Mehrnbach

Beiträge zum Thema Mehrnbach

Dieser Bahnübergang in Weierfing ist von 5. bis 24. Mai komplett gesperrt.  | Foto: d.medien
3

B141 und B143
Gleichzeitig zwei Bundesstraßen rund um Ried gesperrt

Wie berichtet, kommt es von 5. bis 24. Mai zu einer Sperre des Bahnübergangs in Weierfing und damit auch zur Sperre der dort verlaufenden Bundesstraße B143. Nun ist auch für die B141 in Renetsham eine Totalsperre angekündigt. AUROLZMÜNSTER, MEHRNBACH, RIED. Diese Sperre ist bis Ende Mai vorgesehen und betrifft die B141 Rieder Straße zwischen Kilometer 26,000 und 26,600. Grund sind Bauarbeiten an der Umfahrung Ried. "Der Fokus der Baumaßnahmen liegt auf der Erneuerung der Deckschicht. Ziel ist...

  • Ried
  • Raphael Mayr
3

Aktuelle Radarstandorte in Ried im Innkreis
Aktuelle Radarstandorte in Ried im Innkreis

📮*Radar Update*📮 ⚽️⚽️Achtung bei der Anreise zum Schlagespiel Ried gegen Admira!!⚽️⚽️ Im Mai steht der Radar Ford Focus in der Volksfeststraße und der Fiat Doblo in der Froschaugasse. ACHTUNG: neues Radarauto FORD FOCUS!!! Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/ried.aktuell Instagram: https://www.instagram.com/ried.aktuell Quelle: Stadtamt Ried im Innkreis #Andrichsfurt, #Antiesenhofen, #Aurolzmünster, #Eberschwang, #Eitzing, #Geiersberg, #Geinberg, #Gurten, #Hohenzell, #KirchdorfamInn,...

  • Ried
  • Werner Riederer
Die Obfrauen:  Agnes Boennecken (BR), Karin Waldenberger (SD/GR) und Brigitte Wiesbauer (Ried). | Foto: HTV Innviertel
4

Generalversammlung
Neuwahlen und Beitritte beim Heimat- und Trachtenverband Innviertel

Ende März fand in Mehrnbach im Bezirk Ried die Generalversammlung des Heimat- und Trachtenverbandes Innviertel statt. Dabei wurden neue Vereine aufgenommen. MEHRNBACH. Die Veranstaltung begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst mit Stadtpfarrer Rupert Niedl. Im Anschluss daran folgte die Versammlung. Der Verband konnte knapp 120 Teilnehmer begrüßen. Im Rahmen der Neuwahlen wurden die drei bisherigen Obfrauen in ihren Funktionen bestätigt: Agnes Boennecken für den Bezirk Braunau, Brigitte...

Das Rallyeteam Gaubinger. | Foto: Gaubinger
2

1,8 Sekunden hinter dem Sieger
"Defektteufel" verhindert Rallye-Erfolg für Mehrnbacher

Es sollte nicht sein: Trotz drei Bestzeiten beim Rallye-Event im Lavanttal reichte es für Patrik und Verena Gaubinger nur für Platz zwei in der historischen Wertung. MEHRNBACH, LAVANTTAL. Eigentlich wollte das Rallye-Ehepaar Gaubinger bei der Lavanttalrallye voll durchstarteten. Die Bedingungen waren hervorragend und der Start in die erste Sonderprüfung gelang. Doch kurz darauf gingen die ersten Hürden los: Der Benzindruck machte Probleme und führte zum Ausfall. "Gott sei Dank wurde der Fehler...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Audi quattro der Gaubingers hatte in Leutschach an der Weinstraße viel Wasser und Schmutz unter den Rädern. | Foto: Wolfgang Wotawa
2

Zweiter in Historischer Wertung
Rallyeteam Gaubinger im Regenchaos der Rebenlandrallye

Das Rallyeteam Gaubinger, bestehend aus dem Ehepaar Verena und Patrik Gaubinger, trotzte bei der Rebenlandrallye in Leutschach widrigsten Verhältnissen. MEHRNBACH, LEUTSCHACH. Bis zu 50 Liter pro Quadratmeter regnete es in Leutschach an der Weinstraße, während gleichzeitig dutzende Rallyeautos die Straßen entlang heizten. Dafür zog das Rallyeteam Gaubinger neue Regenreifen auf, die von Beginn an ihr Potenzial zeigten. Gleich im ersten Run setzten die Mehrnbacher die Bestzeit in der historischen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein Leserbrief aus der Region. | Foto: PantherMedia/MrFrost(YAYMicro)

Leserbrief aus Mehrnbach
"Wo bleibt der Humor?"

Zur „Aprilscherzdebatte“ der Stadt Ried im Innkreis hat uns Hedwig Fellner folgenden Leserbrief geschrieben. Wo bleibt denn der Humor? Es ist ein Aprilscherz und somit nicht ernst zu nehmen. Wir müssen doch froh sein, wenn es heute überhaupt noch etwas zum Schmunzeln gibt. Die Weltlage ist ohnehin ernst genug. Von Hedwig Fellner aus Mehrnbach Ihre Meinung – schreiben Sie uns Schicken Sie Ihren Leserbrief per Mail an ried.red@meinbezirk.at oder mit der Post an MeinBezirk Braunau, Wohlmayrgasse...

  • Ried
  • Raphael Mayr
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. | Foto: Fotokerschi/Doms
3

Unfall in Mehrnbach
Fahrzeuge prallten in Rechtskurve zusammen

Am 27. März kollidierten zwei Autos auf der B141 in der Ortschaft Baching. Beide Lenker wurden ins Krankenhaus eingeliefert. MEHRNBACH. Wie die Polizei berichtet, war eine 29-Jährige aus dem Bezirk Braunau mit ihrem Pkw gegen 9 Uhr auf der B141 in Richtung Ried unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 56-Jähriger entgegensetzt in Richtung Kirchheim. In einer Rechtskurve kam es zum Crash der beiden Fahrzeuge, wodurch das Auto der 29-Jährigen von der Straße abkam und sich mehrmals überschlug. Beide...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Volkstanzgruppe freut sich auf viele Besucher. | Foto: VTG Mehrnbach

Am 13. April
Osterbasar der Volkstanzgruppe Mehrnbach

Die Volkstanzgruppe Mehrnbach lädt am Palmsonntag von 8 bis 12 Uhr zum Ostermarkt in den Pfarrsaal. MEHRNBACH. Auf die Besucher wartet eine Vielfalt an frühlingshaften und österlichen Bastelarbeiten aus Holz und Naturmaterialien. Gleichzeitig findet im Pfarrsaal der Naschmarkt der Goldhaubengruppe Mehrnbach statt. Dort gibt es Radlkrapfen, Torten, Kuchen sowie Brötchen und Getränke. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zu Gute.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Asylunterkunft in der Gemeinde Mehrnbach befindet sich in der Ortschaft Atzing. | Foto: ÖON/Tarabic

Eine Person verletzt
Asylwerber zückten bei Auseinandersetzung das Messer

Wie die OÖN berichten, zückten heute, 21. März 2025, zwei Männer bei einer Auseinandersetzung in einer Asylunterkunft in der Ortschaft Atzing in der Gemeinde Mehrnbach das Messer.   MEHRNBACH. Zahlreihe Polizeibeamte, darunter auch einige Zivilstreifen, sowie Einsatzkräfte der Rettung jagten um ungefähr 18 Uhr mit Blaulicht durch die Ortschaft Atzing. Ihr Ziel: Die Asylunterkunft nahe dem Bahnübergang. Hier war es zu einer Messerattacke gekommen. Ersten Informationen zufolge wurde bei diesem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die diplomierten Käsekennerinnen mit den Prüfern und Pädagoginnen. Aus dem Bezirk Ried: Ronja Lobmeier (6. v. l. stehend), Valentina Reisecker (4. v. r. stehend) und Lisa Wiesinger (3. v. r. vorne) | Foto: HBLA Elmberg

Freifach an der HBLA Elmberg
Drei Riederinnen sind jetzt "Käseexperten"

Jedes Jahr haben die vierten Jahrgänge der HBLA Elmberg die Möglichkeit, den Freigegenstand "Käsekenner" zu besuchen. Drei Schülerinnen aus dem Bezirk Ried konnten diesen Kurs erfolgreich abschließen. ELMBERG, BEZIRK RIED. Dieses Jahr lernten 15 Schülerinnen alles rund um den Käse: Vom Ursprungsprodukt Milch über die Herstellung bis zum richtigen Käseservice. Neben der Theorie gehörten natürlich auch so einige Käseverkostungen dazu. Am Ende mussten drei Prüfungen abgelegt werden – als Höhepunkt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
14 Feuerwehren wurden zum Einsatz gerufen. | Foto: FF Ried
5

Stall brannte nieder
Entsorgte Asche sorgte wohl für Vollbrand in Mehrnbach

In den frühen Morgenstunden des 13. März waren 14 Feuerwehren aus dem Bezirk Ried im Einsatz. In Mehrnbach brannte ein ehemaliger Kuhstall bis auf das Gerippe ab. MEHRNBACH. Laut Polizei begrenzte sich das Feuer auf das Gebäude, dass nur mehr als Lager genutzt wurde. Durch den engagierten Einsatz von 14 Feuerwehren beziehungsweise 180 Einsatzkräften konnte die Ausbreitung des Feuers auf das Wohnhaus verhindert werden. Die im Wohnhaus befindliche 83-Jährige sowie ihre 28-jährige Enkelin samt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Gladys Mühlböck mit Lucia Buchleitner bei der Spendenübergabe. | Foto: Tareto Maa

Gegen Kinderehen
Mehrnbacherin setzt sich für Kinder in Afrika ein

Lucia Buchleitner unterstützt gemeinsam mit dem Verein „Tareto Maa“ Massai-Kinder in Kenia und setzt sich damit vor allem für den Schutz von Mädchen ein. Zuletzt sammelte sie Spenden auf dem Hof ihrer Eltern. MEHRNBACH. Die Massai sind ein ostafrikanisches Nomadenvolk. Kinderehen und die Beschneidung von Mädchen stehen dort traurigerweise noch immer an der Tagesordnung. Um diese Menschen und vor allem die Kinder zu schützen, hat Gladys Mühlböck vor einigen Jahren den Verein "Tareto Maa" ins...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Angeklagten bekannten sich schuldig im Sinne der Anklage. | Foto: MeinBezirk/Mayr
2

Landesgericht Ried
Vier bedingte Haftstrafen nach Angriff im Wald

Vier Männer aus dem Innviertel wurden heute am Landesgericht Ried zu bedingten Haftstrafen verurteilt. Sie sollen im März vergangenen Jahres zwei Brüder in einem Wald brutal zusammengeschlagen haben. Die Urteile sind rechtskräftig. INNVIERTEL, MEHRNBACH. Die Tat ereignete sich am 31. März 2024. Zwei der Angeklagten waren mit dem Opfer in einem Auto unterwegs. Die Staatsanwaltschaft warf dem Erstangeklagten, 25 Jahre alt, vor, eines der Opfer mit einer Schreckschusspistole bedroht und so zur...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Rückenschmerzen können durch den falschen Sport nicht bekämpft werden. | Foto: PantherMedia/ArturVerkhovetskiy

"Check-Up Medizin & Back Pain Ade"
Gesundheitsvortrag in Mehrnbach

Die Gesunden Gemeinden Eitzing, Wippenham und Mehrnbach laden am 10. Februar zu einem Gesundheitsvortrag ins Pfarrheim Mehrnbach. Vortragend sind Christian Süss und Manfred Grasl TheraFit. MEHRNBACH. Das Jahr 2025 steht bei den Gesunden Gemeinden unter dem Motto "Gut leben. Ein Leben lang – heute und bis ins Alter." Damit das gelingen kann, sei es wichtig, regelmäßig einen Gesundheitscheck durchführen zu lassen. Neben Informationen über mögliche unerkannte Krankheiten erhält man wertvolle Daten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
4

Eisstockortsmeisterschaft
Eisstockortsmeisterschaft Union Raiba Mehrnbach ESV

Bei frostigen Temperaturen fand die Eisstockortsmeisterschaft am Montag, 30.12.2024 auf den Stöcklbahnen statt. Veranstalter war die Union Raiba Mehrnbach ESV. Insgesamt traten 18 Mannschaften aus der Region gegeneinander an und lieferten sich spannende Duelle. Am Ende siegte das Team „Weinwek Christian“, gefolgt von „Männerturnen“ auf dem zweiten Rang und „Weibold Putz 1“ auf dem dritten Rang. Bürgermeister Georg Stieglmayr gratulierte den Gewinnern.  Ein gelungenes Turnier für alle...

  • Ried
  • Karl Haslinger
Der Schneefall sorgte für rutschige Verhältnisse – Spikes waren in Mode. | Foto: Norbi Castlos
1 3

29. bei Jännerrallye
Solider Saisonstart für Rallye-Ehepaar Gaubinger

Ein Feuerwerk, Getriebe- und Motorprobleme sowie Klassensiege: Die Jännerrallye von Patrik und Verena Gaubinger kann man getrost als "turbulent" bezeichnen. MEHRNBACH, FREISTADT. Starker Schneefall bereits am ersten Tag des Rennens sorgte für klare Reifenverhältnisse – die folgenden Tage waren nur Spikes angesagt. "Zu Beginn des zweiten Tages verabschiedete sich leider bereits der zweite Gang unseres Audi Quattros und so mussten wir von nun an beim hoch- und runterschalten diesen überspringen",...

  • Ried
  • Raphael Mayr
4

RIED AKTUELL Radar
RIED AKTUELL

Im Jänner steht der Radar Ford Focus im Voglweg und der Fiat Doblo bei der Weberzeile. Beim Umtauschen der Geschenke in der Webezeile und zur Erhöhung der Sicherheit, Geschwindigkeit einhalten! ACHTUNG: neues Radarauto FORD FOCUS!!! Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/ried.aktuell Instagram: https://www.instagram.com/ried.aktuell Quelle: Stadtamt Ried im Innkreis #Andrichsfurt, #Antiesenhofen, #Aurolzmünster, #Eberschwang, #Eitzing, #Geiersberg, #Geinberg, #Gurten, #Hohenzell,...

  • Ried
  • Werner Riederer
Zwei verletzte Personen wurden vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert. | Foto: ÖRK

Crash mitten im Ortszentrum
Zwei Personen bei Unfall verletzt

Heute, 21. Dezember 2024, wurde die örtliche Feuerwehr um 9.35 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Zentrum von Mehrnbach gerufen. MEHRNBACH. Bei der Ankunft fanden die Kameraden drei beteiligte Fahrzeuge vor und begannen umgehend mit der Absicherung der Unfallstelle. Die Insassen hatten die Fahrzeuge bereits verlassen und wurden bis zum Eintreffen der Rettung versorgt. Zwei verletzte Personen wurden daraufhin vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert. Kein längerer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Martin Wisata mit seiner Familie beim Mountainbiken. | Foto: Rocky Trail Media
7

Auf der anderen Seite der Welt
Martin Wisatas Leben in Australien

Im Jahr 2003 bot sich für Martin Wisata und seine Frau Juliane die einmalige Gelegenheit, nach Australien zu gehen. Dort setzte er seine Leidenschaft für das Radfahren in eine Firma um und gehört heute zu den wichtigsten australischen Unternehmen im Mountainbike-Bereich. MEHRNBACH, AUSTRALIEN. Mit der „Rocky Trail Group“ veranstalten Martin Wisata und sein Team Mountainbike-Rennen und entwickeln neue Strecken auf dem ganzen Kontinent. „Derzeit entwickeln wir das größte Mountainbike-Netzwerk...

  • Ried
  • Raphael Mayr
2

Stocksport Freundschaftsturnier
41. Freundschaftsturnier: Union Mehrnbach-ESV und DJK-SC Kirchham

Die langjährige Freundschaft zwischen dem Union Raiffeisen Mehrnbach-ESV und dem DJK-SC Kirchham wurde am 29. November 2024 erneut durch ein besonderes sportliches Ereignis belebt: Zum 41. Mal traten die beiden Vereine im Rahmen ihres traditionellen Freundschaftsturniers gegeneinander an. Entstanden ist diese grenzübergreifende Verbindung vor über 40 Jahren durch zwei Stocksport-begeisterte Grenzbeamte am Übergang Obernberg. Bis heute hält die Partnerschaft zwischen dem österreichischen...

  • Ried
  • Karl Haslinger
Das Ende der Saison früher als geplant. | Foto: Wolfgang Wotawa
2

Keine Teilnahme in Dobersberg
Verfrühtes Saisonende für Rallyepaar Gaubinger

"Drei Wochen – drei Rallyes", so lautete der ursprüngliche Plan des Mehrnbacher Rallyeteams Gaubinger. Das Ehepaar musste aus gesundheitlichen Gründen die Herbstrallye Dobersberg absagen. MEHRNBACH. Dabei startete alles wie gewohnt. In Admont in der Steiermark kam es mit den Austrian Rallye Legends zum Auftakt des ursprünglichen Triples. Bei diesem Event gibt es keine Zeitmessung, es steht nur die Freude am Fahren im Vordergrund. Das Ehepaar Patrick und Verena Gaubinger nahm dort bereits zum...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. | Foto: FF Mehrnbach
3

Rauchentwicklung im Seniorenheim
Mehrnbachs Feuerwehren rückten zum Einsatz aus

Die Brandmeldeanlage des Seniorenheims Mehrnbach alarmierte am Samstag gegen 18.30 Uhr die umliegenden Feuerwehren. Der Einsatz konnte allerdings bald wieder beendet werden. MEHRNBACH. Gerade als die Feuerwehr Mehrnbach am Samstag die Truppführerausbildung durchführte, gingen Pager und Sirenen los. Aufgrund einer Rauchentwicklung im Seniorenheim von Mehrnbach schlug die Brandmeldeanlage Alarm. „Da sich bereits einige Kameraden im Zeughaus befanden, war unser Tanklöschfahrzeug schnell gefüllt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Auto durchbrach einen Gartenzaun und kam dann auf der Seite zum Liegen.
5

Auto durchbrach Gartenzaun
Zwei Verletzte bei Unfall in Mehrnbach

Ein Unfall in Zimetsberg forderte in der Nacht auf heute zwei Verletzte. Ein Auto prallte durch einen Gartenzaun und kam seitlich zum Liegen. MEHRNBACH. Eine 31-jährige irakische Staatsbürgerin war mit ihrem Auto gestern, 13. September 2024, gegen 4.50 Uhr gemeinsam mit einem 34-jährigen syrischen Staatsbürger und einer 41-jährigen rumänischen Staatsbürgerin, alle aus dem Bezirk Ried, auf der L1087 von Ried kommend Richtung Geinberg unterwegs. In der Ortschaft Zimetsberg, welche zur Gemeinde...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: PantherMedia / Lisa Vanovitch

Verfolgungsjagd durch mehrere Ortsgebiete
Alkolenkerin mit 160 Sachen unterwegs

Am Abend des 11. September verfolgte eine Polizeistreife eine 40-jährige Autolenkerin aus dem Bezirk Braunau. Sie war viel zu schnell unterwegs und versuchte durch mehrere Ortsgebiete zu flüchten. Ein Alkomattest ergab 1,12 Promille. BEZIRK RIED. Der viel zu schnelle Pkw fiel einer Polizeistreife am Mittwoch gegen 21.15 Uhr im Gemeindegebiet von Mehrnbach auf. Laut Polizei raste sie mit weit überhöhter Geschwindigkeit über die Kreuzung der L503 Oberinnviertler Landesstraße mit der L1065. Die...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.