Bezirk, aber vor allem unsere Stadt ist“, sagt Bürgermeister Bernhard Zwielehner. Laut einer Prognose bis 2050 ist mit...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Landesrat Stefan Kaineder bei einer Flurreinigungsaktion in Dietach. | Foto: Land OÖ
2

Bilanz der Umweltaktion
1.872 Rieder engagierten sich für "Hui statt Pfui"

Jedes Jahr laden das Land OÖ und die Gemeinden zu gemeinsamen Sammelaktionen ein, um die regionale Umwelt von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Dieses Jahr nahmen 1.872 Menschen aus dem Bezirk Ried teil. BEZIRK RIED. Die im Jahr 2008 erstmals initiierte Flurreinigungsaktion wird jährlich im Zeitraum von Frühling bis Sommer durchgeführt. Landesweit meldeten sich mehr als 48.000 Oberösterreicher in 302 Gemeinden für Flurreinigungsaktionen an – laut dem Umweltressort des Landes OÖ sei...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Geinberg ist weiterhin Spitzenreiter, wenn es um die Bonität der Gemeinden im Bezirk Ried geht. | Foto: Doms
4

Fünf Rieder Gemeinden in den Top 250
"Die nächsten Jahre werden nicht einfacher"

Das Fachmagazin "public" listet jährlich die 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs auf. Dieses Jahr sind wieder fünf Gemeinden aus dem Bezirk Ried vertreten: Geinberg, Gurten, Reichersberg, St. Martin im Innkreis und Mettmach. BEZIRK RIED. Noch vor wenigen Jahren mischten einige Rieder Gemeinden in der Liste der wohlhabendsten Kommunen ganz vorne mit: Höhepunkt war Platz drei im Bundesranking durch Geinberg im Jahr 2021, knapp dahinter lag Reichersberg. In der diesjährigen Top 250-Liste...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Unter dem OÖ-Schnitt
Arbeitsmarkt in Ried "in enormer Bewegung"

Das Arbeitsmarktservice des Bezirkes Ried berichtet in seinem monatlichen Reporting von einer hohen Dynamik am Markt. Aktuell sind 1.168 Personen beschäftigungslos gemeldet. BEZIRK RIED. Während sich im Juni 354 Personen arbeitslos meldeten, haben gleichzeitig 404 Arbeitssuchende einen Job gefunden, berichtet Geschäftsstellenleiter Klaus Jagereder. Diese Veränderungen hätten einen durchaus positiven Effekt auf den Rieder Arbeitsmarkt: "Mit einer Arbeitslosenquote von vier Prozent liegt unser...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: © Sandra Esterer Fotodesign
47

Mitanånd im Musigwånd
Bezirksblasmusikfest 2025 in Aurolzmünster

Aurolzmünster. Drei Tage lang war Aurolzmünster das Innviertler Zentrum der Blasmusik. Das 66. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes Ried war ein voller Erfolg. Mit dem Motto "Mitanånd im Musigwånd" lud der Musikverein Aurolzmünster zum 3-tägigen Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung ein. Zum Feiern gab es 175 Jahre Musikverein Aurolzmünster und rund 60 Kapellen gratulierten dazu. Am Samstag und Sonntag traten 33 Kapellen zur Marschwertung an, die Erfolge wurden anschließend im Festzelt gebührend...

  • Ried
  • Sandra Boindecker

Absturz mit Paragleiter
60-jähriger Rieder tödlich verunglückt

Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried stürzte gestern Nachmittag, 17. Juni 2025, mit seinem Paragleiter in St. Johann im Pongau ab und starb. RIED/ ST. JOHANN. Anrainerberichten zufolge stürzte der Rieder im Bereich des St. Johanner Hausberges "Hahnbaum" aus großer Höhe spiralförmig auf eine Straße ab. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät: Ein Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind im Gange.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die beiden "Weltenbummler" Hans Schöndorfer (l.) und Matthias "Hias" Grünberger kurz vor der Abfahrt. | Foto: Franz Gruber
17

Weltenbummler
Innviertler fuhren mit Oldtimern bis ans „Ende der Welt“

Der Münzkirchner „Schotterbaron“ Matthias "Hias" Grünberger (69) und sein Mitstreiter Hans Schöndorfer (81) Senior, bekannt auch als „Hendlkönig“ von Utzenaich, absolvierten mit ihren 70 Jahre alten Steyr-Oldtimern eine "Weltreise." MÜNZKIRCHEN, UTZENAICH. Schon vor Corona schmiedeten die beiden Innviertler Pläne, mit ihren zwei umgebauten Lkw-Oldtimern eine Reise bis ans „Ende der Welt“ zu machen. Die Route führte sie über den Jakobsweg nach Santiago de Compostella und retour. Bewältigt wurde...

Landesweit im Mittelfeld
Bezirk Ried: Sechs Verkehrstote im Vorjahr

Sechs Menschen kamen im Vorjahr bei Verkehrsunfällen im Bezirk Ried ums Leben. Damit liegt man ein Todesopfer unter dem Jahr 2023, die Zahl der Schwerverletzten ging zurück. BEZIRK RIED. "Wenn es um tödliche Verkehrsunfälle geht, dann gibt es nur eine akzeptable Anzahl: null", berichtet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Dieses Ziel wurde im vergangenen Jahr im Bezirk Eferding und in der Statutarstadt Steyr erreicht. Trauriger Spitzenreiter bei den Todesopfern im Straßenverkehr ist der Bezirk...

  • Ried
  • Raphael Mayr

AK-Preisvergleich
Große Unterschiede bei Stundensätze für Elektromonteure

Die Arbeiterkammer hat im Mai 2025 die Stundensätze und Fahrtkosten von 105 oberösterreichischen Betrieben erhoben, davon sechs im Bezirk Ried. Beim Vergleich lässt sich einiges sparen. BEZIRK RIED. Bei den Elektromonteuren liegen die Stundensätze zwischen 84 und 115,26 Euro, bei den ebenfalls ermittelten Servicetechnikern kostet eine Stunde von 84 bis 128,04 Euro. Dazu wurden die Fahrtkosten für zehn Kilometer Anfahrt beziehungsweise 15 Minuten Fahrt erhoben. Hier liegen die Preise zwischen 21...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Caritas bereitet alle Menschen, die sich am Besuchsdienst beteiligen wollen, auf die Aufgabe vor und unterstützt sie. | Foto: PantherMedia/alexraths
2

Gemeinsam gegen das Alleinsein
Caritas sucht Freiwillige für den Besuchsdienst

In vielen Haushalten macht sich bei älteren Menschen Einsamkeit breit. Genau hier setzt der ehrenamtliche Besuchsdienst der Caritas an, für welchen engagierte Freiwillige gesucht werden. METTMACH/WALDZELL/KIRCHHEIM. Der Wunsch nach Gesellschaft, nach einem offenen Ohr und einem freundlichen Gespräch kann durch den Caritas-Besuchsdienst erfüllt werden: In Mettmach, Waldzell und Kirchheim bringen Ehrenamtliche mit ihren Besuchen wieder Leben und Wärme in den Alltag älterer Menschen. „Die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

ÖBB prüft Regionalstrecken in OÖ
Hausruckbahn steht auf der Kippe

Laut dem neuen Rahmenplan 2025–2030 will die ÖBB unter anderem „wenig frequentierte“ Bahnstrecken auf Öffi-Alternativen prüfen. Konkret ist damit auch die Hausruckbahn, welche unter anderem durch den Bezirk Ried führt, gemeint. BEZIRK RIED. Der neue Rahmenplan zeigt auf, wo die ÖBB und das Infrastrukturministerium aufgrund der budgetären Lage investieren wollen – und wo man einsparen kann. Auch wenn Mobilitätsminister Peter Hanke (SPÖ) verspricht, dass „die Investitionen in die Schiene auch in...

  • Ried
  • Raphael Mayr

St. Roman
Alkolenker flüchtete nach Unfall in Wald

Ein alkoholisierter 29-jähriger Lenker aus dem Bezirk Ried baute in St. Roman mit seinem Kleinbus einen Unfall. Danach flüchtete er – aber nur kurz. ST. ROMAN. Passiert ist der Unfall am 11. Mai gegen 20 Uhr auf der St. Roman Straße in Richtung Au. Im Bereich der Ortschaft Lehen kam das Fahrzeug links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete schließlich wieder auf den Rädern. Der leicht verletzte Lenker sowie sein 28-jähriger unverletzter Beifahrer nahmen Reißaus und flüchteten in einen...

Projekt von Gemeinde & Jägerschaft
Geinberg bekommt eine "Wildkammer"

Örtliche Jäger und die Gemeinde Geinberg haben sich zusammengetan, um einen modernen "Allroundbereich" für erlegtes Wild zu schaffen. Eröffnung ist am 25. Mai um 10 Uhr. GEINBERG. Die Wildkammer verfügt über einen modernen Kühlraum, der durch einen Zerlege- und Lagerbereich ergänzt wird. Die Projektabwicklung und der Bau lagen in den Händen der Jägerschaft, die Gemeinde stellte den Grund sowie die nötige Infrastruktur zur Verfügung. "„Eine Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Jagdgesellschaft...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Remax informiert
Aufschwung bei Einfamilienhaus-Verkäufen im Innviertel

2024 konnte Remax 364 Transaktionen von Einfamilienhäusern im Innviertel verzeichnen. Das entspricht einer Steigung von 3,7 Prozent im Vergleich zu 2023. INNVIERTEL. Im Bezirk Braunau gingen im letzten Jahr 182 Häuser über den Tisch und damit mehr als die Anzahl in den Bezirken Ried (96) und Schärding (86) zusammen. Am wenigsten kosten die Häuser im Bezirk Schärding mit durchschnittlich 272.800 Euro. Dafür hat Schärding die höchste Steigerung von 11,7 Prozent zu verzeichnen. Im Bezirk Ried...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Arbeitsmarkt Bezirk Ried
"Zahlen sind gut, aber keinesfalls herausragend"

Das AMS Ried berichtet jeden Monatsanfang über die Arbeitslosenzahlen im Bezirk. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Zahlen um 20 Prozent gestiegen. BEZIRK RIED. Aktuell sind 1.161 Personen beim Arbeitsmarktservice Ried (AMS) als beschäftigungslos vorgemerkt. Das sind 200 Menschen mehr als im Vorjahreszeitraum. In den Altersgruppen 20 bis 24 Jahre (59,5 Prozent) und 25 bis 29 Jahre (30,2 Prozent) ist der Anstieg am höchsten. Offene Stellen gäbe es im Bezirk Ried – wie eigentlich immer – mehr als...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Auseinandersetzung nach Überholvorgang
Alkolenker blockierte Fahrbahn auf B148

Ein 36-jähriger rumänischer Staatsbürger überholte mit seinem Kleintransporter einen Pkw samt Wohnanhänger, hielt plötzlich an und blockierte den Fahrstreifen, um das Fahrzeug hinter ihm am Vorbeifahren zu hindern. BEZIRK RIED. Am 4. Mai gegen 22 Uhr wollte der 36-Jährige einen vor ihm fahrenden Pkw mit Wohnanhänger, gelenkt von einem 49-jährigen Rumänen, überholen. Laut Angaben des Pkw-Lenkers musste der 49-Jährige aufgrund des Gegenverkehrs stark abbremsen, um dem Kleintransporter rechtzeitig...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein Bild vom Maibaumaufstellen der Landjugend Grünburg-Steinbach aus dem Jahr 2024. | Foto: Landjugend OÖ
2

Brauchtum trifft Internet
Online-Karte zeigt Maibäume im Bezirk Ried an

In den kommenden Tagen werden im Bezirk Ried wieder zahlreiche Maibäume aufgestellt. Um einen Überblick über die aufgestellten Brauchtumsbäume und die dort geltenden Regeln zu haben, gibt es die Maibaumlandkarte der Landjugend OÖ. BEZIRK RIED. In vielen Gemeinden – wie auch im Bezirk Ried – ist das Aufstellen der Maibäume Angelegenheit der Landjugend. Es gibt allerdings auch andere Vereine, die das Brauchtum teilweise seit Jahrzehnten ausüben. Eine Besonderheit der Tradition ist, dass während...

  • Ried
  • Raphael Mayr

2024: 31 Drahtesel in Ried gestohlen
Nur jeder siebte Fahrraddiebstahl wird aufgeklärt

Einer Analyse des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ) zufolge ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in Oberösterreich nach zwei Jahren erstmals wieder gesunken. Die Aufklärungsquote bleibt weiterhin niedrig. BEZIRK RIED. Im Bezirk Ried wurden im vergangenen Jahr 31 Drahtesel als gestohlen gemeldet. "National und landesweit sind die großen Ballungsräume die Hotspots", erklärt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer. Rund zwei Drittel der Drahtesel-Diebstähle passierten in den Landeshauptstädten. Hinter dem...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bei bestem Frühlingswetter fand heute der Rieder Pferdemarkt statt. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
123

Stadtmarketing Ried im Innkreis
Der Rieder Pferdemarkt lockte viele Besucher auf den Hauptplatz

RIED IM INNKREIS (zema). Am Mittwoch, 16. April 2025 fand in Ried im Innkreis wieder der traditonelle und weithin bekannte Rieder Pferdemarkt statt.   RIED. Seit 1484 werden bei der beliebten Veranstaltung Pferde und Ponys von ihren Besitzern präsentiert und von den Besuchern bestaunt.  Bei bestem Frühlingswetter bewunderten auch heuer tausende Besucher am Hauptplatz die fesch geschmückten Pferde und Kutschen. Um 13 Uhr spielte die Stadtkapelle Ried ein Platzkonzert am Hauptplatz, während sich...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
4

RIED AKTUEL - Radar
Aktuelle Radarstandorte in Ried im Innkreis

📮*Radar Update*📮 Im März steht der Radar Ford Focus in der Gartenstraße und der Fiat Doblo in der Bahnhofstraße. ACHTUNG: neues Radarauto FORD FOCUS!!! Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/ried.aktuell Instagram: https://www.instagram.com/ried.aktuell Quelle: Stadtamt Ried im Innkreis #Andrichsfurt, #Antiesenhofen, #Aurolzmünster, #Eberschwang, #Eitzing, #Geiersberg, #Geinberg, #Gurten, #Hohenzell, #KirchdorfamInn, #KirchheimimInnkreis, #Lambrechten, #LohnsburgamKobernaußerwald,...

  • Ried
  • Werner Riederer
Werner Schnetzer (Gemdat), Andrea Eckerstorfer (Leader Region Mitten im Innviertel), Florian Reitsammer (Leader Region Oberinnviertel-Mattigtal), Rita Atzwanger und Gerald Hartl. | Foto: MeinBezirk
1 7

"Frühling – Zeit, hinauszugehen"
Start der "Bewegungsarena Innviertel"

30 Gemeinden, 131 Routen und 1.000 Kilometer Wanderwege: Die Tourismusregion s'Innviertel, zwei Leader-Regionen und Gemdat arbeiteten ein umfassendes Wegenetz in der Region, welches in seiner Form österreichweit einzigartig ist. INNVIERTEL. Von A wie Altheim bis W wie Wippenham. Mit der Eröffnung der Bewegungsarena Innviertel geht am 27. April ein neues Freizeitangebot zwischen Inn und Kobernaußerwald an den Start. 131 einheitlich ausgeschilderte Routen führen über 1.000 Kilometer vorbei an...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Unternehmen im Bezirk Ried legen Wert darauf, den Zusammenhalt zu stärken. | Foto: PantherMedia/pressmaster
3

Arbeitgeber im Bezirk Ried
"Wertschätzung ist der Schlüssel"

Benefits, Motivation und ein Dankeschön: Die Unternehmen im Bezirk Ried wissen, wie sie ihrem Team den Arbeitsalltag noch angenehmer machen. BEZIRK RIED. "Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt", so Thomas Witzmann, CEO der Langzauner GmbH in Lambrechten. "Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns wohlfühlen, sich weiterentwickeln und gerne zur Arbeit kommen." Dafür bietet das Unternehmen viele Vorteile: ein modernes Mitarbeiterrestaurant, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.