Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Der SK Eggenburg - mit Kapitän Schaupp - hat Melk zu Gast. | Foto: Vera Popp
3

Eggenburg empfängt SC Melk
Spannung beim Jahresabschluss zu Hause

Am Samstag, 15. November, steigt im Eggenburger Stadion das Heimspiel-Finale des Jahres: Der SK Eggenburg empfängt den SC Melk. Schon um 14 Uhr kämpfen die U23-Mannschaften um Punkte, ehe die Kampfmannschaften um 16 Uhr um einen erfolgreichen Jahresabschluss spielen. Für Fans gibt es wie gewohnt Kantinen, Grillwagen und Weinhütte. EGGENBURG. Nach dem beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg in Absdorf geht der SK Eggenburg selbstbewusst in das letzte Heimspiel des Jahres 2025. Am Samstag, 15. November,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Union Jazztanz Horn sorgt für vorweihnachtliche Stimmung bei den Handball-Heimspielen des UHC Horn. | Foto: MeinBezirk
3

Winterzauber vor der Sporthalle Horn
Handball-Heimspiel und Punschstand

Die Union Jazztanz Horn sorgt für vorweihnachtliche Stimmung bei den Handball-Heimspielen des UHC Horn. Am Glühweinstand vor der Sporthalle gibt es warme Getränke und in der Halbzeit spannende Tanzshows. Spaß und Genuss für die ganze Familie sind garantiert. STADT HORN. Die Union Jazztanz Horn lädt herzlich zu zwei besonderen Heimspiel-Terminen des UHC Horn ein, bei denen nicht nur Handball, sondern auch weihnachtliche Stimmung im Vordergrund stehen. Den Auftakt macht das Heimspiel gegen Union...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Mega-Entwicklung: Fatale Flammen Erweiterung ist die erste Fortsetzung des Mega-Entwicklungen Pakets, das diesen Oktober enthüllt wurde. Hier geht es mit ganz besonderen, heiß begehrten Mega-Entwicklungen weiter! | Foto: The Pokémon Company
4

Pokémon
In der neuesten Erweiterung geht es heiß zur Sache

Ab heute, dem 14. November 2025, ist die neuste Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels, Mega-Entwicklung – Fatale Flammen, verfügbar. Wer für Feuer- und Finsternis-Pokémon brennt, der wird mit den Mega-Entwicklungen zwei der beliebtesten Pokémon ex voll auf seine oder ihre Kosten kommen. Viele Fan-Favoriten der Finsternis, wie Absol und Kramurx und die des Feuers, zum Beispiel Reshiram und Glumanda, sind in den Fatale Flammen Boosterpacks zu finden. Aber auch andere Pokémon-Typen, von...

  • Wien
  • Lennard Nitsch
Die Vernissage einer Fotoausstellung zum Amazonas-Regenwald im Bruno-Kreisky-Park hat zahlreiche Interessierte angelockt. | Foto: Clara Schweighofer
4

Margareten
Ausstellung im Bruno-Kreisky-Park zum Amazonas-Regenwald

Im Bruno-Kreisky-Park kann man derzeit die Gegensätze des Amazonas-Regenwaldes erleben. In einer Fotoausstellung erzählen ein paar Bilder von der bunten Lebensader der Erde, andere stellen die Zerstörung eben jener dar. WIEN/MARGARETEN. Bis zum 5. Dezember kann man im Bruno-Kreisky-Park die wilde Vielfalt des Amazonas-Regenwaldes erleben. Die Ausstellung behandelt das Gesehene des EU-Abgeordneten und Delegationsleiter der Grünen, Thomas Waitz. Im Rahmen seiner Rolle hat der Klimaexperte mehrere...

Wunderschöne Riesenschneekugeln mit Liebe zum Detail gibt es in der Original Wiener Schneekugelmanufaktur in der Hernalser Schumanngasse 87. | Foto: Michael Ellenbogen
1 4

Hernals
Kostenloser Adventzauber in der Schneekugelmanufaktur

In der Original Wiener Schneekugelmanufaktur in der Schumanngasse 87 werden seit dem Jahr 1900 Schneekugeln in allen Größen hergestellt. Im Advent herrscht dort traditionell Hochkonjunktur. WIEN/HERNALS. Nicht nur in der Vorweihnachtszeit erfreuen sich viele Menschen an Schneekugeln. Hergestellt werden die durchsichtigen Schmuckgegenstände auch in Hernals, konkret in der Original Wiener Schneekugelmanufaktur in der Schumanngasse. In Handarbeit werden die durchsichtigen Glaskugeln mit...

Die Grasbergteufel'n haben Grund zu feiern. | Foto: Grasbergteufel'n
4

Gloggnitz
Pflichttermin – der Krampuslauf mit den "Grasberg Teufel'n"

Die "Grasberg Teufel'n Aue" feiern ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem genialen Krampuslauf. GLOGGNITZ-AUE. Die Grasberg Teufel'n feiern ihr Bestandsjubiläum mit einem besonders großen Krampuslauf. Etwa 30 Gruppen aus nah und fern werden heuer in Aue erwartet.  Nach dem Lauf steigt eine Aftershow-Party mit Live-Musik mit "Die StaHofa" ein. Besucher des Krampustreibens dürfen sich auf  Guade Musi a Hetz a gscheite Stimmung freuen.20 Jahre Grasberg Teufel'n Krampuslauf in Aue 22. November, 18 Uhr...

Bad Goiserer Streichorchester mit Tobias Reisenauer. | Foto: Sonnleitner
2

Festliche Adventklänge mit dem Streichorchester Bad Goisern

Das Streichorchester Bad Goisern lädt zum traditionellen Konzert am 1. Adventsonntag in der evangelischen Kirche Bad Goisern ein. Vier Solisten gestalten am 30. Npvember ab 18 Uhr das festliche Programm. BAD GOISERN. Tenor Sebastian Rindberger sorgt mit gefühlvollen Arien für adventliche Stimmung, Tobias Reisenauer und Martin Buchholzer glänzen mit ihren Naturtrompeten und einer Suite des Barockkomponisten Johann Joseph Fux. Im Mittelpunkt des Konzerts steht aber Pianist und Musikschuldirektor...

Anzeige
Das Schlosshotel Rosenau ist wieder Teil des Adventmarktes. | Foto: Schlosshotel Rosenau
2

22./23. November
Adventdorf Schloss Rosenau lädt zu stimmungsvollem Auftakt

Schloss Rosenau verwandelt sich am 22. und 23. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr, erneut in ein lebendiges Adventdorf. SCHLOSS ROSENAU. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Wochenende im Zeichen von Gemeinschaft, Tradition und vorweihnachtlicher Atmosphäre. Das detaillierte Programm ist dem beigefügten Foto zu entnehmen. Zu den zentralen Programmpunkten zählen am Samstag um 16 Uhr die feierliche Eröffnung sowie ein Konzert in der Pfarrkirche um 17 Uhr. Am Sonntag um 16 Uhr folgt ein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Musi-Stammtisch: Guido Rossbory, Edeltraud Müllner, Sigi Rauscher, Gerhard Fuchs und Patricia Bustos (von links).
9

Langenlois
Handverlesener Musikerhaufen mit internationaler Beteiligung

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Zwei Musikerinnen und drei Musiker waren am Donnerstag, 13. November 2025, ins Langenloiser Kühsteinhaus zum „Musi-Stammtisch“ gekommen. Organisator Guido Rossbory gegenüber „Lois!“: „Ein kleiner, handverlesener Musikerhaufen mit internationaler Beteiligung!“ Ja: mit internationaler Beteiligung, denn die aus dem argentinischen Còrdoba stammenden Patricia Bustos ergänzte die heimische Stammtischrunde und stellte ihr Können während des Abends mehrfach unter Beweise....

  • Krems
  • Manfred Kellner

Adventkranzweihe
Einstimmung in den Advent in der Basilika St. Laurenz

Am Samstag, 29. November, um 19 Uhr findet in der Basilika St. Laurenz ein Gottesdienst mit Adventkranzweihe statt. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Basilikachor Enns und der Depotchor Linz unter der musikalischen Leitung von Leona Silber. ENNS. Die Pfarre Enns St. Laurenz lädt zu einer stimmungsvollen musikalischen Einstimmung in den Advent ein. Im Rahmen des Gottesdienstes erklingen weihnachtliche Werke unter anderem von Lauridsen, Rachmaninoff und Hammerschmidt – feierliche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Violine spielen | Foto: Göls
5

Fiddle Connection
Zwei besondere Konzerte in Mühldorf und Fladnitztal

Die Musikschulverbände Jauerling–Wachau, Paudorf–Gedersdorf und Fladnitztal laden herzlich zu zwei gemeinschaftlichen Konzerten ein. MÜHLBACH/OBERWÖLBLING. Über 50 mitwirkende Kinder, Jugendliche und Erwachsene präsentieren ein abwechslungsreiches Programm in drei verschiedenen Streichorchestern. Es erwarten Sie Werke von Händel, Mozart, Vivaldi, Saint-Saëns und vielen weiteren Komponisten. Konzerttermine Samstag, 22. November, 16:00 Uhr Ort: Musikschule Fladnitztal Parkplatz Kirchengasse 2...

Der Packer Bergadvent findet heuer am 29. November statt. | Foto: Theatergruppe Pack
3

Adventmärkte und vieles mehr
Malerischer Advent in Hirschegg-Pack

Der Advent in Hirschegg-Pack ist einzigartig und zieht alljährliche zahlreiche Gäste aus nah und fern an. Sei es der Packer Bergadvent oder der Hirschegger Adventmarkt, das Flair ist unbeschreiblich schön und hier baut man noch auf echtes Handwerk. Aber auch die Fackelzüge rund um Silvester sind erlebenswert. HIRSCHEGG-PACK. Der Advent kann kommen, es fehlt in Hirschegg-Pack nur noch die weiße Pracht. Aber wenn die Wetterprognosen stimmen, könnte der Schnee in der kommende Woche ein Comeback...

Austausch
Ennser Religionsgespräch fand beim Verein ATIB statt

Mitte November fand auf Einladung von Kulturstadträtin Gabriele Käferböck ein Besuch beim türkisch-islamischen Verein ATIB in Kristein statt. ENNS. Die Vertreter:innen der Ennser Religionsgemeinschaften haben sich im Vorjahr zum ersten Mal getroffen und gegenseitige Besuche und intensiveren Austausch untereinander beschlossen. Einblick in den Verein Den Auftakt machte nun der muslimische Verein ATIB. Vertreter der christlichen Religionen (Pfarre Enns-St. Marien, Pfarre Enns-St. Laurenz,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mollnerinnen und Mollner haben die Möglichkeit, selbst einen Stand einzurichten, damit ist ein buntes Angebot gewährleistet.  | Foto: Christa Dirngrabner
3

22. November
Flohmarkt beim Wirt im Dorf in Molln

Das Flohmarkt-Team freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Samstag, 22. November, von 08 bis 16 Uhr, im Saal beim Gasthaus Wirt im Dorf in Molln. MOLLN. Mollnerinnen und Mollner haben die Möglichkeit, selbst einen Stand einzurichten, damit ist ein buntes Angebot gewährleistet. Die Einnahmen des Sozialstands werden seit Jahren zur Gänze einem sozialen Zweck gespendet. Infos: Ulrike Marek und Edith Petschnik, Tel. 0664/2703775 oder 0664/7989693 Robert Steinbichler: Tel. 07584/40215

"Hat Gott ausgedient?"
Vortrag von Hans Schelkshorn in St. Valentin

Die katholischen Bildungswerke Langenhart und St. Valentin laden am Donnerstag, 27. November, zum Vortrag „Glaube und Vernunft – hat Gott ausgedient?“ von Hans Schelkshorn, Philosoph und Theologe an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien, ein. ST. VALENTIN. Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Valentin, Hauptplatz 15, statt. Der Erlös der freiwilligen Spenden kommt der örtlichen Caritas zugute. Schelkshorn geht in seinem Vortrag einigen Fragen auf den Grund: Ist...

  • Enns
  • Michael Losbichler

"Der Buchspazierer"
Die Grünen Enns laden zum Nebelsuppenkino

Am Freitag, 21. November, laden die Grünen Enns in den Pfarrsaal St. Laurenz zum Nebelsuppenkino mit dem Film "Der Buchspazierer" ein.  ENNS. Nach einer Stärkung am reichhaltigen Suppenbuffet, sowie den Säften und Mosecco von Karin Maleninsky, bietet der deutsche Film "Der Buchspazierer" beste Unterhaltung für die ganze Familie. Einlass ist ab 19 Uhr, die Filmvorführung startet um 20 Uhr. Gefühlvolle Geschichte Basierend auf dem gleichnamigen Roman wird im „Buchspazierer“ die gefühlvolle, zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Du willst im Bezirk Leoben günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: dawn mcdonald/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Leoben

Hier erfährst du, wo im Bezirk Leoben die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LEOBEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Leoben täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk Steiermark
Du willst im Bezirk Murau günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: dawn mcdonald/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Murau

Hier erfährst du, wo im Bezirk Murau die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. MURAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Murau täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk Steiermark
Du willst im Bezirk Murtal günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: pixabay
3

Wo tankt man günstig?
Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Murtal

Hier erfährst du, wo im Bezirk Murtal die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. MURTAL. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Murtal täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Der Jungbauernball im letzten Jahr war ein voller Erfolg. | Foto: Gerhard Langmann
8

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Am Freitag, den 14. November 2025, um 20:00 Uhr präsentiert der JazzClub Drosendorf im Jazzkeller, Hornerstraße 1, 2095 Drosendorf an der Thaya, ein besonderes Konzert. | Foto: JazzClub Drosendorf
3

Jazzabend mit Madeleine Joel
The Hildeguards im Jazzkeller Drosendorf

Am Freitag, den 14. November, lädt der JazzClub Drosendorf zu einem besonderen Abend. Madeleine Joel & The Hildeguards feiern im Jazzkeller den 100. Geburtstag von Hildegard Knef. Es darf sich auf zeitgemäßen Jazz voller Charme und Vielfalt gefreut werden. DROSENDORF. Am Freitag, den 14. November 2025, um 20:00 Uhr präsentiert der JazzClub Drosendorf im Jazzkeller, Hornerstraße 1, 2095 Drosendorf an der Thaya, ein besonderes Konzert: Madeleine Joel & The Hildeguards treten mit ihrem Programm...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach zwei Jahren der Bemühungen hat die Bezirksbewohnerin Regina Fuchs eine Bücherbox in Kaisermühlen erwirkt. Am 14. November wird sie eröffnet. | Foto: Regina Fuchs
9

Lesespaß
Bei der U1-Station Kaisermühlen steht eine neue Bücherbox

Kaisermühlen hat eine neue Bücherbox. Die türkisfarbene Lesekammer wird am Freitag, 14. November, eröffnet. Hinter dem Projekt stehen unter anderem die Initiatorin Regina Fuchs, der Verein Introvis und die Lokale Agenda 21. WIEN/DONAUSTADT. Die Bücherbox22, ein Projekt initiiert von der Bezirksbewohnerin Regina Fuchs, bietet neuesten Lesespaß für alle Donaustädterinnen und Donaustädter in Kaisermühlen. Ende September wurde eine alte Telefonzelle der A1 von der MA 46 – Verkehrsorganisation und...

Link-Überblick
MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram

Hier findet ihr aktuelle Beiträge, Rezepte und Gewinnspiele, die auf  @meinbezirk.oberoesterreich angekündigt werden. Die BezirksRundschau Christkind-Fälle im Überblick "Als ich nach der OP meine Augen öffnete, sah ich: Mein Fuß ist weg" 52-Jährige starb bei Autounfall in Natternbach "Zehn Minuten später und es wäre sicher schlimmer ausgegangen" MeinBezirk Oberösterreich ist jetzt auf WhatsApp!

Klimafitte Moore und Seen
Vortrag zu “Moore - Wertvolle Lebensräume” in Treffen

Am Mittwoch, 26. November, wird von 17:30 bis 18:30 Uhr zu einem interessanten Vortrag in den Wappensaal des Gemeindeamts Treffen geladen.  TREFFEN. Ulrike Knely vom Verein NaTourErleben, Dipl. Ökologin und Geografin, Natur- und Landschaftsguide und Schutzgebietsaufsicht im Bleisätter Moor referiert über das Thema "Moore - Wertvolle Lebensräume" und die Moore Kärntens. Moore zählen zu den faszinierendsten und zugleich empfindlichsten Lebensräumen unserer Erde. Sie speichern Wasser und CO2,...

Laut Medienberichten könnte Kanada 2026 erstmals am Eurovision Song Contest (ESC) teilnehmen. | Foto: eurovision
3

Premiere
Wird Kanada erstmalig am Eurovision Song Contest teilnehmen?

Laut Medienberichten könnte Kanada 2026 erstmals am Eurovision Song Contest (ESC) teilnehmen. ÖSTERREICH. Seit Mittwoch kursieren auf Social Media Screenshots der Budgetplanung für den öffentlich-rechtlichen Sender Kanadas CBC, die auf eine mögliche Teilnahme Kanadas am Eurovision Song Contest 2026 hinweisen. Denn im Budget der kanadischen Regierung für CBC/Radio-Canada für die Jahre 2025-2026 findet sich folgende Passage: „Die Regierung wird Möglichkeiten prüfen, den Auftrag von...

  • Sophie Wagner
Der Vollmond vom 5.11.2025 im herbstlichen Kirschbaum
3 4 62

Bildergalerie vom Supermond
Das war der größte Vollmond des Jahres

Am Abend des 5. November 2025 erlebten Himmelsbeobachterinnen und -beobachter in ganz Österreich ein spektakuläres Naturereignis: den größten Supermond des Jahres. Der Vollmond stand gestern besonders nah an der Erde – rund 356.800 Kilometer entfernt – und leuchtete dadurch heller und größer als gewöhnlich. ÖSTERREICH. Schon kurz nach dem Sonnenuntergang zeigte sich der Mond eindrucksvoll über den Horizonten. Viele Menschen nutzten das klare Wetter, um das Schauspiel zu beobachten und zu...

  • Julia Steiner
Der Kaiserschmarrn bleibt mit 34,2 Prozent der unangefochtene Favorit unter Österreichs Mehlspeisen und verbindet Jung und Alt gleichermaßen. | Foto: Pixabay
4

Kaiserschmarrn, Palatschinken
Österreichs Lieblings-Mehlspeise steht fest

Generationen mögen verschieden sein, doch bei der süßen Leibspeise sind sich Jung und Alt in Österreich erstaunlich einig. Der Kaiserschmarrn bleibt der unangefochtene Star am Mehlspeisenhimmel – und das obwohl die Kaffeehaus-Tradition selbst nicht mehr bei allen gleich gut ankommt. ÖSTERREICH. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Café Vollpension und Marketagent zu den beliebtesten Klassikern im österreichischen Kaffeehaus. Mit 34,2 Prozent der Stimmen kürten die Befragten den...

  • Adrian Langer
Dieser Vollmond ist besonders eindrucksvoll, denn er erscheint als sogenannter Supermond.
21

Supermond im November
Der "Nebelmond" leuchtet groß über Österreich

Im November erwartet Himmelsbeobachterinnen und -beobachter in Österreich ein besonderes Ereignis: Am Mittwoch, dem 5. November 2025, erreicht der Vollmond seine volle Phase. Es handelt sich dabei nicht um irgendeinen Vollmond, sondern um einen Supermond. ÖSTERREICH. Dieser Vollmond ist besonders eindrucksvoll, denn er erscheint als sogenannter Supermond, das heißt, der Mond steht der Erde näher als gewöhnlich und wirkt dadurch heller und größer am Nachthimmel. Warum heißt er "Nebelmond"?Der...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.