Top-Nachrichten - Telfs

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.570 haben Telfs als Favorit hinzugefügt
Nach langer Zeit wieder gemeinsam auf der Sendersbühne: Katharina Trojer und Sieghard Larl | Foto: Sarah Trojer
18

Großes Theater
Zeitgenössische Premiere bei der Sendersbühne Grinzens

„Und weiter Nichts“ von Anton Fischer in der Regie von Peter Lorenz wird auf der Sendersbühne Grinzens aufgeführt. GRINZENS. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, hebt sich um 20:00 Uhr im Gemeindesaal der Vorhang für „Und weiter Nichts“, ein neues Stück von Anton Fischer in der Inszenierung des Tirolers Peter Lorenz. Cindy & Bert Das Werk führt das Publikum in die brüchige Welt von Cindy & Bert, einem Schlagerduo, das sich nach einer romantischen Auszeit sehnt – und stattdessen auf Ernüchterung...

So cool kann ein selbst geschnitzter Kürbis aussehen. Jetzt bist du dran - werde Tirols Kürbis-Champion 2025! | Foto: Unsplash/ Tolga Ahmetler (Symbolbild)
2

Ab 10. Oktober
Fotowettbewerb: Wer wird Tirols Kürbis-Champion 2025? 🎃

Wer wird Tirols Kürbis-Champion 2025? Zeig deinen kreativsten Kürbis und hol Ruhm für dich und deinen Bezirk! 🎃 TIROL. Die Tage werden kürzer, die Blätter leuchten in den buntesten Farben und die Herbstabende laden zum Basteln und Dekorieren ein - die perfekte Zeit für kreative Kürbisideen! Ob aufwendig geschnitzt, liebevoll dekoriert oder mit viel Fantasie gestaltet: Der Kürbis gehört im Herbst einfach dazu. Wusstet ihr, dass das Kürbisschnitzen eine alte Tradition ist? Ursprünglich aus Irland...

Telfs (er)Lebt(e) das Willy Astor-Kabarett. | Foto: Sabine Schletterer
27

Telfs Lebt(e) das Astor-Kabarett
Willy Astor Reim-Primetime : "DOLEX DINIDA"

Musikkomödiant, Wortkünstler und Unterhaltungs-Meister Willy Astor gastierte am Donnerstag auf Einladung von Telfs Lebt reimend im RathausSaal und begeisterte wortspielerisch, virtuos kabarettisierend und exzellent musizierend mit seinem Programm „Reimart & Lachkunde“. TELFS. Endlich war es soweit, und Willy Astor konnte am Donnerstag endlich wieder in "seiner absoluten Lieblingsstadt in Österreich" gastieren. Ob dieser Freude gab es sogar ein "Kurzlied für Telfs", und um die Liebe zu unserem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Monika Woldrich (Projektleiterin CMI), René Zumtobel (Klimaschutz-, Nachhaltigkeits- und Mobilitäts-Landesrat), Sebiye Cara (WK Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Innsbruck), Gerhard Pfeifer (Kommandant 6. Gebirgsbrigade), Elisabeth Spechtenhauser (Rotes Kreuz Innsbruck) (v.l.n.r.) | Foto: Congress Messe Innsbruck
3

Entdecken, Erleben und Genießen
Die Innsbrucker Herbstmesse lädt ein

Vom 8. bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich die Messe Innsbruck wieder in Tirols größten Treffpunkt für Entdecker, Genießer und Shoppingfreunde. Die 91. Innsbrucker Herbstmesse bietet ein vielseitiges Programm mit interaktiven Angeboten, spannenden Themenwelten und über 300 Ausstellern – von stilvollem Wohnen bis zu kulinarischen Entdeckungen, von Mode und Wellness bis zu Live-Musik und Mitmach-Aktionen. Neu ist in diesem Jahr die Sonderschau „Sicherheit erleben“, bei der erstmals auch das...

Georg Dornauer wurde aus dem SPÖ-Landtagsklub und der SPÖ Tirol ausgeschlossen. | Foto: MeinBezirk/Manfred Hassl
6

Freier Abgeordneter
Georg Dornauer aus der SPÖ Tirol augeschlossen

Der Ausschluss von Georg Dornauer aus dem SPÖ-Landtagsklub und der SPÖ Tirol sorgt für Wirbel. Georg Dornauers Vorstoß in Sachen TIWAG-Übergewinn, eigentlich eine sozialdemokratische Forderung, die auch Philip Wohlgemuth schon gestellt hat, widerspreche dem Koalitionsabkommen. INNSBRUCK. Ausschlaggebend ist der bestehende Koalitionsvertrag der Regierungsparteien ÖVP und SPÖ. Anträge der Regierungsparteien im Landtag können nur gemeinsam eingebracht werden. „Wir haben mit der ÖVP in unserem...

Georg Dornauer wird aus dem SPÖ-Landtagsklub ausgeschlossen. | Foto: MeinBezirk
3

Koalitionsbruch von LA Dornauer
SPÖ-Klub schließt Georg Dornauer aus

Eine Woche vor der ersten Landtagssitzung nach der Sommerpause teilt der SPÖ-Klub im Landtag mit, Georg Dornauer aus dem Klub auszuschließen. "Wenn nun ausgerechnet er diesen Vertrag für Tirol verletzt und dadurch Koalitionsbruch begeht, sind die Konsequenzen klar: Der Landtagsklub der SPÖ Tirol wird Georg Dornauer ausschließen." INNSBRUCK. „Wir haben mit der ÖVP in unserem gemeinsamen Programm ,Stabilität in der Krise. Erneuerung für Tirol‘ die Arbeitsweise unserer Koalition für eine...

Autofahrer in Hall dürfen sich über die Rücknahme der Mittags-Parkgebühren in der Altstadt freuen. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
5

Parken in Hall
Stadt Hall korrigiert umstrittene Mittagsregelung

Die Einführung der Parkgebühren insbesondere über die Mittagszeit sorgt in Hall seit Jahresbeginn für Unmut – nun reagiert die Stadt auf die Kritik der Haller Gastrobetriebe und bringt Änderungen für Autofahrer. HALL. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Kurhaus Hall stand die Änderung der Parkabgabenverordnung für die Kurzparkzone in der Altstadt auf der Tagesordnung. Hintergrund ist die seit Anfang des Jahres eingeführte gebührenpflichtige Parkzone im Bereich Altstadt, Saline und...

„Manchmal wirkt Politik weit weg, als ginge es nur um Debatten in Zeitungen oder im Fernsehen. Aber tatsächlich betrifft sie unser tägliches Leben", Sophia Kircher im Interview mit MeinBezirk.
4

EU-Abgeordnete Sophia Kircher
„Man kann in der Politik viel bewirken“

Ein Gespräch mit einer Tiroler EU-Abgeordneten Sophia Kircher über Wölfe, Züge und die Kraft der Politik. Dass Brüssel für die Menschen weit weg ist, sieht Kircher differenziert. BRÜSSEL/TIROL. MeinBezirk: Frau Abgeordnete, Sie haben einmal gesagt, Politik könne sehr direkt etwas für die Menschen vor Ort verändern. Was meinen Sie damit konkret? Kircher: „Manchmal wirkt Politik weit weg, als ginge es nur um Debatten in Zeitungen oder im Fernsehen. Aber tatsächlich betrifft sie unser tägliches...

11

MS Seefeld Berufspraktische Tage
Eine Schulwoche im Zeichen der Berufsorientierung

MS Seefeld bietet praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt für die 4. Klassen Seefeld. Die Woche vom 22. bis 26. September stand an der Mittelschule Seefeld ganz im Zeichen der Berufsorientierung. Unter dem Motto „Lehre und Beruf hautnah erleben“ wurden den SchülerInnen der 4. Klassen zahlreiche Möglichkeiten geboten, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Auch der Vortrag beim Elternabend "14 - was nun?" von Tanja Köhler (Wirtschaftskammer Tirol), bei dem über Lehre und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig

4x U20-Gold bei Tiroler Meisterschaft für den RSC Inzing

Am Freitag dem 27.09 fand im Trainingslokal des AC Vollkraft Innsbruck die diesjährige Tiroler Meisterschaft der unter 20-jährigen Männer im griechisch-römischen Stil statt. Insgesamt rangen 19 Athleten aus 4 Tiroler Vereinen um die begehrten Titel. Der RSC Inzing stellte mit 11 Ringern den Großteil des Starterfeldes. Die Oberländer konnten 4 von 7 Gewichtsklassen gewinnen und holten damit 4 Tiroler Meistertitel in die Ringerhochburg Inzing. Gold für Inzing gingen an Johannes Schweiger, Julian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Foto: Bernhard Stelzl, Tischtennis Club Telfs
1 1 12

Tischtennis Club Telfs
Telfer KidS mit Flow zu Podestplätzen in Kufstein Arena

Das Turnier wurde in 10 Leistungsklassen mit jeweils 8 Spielern und 2 Leistungsklassen mit 6 Spielern eingeteilt, bei dem jeweils die Spieler abwechselnd selbst als Schiedsrichter fungierten. Unsere Telfer KidS mit Rafael Stelzl, Matteo Scherl, Tobias und Mia Bernik begeisterten mit Einsatz und Spielfreude nicht nur ihren Betreuer Günther Kunczicky, sondern auch den eigens mitgereisten Fotografen Bernhard Stelz.  Großen Einsatz und Siegeswillen zeigte unser jüngster Spieler Rafael, der sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günther Kunczicky
5

Ein Lauf-Wochenende aus dem SKITRI Bilderbuch - Rekorde in Telfs, Triumphe am Heiterwanger See

Vergangenes Wochenende war beim SKITRI Zirl einmal mehr dem Laufsport gewidmet – gleich zwei Bewerbe standen am Programm, und damit auch der 10. und 11. Lauf der Saison. Von den jüngsten Zwergerln bis zu den erfahrenen Routiniers war unser Verein stark vertreten und sorgte für tolle Erlebnisse und großartige Ergebnisse. Samstag, 28. September – In Telfs laft’s Schon zum 7. Mal wurde in Telfs gelaufen – und für uns wurde es ein Rekordtag: Mit 19 Athletinnen und Athleten stellten wir die bisher...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Am 29.09. 2025 fand die 52. Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände im großen Saal des Landhauses statt.  | Foto: TiSport
4

Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände
Der Sport ist ein bestimmender Faktor im Sportland Tirol

Bei der Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände stand das Thema "Sport und Geld" im Mittelpunkt. "Der Sport ist ein bestimmender Faktor im Sportland Tirol" lautet dabei das klare Bekenntnis. Der Tiroler Sportkalender wurde als wichtige Informationsquelle präsentiert. Die Tiroler Sportvereine präsentieren sich auch auf der Herbstmesse. INNSBRUCK. Im großen Saal des Landhauses fand die 52. Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände statt. Präsident Peter Lechner begrüßte neben 33...

Der Wunsch der WSG Tirol nach einem eigenen Stadion. | Foto: WSG Tirol
4

Zurück in die Heimat Wattens
WSG Tirol präsentiert ihre Stadionpläne

Die WSG Tirol hat die Zukunft ihres Heimstadions in Wattens neu bewertet und ein umfassendes Konzept für eine bundesligataugliche Adaptierung des Gernot Langes Stadions vorgestellt. Ziel ist es, durch gezielte bauliche Maßnahmen mit möglichst geringem finanziellem und baulichem Aufwand die Voraussetzungen für eine Rückkehr in die Österreichische Fußball-Bundesliga zu schaffen. WATTENS. Der angestrebte Wiedereinzug ins Stadion im dritten Quartal 2026 soll nicht nur sportliche und wirtschaftliche...

Foto: MG Telfs/Hackl
1 66

„In Telfs laft’s“
Rekord, Stimmung und Teamgeist

Mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord ging am Sonntag die siebte Auflage des Laufevents „In Telfs laft’s powered by Sparkasse“ über die Bühne. TELFS. 540 StarterInnen sorgten für volle Startlisten und eine mitreißende Stimmung vom ersten Schritt an. Pünktlich um 9 Uhr fiel der Startschuss im Ortszentrum, ehe es für die LäuferInnen und Nordic Walker hinaus zum idyllischen Moritzenkirchlein und zurück ins Zentrum ging – bestens versorgt von der Verpflegungsstation unterwegs. Breite Teilnahme –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Ploner bleibt ein zentraler Partner für Toyota-Besitzer.  | Foto: Bernhard Stelzl
7

Toyota Ploner in Telfs
Partner für alle Marken

Toyota Ploner Telfs: Kompetente Servicewerkstätte und Vermittler für Toyota Neu- u. Gebrauchtwagen. TELFS. Nach über 60 Jahren als verlässlicher Toyota-Händler in Telfs, stellt sich das Autohaus Ploner einer spannenden Neuerung: Die kompetente Servicewerkstätte für Toyota steht auch für andere Fahrzeug-Marken als kompetenter Partner zur Verfügung. Kunden dürfen sich auf eine breite Palette von Serviceleistungen für viele Marken freuen. Aktuell steht die Erweiterung des Werkstättengebäudes an....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Tiroler Tourismus-Mobilitätstag fand am Montag, den 29. September, im Stadtsaal Kufstein statt.
  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 8

Mobilitätstag in Kufstein
Tiroler Tourismus will mehr auf Öffis setzen

4. Tiroler Tourismus-Mobilitätstag der Tirol Werbung: Die Zukunft fährt elektrisch. Während VVT auf E-Busse setzt, sollen E-Fuels nur die Nische bespielen. Touristiker wollen bei Gästen Umstieg auf Öffis bewerben.   KUFSTEIN, TIROL. Wie mobil ist der Tourismus in Tirol? Diese und weitere Fragen stellten sich rund 120 Touristiker und Mobilitätsbeauftragte am Montag, den 29. September in Kufstein.  Mehr als Anreise diskutiert Die Tirol Werbung lud zusammen mit dem Tourismusverband (TVB)...

Das Team von REPS mit Gründer Alfons Huber (4.v.l.) konnte die Gründerplattform EWOR aus 35.000 Bewerbern überzeugen und als Lead-Investor gewinnen.  | Foto: REPS GmbH
3

Milser Start-up startet durch
1,3 Mio. Euro von Investoren erhalten

Das Unternehmen REPS startet durch. Mit 1,3 Millionen Euro Seed-Finanzierung von EWOR und weiteren Investoren legt das Unternehmen den Grundstein für seine internationale Expansion. MILS. Das Tiroler Start-up REPS erhält 1,3 Millionen Euro Seed-Finanzierung von EWOR und weiteren Investoren und startet damit eine neue Phase seiner Forschung. Während die Serienproduktion vorbereitet wird, steht das erste internationale Großprojekt der REPS GmbH schon in den Startlöchern. Das Start-up entwickelt...

Anzeige
So wird das neue Gebäude der ersten Baustufe nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: BONART
Video 8

Wohnen in Birgitz
Firstfeier für das Wohnbauprojekt „BirgiDS17"erfolgt

Die geheimnisvolle "Formel" in der Überschrift ist leicht erklärt: Birgitz, Dorfstraße 17 - das ergibt in Kurzfassung den Projektnamen  „BirgiDS17"!! BIRGITZ. Bei diesem Neubau vis-a-vis des ehemaligen Gasthof Traube unweit des Dorfplatzes handelt es sich nicht um ein klassisches Bauträgerprojekt. Vielmehr stand der Ärztemangel im Mittelgebirge bei Planungsbeginn im Vordergrund. Ärztliche Versorgung "Aufgrund der großzügig gewährten Gesamtkubatur durch die Gemeinde kann die gesamte...

Er war Gründer, Visionär, Lichtgestalter und so vieles mehr: Christian Bartenbach ist verstorben. | Foto: Die Fotografen
3

Nachruf
Gründer und Visionär - Christian Bartenbach verstorben

Er war ein Visionär, Gründer, Mentor und einmaliger Chef, so der Nachruf der Bartenbach GmbH über den kürzlich verstorbenen Prof. Dr. h.c. Ing. Cristian Bartenbach (1930 -2025). "Mit tiefstem Bedauern und zugleich voller Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Visionär, Gründer, Mentor und einmaligen Chef, Prof. Dr. h.c. Ing. Christian Bartenbach, der am 9. August 2025 im Alter von 95 Jahren von uns gegangen ist. Christian Bartenbach war nicht nur der Gründer unserer Firma, er verkörperte...

Ehrenzeichenverleihung im Jahr 2010: Bürgermeister Christian Härting begrüßt Erich Sailer herzlich. | Foto: Stefan Dietrich
2

Erich Sailer verstorben
Trauer um US-Skipionier mit Telfer Wurzeln

Am 19. August ist Erich Sailer, der wohl bekannteste Auslands-Telfer, im Altervon 99 Jahren in den USA verstorben. Der Skipionier, der viele erfolgreiche RennläuferInnen trainiert hat, war Träger des Ehrenzeichens der Marktgemeinde Telfs. TELFS. Erich Sailer wurde 1925 in Telfs geboren. 1954 wanderte er nach Kanada aus, wenig später übersiedelte er in die USA. Zusammen mit seinen Landsleuten Pepi Gramshammer und Anderl Molterer gründete er in Amerika Race-Camps für Nachwuchsfahrer. In seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach der Verleihung: Doris Schiller (3. v. l.) , flankiertvon LH Anton Mattle, Isolde Kafka (Leiterin der Servicestelle Gleichbehandlungbeim Land) und LR Cornelia Hagele (r.). | Foto: Land Tirol/Sedlak
4

Vermitteln und schlichten
Auszeichnung für jahrelange ehrenamtliche Arbeit

Am Hohen Frauentag, dem 15. August, bedankt sich das Land Tirol alljährlich bei verdienten Persönlichkeiten. Diesmal war mit Doris Schiller auch eine besonders engagierte Telferin unter den Geehrten, denen Landeshauptmann Anton Mattle feierlich die Verdienstmedaille des Landes überreichte. Sie wurde für ihren jahrelangen Einsatz als Gleichbehandlungsbeauftragte der Tiroler GemeindemitarbeiterInnen ausgezeichnet. IBK./TELFS. Doris Schiller, die Kassenleiterin und oberste Finanzverwalterin der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
So kennt man sie: Zenzi voll Lebensfreude und Humor und flankiert von ihren Töchter Gisela (l.) und Silvia. | Foto: Jordan
4

Besonderer Geburtstag
Kreszenzia „Zenzi“ Mark ist 100 Jahre jung

Dieser runde Geburtstag einer verdiensten Gemeindebürgerin aus Kematen wurde im Haus Teresa in Unterperfuss würdig gefeiert! UNTERPERFUSS, KEMATEN (majo). 100 – eine Zahl, die im Alltag leicht übersehen wird. Doch wenn sie vor Lebensjahren steht, bekommt sie plötzlich Gewicht, Bedeutung und besondere Aufmerksamkeit. So auch am 2. August, als die in Kematen bestens bekannte Kreszenzia „Zenzi“ Mark ihren 100. Geburtstag feiern durfte – und dabei so vital, humorvoll und geistig rege wirkt, dass...

Salzburgs Altstadt die "schönste Österreichs". Laut den ReiseexpertInnen und LeserInnen von Deutschlands größtem Online-Reisemagazin Travelbook.de. | Foto: Tourismus Salzburg GmbH
10

Nur Gutes
Die schönste Altstadt, 200 Ehrungen und eine gerettete Babykatze

Salzburgs Altstadt ist die "schönste Österreichs" • Babykatze wird aus dem Motorraum gerettet • Team Österreich schreibt Sportgeschichte • Kärntner Tierschutzverein holt Award und 5.000 Euro • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Salzburgs Altstadt die "schönste Österreichs" 14-Jähriger verhindert Brand am Hof der GroßelternBabykatze aus Motorraum eines Pkw befreitTeam Österreich schreibt SportgeschichteKärntner Tierschutzverein holt Award und 5.000...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In Österreich laufen aktuell Ermittlungen gegen die islamistische Terrororganisation Hamas.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Beweismittel sichergestellt
Ermittlungen gegen Hamas in Österreich

Nachdem am Mittwoch drei mutmaßliche Mitglieder der Hamas in Berlin festgenommen wurden, laufen nun auch in Österreich Ermittlungen gegen die Terrororganisation. Im Zuge dieser kam es auch zur Sicherstellung von Beweismitteln. ÖSTERREICH. In Österreich laufen aktuell Ermittlungen gegen die islamistische Terrororganisation Hamas. Im Zuge dieser kam es auch zur Sicherstellung von Beweismitteln. Entsprechende israelische Medienberichte bestätigte das Innenministerium am Freitag der APA. Weitere...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Blackout in Spanien im April 2025 hat Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) dazu veranlasst, auch die österreichische Energieversorgung zu analysieren. | Foto: Symbolfoto pixabay
3

Spanien-Blackout
Was sich bei Österreichs Stromnetz ändern soll

Der Blackout in Spanien im April 2025 hat Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) dazu veranlasst, auch die österreichische Energieversorgung zu analysieren. Um hierzulande solche Stromausfälle zu vermeiden, möchte er unter anderem beim Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) nachschärfen. ÖSTERREICH. Der stundenlange Stromausfall in Spanien im April 2024 sorgte für Beunruhigung in ganz Europa. Teil der internationalen Kommission zur Untersuchung des Blackouts war auch...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Künftig sind für das neue Förderprogramm jährlich 360 Millionen Euro vorgesehen.
 | Foto: panthermedia/welcomia
3

„Sanierungsoffensive Neu“
Förderungen für Öl- und Gasheizungen stark gekürzt

Am Freitag gab Norbert Totschnig bekannt, wie es mit den Förderungen für Öl- und Gasheizungen weitergehen soll. Aus der ehemaligen Förderungsaktion "Raus aus Öl und Gas" wird die "Sanierungsoffensive Neu", die starke Kürzungen der Förderquote mit sich bringt. Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) betont, dass diese Maßnahme effizienter sein soll. ÖSTERREICH. Lange herrschte Ungewissheit darüber, wie ein neues Fördersystem für den Tausch von Öl- und Gasheizkesseln aussehen könnte, nun herrscht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Abt Cyrill Greiter OCist wurde offiziell in sein Amt eingesetzt.  | Foto: Sigl
3

Stift Stams
Feierliche Benediktion von Abt Cyrill Greiter

Cyrill Greiter wurde kürzlich zum 45. Abt des Stifts Stams benediziert. Die feierliche Benediktion leitete Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori. Dem Gottesdienst wohnten neben ihm auch Diözesanbischof Hermann Glettler, Altabt German Erd und weitere aktive sowie ehemalige Äbte bei. Anschließend fand im Stiftshof ein Empfang, organisiert von der Schützenkompanie Stams und der Musikapelle Stams, statt. STAMS. Zur Feier kamen zahlreiche kirchliche und politische Vertreter. Aus dem kirchlichen Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
An den ersten beiden Novembertagen sind Friedhöfe ein wichtiger Bezugspunkt. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken Tirol
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen – am 1. und 2. November – sind die Tage, an denen Menschen traditionell der Verstorbenen gedenken. Die Traditionen zu diesen Tagen sind regional ausgesprochen vielfältig. Viele Menschen besuchen an diesen Tagen ihre verstorbenen Verwandten am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden Lichter an und beten für sie. Nachmittags finden zu Allerheiligen in den Pfarren Gräberumgänge und Gräbersegnungen statt. TIROL. Eigentlich wird an Allerheiligen der Heiligen...

Heiligsprechung auf dem Petersplatz: Papst Franziskus spricht P. Engelbert Kolland in einem feierlichen Gottesdienst auf dem Petersplatz in Rom heilig. Über 300 Tiroler Pilger waren vor Ort, um diesen historischen Moment mitzuerleben. | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Tirol hat einen neuen Heiligen

Zillertaler Franziskaner P. Engelbert Kolland wurde am Sonntag, 20. Oktober 2024, in Rom von Papst Franziskus heiliggesprochen. TIROL/ROM. Papst Franziskus hat gestern, Sonntag, den Tiroler Engelbert Kolland (1827-1960) in einem Festgottesdienst auf dem Petersplatz in Rom im Rahmen des diesjährigen "Sonntags der Weltmission" heiliggesprochen, gemeinsam mit elf weiteren Männern und zwei Frauen. Der Franziskanerpater aus dem Zillertal war Missionar in Damaskus, wo er mit seinen Gefährten 1860 in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.