Eberschwang

Beiträge zum Thema Eberschwang

Zwei Innviertlerinnen engagieren sich
Puppentheater für den guten Zweck

Zwei Innviertlerinnen unterstüzen mit einem Benefiz-Puppentheater für Kinder im Krabbelstuben- und Kindergartenalter das Rieder Kinder- und Jugend Schutz Haus. RIED. Lisa Friedwagner und Irene Gruber ist es ein großes Anliegen, das RiederKinder- und Jugend Schutz Haus (Riki) zu unterstützen. Aus dieser Motivation heraus entstand ein Benefiz Puppentheater für Kinder im Krabbelstuben- und Kindergartenalter. Im Mittelpunkt steht die kleine Ameise Emsi, deren Reise die jungen Zuschauerinnen und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Stefan Kitzmantl, Geschäftsführer von Infotech (Mitte), und Bürgermeister mit Anrainer aus Hilprechting, sowie Vertreter der Firma Infotech, Spindler und Swietelsky. | Foto: Infotech
2

Infotech als Initiator
Eberschwang und Hohenzell starten Glasfaserprojekte

Die Firma Infotech setzte den Spaten für zwei weitere Großprojekte im Glasfaserausbau: Hohenzell und Eberschwang sollen ebenfalls die moderne Infrastruktur erhalten. BEZIRK RIED. Beide Projekte werden im Rahmen der "Breitband Austria 2030"-Initiative gefördert. Mit den Spatenstichen fiel der offizielle Startschuss für die nächsten Ausbaustufen der Hochleistungsnetze im Innviertel. Infotech errichtet dabei in Abstimmung mit den Gemeinden modernste Glasfaser-Infrastrukturen, auf denen mehrere...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Huzi Huzi
Faschingsgilde Eberschwang stürmte das Gemeindeamt

Es ist so weit: Am 11. November um 18.11 Uhr läuteten die Faschingsfans in Eberschwang die „fünfte Jahreszeit“ ein. Bürgermeister Josef Bleckenwegner übergab zum bereits 25. Mal den Amtsschlüssel an die Narren. RIED. Die selbst ernannte "Faschingshochburg" des Bezirkes Ried startet in ihre Lieblingsjahreszeit: Begleitet von einigen Musikern und dem neuen Prinzenpaar fiel die Faschingsgilde traditionell ins Gemeindeamt ein. "Es ist jedes Jahr wieder eine Freude. Ganz besonders toll finde ich,...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Herbert Hager
"Weitwandervortrag" brachte Spende für Miravita

Der Weitwanderer Herbert Hager aus Eberschwang präsentierte in Waldzell eine Fotoshow seines letzten Abenteuers. Der Reinerlös des Events spendete er an Miravita Innviertel. WALDZELL. Hager durchwanderte den Südalpenweg 03 mit Einschluss des Karnischen Hochalpenwegs von Bad Radkersburg bis Sillian in acht Tagesetappen. Den Erlös seiner Präsentation spendete er, wie bereits vor zwei Jahren, an Miravita Innviertel – dieses Mal handelt es sich um 510 Euro. Viel Lob erntete er dafür von Wolfgang...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Besucher bekamen eine Führung durch das neue "Werk 2". | Foto: JW Ried
7

Netzwerktreffen
Junge Wirtschaft Ried zu Gast bei Mühlböck in Eberschwang

Die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Ried statteten dem Holztrocknungsspezialisten von Mühlböck in Eberschwang einen Besuch ab. EBERSCHWANG. Die Jungunternehmer bekamen einen exklusiven Einblick in die neuen Büro- und Produktionsräume des "Werk 2", welches im Juli 2025 fertiggestellt wurde. Geschäftsführer Richard Mühlböck präsentierte zudem moderne Holztrocknungstechnologien. Im Anschluss ließen die Anwesenden den Abend gemütlich ausklingen und nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Porsche-Brüder (l. und Mitte oben) bei der Siegerehrung. | Foto: Porsche
4

Erfolg in Bozen
Anton und Alex Porsche holen Doppelsieg in Kart-Meisterschaft

Die Eberschwanger Racing-Brüder Anton und Alexander Porsche feierten in Bozen einen Doppelsieg. Damit sichern sie sich auch die Plätze eins und zwei in der Meisterschaft. EBERSCHWANG. Anton war an diesem Wochenende nicht zu schlagen und holte sich die Pole Position sowie beide Laufsiege. Alexander startete nach einem missglückten Qualifying von Platz sieben, kämpfte sich aber auf Rang zwei vor. "Ich bin sehr froh, dass wir durch das viele Training unser Setup soweit verbessern konnten, dass wir...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Aufgrund der Bauarbeiten ist eine Totalsperre der B143 nötig. | Foto: MeinBezirk OÖ
1

Baustelle in Eberschwang
B143 wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt

Im Gemeindegebiet von Eberschwang werden an der B143 Hausruck Straße umfassende Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Das Bauvorhaben ist mit Gesamtkosten von rund 166.000 Euro veranschlagt. EBERSCHWANG. „Mit den Sanierungsarbeiten auf der B143 investieren wir gezielt in die Sicherheit und Qualität unserer Straßen. Eine intakte Infrastruktur ist die Basis für sichere und verlässliche Mobilität in unserer Region“, betont Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Im Rahmen der Baumaßnahmen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Porsche-Brüder (l.) jubeln erneut. | Foto: Porsche
4

Doppelsiege in Rottal
Eberschwanger Porsche-Jungs überzeugen erneut

Alexander und Anton Porsche stellten bei der DAI-Trophy im Kartsport erneut ihr Talent unter Beweis. Am Ende jubelten beide über den Doppelsieg. EBERSCHWANG. Anton sicherte sich im Zeittraining die Poleposition und holte sich beide Laufsiege – sein jüngerer Bruder Alexander jeweils als Zweiter dahinter. Während eines Überrundungsmanövers konnte der achtjährige Alexander eine Kollision mit einer Kontrahentin nicht vermeiden. Trotz beschädigter Vorderachse rettete er Platz zwei ins Ziel. Zuvor...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige

Bürgermeister Josef Bleckenwegner
Ein weiteres Juwel für Eberschwang

Liebe Eberschwangerinnen, liebe Eberschwanger, geschätzte Leserinnen und Leser! Das Erscheinungsbild unserer wunderschönen und geselligen Marktgemeinde wird seit kurzer Zeit um ein architektonisches Schmuckstück bereichert: Das neu errichtete Probelokal der Bauernkapelle Eberschwang entspricht hinsichtlich der Architektur und der blasmusikalischen Voraussetzungen dem heutigen Standard und lässt das Herz jeder Musikerin und jeden Musikers höher schlagen. Zu so einem gelungenen Meisterwerk gilt...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Anzeige
Das neue Probeheim der Bauernkapelle Eberschwang.  | Foto: Schrattenecker-Fischer
9

Herzstück für Musik und Gemeinschaft
Ein neues Zuhause für die Bauernkapelle Eberschwang

Die Bauernkapelle Eberschwang hat sich mit dem Neubau ihres Probeheims einen großen Traum erfüllt. EBERSCHWANG. Seit dem Jahr 1987 probten die Musiker:innen der Bauernkapelle Eberschwang in der Ortschaft Reinthal. Das dortige Musikheim wurde für rund 50 Musiker:innen geplant. Heute ist die Kapelle mit 88 aktiven Musiker:innen fast doppelt so groß – das alte Probenheim platzte längst aus allen Nähten. Enge Räume, fehlende barrierefreie Sanitäreinrichtungen und eine schwierige Parksituation an...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Volleyball
Isabellas Lieblingssport: Sand, Sonne und Netz

Wenn Isabella nicht in der Arbeit und nicht auf Reisen ist, trifft man die Jugendliche auch hin und wieder auf dem Beachvolleyballfeld. EBERSCHWANG. "Ich spiele seit etwa drei Jahren Volleyball und es macht mir richtig viel Spaß." Meistens fährt sie ins örtliche Schwimmbad zum Spielen – dort gibt es ein Beachvolleyballfeld. "Wenn ich mit meinen Freunden spiele, sind wir oft zu sechst. Es gibt aber auch Tage, da sind wir zu acht oder zu zehnt. Je mehr wir sind, desto mehr Spaß macht es auch",...

  • Ried
  • Isabella Poschauko
Die 16-Jährige beim Besuch in der MeinBezirk-Redaktion. | Foto: MeinBezirk
3

LehrlingsRedakteurin Isabella Poschauko
"Die Lehre macht Spaß und bietet Abwechslung"

Die 16-jährige Isabella Poschauko arbeitete an dieser Ausgabe der LehrlingsRundSchau mit. EBERSCHWANG. Die Eberschwangerin macht beim Luft- und Raumfahrtexperten FACC eine Ausbildung zum Zerspanungstechniker. "Die Lehre bei FACC beinhaltet sehr viel Abwechslung. Man lernt viele Dinge und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Außerdem lerne ich viele neue Leute kennen", so die 16-Jährige über ihre Berufsentscheidung. Ihr nächstes Ziel ist die Lehrabschlussprüfung, danach möchte sie weiter Erfahrung...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ob Strand, Stadt oder schöne Landschaften: Isabella möchte viel von der Welt sehen. | Foto: Poschauko
3

LehrlingsRedakteurin Isabella Poschauko
"Ich möchte viel von der Welt sehen"

Lehrlingsredakteurin Isabella Poschauko möchte sich die gesamte Welt ansehen – und war bereits in sechs Ländern. EBERSCHWANG. "Ich liebe es, zu reisen. Bis jetzt war ich in etwa sechs Ländern, aber ich möchte auf jeden Fall noch viel mehr von der Welt entdecken", so die 16-Jährige. Ihre Lieblingsurlaubszeit ist definitiv der Sommer. Aber sie könnte sich genauso gut vorstellen, in der kalten Jahreszeit zu verreisen. "Es gibt Orte, die auch im Winter schon anzusehen sind." Meist geht es mit dem...

  • Ried
  • Isabella Poschauko
Das neue Werk der Mühlböck Holztrocknungsanlagen GmbH in Eberschwang. | Foto: Mühlböck Holztrocknungsanlagen
5

Mühlböck Holztrocknungsanlagen
Neues Werk in Eberschwang schafft moderne Arbeitsplätze

Mühlböck Holztrocknungsanlagen hat im Sommer sein neues Werk in Eberschwang eröffnet. Rund 100 Mitarbeiter:innen sind bereits in die modernen Produktions- und Büroräume übersiedelt. EBERSCHWANG. In unmittelbarer Nähe zum Stammwerk entstanden auf rund 6.500 Quadratmetern neue Produktionshallen, Logistik- und Lagerflächen sowie großzügige Büro- und Ausbildungsbereiche. Beim Gebäudekonzept setzte Mühlböck konsequent auf Nachhaltigkeit: Die Produktionshalle wurde mit Holz-Leimbindern...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Beim Eintreffen der Feuerwehren war das Gebäude bereits evakuiert. | Foto: FF Eberschwang
6

Klimaanlage als Ursache
Rauchmelderalarm führte zur Firmenevakuierung

Am Dienstag, 9. September, wurden sechs Feuerwehren gegen 10.30 Uhr zu einem Brandmeldealarm auf einem Firmengelände in Eberschwang gerufen. Ein Rauchmelder hatte Alarm geschlagen. EBERSCHWANG. Im Kellergeschoss eines Betriebsgebäudes hatte ein Rauchmelder angeschlagen – Grund dafür war ein defektes Klimagerät, wie die FF Eberschwang auf der Website schildert. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde das Unternehmen evakuiert und am dafür vorgesehenen Sammelplatz aufgestellt. Der Atemschutz-Trupp...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Beim Eintreffen der Feuerwehren war der Fahrzeugbrand schon vom Besitzer gelöscht worden.
3

Fahrzeugbrand in Eberschwang
Autobesitzer löschte Flammen mit Feuerlöscher

Die beiden Feuerwehren Eberschwang und Eichetsham wurden am 1. September zu einem Fahrzeugbrand im Freien nach Anetsham alarmiert. EBERSCHWANG. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der Brand bereits vom Fahrzeugbesitzer mittels Feuerlöscher gelöscht worden. Die Kameraden führten eine Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera durch, klemmten die Batterie ab und banden ausgelaufene Betriebsstoffe. Wie festgestellt werden konnte, hatte die Unterbodenverkleidung im Bereich des Abgasrohres Feuer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Erlöse des Cafés
Eberschwanger Pensionisten spenden an Bücherei

Der Pensionistenverband Eberschwang spendete die Einnahmen eines Cafés an die örtliche Pfarrbücherei. EBERSCHWANG. Mit der Spende in Höhe von 200 Euro kann die Pfarrbücherei Eberschwang neue Bücher für die Regale ankaufen. "Wir wünschen den Bücherfans viel Spaß beim Lesen", so die Ortsgruppe des Pensionistenverbands.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Alexander und Anton Porsche jubeln vom Podest. | Foto: Porsche
3

Sieg in Straubing
Porsche-Brüder aus Eberschwang feiern Kart-Doppelsieg

Alexander und sein Bruder Anton Porsche landeten beim Dai-Trophy-Rennen in Straubing auf den ersten beiden Plätzen – mit nur 0,1 Sekunden Unterschied. EBERSCHWANG. Auch wenn die Jungs nicht mit dem berühmten Namensvetter Ferdinand Porsche verwandt sind, scheint sich der Motorsport-Geist zu übertragen. Anton, elf Jahre alt, fährt seit seinem siebenten Lebensjahr mit dem Kart und tritt für den KSC Rottal an. Sein um drei Jahre jüngerer Bruder Alexander ist ebenfalls seit drei Jahren motorisiert...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Als ersten "Akt" der Partnerschaft gab es eigens designte T-Shirts. | Foto: MS Eberschwang
7

"Klassenpatenschaften"
Neues Projekt im Bezirk Ried verbindet Mittelschulen & Unternehmen

In Eberschwang und Geinberg haben sich insgesamt vier Unternehmen dazu entschlossen, eine Klassenpatenschaft in der örtlichen Mittelschule zu übernehmen. Ein gelungener Start für die Initiative der Wirtschaftskammer Ried. BEZIRK RIED. Die Unterschriften sind gesetzt: Die Unternehmen "Fischerleitner Karosseriebau", "Huber Bau" und "Die Dachmacher" übernehmen neue Patenschaften für die zweiten Klassen der Mittelschule Eberschwang. Der offizielle Vertrag wurde von Direktor Joachim Kana, den...

  • Ried
  • Raphael Mayr
57

20-jähriges Jubiläum
Vereinsmeisterschaft des Hundesportvereins Eberschwang

20-Jahr-Feier des ÖHV Hundesportverein Eberschwang EBERSCHWANG. Gut gelaunt trafen wir uns am Samstagmorgen, um die letzten Vorbereitungen für die 20-Jahr-Feier zu treffen. Bereits am Himmel zeichneten sich dunkle, graue Wolken ab und wie befürchtet öffneten sich bald die Schleusen. Es schüttete teilweise wie aus Eimern, doch die Prüflinge trotzten dem Wetter und zeigten sich mit ihren Hunden von der besten Seite. Besonders hervorzuheben sind unsere Starter in der IBGH 1, einige davon legten...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Christin Mayrhofer
"Die Pensionslücke ist politisch gemacht!"

Am 19. Juli ist Equal Pension Day in Oberösterreich. Das bedeutet: Ab diesem Tag bekommen Frauen statistisch gesehen keine Pension mehr, während Männer bis zum Jahresende weiterbezahlt werden.   RIED, OÖ. Frauen erhalten in Oberösterreich etwa 45,1 Prozent weniger Pension als Männer. Damit teilt sich unser Bundesland mit Vorarlberg das Schlusslicht im Bundesländervergleich. Nicht selten sind Frauen daher von Altersarmut betroffen.   Kein Zufall“Die Gründe für die Pensionslücke sind vielfältig....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Achtung Hundehalter
Giftköderwarnung für Eberschwang

Wie die Marktgemeinde Eberschwang in einem Facebookpost berichtet, gibt es derzeit mehrere Meldungen und Anzeigen über ausgelegte Giftköder in Eberschwang. EBERSCHWANG. Die Giftköder stellen vor allem für Hunde eine Gefahr dar und wurden im Feld gegenüber der Kompostieranlage und im Bereich der Königsberger Straße gesichtet. Die Gemeinde appelliert an alle Hundehalter und Bürger:innen, einen Giftköderfund oder sonstige Auffälligkeiten unbedingt der Polizei Eberschwang mitzuteilen. Der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
55

Hundesportverein Eberschwang
Rettungshundeprüfung vom 5. Juli

EBERSCHWANG. Nach einem Trainings-intensiven Frühling galt es am Samstag, 5. Juli für 14 Hundeführer gemeinsam mit ihren Hunden, gleich zwei unterschiedliche Herausforderungen zu meistern. Unter den strengen, aber fairen Augen von Leistungsrichter Heinz Fischer stellten sich elf RH-Teams der Rettungshundeprüfung (RH Fläche V und RH Fläche A), während die anderen drei Teams zur BH-VT Prüfung antraten. Bei perfekten sommerlichen Bedingungen wurde mit dem ersten Teil der Rettungshundeprüfung, der...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Insolvenz
Sanierungsverfahren über Eberschwanger Logistiker eröffnet

Stranzinger Logistik brachte am Landesgericht Ried einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung ein. Betroffen sind 23 Mitarbeiter und 40 Gläubiger. RIED. Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV) berichtet, sollen Umsatzeinbrüche sowie gestiegene Lohn- und Materialkosten zur Insolvenz geführt haben. Infolge der anhaltenden Corona-Krise war zudem ein Großkunde weggebrochen. Im Jahr 2022 wurde der Mitarbeiterstand von 210 auf 44 reduziert. Versuche, die Liquidität des Unternehmens...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.